Ingredients
Equipment
Method
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- In einem mittelgroßen Topf die gewürfelten Honeycrisp-Äpfel, den braunen Zucker, die vegane Butter, den Zitronensaft und das Kürbiskuchengewürz bei mittlerer Hitze vermengen. Die Mischung zum Kochen bringen und dabei gelegentlich umrühren, bis sie blubbert (ca. 5-7 Minuten). Dann die mit Wasser angerührte Maisstärke hinzufügen und weiter köcheln lassen, bis die Mischung dicklich wird (etwa 2 Minuten). Zum Abkühlen beiseite stellen.
- In einer großen Schüssel die vegane Butter mit dem braunen Zucker und dem weißen Zucker cremig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist (ungefähr 3-5 Minuten). Leinsamen-Ei und einen Teelöffel Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen. Allmählich Mehl, Backpulver, Kürbiskuchengewürz und Salz unterrühren, bis ein dicker Teig entsteht.
- Den Plätzchenteig in die Schüssel zurückgeben und mit Frischhaltefolie abdecken. Im Kühlschrank für mindestens 30 Minuten kühlstellen.
- Den Ofen auf 175°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den gekühlten Teig herausnehmen und mit einem Esslöffel portionieren. Die Portionen zu Kugeln formen und leicht in Zucker wälzen.
- Die geformten Teigkugeln auf das vorbereitete Blech setzen. Jede Kugel leicht flach drücken und mit einem Esslöffel der abgekühlten Apfelfüllung füllen.
- Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen für 14–16 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun und knusprig sind. Nach dem Backen das Blech für 5 Minuten auf der Arbeitsplatte stehen lassen.
Nutrition
Notes
Die Plätzchen können bis zu 2 Tage bei Raumtemperatur aufbewahrt werden; aufbewahren im Kühlschrank bis zu 1 Woche oder einfrieren bis zu 1 Monat.
