Der köstliche Duft von Zimt, der durch die Wohnung zieht, erinnert mich sofort an die gemütlichen Herbst- und Wintertage. Heute möchte ich mit euch das Rezept für ein veganes Zimt-Strudel-Bananenbrot mit Streuseln teilen, das einfach zuzubereiten ist und gleichzeitig ein wahres Geschmackserlebnis bietet. In nur wenigen Schritten könnt ihr dieses feuchte Bananenbrot backen, das nicht nur perfekt als süßes Frühstück, sondern auch als Dessert geeignet ist. Mit seiner liebevollen Zimtschicht und dem knusprigen Streusel-Topping wird es garantiert zum neuen Liebling auf dem Kaffeetisch! Seid ihr bereit für ein Stück Gebäck, das den Komfort von Zuhause sprichwörtlich auf die Teller zaubert? Was macht dieses Rezept besonders? Einfachheit: Die Zubereitung ist denkbar unkompliziert und benötigt nur grundlegende Backkenntnisse. Perfekt für jeden, der ein schnelles Rezept für einen verführerischen Genuss sucht! Reiche Aromen: Die Kombination aus Zimt und reifen Bananen sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das im Herbst und Winter besonders gut ankommt. Vielseitigkeit: Ob zum Frühstück oder als Dessert, dieses vegane Zimt-Strudel-Bananenbrot mit Streuseln passt zu jedem Anlass und wird garantiert zum Hit bei Familie und Freunden. Wohlfühlfaktor: Der angenehme Duft, der beim Backen entsteht, bringt sofort eine Gemütlichkeit in die Küche, die jedem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Zeitersparnis: In weniger als einer Stunde ist das Brot gebacken und bereit, serviert zu werden. Ein perfektes Rezept für alle, die es eilig haben und dennoch nicht auf Genuss verzichten möchten! Entdeckt auch unsere Tipps für weitere leckere Variationen, die ihr mit diesem Rezept ausprobieren könnt, und macht aus jedem Bissen ein besonderes Erlebnis! Veganes Zimt-Strudel-Bananenbrot Zutaten Die perfekten Zutaten für dein Backvergnügen: Allzweckmehl – bildet die Grundlage; für eine glutenfreie Variante kann ein glutenfreies Mehlgemisch verwendet werden. Backpulver – sorgt für das Aufgehen des Brotes; achte darauf, dass es frisch ist für einen hohen Auftrieb. Salz – hebt den Geschmack hervor; verwende Meersalz für ein anderes Mineralprofil. Rapsöl – sorgt für Feuchtigkeit; kann durch geschmolzenes Kokosöl für einen besonderen Geschmack ersetzt werden. Pflanzenmilch – spendet zusätzliche Feuchtigkeit; wähle zwischen Mandel- oder Sojamilch je nach Vorliebe. Zucker – süßt das Brot; brauner Zucker kann für mehr Tiefe verwendet werden. Apfelessig – aktiviert das Backpulver und sorgt für eine schöne Konsistenz; kann durch Zitronensaft ersetzt werden. Vanilleextrakt – verstärkt den Geschmack; optional, aber empfohlen für ein aromatisches Ergebnis. Reife Bananen – liefern Feuchtigkeit und natürliche Süße; verwende 3 mittelgroße, sehr reife Bananen. Zimt-Zucker (Topping) – sorgt für die perfekte Balance aus Süße und Würze; ideal für den Zimt-Strudel-Effekt. Streusel-Topping – bringt eine knackige Textur; kann durch Haferflocken für eine gesündere Option ersetzt werden. Mit diesen hochwertigen Zutaten wird dein veganes Zimt-Strudel-Bananenbrot zum absoluten Genuss! Step-by-Step Instructions für Veganes Zimt-Strudel-Bananenbrot mit Streuseln Step 1: Ofen vorheizen und Backform vorbereiten Heize den Ofen auf 180°C vor und fette eine 20 cm große Kastenform leicht ein. So wird das vegane Zimt-Strudel-Bananenbrot beim Backen gleichmäßig gar und lässt sich später einfach aus der Form lösen. Achte darauf, dass die Form gut gefettet ist, damit das Brot nicht kleben bleibt. Step 2: Trockene Zutaten vermischen In einer großen Schüssel vermischst du das Allzweckmehl, das Backpulver und das Salz gründlich. Diese Mischung bildet die Basis des Teigs für dein veganes Zimt-Strudel-Bananenbrot. Stelle sicher, dass alle Klumpen entfernt sind, damit das Brot gleichmäßig aufgeht und fluffig wird. Step 3: Nasse Zutaten vermengen In einer separaten Schüssel