Während ich in meiner Küche stehe und den köstlichen Duft von frisch gekochter Marinara Sauce einatme, bekomme ich sofort Lust auf ein herzhaftes, aber dennoch leichtes Gericht. Diese Veganen Lasagne Rollen sind eine perfekte Möglichkeit, ein geschmackvolles, fleischfreies Wochenende zu feiern. Mit einer unwiderstehlichen Füllung aus cremigem Hummus, frischem Spinat und saftigen Pilzen sind diese Lasagne Rollen nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ein echter Publikumsmagnet. Ideal für alle, die auf der Suche nach einer gesunden und nahrhaften Mahlzeit sind, diese leckeren Rollen bieten die perfekte Balance zwischen Genuss und Wohlbefinden. Seid ihr bereit, die italienische Küche auf pflanzliche Weise zu entdecken?

Warum sind diese Lasagne Rollen einzigartig?

Einzigartiger Genuss: Die Vegane Lasagne Rollen kombinieren frische Zutaten und köstliche Aromen, die jeden Gaumen erfreuen.

Schnell und einfach: Dank der klaren Anweisungen gelingt dieses Gericht auch Anfängern mühelos.

Vielseitigkeit: Ob mit verschiedenen Gemüsesorten oder Gewürzen – jeder kann die Füllung nach seinem Geschmack anpassen.

Nachhaltiger Genuss: Genieße eine vollwertige Mahlzeit, die nicht nur gesund ist, sondern auch eine tolle Option für eure nächste gesellige Runde darstellt.

Harmonische Textur: Die Kombination aus cremigem Hummus und zartem Teig sorgt für ein unwiderstehliches Mundgefühl, das an traditionelle italienische Lasagne erinnert.

Diese Vegane Lasagne Rollen bieten eine köstliche Möglichkeit, pflanzliche Küche zu genießen, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen!

Vegane Lasagne Rollen Zutaten

• Entdecke die köstlichen Zutaten für deine Veganen Lasagne Rollen.

Für die Füllung

  • Öl – Ideal zum Anbraten der Gemüse, kann durch Gemüsebrühe ersetzt werden, um die Kalorien zu reduzieren.
  • Zwiebel – Sorgt für Süße und Tiefe im Geschmack; alternativen wie Schalotten sind möglich.
  • Knoblauch – Verleiht ein aromatisches Flair; sowohl frischer als auch pulverisierter Knoblauch sind verwendbar.
  • Champignons – Fügen Umami und Textur hinzu; Zucchini oder Paprika sind gute Alternativen, falls dir Pilze nicht zusagen.
  • Sojasoße – Verstärkt die herzhaften Noten; benutze Tamari für eine glutenfreie Variante.
  • Frischer Spinat – Bringt Farbe und Nährstoffe; gefrorenen Spinat verwenden und gut abtropfen lassen.
  • Hummus – Dient als cremige Füllung; kannst du gekauft oder selbstgemacht verwenden, füge extra Gewürze für mehr Geschmack hinzu.
  • Gemahlenen Kreuzkümmel – Optional; bringt Wärme und Tiefe, kann aber durch geräucherte Paprika ersetzt oder weggelassen werden.
  • Paprika – Für eine süße Note und Farbe; jede bevorzugte Gewürzmischung ist als Ersatz möglich.
  • Zitronensaft – Bringt Helligkeit in die Füllung; Essig ist auch eine gute Alternative.

Für die Lasagne Rollen

  • Lasagne-Nudeln – Halten die Rollen zusammen; verwende normale oder glutenfreie Nudeln.
  • Marinara Sauce – Dient als Basis für die Schichten; deine Lieblings-Tomatensauce kann verwendet werden.
  • Veganer Käse – Für das Topping; kann aus dem Geschäft oder hausgemacht sein.

Gewürze

  • Salz und Pfeffer – Verbessern die Gesamtgeschmack; nach persönlichem Geschmack anpassen.

Diese Veganen Lasagne Rollen bieten nicht nur eine Fülle an Aromen, sondern sind auch eine großartige Möglichkeit, eine gesunde Mahlzeit zu genießen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Vegane Lasagne Rollen

Step 1: Nudeln kochen
Bring in einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen und füge die Lasagne-Nudeln hinzu. Koche sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung, bis sie al dente sind. Dies dauert in der Regel etwa 8–10 Minuten. Nachdem die Nudeln fertig sind, gieße sie ab und lasse sie kurz abkühlen, damit sie nicht zusammenkleben.

