Ein satter Duft durchzog meine Küche, als ich zum ersten Mal mein Veganes Lauch-Pilz-Gulasch zubereitete. Dieses Gericht vereint zarte Lauchstücke und eine Mischung aus aromatischen Pilzen und ist perfekt für kalte Herbstabende. Mit jeder Löffel voll warmem, cremigem Eintopf komme ich nicht nur in den Genuss einer herzhaften Mahlzeit, sondern auch eines wahren Komfortfoods – ganz ohne tierische Produkte! Ob für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder einfach nur für mich selbst, dieses Gulasch ist eine köstliche, nahrhafte Wahl, die im Handumdrehen zubereitet ist. Neugierig, wie sich die verschiedenen Aromen zusammenfügen? Lass uns gleich gemeinsam in die Zubereitung eintauchen! Warum wirst du dieses Gulasch lieben? Wärme und Geborgenheit: Erlebe die Gemütlichkeit des kühlenden Herbstwetters mit einem Gericht, das sowohl sättigend als auch nahrhaft ist. Aromatische Vielfalt: Die Kombination aus Lauch und verschiedenen Pilzen verleiht diesem Gulasch einen tiefen, komplexen Geschmack. Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten und einfachen Zutaten ist dieses Rezept schnell und unkompliziert nachzukochen. Vielseitigkeit: Ob mit frischem Brot oder über Reis serviert, es lässt sich vielfältig genießen. Crowd-Pleaser: Perfekt für gemütliche Abende mit Freunden oder für den eigenen Genuss – jeder wird von diesem veganen Komfortfood begeistert sein! Veganes Lauch-Pilz-Gulasch Zutaten Für das Gemüse: Lauch (Leek) – Verleiht eine milde Zwiebelnote; sowohl weiße als auch grüne Teile verwenden. Pilze (Mushrooms) – 400 g (z. B. Champignons oder Austernpilze); sorgen für einen herzhaften Umami-Geschmack. Zwiebeln (Onions) – Grundstein für den Geschmack; gelbe oder weiße Zwiebeln sorgen für eine angenehme Süße. Knoblauch (Garlic) – Macht das Gericht aromatisch; frisch ist am besten! Karotten (Carrots) – Bringen natürliche Süße und eine schöne Farbe ins Spiel; können durch Petersilienwurzeln ersetzt werden. Paprika (Bell Pepper) – Fügt Süße und Knackigkeit hinzu; jede Farbe ist möglich. Für die Brühe: Gemüsebrühe (Vegetable Broth) – Bildet die Basis des Eintopfs; wähle low-sodium für mehr Kontrolle über den Salzgehalt. Pflanzliche Sahne (Plant-Based Cream) – Sorgt für die cremige Konsistenz; ideal ist z.B. Hafer- oder Sojasahne. Für die Würze: Olivenöl (Olive Oil) – Zum Anbraten; leichtes Öl kann ebenfalls verwendet werden. Tomatenmark (Tomato Paste) – Bringt Tiefe und Reichhaltigkeit ins Gulasch; alternativ kann auch gehackte Tomaten verwendet werden. Paprikapulver (Paprika) – Fügt Wärme und Farbe hinzu; süßes Paprikapulver sorgt für mehr Tiefe. Thymian (Thyme) – Aromatische trockene Kräuter; frischer Thymian ist ebenfalls eine tolle Option. Oregano – Ein weiteres aromatisches Kraut, das gut harmoniert; eine italienische Kräutermischung kann auch verwendet werden. Salz und Pfeffer (Salt and Pepper) – Nach Geschmack; wichtig für das Gesamtaroma. Zum Garnieren: Frische Petersilie (Fresh Parsley) – Für eine frische Note und zur dekorativen Garnitur. Kreiere mit diesen Zutaten ein köstliches und herzhaftes veganes Lauch-Pilz-Gulasch, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch dein Herz erwärmt! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Veganes Lauch-Pilz-Gulasch Step 1: Gemüse vorbereiten Schneide die Lauchstangen längs auf, wasche sie gründlich und schneide sie in Ringe. Würfle die Zwiebeln, den Knoblauch, die Karotten und den Paprika. Dies schafft eine solide Basis für das Vegane Lauch-Pilz-Gulasch und sorgt für einen ausgewogenen Geschmack. Step 2: Pilze schneiden Schneide die Pilze in die gewünschte Größe; das können Scheiben oder Stücke sein. Achte darauf, dass die Pilze gleichmäßig geschnitten sind, damit sie gleichmäßig garen. Der Umami-Geschmack der Pilze wird das Gulasch enorm bereichern. Step 3: Basis