Die Herbstsaison hat ihren ganz besonderen Zauber, und nichts bringt dieses Gefühl besser zum Ausdruck als ein köstliches Dessert. Mit meinem Rezept für veganes Kürbisgewürz-Tiramisu möchte ich euch auf eine geschmackliche Reise entführen, die die Aromen von Kürbis und Gewürzen harmonisch kombiniert. Diese köstliche Variante des klassischen Tiramisu ist nicht nur vegan, sondern auch ein echter Blickfang für jedes herbstliche Festessen. Sie ist schnell zubereitet und lässt sich wunderbar im Voraus machen, sodass ihr die Zeit mit euren Liebsten genießen könnt, anstatt stundenlang in der Küche zu stehen. Wollt ihr wissen, wie ihr dieses himmlische Dessert zaubern könnt? Dann bleibt dran! Warum wirst du dieses Dessert lieben? Einfachheit: Die Zubereitung des veganen Kürbisgewürz-Tiramisu ist unkompliziert und erfordert nur wenig Aufwand. Mit einfachen Zutaten zaubert ihr ein erstklassiges Dessert, das begeistert. Würzige Aromen: Die Kombination aus Kürbis und Gewürzen verleiht diesem Tiramisu einen warmen, einladenden Geschmack, der perfekt zur Herbstsaison passt. Vielseitig: Ihr könnt das Rezept leicht anpassen, indem ihr zusätzliche Schichten wie Schokoladenganache oder Karamellsoße hinzufügt, um noch mehr Abwechslung zu schaffen. Geselligkeit: Dieses Dessert eignet sich hervorragend für jedes Festessen oder Zusammensein mit Freunden und Familie. Es wird die Herzen aller Gäste im Sturm erobern! Vorratsfähig: Da das Tiramisu am besten schmeckt, wenn es über Nacht zieht, könnt ihr es im Voraus zubereiten und am Tag des Servierens einfach aus dem Kühlschrank holen. Lust auf mehr kreative Küchenideen? Schaut euch auch unser Rezept für vegane Schokoladenkekse an, das einen ebenso himmlischen Genuss verspricht! Veganes Kürbisgewürz-Tiramisu Zutaten • Hier sind die wichtigsten Zutaten, um ein köstliches veganes Kürbisgewürz-Tiramisu zu zaubern! Für die Löffelbiskuits Aquafaba – dient als Eierersatz und sorgt für die nötige Struktur der Löffelbiskuits. Außerdem könnt ihr stattdessen einen Chia-Ei (1 EL Chiasamen + 3 EL Wasser) verwenden. Backpulver – lässt die Löffelbiskuits aufgehen; darauf achten, dass es frisch ist. Allzweckmehl – ist die Basisstruktur der Löffelbiskuits; glutenfreies Mehl kann hier als Alternative verwendet werden. Zucker – sorgt für die Süße und hilft bei der Textur der Löffelbiskuits; bei Bedarf kann auch normaler Haushaltszucker verwendet werden. Sonnenblumenöl – verleiht den Löffelbiskuits Feuchtigkeit; es kann durch Pflanzenöl oder geschmolzenes Kokosöl ersetzt werden. Sahne von der Kokosnuss – sorgt für die Reichhaltigkeit; verwendet die dicke Sahne aus einer Dose mit Vollfett-Kokosmilch. Für die Mascarpone-Schicht Seidentofu – ist die Hauptzutat für die vegane Mascarpone und sorgt für eine geschmeidige Textur; sowohl weicher als auch fester Seidentofu können verwendet werden. Pflanzliche Butter – gibt der Mascarpone-Schicht eine cremige Basis; Margarine oder jede pflanzliche Butter sind tolle Alternativen. Dairy-free Joghurt – trägt zur Cremigkeit bei und verbessert die Struktur des Desserts; Kokos- oder Sojajoghurt können ebenfalls verwendet werden. Kürbispüree – ist der Star der Geschmacksnote; entweder aus der Dose oder selbstgemacht verwenden, jedoch keinen Kürbis-Pie-Füllung benutzen, da diese zu süß ist. Kürbisgewürzmischung – sorgt für die wärmen, würzigen Aromen und kann sowohl hausgemacht als auch aus dem Geschäft bezogen werden. Dairy-free Schlagsahne – für die cremige Deko; Marken wie The Coconut Collaborative bieten hervorragende Optionen. Jetzt seid ihr bereit, dieses wunderbare vegane Kürbisgewürz-Tiramisu zuzubereiten! Lasst euch von den Aromen verzaubern und begeistert eure Gäste! