Ingredients
Equipment
Method
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Hackbällchen vorbereiten: Weichen Sie das alte Brötchen in warmem Wasser ein, drücken Sie überschüssige Feuchtigkeit aus und vermengen Sie es dann mit dem Hackfleisch, dem Ei, dem Salz, den Kräutern und Gewürzen. Formen Sie mit nassen Händen kleine Bällchen.
- Hackbällchen garen: Erhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer Temperatur, braten Sie die Hackbällchen goldbraun an, indem Sie sie gelegentlich wenden.
- Aromaten sautieren: Im Bratensatz die gewürfelte Zwiebel und die Karotten sautérieren. Fügen Sie Knoblauch hinzu und kochen Sie für weitere Minuten.
- Erbsen und Sauce hinzufügen: Fügen Sie Erbsen, Rinderbrühe und Cremefine hinzu. Zum Kochen bringen und 5 Minuten köcheln lassen.
- Pasta kochen: Separat einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Oreccchiette nach Anweisung kochen.
- Kombinieren und Abschmecken: Fügen Sie die Hackbällchen zur Sauce hinzu, würzen Sie mit Thymian, Salz und Pfeffer und rühren Sie die Pasta ein. Kurz aufkochen lassen.
Nutrition
Notes
Servieren Sie den Wikingertopf sofort für den besten Geschmack. Reste können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