anbraten Erhitze in einem großen Topf 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelten Zwiebeln und den gehackten Knoblauch hinzu und brate sie 3–4 Minuten lang an, bis sie durchscheinend sind. Dieser Schritt sorgt für ein intensives Aroma im Veganen Lauch-Pilz-Gulasch. Step 4: Gemüse kochen Gib die Karotten, den Lauch und den Paprika in den Topf und brate sie 5–7 Minuten lang mit, bis sie leicht weich sind. Achte darauf, regelmäßig umzurühren, damit nichts anbrennt. Diese Kombination wird die Aromen im Gulasch intensivieren. Step 5: Pilze hinzufügen Füge die geschnittenen Pilze in den Topf und lasse sie 5 Minuten mitgaren, bis sie beginnen, Flüssigkeit freizusetzen. Rühre alles gut um, damit sich die Aromen entfalten können und die Pilze zart werden. Step 6: Würzen Rühre das Tomatenmark, das Paprikapulver, den Thymian und den Oregano in das Gemüse. Lasse alles 2–3 Minuten köcheln, damit die Gewürze ihre Aromen entfalten können und sich gut mit den anderen Zutaten verbinden. Step 7: Flüssigkeiten hinzufügen Gieße die Gemüsebrühe und die pflanzliche Sahne in den Topf. Rühre alles gut durch und bringe es zum Kochen. Der Mix sollte gleichmäßig und cremig sein, was das Vegane Lauch-Pilz-Gulasch besonders köstlich macht. Step 8: Simmern Reduziere die Hitze und lasse das Gulasch 15 Minuten lang sanft köcheln, bis das Gemüse zart ist. Achte darauf, gelegentlich umzurühren, um ein Anbrennen zu verhindern. Schmecke das Gericht mit Salz und Pfeffer ab, um den Geschmack zu perfektionieren. Step 9: Servieren Verteile das Vegane Lauch-Pilz-Gulasch auf Schalen und garniere es mit frischer, gehackter Petersilie. Diese frische Note wird das Gericht abrunden und macht es zu einem einladenden Hauptgericht für ein gemütliches Essen. Aufbewahrungstipps für Veganes Lauch-Pilz-Gulasch Kühlschrank: Lagere das Gulasch in einem luftdichten Behälter und es hält sich bis zu 4 Tage frisch. Die Aromen können sich über Nacht intensivieren, was das Gericht noch leckerer macht. Tiefkühler: Das Vegane Lauch-Pilz-Gulasch kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Teile es in Portionen auf, um das Auftauen und Erhitzen zu erleichtern. Auftauen: Am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen. So bleibt die Konsistenz erhalten und das Gulasch wird gleichmäßig warm. Wiedererhitzen: Erhitze das Gulasch bei niedriger Temperatur in einem Topf, unter regelmäßigem Rühren, bis es vollständig heiß ist. Füge bei Bedarf etwas Gemüsebrühe oder pflanzliche Sahne hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Expert Tips für Veganes Lauch-Pilz-Gulasch Leeks gründlich reinigen: Lauch kann grit enthalten; schneide die Enden ab, schneide sie längs auf und weiche sie in Wasser ein, um den Schmutz zu entfernen. Gemüse gleichmäßig schneiden: Achte darauf, dass alle Gemüsestücke gleichmäßig groß sind; das garantiert ein gleichmäßiges Garen und verbessert die Textur des Gulaschs. Würze anpassen: Schmecke das Vegane Lauch-Pilz-Gulasch gegen Ende der Kochzeit ab, da die Aromen sich während des Kochens verstärken können. Hierdurch vermeidest du Überwürzen. Kreativ variieren: Experimentiere mit verschiedenen Pilzsorten oder füge ein paar Chili-Flocken hinzu, um das Gericht nach deinem Geschmack anzupassen. Reste richtig lagern: Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Das Gulasch schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, wenn die Aromen Zeit hatten, sich zu entfalten. Was passt gut zu Veganes Lauch-Pilz-Gulasch? Ein herzhaftes Gericht verdient reichhaltige Begleiter. Lass uns gemeinsam die perfekten Ergänzungen erkunden, um ein unvergessliches Essen zu kreieren. Knuspriges Bauernbrot: Die perfekte Ergänzung! Es eignet sich hervorragend zum Aufdippen und nimmt die köstliche Sauce auf. Gebackene Kartoffeln: Ihr milder Geschmack und die samtige