Step 2: Marinara-Basis vorbereiten
Verteile ein Drittel der Marinara Sauce gleichmäßig auf dem Boden einer Auflaufform. Diese Schicht dient als Basis für deine Veganen Lasagne Rollen und sorgt dafür, dass sie beim Backen nicht ankleben. Setze die Form zur Seite, während du die Füllung vorbereitest.

Step 3: Gemüse sautieren
Erhitze in einer Pfanne bei mittlerer Hitze etwas Öl. Füge die gewürfelte Zwiebel, gehackten Knoblauch und die geschnittenen Champignons hinzu und sauté alles für etwa 4 Minuten, bis das Gemüse weich ist und duftend wirkt. Dann füge den frischen Spinat und die Sojasauce hinzu und koche für weitere 30–60 Sekunden, bis der Spinat verwelkt ist.

Step 4: Füllung mischen
Nehme die Pfanne vom Herd und füge den Hummus zur Gemüse-Mischung hinzu. Mische alles gut durch, bis die Füllung cremig und gleichmäßig ist. Schmecke die Mischung mit optionalen Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Paprika ab, um den Geschmack zu intensivieren.

Step 5: Rollen zusammensetzen
Lass die Nudeln etwas abkühlen und lege sie auf eine saubere Arbeitsfläche aus. Verteile gleichmäßig die Hummus-Gemüse-Mischung auf jeder Nudel und rolle sie von einer kurzen Seite her fest auf. Lege die gefüllten Rollen mit der Nahtseite nach unten in die vorbereitete Auflaufform.

Step 6: Überbacken und servieren
Gieße die restliche Marinara Sauce über die Lasagne Rollen und streue den veganen Käse gleichmäßig darüber. Backe die Auflaufform in einem vorgeheizten Ofen bei 180°C (356°F) für 20–25 Minuten, bis der Käse vollständig geschmolzen und die Rollen heiß sind. Lass die Veganen Lasagne Rollen kurz abkühlen, bevor du sie servierst.

Tipps für die besten Veganen Lasagne Rollen

  • Nudeln nicht kleben lassen: Füge beim Kochen der Lasagne-Nudeln etwas Öl ins Wasser hinzu oder trenne die gekochten Nudeln sofort nach dem Abgießen. So bleiben sie schön getrennt.

  • Füllung perfekt abstimmen: Achte darauf, dass die Hummus-Füllung nicht zu flüssig ist, um ein Auslaufen zu verhindern. Verwende gegebenenfalls einen Verdicker oder passe die Hummus-Menge an.

  • Frische Kräuter nutzen: Für zusätzlichen Geschmack kannst du frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano zur Füllung hinzugeben. Dies verleiht den Veganen Lasagne Rollen eine aromatische Note.

  • Variationen ausprobieren: Du kannst die gewonnenen Aromen weiter anpassen, indem du verschiedene Gemüsesorten, wie Zucchini oder Karotten, hineinmischt. So bleiben die Rollen spannend und abwechslungsreich.

  • Richtige Temperatur beachten: Achte darauf, die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei der angegebenen Temperatur zu backen. So garantierst du, dass der vegane Käse optimal schmilzt und die Füllung durchwärmt wird.

Was passt zu Veganen Lasagne Rollen?

Genieße eine harmonische Kombination, die deine veganen Lasagne Rollen perfekt ergänzt und ein festliches Esserlebnis zaubert.

  • Frischer Blattsalat: Ein knackiger, grüner Salat bringt frischen Biss und leichtes Dressing, das die cremige Füllung perfekt ausbalanciert.
  • Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot ist der ideale Begleiter, um jeden letzten Rest der köstlichen Marinara Sauce aufzutunken.
  • Gegrilltes Gemüse: Bunte Grillgemüse wie Zucchini und Paprika bieten einen rustikalen Geschmack und schöne Texturkontraste zu den Lasagne Rollen.
  • Zitronen-Limonade: Ein erfrischendes Getränk mit einer spritzigen Note, das die Aromen der Lasagne aufhellt und für eine angenehme Erfrischung sorgt.
  • Vegane Pasta-Salat: Ein kühler, cremiger Pasta-Salat mit aromatischen Kräutern, der sowohl sättigend als auch farbenfroh ist und die Lasagne Rollen wunderbar ergänzt.
  • Dunkle Schokolade: Ein kleines Stück dunkle Schokolade am Ende des Essens ist die perfekte süße Belohnung, die den herzhaften Geschmack abrundet und ein glückliches Finale bietet.

Aufbewahrungstipps für Vegane Lasagne Rollen

Kühlschrank: Bewahre die Veganen Lasagne Rollen in einem luftdichten Behälter auf, damit sie bis zu 3 Tage frisch bleiben und die Aromen gut erhalten bleiben.