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Veganes Kürbisgewürz-Tiramisu Schritt 1: Löffelbiskuits zubereiten Schlagt das Aquafaba zusammen mit dem Weinstein bis steife Spitzen entstehen. Gebt den Zucker langsam dazu und rührt weiter, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Fügt das Sonnenblumenöl, den Joghurt, die Kokoscreme, das Kürbispüree, das Backpulver, das Mehl und die Gewürzmischung hinzu und faltet alles vorsichtig zusammen. Verbreitet den Teig gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech und backt ihn 25-30 Minuten bei 175 °C, bis er goldbraun ist. Lasst die Löffelbiskuits vollständig abkühlen. Schritt 2: Mascarpone-Schicht zubereiten Gibt den Seidentofu, die pflanzliche Butter, den Zucker, den Joghurt, das Kürbispüree und die Kürbisgewürzmischung in einen Mixer und püriert alles zu einer glatten Masse. Achtet darauf, dass die Mischung cremig bleibt. Faltet anschließend vorsichtig die pflanzliche Schlagsahne unter, bis sie gut integriert ist. Diese Mascarpone-Schicht wird die cremige Basis eures veganen Kürbisgewürz-Tiramisu. Schritt 3: Tiramisu zusammenstellen Taucht die ausgekühlten Löffelbiskuits kurz in den frisch gebrühten Kaffee oder Espresso, bis sie leicht durchtränkt sind. Legt eine Schicht Löffelbiskuits in eine geeignete Auflaufform und verteilt dann die Mascarpone-Mischung gleichmäßig darüber. Wiederholt den Vorgang und schichtet die Löffelbiskuits und die Mascarpone-Mischung, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, wobei die Oberseite mit der Mascarpone-Schicht enden sollte. Schritt 4: Tiramisu kühlen Deckt das Vegane Kürbisgewürz-Tiramisu mit Frischhaltefolie ab und stellt es für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank. So können die Aromen gut durchziehen und die Konsistenz des Desserts wird optimal. Vor dem Servieren sollte das Tiramisu durchgekühlt und fest sein, was ein perfektes Geschmackserlebnis gewährleistet. Expertentipps für Veganes Kürbisgewürz-Tiramisu Aquafaba korrekt aufschlagen: Achten Sie darauf, dass das Aquafaba steife Spitzen bildet, um eine luftige Textur der Löffelbiskuits zu gewährleisten. Frische Gewürze verwenden: Hochwertige und frische Gewürze sorgen dafür, dass das Kürbisgewürz-Tiramisu besonders aromatisch wird. Über Nacht kühlen: Lassen Sie das Tiramisu mindestens über Nacht im Kühlschrank, damit sich die Aromen gut entwickeln und die Konsistenz perfekt wird. Kaffeequalität: Verwenden Sie hochwertigen Kaffee für das Einweichen der Löffelbiskuits, um den besten Geschmack zu erzielen. Variationen ausprobieren: Scheuen Sie sich nicht, verschiedene Gewürzmischungen oder alternative Zutaten zu verwenden, um das Rezept nach Ihrem Geschmack anzupassen. Lagerungstipps für Veganes Kürbisgewürz-Tiramisu Kühlschrank: Bewahrt das Tiramisu in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, damit es bis zu 2-3 Tage frisch bleibt. Einfrieren: Ihr könnt das Tiramisu auch einfrieren. Deckt es gut ab und lagert es im Gefrierfach für bis zu 1 Monat. Auftauen: Lasst das gefrorene Tiramisu über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor ihr es genießt, um die optimale Konsistenz zu gewährleisten. Servieren: Vor dem Servieren könnt ihr es für eine weichere Textur kurz bei Zimmertemperatur stehen lassen oder frisch aus dem Kühlschrank genießen. Was passt zum veganen Kürbisgewürz-Tiramisu? Lasst euch von köstlichen Beilagen inspirieren, die euer veganes Kürbisgewürz-Tiramisu perfekt ergänzen und das herbstliche Festmahl abrunden. Kaffee-Sahne: Die Kombination aus kräftigem Kaffee und sahniger Textur verstärkt die Aromen des Tiramisu und bietet ein wunderbares Geschmackserlebnis. Ein Schluck frisch gebrühter Kaffee bringt die warmen Gewürze noch besser zur Geltung. Zimtäpfel: Zarte, gebratene Äpfel mit einem Hauch Zimt bieten eine fruchtige Frische, die einen schönen Kontrast zur Cremigkeit des Desserts bildet. Diese harmonische Balance ist ideal für den Herbst. Nuss-Mix: Ein einfacher Mix aus gerösteten Nüssen wie Walnüssen oder Mandeln sorgt für einen schönen Crunch und eine nussige Tiefe, die das Tiramisu aufregend ergänzt. Ihr könnt die Nüsse auch leicht karamellisieren, um einen süßen Kick hinzuzufügen. Vegane Vanilleeiskugel: Eine cremige Kugel veganes Vanilleeis bietet einen kalten, sahnigen Kontrast zur warmen Gewürzfülle im Tiramisu. Diese Kombination bringt sowohl Textur als auch Geschmack in perfekter