Textur harmonieren wunderbar mit dem intensiven Gulasch. Eine simple, aber genussreiche Kombination! Quinoa-Salat: Frische Quinoa mit grünen Kräutern und Zitrone bringt eine erfrischende Note ins Spiel. Die leichte Säure hebt die Aromen des Gulaschs hervor. Gedünstetes Gemüse: Eine bunte Mischung saisonaler Gemüse ergänzt das Gericht mit knackiger Frische und Farbe. Es sorgt für einen ausgewogenen und nahrhaften Teller. Cremiger Kartoffelbrei: Diese zarte Beilage bietet eine wunderbare Konsistenz und absorbiert die aromatische Brühe des Gulaschs. Perfekt für ein sättigendes Erlebnis! Äpfel-Chutney: Die süße Note dieses Chutneys bringt eine angenehme Balance zur herzhaften Schärfe des Gerichts. Ein unerwarteter, aber köstlicher Genuss! Vorbereitungen für dein veganes Lauch-Pilz-Gulasch Das vegane Lauch-Pilz-Gulasch ist ideal für die Meal Prep und kann bis zu 3 Tage im Voraus zubereitet werden! Du kannst die Gemüse wie Lauch, Zwiebeln und Karotten bereits einen Tag vorher schneiden und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern, so bleiben sie frisch und knackig. Bei der endgültigen Zubereitung brate zuerst die vorbereiteten Zwiebeln und den Knoblauch an, gefolgt von den restlichen Zutaten. Nach dem zusätzlichen 15-minütigen Köcheln ist dein Gulasch perfekt! Um die Qualität zu bewahren, achte darauf, die Pilze gleichmäßig zu schneiden und nicht zu lange zu kochen – das sorgt dafür, dass sie ihre Textur und ihren umami-Geschmack behalten. Veganes Lauch-Pilz-Gulasch Anpassungen Entfalte deine Kreativität und passe dieses Rezept nach deinen Wünschen an, um noch mehr Genuss zu erleben! Pilzvielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Pilzsorten wie Shiitake oder Portobello, um unterschiedliche Aromen zu entdecken. Jede Pilzart bringt ihre eigene Note ins Gulasch und lässt sich wunderbar kombinieren. Kräuterwechsel: Tausche Thymian und Oregano gegen frische Kräuter wie Basilikum oder Rosmarin aus, um eine neue aromatische Tiefe zu erhalten. Probiere unterschiedliche Kombinationen, um deine perfekte Kräutermischung zu finden. Würzige Variante: Füge eine Prise Chiliflocken für eine angenehme Schärfe oder geräuchertes Paprikapulver hinzu, um dem Gericht eine rauchig-warme Note zu verleihen. Der Kick wird dein Gulasch in ein Geschmackserlebnis verwandeln. Für die Cremigkeit: Verwende Kokosmilch anstelle von pflanzlicher Sahne, um einen exotischen Touch und eine natürliche Süße hinzuzufügen. Das gibt dem Gulasch eine ganz neue, köstliche Richtung. Zusätzliche Gemüse: Ergänze das Gulasch mit Zucchini oder grünen Bohnen für mehr Farbe und Nährstoffe. Vielfalt in der Gemüseauswahl sorgt für ein ansprechendes und gesundes Gericht. Glutenfrei: Um das Rezept glutenfrei zu gestalten, achte darauf, dass die Gemüsebrühe und die verwendete Sahne frei von Gluten sind. Diese Anpassung sorgt dafür, dass jeder mitessen kann. Herzhafter Genuss: Füge etwas geröstete Kokosnuss oder gehackte Nüsse hinzu, um eine knusprige Textur zu genießen. Diese crunchy Komponente wird das Gulasch zu einem aufregenden Erlebnis machen. Egal, für welche Variation du dich entscheidest, das Hauptziel ist es, jeden Bissen zu einem Fest der Aromen zu machen – und warum nicht mit etwas gutem Brot dazu? Oder serviere es mit einem frischen Salat für eine rundum gesunde Mahlzeit! Veganes Lauch-Pilz-Gulasch Recipe FAQs Wie erkenne ich, dass der Lauch frisch ist? Achte darauf, dass der Lauch fest und knackig ist, ohne dunkle Flecken oder Wurzelansätze. Die Blätter sollten frisch und grün sein; ein leicht glänzender Schnitt ist ein gutes Zeichen. Wenn du sowohl den weißen als auch den grünen Teil verwendest, erhältst du zusätzlich eine schöne Farbvielfalt und Geschmack. Wie lange kann ich das Vegane Lauch-Pilz-Gulasch aufbewahren? Im Kühlschrank kannst du das Gulasch bis zu 4 