Es war ein regnerischer Nachmittag, und ich hatte Lust auf etwas Süßes. Während ich durch meine Vorräte stöberte, fiel mir eine Packung frischer Himbeeren ins Auge – und sofort begann die Idee für meine vegane Himbeer-Braunies zu sprießen. Diese feuchten, schokoladigen Leckerbissen sind nicht nur eine tolle Möglichkeit, meine Lust auf Süßes zu stillen, sondern sie lassen sich auch blitzschnell zubereiten! Perfekt für unerwartete Gäste oder einfach als Dessert nach einem entspannten Abendessen, sind diese fudgy Brownies eine genussvolle und umweltfreundliche Wahl. Sie sind so saftig und voller fruchtigen Geschmacks, dass es kaum zu fassen ist, dass sie vegan sind! Bist du bereit, dein neues Lieblingsrezept zu entdecken und ganz nebenbei eine süße Überraschung zu zaubern? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit: Die Zubereitung dieser veganen Himbeer-Braunies ist kinderleicht, sodass du auch ohne viel Backerfahrung ein köstliches Ergebnis erzielst. Reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus dunkler Schokolade und frischen Himbeeren sorgt für ein Geschmackserlebnis, das alle Sinne anspricht. Vielseitig: Variiere die Rezeptur, indem du andere Beeren hinzufügst oder die Braunies mit Nüssen verfeinerst. Diese Flexibilität macht sie ideal für jeden Anlass! Keine lange Wartezeit: In nur 30 Minuten hast du diese köstlichen Leckerbissen fertig und kannst sie direkt genießen – perfekt für spontane Gästebesuche. Gesunde Wahl: Mit nährstoffreichen Inhaltsstoffen sind diese Brownies nicht nur lecker, sondern auch ein bewusster Snack, der dich zufriedenstellt. Entdecke auch, wie du sie perfekt mit einer Kugel veganem Eis kombinieren kannst, um ein himmlisches Dessert zu kreieren! Vegane Himbeer-Braunies Zutaten Für den Teig: Mehl – sorgt für die Struktur und kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden. Kakaopulver – verleiht den Brownies ihren schokoladigen Geschmack; ungesüßtes Kakaopulver ist ideal. Leinsamenmehl – dient als Ei-Ersatz und bindet die Zutaten zusammen; alternative Verwendung von gemahlenen Chiasamen ist möglich. Backpulver – lässt die Brownies aufgehen; auf Frische achten für optimale Ergebnisse. Salz – verstärkt den Geschmack und balanciert die Süße. Kokosblütenzucker – süßt die Brownies und gibt einen Hauch von Karamellgeschmack; kann durch normalen Zucker ersetzt werden. Pflanzenmilch – sorgt für Feuchtigkeit; wähle zwischen Soja-, Mandel-, Cashew- oder Kokosmilch. Öl – hält die Brownies feucht und fudgy; verwende Raps- oder Sonnenblumenöl. Vanilleextrakt – optional für mehr Tiefgang im Geschmack. Himbeeren – bringt frische Fruchtigkeit; sowohl frische als auch gefrorene Himbeeren sind verwendbar (bei gefrorenen, nicht auftauen). Diese sollten mit Speisestärke bestäubt werden, um Sumpfigkeit zu verhindern. Schokoladenstückchen – optional für das Topping, intensiviert den schokoladigen Genuss. Diese veganen Himbeer-Braunies sind nicht nur ein Genuss, sondern auch eine umweltfreundliche Wahl, die dein Herz höher schlagen lässt! Schritt-für-Schritt-Anleitung für vegane Himbeer-Braunies Step 1: Ofen vorheizen & Form vorbereiten Heize deinen Ofen auf 180°C (356°F) vor. Fette eine 28×18 cm große Backform leicht ein und lege sie mit Backpapier aus, sodass der Boden und die Seiten gut bedeckt sind. Dies sorgt dafür, dass sich die veganen Himbeer-Braunies nach dem Backen leicht herausnehmen lassen und verhindert ein Ankleben. Step 2: Brownieteig zubereiten In einer großen Schüssel vermischst du das Mehl, Kakaopulver, Leinsamenmehl, Backpulver und Salz gründlich. Rühre dann den