Ingredients
Equipment
Method
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Mehl, Zucker, grobe Haselnüsse, Zimt, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel gründlich vermengen. In einer separaten Schüssel die Eier aufschlagen und anschließend die flüssige, abgekühlte Butter sowie das Apfelmus hinzufügen. Rühren Sie die flüssigen Zutaten in die trockenen ein, bis ein glatter Teig entsteht, der aromatisch und gut durchmischt ist.
- Den fertigen Teig gleichmäßig in eine gefettete Gugelhopfform füllen und die Oberfläche glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft) für etwa 50 bis 60 Minuten backen. Der Halloween-Gugelhopf ist erledigt, wenn er goldbraun ist und beim Eindrücken leicht zurückspringt.
- Nach der Backzeit den Kuchen aus dem Ofen nehmen und für 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Danach den Halloween-Gugelhopf vorsichtig aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
- In einer Schüssel den Doppelrahm-Frischkäse mit Puderzucker gut verrühren, bis eine cremige und glatte Konsistenz erreicht ist. Füllung großzügig in die Mitte des ausgekühlten Kuchenbodens geben.
- Für die Glasur die Lebensmittelfarbe mit Puderzucker und Wasser gut vermischen, bis eine glatte, dickflüssige Konsistenz entsteht. Diese Glasur gleichmäßig über den Halloween-Gugelhopf verteilen.
- Formen Sie aus grünem Modelliermarzipan einen kleinen Kürbisstiel und setzen Sie diesen dekorativ auf die Glasur des Gugelhopfs.
Nutrition
Notes
Variationen ausprobieren und kreativ werden mit den Zutaten!