verrührst du das Rapsöl, die Pflanzenmilch, den Zucker, den Apfelessig und optional den Vanilleextrakt. Diese feuchten Zutaten sorgen für die nötige Feuchtigkeit und den aromatischen Geschmack des Bananenbrotes. Rühre alles gut durch, bis eine homogene Masse entsteht. Step 4: Bananen hinzufügen und vermischen Die reifen Bananen zerdrückst du mit einer Gabel in einer kleinen Schüssel, bis sie eine cremige Konsistenz haben. Danach mischst du sie unter die feuchten Zutaten. Achte darauf, dass die Bananen schön reif sind, da sie für die süße und die feuchte Textur des veganen Zimt-Strudel-Bananenbrotes sorgen. Step 5: Trockene und nasse Zutaten kombinieren Gieße die feuchte Mischung in die Schüssel mit den trockenen Zutaten und falte alles vorsichtig zusammen. Mische nur so lange, bis gerade eben alles verbunden ist, um ein Übermischen zu vermeiden. Das sorgt dafür, dass dein Bananenbrot schön locker und leicht bleibt. Step 6: Teig in die Form schichten und Zimt-Zucker hinzufügen Gieße die erste Hälfte des Teigs in die vorbereitete Kastenform. Bestreue dies großzügig mit dem Zimt-Zucker, der die charakteristische Zimtschicht erzeugt. Diese Zimt-Zucker-Schicht wird später einen köstlichen, süßen Strudel-Effekt im Inneren des Bananenbrotes schaffen. Step 7: Restlichen Teig einfüllen und vermischen Füge die restliche Teigmischung hinzu und verwende eine Gabel, um den Teig sanft zu swirl-n, damit ein hübsches Marmormuster entsteht. Achte darauf, nicht zu viele Bewegungen zu machen, um die Zimt-Zucker-Schicht nicht vollständig zu vermischen, die den gewünschten Strudel-Effekt erzeugen soll. Step 8: Streuselschicht hinzufügen und backen Bereite die Streuseln vor und streue sie gleichmäßig auf die Oberseite des Teigs. Schiebe die Form dann in den vorgeheizten Ofen und backe das vegane Zimt-Strudel-Bananenbrot 50-70 Minuten lang. Es ist fertig, wenn ein Zahnstocher in die Mitte gesteckt, sauber herauskommt und das Brot eine goldbraune Farbe hat. Step 9: Abkühlen und Glasur vorbereiten Lasse das fertige Bananenbrot in der Form für etwa 10 Minuten abkühlen, bevor du es vorsichtig auf ein Kuchengitter setzt. Bereite dir währenddessen eine einfache Glasur aus Puderzucker, Pflanzenmilch und Vanilleextrakt zu, um das abgekühlte Brot zu verfeinern und einen schönen Glanz zu verleihen. Tipps für das beste vegane Zimt-Strudel-Bananenbrot Richtige Banane wählen: Verwende sehr reife Bananen mit braunen Flecken, um sicherzustellen, dass dein Bananenbrot süß und feucht wird. Teig nicht übermixen: Achte darauf, die nassen und trockenen Zutaten nur kurz zu vermengen, um eine luftige Textur des Bananenbrotes zu gewährleisten. Hochwertige Zutaten nutzen: Investiere in frische Zutaten, insbesondere das Backpulver und das Mehl, um die besten Ergebnisse für dein veganes Zimt-Strudel-Bananenbrot zu erzielen. Genau auf Backzeit achten: Teste mit einem Zahnstocher, ob das Brot durchgebacken ist. Wenn er sauber herauskommt, ist es perfekt! Kühlzeit respektieren: Lass das Bananenbrot vollständig abkühlen, bevor du es anschneidest; das erleichtert das Schneiden und sorgt für tolle Scheiben. Aufbewahrungstipps für Veganes Zimt-Strudel-Bananenbrot mit Streuseln Raumtemperatur: Bewahre das Bananenbrot in Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter auf, um es bis zu 3 Tage frisch zu halten. Achte darauf, dass es gut verschlossen ist, um Austrocknung zu vermeiden. Kühlschrank: Für eine längere Haltbarkeit kannst du das vegane Zimt-Strudel-Bananenbrot auch im Kühlschrank lagern. In einem luftdichten Behälter bleibt es dort bis zu 7 Tage frisch. Gefrierfach: Friere die Scheiben des Brotes einzeln in Frischhaltefolie ein, um sie bis zu 3 Monate haltbar zu machen. So hast du immer einen schnellen Genuss griffbereit! Auftauen: Lass die gefrorenen Scheiben einfach bei Raumtemperatur auftauen oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle oder