Harmonie zusammen. Grüner Tee: Ein sanfter, leicht herber grüner Tee sorgt für einen erfrischenden Ausgleich zu dem süßen Dessert und macht den Genuss noch runder. Die harmonischen Aromen passen gut zu den warmen Gewürzen des Tiramisu und fördern die Verdauung. Pikante Kürbissuppe: Eine leichte und würzige Kürbissuppe als Vorspeise harmoniert wunderbar mit dem später servierten Tiramisu. Die Aromen des Kürbisses ziehen sich durch das gesamte Menü und schaffen ein kohärentes Geschmackserlebnis. Veganes Kürbisgewürz-Tiramisu Variationen Eure Kreativität kennt keine Grenzen! Lasst euch von diesen köstlichen Ideen inspirieren, um das Rezept noch individueller zu gestalten. Schokoladenganache: Fügt eine Schicht Schokoladenganache hinzu, um eine verführerische Note zu erreichen. Die Kombination aus Kürbis und Schokolade ist einfach unwiderstehlich! Chai-Gewürz: Tauscht die Kürbisgewürzmischung gegen Chai-Gewürz aus und genießt diese neue aromatische Variation. Ein Hauch von Zimt und Muskatnuss macht es besonders rund. Karamellsoße: Integriert eine Schicht Karamellsoße zwischen den Lagen, um mehr Süße und Cremigkeit zu erhalten. Das ist der ultimative Genuss für Karamell-Liebhaber! Nussige Tiefe: Fügt gehackte Nüsse oder eine Nuss-Paste zur Mascarpone-Schicht hinzu. Die Crunch-Textur bringt einen interessanten Kontrast zur Cremigkeit des Desserts. Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl für die Löffelbiskuits, um eine glutenfreie Variante zu kreieren. Es bleibt ebenso lecker und angenehm weich! Zimt-Cracker: Statt Löffelbiskuits könnt ihr Zimt-Cracker verwenden. Sie bringen ein schönes knuspriges Element und passen perfekt zu den herbstlichen Gewürzen. Kokos-Kick: Experimentiert mit Kokosjoghurt und Kokoscreme für eine tropische Note. Das bringt einen angenehmen frischen Hauch in dieses herbstliche Dessert. Extra Schicht: Fügt eine weitere Schicht aus frischer Kürbiscreme hinzu, zwischen den Mascarponeschichten. Es wird nicht nur lecker, sondern sieht auch wunderschön aus! Habt ihr noch mehr Inspiration? Schaut euch auch unser Rezept für vegane Schokoladenkekse an und bringt eure Backkünste auf das nächste Level! Perfekte Vorbereitung für Veganes Kürbisgewürz-Tiramisu Das vegane Kürbisgewürz-Tiramisu ist ideal für die Vorausplanung und spart euch wertvolle Zeit an hektischen Tagen! Ihr könnt die Löffelbiskuits bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Auch die Mascarpone-Schicht lässt sich problemlos bis zu 3 Tage vorher vorbereiten – denkt daran, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern, um die Frische zu bewahren. Wenn ihr bereit seid, das Tiramisu zu servieren, stellt die geschichteten Löffelbiskuits und Mascarpone-Mischung zusammen und lasst es für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank ruhen. So schmeckt es genauso köstlich wie frisch zubereitet! Veganes Kürbisgewürz-Tiramisu Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten für mein Tiramisu aus? Beim Kauf von Zutaten für das vegane Kürbisgewürz-Tiramisu ist es wichtig, auf die Frische zu achten. Für Aquafaba verwende ich am liebsten die Flüssigkeit aus hochwertigen Kichererbsen in Dosen. Die Kürbispüree sollte möglichst pure, ungesüßte Variante sein; selbstgemacht ist ideal! Achte darauf, dass Gewürze frisch sind, um den unverwechselbaren Geschmack zur Geltung zu bringen. Wie lagert man das Vegane Kürbisgewürz-Tiramisu richtig? Das Tiramisu aufbewahren ist ganz einfach! Bewahre es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf – so bleibt es für 2-3 Tage frisch und lecker. Vor dem Servieren kannst du es für eine weichere Textur kurz bei Zimmertemperatur stehen lassen oder direkt aus dem Kühlschrank genießen. Kann ich das Vegane Kürbisgewürz-Tiramisu einfrieren? Ja, du kannst dein Tiramisu problemlos einfrieren! Achte darauf, es gut abzudecken und lagere es im Gefrierfach für bis zu 1 Monat. Um es wieder zu genießen, lass es über Nacht im Kühlschrank auftauen und achte darauf, dass die Konsistenz schön bleibt – ein Genuss! Was kann ich tun, wenn mein