Gefrierfach: Du kannst die Lasagne Rollen auch einfrieren. Wickele sie fest in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen Gefrierbeutel. So sind sie bis zu 3 Monate haltbar.

Auftauen: Zum Auftauen einfach die Rolle über Nacht im Kühlschrank lassen oder direkt im Ofen auf niedriger Temperatur für etwa 30 Minuten aufwärmen.

Wiedererwärmen: Für die beste Konsistenz empfehle ich, die Lasagne Rollen im Ofen bei 180°C (356°F) zu erwärmen, damit der vegane Käse schön schmilzt und die Füllung wieder cremig wird.

Variationen & Alternativen für Vegane Lasagne Rollen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte diese Vegane Lasagne Rollen nach deinem Geschmack!

  • Dairy-Free: Verwende eine pflanzliche Käsealternative, um die Lasagne komplett milchfrei zu halten.

  • Glutenfrei: Nutze glutenfreie Lasagne-Nudeln für eine bekömmliche Variante, ideal für Glutenunverträglichkeiten.

  • Zusätzlicher Proteinboost: Füge etwas gekochte Linsen oder Kichererbsen zur Füllung hinzu, um den Proteingehalt zu erhöhen.

  • Scharfe Variante: Gib eine Prise Cayennepfeffer oder einige rote Pfefferflocken zur Füllung, um eine würzige Note zu erhalten. Die Schärfe wird für einen aufregenden Geschmack sorgen.

  • Herzhafte Pilzvariation: Probiere verschiedene Pilzsorten wie Shiitake oder Portobello für mehr Umami-Geschmack in der Füllung. Das bringt eine neue Dimension in dein Gericht.

  • Aromatische Kräuter: Frische Kräuter wie Basilikum, Oregano oder Thymian in die Füllung integrieren, sorgen für ein ganz neues Geschmacksprofil. Sie bringen mediterranes Flair in deine Lasagne.

  • Gemüsevielfalt: Tausche den Spinat gegen Mangold oder Grünkohl aus, um noch mehr Nährstoffe und Abwechslung auf den Teller zu bringen.

  • Nussige Füllung: Mische gehackte Walnüsse oder Mandeln in die Füllung, um eine angenehme Knusprigkeit und ein nussiges Aroma zu erhalten. Dies macht die Lasagne noch interessanter und sättigender.

Egal für welche Variation du dich entscheidest, die Veganen Lasagne Rollen werden immer ein Genuss sein!

Meal Prep für Vegane Lasagne Rollen

Die Veganen Lasagne Rollen sind perfekt für alle, die ihre Woche effizient planen möchten! Du kannst die Füllung bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten, indem du das Gemüse anbrätst und mit Hummus vermischst. Lagere die Mischung in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, um die Frische zu bewahren. Die Lasagne-Nudeln können ebenfalls vorgekocht und bis zu 24 Stunden abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden – so kleben sie nicht zusammen. Wenn du bereit bist, die Rollen zu servieren, rolle einfach die gefüllten Nudeln zusammen, bedecke sie mit Marinara Sauce und veganem Käse, und backe sie für 20–25 Minuten bei 180°C (356°F), bis sie durch und durch heiß sind. So sparst du Zeit und genießt dennoch ein köstliches, frisch zubereitetes Gericht!

Vegane Lasagne Rollen Recipe FAQs

Wie wähle ich die reifen Zutaten aus?
Achte beim Kauf von frischem Gemüse wie Spinat und Champignons darauf, dass diese fest und frei von dunklen Flecken oder Druckstellen sind. Für die Zwiebeln und den Knoblauch sollten die Schalen trocken und unbeschädigt sein. Wenn du Hummus verwendest, entscheide dich am besten für eine frische Marke oder stelle ihn selbst her, um den besten Geschmack zu erzielen.

Wie lagere ich die Veganen Lasagne Rollen richtig?
Die Veganen Lasagne Rollen können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Achte darauf, sie kurz abkühlen zu lassen, bevor du sie verschließt, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden. So bleiben die Aromen gut erhalten und die Lasagne bleibt frisch.

Kann ich die Lasagne Rollen einfrieren?
Absolut! Du kannst die Lasagne Rollen ganz einfach einfrieren. Wickele jede Rolle fest in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar. Zum Auftauen lass sie über Nacht im Kühlschrank oder erhitze sie direkt im Ofen bei niedriger Temperatur für etwa 30 Minuten, bis sie durchgewärmt sind.