im Ofen für einen frisch gebackenen Geschmack. Was passt zu Veganes Zimt-Strudel-Bananenbrot mit Streuseln? Ergänzen Sie Ihr Geschmackserlebnis mit diesen köstlichen Begleitern, die sich perfekt zu Ihrem frisch gebackenen Zimt-Strudel-Bananenbrot anbieten. Cremiger Joghurt: Ein Klecks pflanzlicher Joghurt sorgt für eine erfrischende Note und ergänzt die Süße des Brotes wunderbar. Frische Früchte: Servieren Sie mit einer bunten Mischung aus saisonalen Früchten wie Äpfeln und Birnen, die den Aromen des Zimts schmeicheln. Nussige Kaffeebohnen: Ein kräftiger Kaffee oder ein aromatischer Nusskaffee lässt die Geschmäcker des Brotes noch intensiver zur Geltung kommen. Zimttee: Ein heißer Zimttee verstärkt den herzerwärmenden Zimtgeschmack und bringt Gemütlichkeit in jede Tasse. Süße Schokoladensauce: Ein Drizzel Schokoladensauce als Topping bringt eine dekadente Süße, die besonders gut in Kombination mit dem Streuseln harmoniert. Nussmischung: Eine geröstete Nussmischung bietet den perfekten Crunch und ein bisschen Herzhaftigkeit zu dem süßen Brot, sodass der Kontrast besonders deutlich wird. Meal Prep für Veganes Zimt-Strudel-Bananenbrot mit Streuseln Dieses vegane Zimt-Strudel-Bananenbrot ist perfekt für die Vorbereitung, um dir an hektischen Tagen Zeit zu sparen! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, was die Aromen sogar noch intensiviert. Mische alle trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Salz) und bewahre sie separat auf, dann die nassen Zutaten (Öl, Pflanzenmilch, Zucker, Apfelessig und Banane) vorbereiten, aber erst kurz vor dem Backen kombinieren, um die Frische zu bewahren. Wenn du das Brot backen möchtest, gieße den Teig in die Form, füge den Zimt-Zucker und die Streusel hinzu und backe es wie gewohnt für 50-70 Minuten. So hast du in kürzester Zeit ein köstliches, frisches Bananenbrot, das ebenso köstlich bleibt! Veganes Zimt-Strudel-Bananenbrot Varianten Euer veganes Zimt-Strudel-Bananenbrot kann wunderbar angepasst werden, um noch mehr Geschmack und Freude zu bringen! Schokoladig: Fügt ein paar Schokoladenstückchen hinzu, um eine süße und verführerische Note zu erhalten. Vollkorn: Ersetzt einen Teil des Mehls durch Vollkornmehl. Dies verleiht dem Brot nicht nur mehr Nährstoffe, sondern auch eine nussige Note. Glutenfrei: Nutzt ein hochwertiges glutenfreies Mehlgemisch, um dieses Brot für Glutenempfindliche zugänglich zu machen. Nussige Textur: Gebt eine Handvoll gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln hinzu, um dem Brot eine knusprige Struktur zu verleihen. Zimt-Explosion: Erhöht die Menge an Zimt im Teig oder Topping für ein intensiveres Aroma, das die Wärme des Herbstes widerspiegelt. Kokosnuss: Mit geraspelter Kokosnuss im Teig oder als zusätzliches Topping verleiht ihr eine tropische Geschmacksrichtung, die einzigartig und lecker ist. Karamellisiert: Karamellisiert einige Bananenstücke in einer Pfanne mit etwas Zucker und fügt sie vor dem Backen hinzu. Dies bringt eine besondere Süße und ein schönes Aroma mit sich. Würzig: Fügt einen Hauch Muskatnuss oder Ingwer hinzu, um eine zusätzliche Geschmackstiefe zu erreichen, die das Brot unwiderstehlich macht. Wenn ihr diese Variationen ausprobiert, vergesst nicht, euer handgemachtes Gericht mit einer Tasse Tee oder Kaffee zu genießen und vielleicht sogar mit einem Haufen Freunde bei einem gemütlichen Kaffeeklatsch zu teilen! Veganes Zimt-Strudel-Bananenbrot Rezept FAQs Wie wähle ich die richtigen Bananen aus? Für das beste Ergebnis solltest du sehr reife Bananen mit braunen Flecken verwenden. Diese sind nicht nur süßer, sondern geben auch mehr Feuchtigkeit in dein veganes Zimt-Strudel-Bananenbrot. Wenn die Bananen noch grün oder wenig reif sind, wird das Brot nicht so schmackhaft und könnte trockener werden. Wie lagere ich das vegane Zimt-Strudel-Bananenbrot? Bewahre das Bananenbrot bei Raumtemperatur in Frischhaltefolie oder einem luftdichten Behälter auf, um es bis zu 3 Tage frisch zu halten. Alternativ kannst du es im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für bis zu 7 Tage lagern. Achte darauf, dass es gut verschlossen ist, um Austrocknung zu vermeiden. Kann ich das Bananenbrot einfrieren? Ja, du kannst das vegane Zimt-Strudel-Bananenbrot problemlos einfrieren. Wickele die Scheiben einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel oder -behälter. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Zum Auftauen lass sie einfach bei Raumtemperatur liegen oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle oder im Ofen, um den frisch gebackenen Geschmack zu genießen. Was kann ich tun, wenn das Brot nicht aufgeht? Wenn dein veganes Zimt-Strudel-Bananenbrot nicht so aufgeht, wie es sollte, könnte das daran liegen, dass das Backpulver nicht frisch genug war oder die feuchten Zutaten nicht richtig vermischt wurden. Achte darauf, frisches Backpulver zu verwenden und die nassen und trockenen Zutaten vorsichtig zusammenzufügen, um ein Übermischen zu vermeiden. Gibt es allergische Überlegungen bei diesem Rezept? Ja, wie bei jedem Rezept lohnt es sich, vor der Zubereitung auf Allergien zu achten. Achte darauf, dass deine Pflanzenmilch und die Zutaten keine Allergene wie Nüsse oder Gluten enthalten, wenn du eine glutenfreie Variante des veganen Zimt-Strudel-Bananenbrots wünschst. Kann ich das Rezept variieren? Absolut! Fühle dich frei, verschiedene Aromen hinzuzufügen, wie Schokoladenstückchen oder Nüsse. Du kannst auch die Streusel durch Haferflocken ersetzen, um eine gesündere Variante zu kreieren. Die Möglichkeiten sind endlos, und es ist eine großartige Gelegenheit, deine persönliche Note einzubringen! Veganes Zimt-Strudel-Bananenbrot mit Streuseln zum Genießen Ein köstliches veganes Zimt-Strudel-Bananenbrot mit Streuseln für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis im Herbst und Winter. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 1 hour hrAbkühlzeit 10 minutes minsTotal Time 1 hour hr 20 minutes mins Servings: 8 ScheibenCourse: DessertsCuisine: deutsch, VeganCalories: 200 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Teig Zutaten250 g Allzweckmehl Kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.1 TL Backpulver Achte darauf, dass es frisch ist.1 TL Salz Verwende Meersalz für mehr Geschmack.60 ml Rapsöl Kann durch geschmolzenes Kokosöl ersetzt werden.200 ml Pflanzenmilch Mandel- oder Sojamilch nach Wahl.100 g Zucker Brauner Zucker kann verwendet werden.1 EL Apfelessig Kann durch Zitronensaft ersetzt werden.1 TL Vanilleextrakt Optional, aber empfohlen.3 Stück Reife Bananen Mittelgroß und sehr reif.Toppings50 g Zimt-Zucker Für die Zimtschicht.Streusel-Topping Kann durch Haferflocken ersetzt werden. Equipment KastenformSchüsselGabel Method VorbereitungOfen auf 180°C vorheizen und eine 20 cm große Kastenform leicht einfetten.In einer großen Schüssel das Allzweckmehl, Backpulver und Salz vermischen.In einer separaten Schüssel das Rapsöl, Pflanzenmilch, Zucker, Apfelessig und Vanilleextrakt verrühren.Die reifen Bananen zerdrücken und unter die feuchte Mischung mischen.Die feuchte Mischung in die trockenen Zutaten gießen und vorsichtig zusammenfalten.Die erste Hälfte des Teigs in die Kastenform gießen und mit Zimt-Zucker bestreuen.Die restliche Teigmischung hinzufügen und sanft swirl-n, um ein Marmormuster zu bilden.Streuseln auf den Teig geben und das Brot 50-70 Minuten backen.Abkühlen lassen und währenddessen eine Glasur vorbereiten. Nutrition Serving: 1ScheibeCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 2gFat: 8gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gSodium: 300mgPotassium: 200mgFiber: 3gSugar: 10gVitamin C: 5mgCalcium: 2mgIron: 4mg NotesFür optimale Ergebnisse frische, reife Bananen und hochwertige Zutaten verwenden. Tried this recipe?Let us know how it was!