Aquafaba nicht steif wird? Falls dein Aquafaba beim Aufschlagen nicht die gewünschte Konsistenz erreicht, gibt es einige Tricks! Stelle sicher, dass die Schüssel und der Schneebesen sauber und fettfrei sind. Hinzufügen einer Prise Salz oder einer kleinen Menge von Zitronensaft kann helfen, die Struktur zu stabilisieren. Außerdem ist es wichtig, das Aquafaba wirklich lange genug zu schlagen, bis steife Spitzen entstehen. Gibt es allergische Überlegungen zu beachten? Ja! Dieses Rezept enthält einige Zutaten, die Allergien auslösen können. Vergewissere dich, dass alle Gäste mit Allergien über die Inhaltsstoffe informiert sind, insbesondere über die Verwendung von Aquafaba (Kichererbsen), Sojajoghurt oder anderen Soja-basierten Produkten. Wenn jemand gegen Kokos allergisch ist, kann die Kokoscreme durch andere pflanzliche Cremes oder sogar Nussmus ersetzt werden. Wie lange sollte das Tiramisu kühlen vor dem Servieren? Das Vegane Kürbisgewürz-Tiramisu schmeckt am besten, wenn es mindestens 4 Stunden im Kühlschrank kühlt, aber über Nacht ist optimal! So können die Aromen wirklich durchziehen und das Dessert erhält die ideale Konsistenz – einfach himmlisch! Veganes Kürbisgewürz-Tiramisu für den perfekten Herbst Ein köstliches veganes Kürbisgewürz-Tiramisu, das die Aromen von Kürbis und Gewürzen harmonisch kombiniert und perfekt für den Herbst ist. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 30 minutes minsKühlzeit 4 hours hrsTotal Time 5 hours hrs Servings: 8 StückeCourse: DessertsCuisine: VeganCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Löffelbiskuits100 ml Aquafaba Ersatz für Eier1 TL Backpulver200 g Allzweckmehl oder glutenfreies Mehl100 g Zucker oder Haushaltszucker50 ml Sonnenblumenöl oder Pflanzenöl oder Kokosöl200 ml Sahne von der Kokosnuss dicke Sahne aus Vollfett-KokosmilchFür die Mascarpone-Schicht300 g Seidentofu für eine geschmeidige Textur100 g Pflanzliche Butter oder Margarine200 g Dairy-free Joghurt z.B. Kokos- oder Sojajoghurt200 g Kürbispüree aus der Dose oder selbstgemacht1 TL Kürbisgewürzmischung hausgemacht oder aus dem Geschäft200 ml Dairy-free Schlagsahne z.B. von The Coconut Collaborative Equipment MixerBackblechAuflaufformFrischhaltefolie Method Schritt-für-Schritt-AnleitungSchlagt das Aquafaba zusammen mit dem Weinstein bis steife Spitzen entstehen. Gebt den Zucker langsam dazu und rührt weiter, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Fügt das Sonnenblumenöl, den Joghurt, die Kokoscreme, das Kürbispüree, das Backpulver, das Mehl und die Gewürzmischung hinzu und faltet alles vorsichtig zusammen. Verbreitet den Teig gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech und backt ihn 25-30 Minuten bei 175 °C, bis er goldbraun ist. Lasst die Löffelbiskuits vollständig abkühlen.Gibt den Seidentofu, die pflanzliche Butter, den Zucker, den Joghurt, das Kürbispüree und die Kürbisgewürzmischung in einen Mixer und püriert alles zu einer glatten Masse. Faltet anschließend vorsichtig die pflanzliche Schlagsahne unter.Taucht die ausgekühlten Löffelbiskuits kurz in den frisch gebrühten Kaffee oder Espresso, bis sie leicht durchtränkt sind. Legt eine Schicht Löffelbiskuits in eine geeignete Auflaufform und verteilt dann die Mascarpone-Mischung gleichmäßig darüber. Wiederholt den Vorgang und schichtet die Löffelbiskuits und die Mascarpone-Mischung, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.Deckt das Vegane Kürbisgewürz-Tiramisu mit Frischhaltefolie ab und stellt es für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank. Nutrition Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 40gProtein: 5gFat: 10gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gSodium: 100mgPotassium: 200mgFiber: 3gSugar: 12gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 20mgIron: 1mg NotesAquafaba sollte steife Spitzen formen für eine luftige Textur. Hochwertige Gewürze und Kaffee sorgen für den besten Geschmack. Das Tiramisu sollte über Nacht im Kühlschrank ruhen, um die Aromen zu entfalten. Tried this recipe?Let us know how it was!