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Es schmeckt sogar noch besser, wenn es etwas durchgezogen ist – perfekt für köstliche Reste! Kann ich das Gulasch einfrieren? Auf jeden Fall! Das Vegane Lauch-Pilz-Gulasch kann bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Teile es in Portionen auf und verwende gefrierbare Behälter oder -beutel. Vergiss nicht, das Datum zu notieren, wenn du es einfrierst! Was kann ich tun, wenn das Gulasch zu dünnflüssig ist? Wenn dein Gulasch zu dünnflüssig ist, kannst du es weiter köcheln lassen, um die Flüssigkeit zu reduzieren. Eine weitere Möglichkeit ist, etwas Maisstärke oder ein püriertes Gemüse hinzuzufügen, um die Konsistenz zu verdicken. Achte darauf, es gut umzurühren, damit sich alles gleichmäßig vermischt! Gibt es spezielle allergische Überlegungen für dieses Rezept? Dieses Rezept ist vegan und beinhaltet keine tierischen Produkte, was es für viele Allergiker geeignet macht. Achte jedoch darauf, dass du auf bestimmte Gemüse oder Kräuter allergisch reagieren könntest. Du kannst die Pilze beispielsweise durch Zucchini oder Auberginen ersetzen, wenn du Allergien hast. Kann ich das Gulasch anpassen, um es schärfer zu machen? Absolut! Füge einfach eine Prise Chili-Flocken oder etwas scharfen Paprika hinzu, um dem Gulasch einen zusätzlichen Kick zu geben. Der Geschmack wird wunderbar harmonieren und du kannst die Schärfe nach deinem persönlichen Geschmack anpassen. Veganes Lauch-Pilz-Gulasch für Wohlfühlmomente Genieße ein leckeres Veganes Lauch-Pilz-Gulasch, das den Gaumen erfreut und dich bei kaltem Wetter wärmt. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 45 minutes minsTotal Time 1 hour hr 5 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: HauptgerichteCuisine: VeganCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für das Gemüse2 Stück Lauch Verwende sowohl weiße als auch grüne Teile.400 g Pilze Champignons oder Austernpilze.2 Stück Zwiebeln Gelbe oder weiße Zwiebeln.3 Zehen Knoblauch Frisch ist am besten!2 Stück Karotten Kann durch Petersilienwurzeln ersetzt werden.1 Stück Paprika Jede Farbe ist möglich.Für die Brühe800 ml Gemüsebrühe Low-sodium für mehr Kontrolle über den Salzgehalt.200 ml Pflanzliche Sahne Hafer- oder Sojasahne.Für die Würze2 EL Olivenöl Zum Anbraten.2 EL Tomatenmark Bringt Tiefe ins Gulasch.1 EL Paprikapulver Süßes Paprikapulver.1 TL Thymian Trockene Kräuter sind aromatisch.1 TL Oregano Ein weiteres aromatisches Kraut.nach Geschmack Salznach Geschmack PfefferZum Garnierenausreichend Frische Petersilie Für eine frische Note. Equipment großer Topf Method Schritt-für-Schritt-AnleitungSchneide die Lauchstangen längs auf, wasche sie gründlich und schneide sie in Ringe.Schneide die Pilze in die gewünschte Größe.Erhitze Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die Zwiebeln und den Knoblauch hinzu und brate sie 3–4 Minuten lang an.Gib die Karotten, den Lauch und den Paprika in den Topf und brate sie 5–7 Minuten lang mit.Füge die geschnittenen Pilze hinzu und lasse sie 5 Minuten mitgaren.Rühre das Tomatenmark, das Paprikapulver, den Thymian und den Oregano in das Gemüse ein und lasse alles 2–3 Minuten köcheln.Gieße die Gemüsebrühe und die pflanzliche Sahne in den Topf. Rühre alles gut durch und bringe es zum Kochen.Reduziere die Hitze und lasse das Gulasch 15 Minuten lang sanft köcheln.Verteile das Gulasch auf Schalen und garniere es mit frischer, gehackter Petersilie. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 8gFat: 10gSaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 7gSodium: 500mgPotassium: 800mgFiber: 5gSugar: 6gVitamin A: 500IUVitamin C: 30mgCalcium: 50mgIron: 2mg NotesLagere Reste in einem luftdichten Behälter; hält sich bis zu 4 Tage im Kühlschrank und bis zu 3 Monate im Tiefkühler. Tried this recipe?Let us know how it was!