Kokosblütenzucker, die Pflanzenmilch, das Öl und den Vanilleextrakt ein, bis der Teig glatt und klumpenfrei ist. Füge anschließend 250 g Himbeeren hinzu und falte sie vorsichtig unter, um den fruchtigen Geschmack gleichmäßig zu verteilen. Step 3: Backen Gieße den fertigen Teig in die vorbereitete Backform und streiche die Oberfläche mit einem Spatel glatt. Verteile die restlichen Himbeeren gleichmäßig darüber und optional kannst du noch etwas Agavensirup darüberpinseln, um zusätzlichen Glanz und Süße zu verleihen. Backe die Brownies für etwa 25–30 Minuten, bis die Oberfläche fest ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt (für fudgigere Brownies weniger lange backen). Step 4: Abkühlen & Schneiden Lasse die Brownies nach dem Backen 20 Minuten in der Form abkühlen. Verwende das Backpapier, um sie vorsichtig aus der Form zu heben und auf ein Kuchengitter zu legen. Lass sie dort vollständig abkühlen, bevor du sie in gleichmäßige Stücke schneidest. Genieße deine selbstgemachten veganen Himbeer-Braunies als köstlichen Snack oder Dessert! Tipps zum Vorbereiten der veganen Himbeer-Braunies Die veganen Himbeer-Braunies sind perfekt für die Vorbereitung, was dir wertvolle Zeit an hektischen Tagen spart! Du kannst alle trockenen Zutaten (Mehl, Kakaopulver, Leinsamenmehl, Backpulver und Salz) bereits bis zu 3 Tage im Voraus vermischen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Zudem lassen sich die Himbeeren vorbereiten: Frühzeitig gewaschen und in Speisestärke gewälzt, kannst du sie bequem im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du bereit bist zu backen, hole die Mischung und Himbeeren heraus, füge die feuchten Zutaten hinzu und folge den Anweisungen zum Backen. Dadurch bleiben die Brownies saftig und geschmackvoll, während der gesamte Prozess deutlich beschleunigt wird! Variationen & Alternativen für vegane Himbeer-Braunies Fühle dich frei, diese leckeren veganen Himbeer-Braunies ganz nach deinem Geschmack anzupassen und zu variieren! Beerenmix: Ersetze die Himbeeren durch eine Mischung aus Heidelbeeren und Erdbeeren für einen bunten Twist. Jeder Biss wird fruchtig frisch sein! Nussige Note: Füge eine Handvoll gehackter Walnüsse oder Mandeln hinzu, um den Brauni eine knackige Textur zu verleihen. Diese Kombination sorgt für zusätzlichen Biss und Geschmack. Karamellisieren: Träufele karamellisierten Agavensirup über die fertigen Brownies, bevor du sie servierst. Das bringt eine süße, köstliche Karamellnote, die verführt. Dunkle Schokolade: Verwende statt Schokoladenstückchen dunkle Schokoladenraspeln für einen intensiveren schokoladigen Geschmack. Der Kontrast zu den Himbeeren ist himmlisch! Glutenfrei: Tausche das Weizenmehl gegen eine glutenfreie Mehlmischung aus. So genießen auch diejenigen mit Glutenunverträglichkeit diese Leckerbissen ohne Kompromisse. Veganer Frischkäse: Für eine cremige Schicht, die die Brownies krönt, kannst du eine Mischung aus veganem Frischkäse und einer Prise Zitrone obendrauf streichen. Dies gibt den Brownies eine spannende, frische Dimension. Schärfer: Füge eine Prise Cayennepfeffer oder Zimt hinzu, um deinen Brownies eine kleine, feurige Note zu geben. Diese subtile Hitze kann den Geschmack interessant und aufregend machen! Eisige Würze: Serviere die warmen Brownies mit einer Kugel veganem Eis für ein himmlisches Dessert. Die Kombination aus warm und kalt ist einfach unwiderstehlich! Was passt zu veganen Himbeer-Braunies? Diese verführerischen Leckerbissen sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern lassen sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen zu einem kompletten Genuss verbinden. Veganer Vanilleeis: Ein cremiger Kontrast zu den fudgy Brownies, zusätzlich bringt die Kühle das fruchtige Aroma der Himbeeren hervor. Zusammen bilden sie das perfekte Dreamteam für einen süßen Abschluss. Kaffee oder Tee: Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee oder aromatischer Tee unterstreicht die geschmacklichen Nuancen und balanciert die Süße der Brownies. Ideal für eine entspannte Kaffeepause oder ein geselliges Beisammensein. Fruchtiger Salat: Ein leicht frischer Obstsalat mit Beeren und Zitrusfrüchten sorgt für eine fruchtige Erfrischung, die die Schokoladennoten der Brownies hebt und sie zu einer ausgewogenen Dessertkombination macht. Nüsse oder Mandeln: Ein kleiner Extra-Crunch in Form von gerösteten Nüssen oder Mandeln gibt den Brownies die nötige Textur und einen nussigen Geschmack, der sie noch köstlicher macht. Schokoladenfondue: Lass die Schokoladenliebhaber auf ihre Kosten kommen, indem du die Brownies in geschmolzene vegane Schokolade tauchst – ein himmlisches Erlebnis! Pflanzliche Schlagsahne: Ein Klecks veganer Schlagsahne auf den Brownies sorgt für eine luftige Leckerei und perfektioniert jedes Stück zu einem kleinen Fest. Probiere eine dieser Kombinationen aus und finde dein perfektes Match für die veganen Himbeer-Braunies! Expertentipps für vegane Himbeer-Braunies Richtige Himbeeren: Achte darauf, frische Himbeeren gründlich abzutrocknen, um übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden und damit deine veganen Himbeer-Braunies perfekt gelingen. Backzeit beachten: Für einen fudgigen Brownie ist es wichtig, die Backzeit nicht zu überschreiten. Mache nach 25 Minuten einen Test mit einem Zahnstocher. Glutenfreie Option: Wenn du glutenfreies Mehl verwendest, stelle sicher, dass du die Mengen anpassen, um die gleiche Konsistenz wie bei normalem Mehl zu erreichen. Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Beeren oder füge Nüsse für zusätzlichen Crunch hinzu. Dies verleiht den veganen Himbeer-Braunies noch mehr Geschmack und Abwechslung! Die richtige Form: Verwende eine quadratische oder rechteckige Form für gleichmäßige Ergebnisse. Eine Umrechnungstabelle für Backformen kann hilfreich sein, wenn du eine andere Größe wählst. Aufbewahrungstipps für vegane Himbeer-Braunies Zimmertemperatur: Lagere die veganen Himbeer-Braunies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage, um ihre Frische und feuchte Textur zu erhalten. Kühlschrank: Wenn du die Brownies länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank für bis zu einer Woche lagern. Achte darauf, sie ebenfalls in einem luftdichten Behälter zu verwahren. Einfrieren: Für eine längere Lagerung friere die Brownies in einer speziellen Gefrierbox oder eingerollt in Frischhaltefolie bis zu 2 Monate ein. So bleibt ihr köstlicher Geschmack erhalten. Wiedererwärmen: Zum Servieren kannst du die gefrorenen Brownies entweder direkt in der Mikro küche für 20–30 Sekunden erhitzen oder sie über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Genießen! Vegane Himbeer-Braunies Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Himbeeren aus? Achte darauf, dass die Himbeeren gleichmäßig gefärbt und vor allem fest sind, ohne dunkle Punkte oder matschige Stellen. Frische Himbeeren sollten einen angenehm süßen Duft haben. Wenn du gefrorene Himbeeren verwendest, verwende sie direkt aus dem Gefrierfach, ohne sie vorher aufzutauen, um eine zusätzliche Matsche zu vermeiden. Wie bewahre ich die veganen Himbeer-Braunies am besten auf? Bewahre deine veganen Himbeer-Braunies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage auf, damit sie frisch und feucht bleiben. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, lege sie in den Kühlschrank, wo sie bis zu einer Woche haltbar sind. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, damit sie nicht austrocknen. Kann ich die veganen Himbeer-Braunies einfrieren? Auf jeden Fall! Du kannst die Brownies bis zu 2 Monate in einer Gefrierbox oder mit Frischhaltefolie eingewickelt einfrieren. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie einfrierst. Zum Servieren erwärmst du die gefrorenen Brownies einfach für 20–30 Sekunden in der Mikrowelle oder lässt sie über Nacht im Kühlschrank auftauen. Was kann ich tun, wenn die Brownies nach dem Backen zu trocken sind? Das kann vorkommen, wenn du die Brownies zu lange gebacken hast. Um dies zu vermeiden, überprüfe die Brownies nach 25 Minuten mit einem Zahnstocher. Der Zahnstocher sollte mit ein paar feuchten Krümeln herauskommen, aber nicht flüssig sein. Wenn du nach dem Backen zu trockene Brownies hast, kannst du sie etwas in eine ausgedämpfte Dose legen, um ihnen wieder Feuchtigkeit zu geben. Gibt es allergische Überlegungen bei den Zutaten? Ja, wenn du mit Allergien nach dem Rezept kochst, achte darauf, dass die verwendete Pflanzenmilch neu und ohne Allergene ist. Einige Plantensorten wie Mandel oder Soja sind häufige Allergene. Du kannst Hafermilch oder Kokosnussmilch als gute Alternativen verwenden. Überprüfe auch die Herkunft des Kakaos und der Schokoladenstückchen, um zu vermeiden, dass möglicherweise Spuren von anderen Allergenen enthalten sind. Vegane Himbeer-Braunies für jeden Anlass Genießen Sie die köstlichen, feuchten und schokoladigen veganen Himbeer-Braunies, perfekt für jeden Anlass! Print Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 30 minutes minsAbkühlzeit 20 minutes minsTotal Time 1 hour hr Servings: 12 StückeCourse: DessertsCuisine: VeganCalories: 180 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig200 g Mehl kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden50 g Kakaopulver ungesüßt30 g Leinsamenmehl oder gemahlene Chiasamen verwenden1 tl Backpulver auf Frische achten1 prise Salz150 g Kokosblütenzucker oder normaler Zucker200 ml Pflanzenmilch z.B. Soja-, Mandel-, Cashew- oder Kokosmilch50 ml Öl z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl1 tl Vanilleextrakt optional300 g Himbeeren frisch oder gefroren, mit Speisestärke bestäubt50 g Schokoladenstückchen optional für das Topping Equipment BackofenBackformSchüsselSpatelKüchenwaage Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeize deinen Ofen auf 180°C (356°F) vor. Fette eine 28x18 cm große Backform ein und lege sie mit Backpapier aus.In einer großen Schüssel vermischst du das Mehl, Kakaopulver, Leinsamenmehl, Backpulver und Salz gründlich. Rühre dann den Kokosblütenzucker, die Pflanzenmilch, das Öl und den Vanilleextrakt ein, bis der Teig glatt ist.Füge die Himbeeren hinzu und falte sie vorsichtig unter.Gieße den Teig in die Backform und streiche die Oberfläche glatt. Verteile die restlichen Himbeeren darüber und backe sie für etwa 25-30 Minuten.Lasse die Brownies nach dem Backen 20 Minuten in der Form abkühlen, bevor du sie in Stücke schneidest. Nutrition Serving: 1StückCalories: 180kcalCarbohydrates: 25gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 3gSugar: 9gVitamin C: 2mgCalcium: 30mgIron: 1mg NotesLagere die Brownies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank für längere Frische. Sie sind auch gefrierbar zur längeren Aufbewahrung. Tried this recipe?Let us know how it was!