Was mache ich, wenn die Füllung zu flüssig ist?
Das Kommt manchmal vor! In diesem Fall kannst du versuchen, einen Esslöffel von einer anderen festen Zutat, wie z.B. mehr Hummus oder sogar etwas angebratenes Gemüse, hinzuzufügen. Alternativ kannst du auch etwas gemahlenen Leinsamen oder Chiasamen hinzuzufügen, um die Mischung zu binden. Achte darauf, die Füllung gut zu vermengen, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen.

Gibt es allergische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Ja! Wenn du Allergien hast, achte darauf, dass die Sojasauce immer glutenfrei ist (checke auf das Tamari-Label) und wähle vegane Käsealternativen, die frei von Soja oder Nüssen sind. Es ist auch wichtig, die Inhaltsstoffe des Hummus zu überprüfen, insbesondere wenn du ihn gekauft hast, um sicherzustellen, dass er keine unerwünschten Allergene enthält.

Kann ich die Veganen Lasagne Rollen variieren?
Sehr! Du kannst mit verschiedenen Gemüse- oder Gewürzkombinationen experimentieren, um die Füllung nach deinem Geschmack anzupassen. Probiere mal Zucchini oder Karotten aus oder füge frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano hinzu, um zusätzliche Aromen zu integrieren. Je mehr Variationen, desto mehr Freude beim Essen!

Vegane Lasagne Rollen

Vegane Lasagne Rollen für einen herzhaften Genuss

Vegane Lasagne Rollen sind eine köstliche und gesunde Möglichkeit, die italienische Küche auf pflanzliche Weise zu genießen.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 25 minutes
Total Time 40 minutes
Servings: 4 Rollen
Course: Hauptgerichte
Cuisine: Italienisch
Calories: 300

Ingredients
  

Für die Füllung
  • 2 EL Öl oder Gemüsebrühe
  • 1 Stück Zwiebel gewürfelt
  • 2 Zehen Knoblauch gehackt oder pulverisiert
  • 250 g Champignons in Scheiben
  • 2 EL Sojasoße oder Tamari für glutenfrei
  • 200 g Frischer Spinat oder gefroren, gut abgetropft
  • 200 g Hummus kann gekauft oder selbstgemacht sein
  • 1 TL Gemahlener Kreuzkümmel optional
  • 1 Stück Paprika für süße Note
  • 2 EL Zitronensaft oder Essig
Für die Lasagne Rollen
  • 12 Stücke Lasagne-Nudeln normal oder glutenfrei
  • 500 g Marinara Sauce deine Lieblings-Tomatensauce
  • 150 g Veganer Käse für das Topping
Gewürze
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer

Equipment

  • großer Topf
  • Pfanne
  • Auflaufform

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Bring in einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen und füge die Lasagne-Nudeln hinzu. Koche sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung, bis sie al dente sind. Dies dauert in der Regel etwa 8–10 Minuten.
  2. Verteile ein Drittel der Marinara Sauce gleichmäßig auf dem Boden einer Auflaufform.
  3. Erhitze in einer Pfanne bei mittlerer Hitze etwas Öl. Füge die gewürfelte Zwiebel, gehackten Knoblauch und die geschnittenen Champignons hinzu und sauté alles für etwa 4 Minuten.
  4. Dann füge den frischen Spinat und die Sojasauce hinzu und koche für weitere 30–60 Sekunden.
  5. Nehme die Pfanne vom Herd und füge den Hummus zur Gemüse-Mischung hinzu. Mische alles gut durch.
  6. Lass die Nudeln etwas abkühlen und lege sie auf eine saubere Arbeitsfläche aus. Verteile gleichmäßig die Hummus-Gemüse-Mischung auf jeder Nudel und rolle sie fest auf.
  7. Lege die gefüllten Rollen mit der Nahtseite nach unten in die vorbereitete Auflaufform und gieße die restliche Marinara Sauce darüber.
  8. Streue den veganen Käse gleichmäßig darüber und backe die Auflaufform in einem vorgeheizten Ofen bei 180°C für 20–25 Minuten.
  9. Lass die Veganen Lasagne Rollen kurz abkühlen, bevor du sie servierst.

Nutrition

Serving: 1RolleCalories: 300kcalCarbohydrates: 45gProtein: 10gFat: 10gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 4gSodium: 600mgPotassium: 400mgFiber: 5gSugar: 4gVitamin A: 20IUVitamin C: 30mgCalcium: 15mgIron: 10mg

Notes

Für zusätzlichen Geschmack frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano hinzufügen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!