Go Back
+ servings
Kürbis-Kartoffel-Gratin mit Gorgonzola

Kürbis-Kartoffel-Gratin mit Gorgonzola genießen

Ein köstliches Kürbis-Kartoffel-Gratin mit Gorgonzola, das den Geschmack des Herbstes perfekt einfängt.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 30 minutes
Total Time 50 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Hauptgerichte
Cuisine: deutsch
Calories: 400

Ingredients
  

Für die Auflaufmasse
  • 800 g Kartoffeln festkochende Sorte
  • 600 g Kürbis Muskatkürbis empfohlen
  • 150 g Gorgonzola oder Feta als Alternative
  • 3 Stück Eier für eine vegetarische Option Flachs-Ei oder Aquafaba verwenden
  • 200 ml Sahne oder pflanzliche Sahne für eine vegane Option
Für die Würze
  • 30 g Butter zum Fetten und Sautieren
  • 1 TL Salz nach Geschmack
  • 1 TL Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Oregano frisch oder getrocknet
  • 1 TL Thymian frisch oder getrocknet

Equipment

  • Backform
  • Kochtopf
  • Pfanne
  • Schüssel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heizt euren Ofen auf 180 °C (350 °F) für die Umluftfunktion vor.
  2. Schält die Kartoffeln und schneidet sie in dünne Scheiben. Blanchiert die Kartoffelscheiben für etwa 5–8 Minuten.
  3. Schält den Kürbis und schneidet ihn in similar große Stücke wie die Kartoffeln. Sautiert die Kürbisscheiben in etwas Butter.
  4. Fettet eine runde Backform mit Butter ein und schichtet die Kartoffeln und Kürbisse abwechselnd.
  5. Würzt jede Schicht mit Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian.
  6. Schlagt die Eier mit der Sahne und gießen sie über die Schichten in der Backform.
  7. Bröckelt den Gorgonzola über die oberste Schicht.
  8. Backt das Gratin 30 Minuten im Ofen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 400kcalCarbohydrates: 45gProtein: 12gFat: 20gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 120mgSodium: 600mgPotassium: 800mgFiber: 5gSugar: 3gVitamin A: 600IUVitamin C: 15mgCalcium: 150mgIron: 3mg

Notes

Das Gratin kann einen Tag im Voraus zubereitet und im Kühlschrank gelagert werden. Vor dem Servieren einfach aufwärmen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!