Die Vorstellung, dass vegane Leckereien langweilig sind, das ist eine Untertreibung! Wenn ich in meiner Küche die Zutaten für diese vegane Himbeer-Braunies zusammentrage, wird mir sofort klar, dass ich auf ein absolutes Geschmackserlebnis zusteuere. Diese saftigen, schokoladigen und unglaublich fudgigen Brownies sind nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für jeden Anlass – sie sind der Hit auf jeder Kaffeetafel! Die Kombination aus kräftigem Schokoladengeschmack und frischen Himbeeren zaubert ein unvergleichliches Erlebnis auf die Zunge. Neugierig auf dieses süße Geheimnis? Lass uns gemeinsam in die Welt der gesunden Genüsse eintauchen!

Warum sind vegane Himbeer-Braunies so besonders?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Brownies erfordert nur grundlegende Küchentechniken und wenige Zutaten.
Saftiger Genuss: Mit einer perfekten Mischung aus reichhaltiger Schokolade und fruchtigen Himbeeren bleiben diese Brownies herrlich moist und fudgy.
Vielfältige Variationen: Du kannst die Himbeeren ganz einfach gegen andere Früchte austauschen oder Nüsse hinzufügen, um deinen eigenen Twist zu kreieren.
Gesunde Süße: Unter Verwendung von Kokosblütenzucker wird der Zuckergehalt gesenkt, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen. Diese Brownies sind eine guilt-free Versuchung, die du ohne schlechtes Gewissen genießen kannst!
Klassischer Eindruck: Egal, ob beim Kaffeekränzchen oder als Dessert nach einem Abendessen, diese vegane Delikatesse wird sicherlich das Herz deiner Gäste erobern.

Zutaten für vegane Himbeer-Braunies

• Mit diesen Zutaten wirst du schnell zum Meister der veganen Backkunst!

  • Mehl – sorgt für die nötige Struktur in den Brownies; verwende eine 1:1 glutenfreie Mehlmischung bei Bedarf.
  • Kakaopulver – für den intensiven Schokoladengeschmack; verwende ungesüßtes Kakaopulver.
  • Leinsamenmehl – dient als Ei-Ersatz; mische 1 Esslöffel mit 2,5 Esslöffeln Wasser.
  • Backpulver – wirkt als Treibmittel, damit die Brownies schön fluffig werden.
  • Salz – verstärkt den Geschmack aller Zutaten.
  • Kokosblütenzucker – ersetzt andere Zuckerarten und hat einen niedrigeren glykämischen Index; andere Zucker können nach Geschmack verwendet werden.
  • Pflanzenmilch – sorgt für die notwendige Feuchtigkeit; verwende deine bevorzugte Pflanzenmilch wie Soja oder Mandel.
  • Öl – verleiht den Brownies Reichtum und Feuchtigkeit; ungesüßtes Apfelmus kann als kalorienärmere Alternative verwendet werden.
  • Vanilleextrakt – optional, aber verleiht eine zusätzliche Süße und Geschmackstiefe.
  • Himbeeren – frisch oder tiefgefroren, bringen sie natürliche Süße und fruchtigen Geschmack; frische Beeren gut abtrocknen und gefrorene nicht auftauen, um die Konsistenz zu wahren.
  • Schokoladenstückchen – optional für zusätzlichen Schokoladengenuss beim Topping.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für vegane Himbeer-Braunies

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 180°C (356°F) vor. Das ist entscheidend, um optimale Ergebnisse beim Backen der veganen Himbeer-Braunies zu erzielen. Während der Ofen vorheizt, kannst du bereits mit den Vorbereitungen beginnen, damit alles reibungslos verläuft.

Step 2: Backform vorbereiten
Fette eine 28 x 18 cm große Backform leicht ein und lege sie mit Backpapier aus. Dies sorgt dafür, dass deine Brownies nach dem Backen leicht aus der Form gelöst werden können. Achte darauf, dass das Papier an den Kanten übersteht, um ein einfaches Herausheben zu ermöglichen.

Step 3: Trockene Zutaten mischen
Gib in eine Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Leinsamenmehl, Backpulver und Salz. Vermische alles gründlich mit einem Schneebesen, bis keine Klumpen mehr sichtbar sind. Diese Mischung bildet die Grundlage für die saftigen veganen Himbeer-Braunies und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten.

Step 4: Zutaten kombinieren
Füge die Kokosblütenzucker, Pflanzenmilch, Öl und optional den Vanilleextrakt zu den trockenen Zutaten hinzu. Rühre alles mit einem Löffel oder einem Teigschaber, bis eine homogene Masse entsteht. Achte darauf, dass du die Mischung nicht überarbeitest, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.

Step 5: Himbeeren hinzufügen
Falte vorsichtig 1,5 Tassen Himbeeren in den Teig, bis sie gleichmäßig verteilt sind. Sei behutsam, damit die Beeren nicht zerdrückt werden, da sie beim Backen ihre Frische behalten sollen. Diese fruchtige Note macht deine veganen Himbeer-Braunies besonders lecker.

Step 6: Backen
Gieße den Teig in die vorbereitete Backform und glätte die Oberfläche. Verteile die restlichen Himbeeren darauf und, wenn gewünscht, träufle etwas Agavensirup darüber und streue Schokoladenstückchen darauf. Backe die Mischung 25-30 Minuten lang, bis die Oberfläche fest ist, aber das Innere noch leicht feucht bleibt.

Step 7: Abkühlen lassen
Lasse die veganen Himbeer-Braunies nach dem Backen etwa 20 Minuten in der Form abkühlen. Danach kannst du sie vorsichtig aus der Form nehmen und auf einem Gitterrost vollständig abkühlen lassen. Sobald sie kühl sind, schneide sie in Quadrate und serviere sie!

Lagerungstipps für vegane Himbeer-Braunies

Raumtemperatur: Halte die Brownies in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage. So bleiben sie frisch und lecker, perfekt für den spontanen Genuss.

Kühlschrank: Du kannst die vegane Himbeer-Braunies auch im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu einer Woche haltbar sind. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern.

Gefrierschrank: Für eine längere Lagerung friere die Brownies einfach ein, indem du sie portionsweise in Frischhaltefolie wickelst und in einem Gefrierbeutel aufbewahrst. Sie bleiben so bis zu 3 Monate frisch.

Aufwärmen: Zum Aufwärmen einfach einige Sekunden in der Mikrowelle erwärmen oder für einige Minuten bei 180°C im Ofen aufbacken, um die fudgy Konsistenz wiederherzustellen.

Experten Tipps für vegane Himbeer-Braunies

  • Nicht überbacken: Achte darauf, die Brownies nur 25-30 Minuten zu backen. Überbacken führt zu trockenen statt fudgy Konsistenzen.
  • Beeren vorbereiten: Verwende gut abgetrocknete Himbeeren, um ein Sumpfen zu vermeiden. Wenn du gefrorene Beeren nutzt, tauche sie nicht auf.
  • Variationen ausprobieren: Für zusätzliche Aromen kannst du Nüsse hinzufügen oder andere Beeren verwenden. Das verleiht deinen veganen Himbeer-Braunies einen interessanten Twist.
  • Teig nicht übermixen: Beim Kombinieren der Zutaten ist es wichtig, die Mischung sanft zu rühren, um eine luftige Textur zu erhalten.
  • Wachsamkeit beim Abkühlen: Lass die Brownies nach dem Backen ausreichend abkühlen, bevor du sie schneidest. Das sorgt für saubere Stücke und bewahrte Form.

Variationen & Alternativen für vegane Himbeer-Braunies

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Rezept nach deinem Geschmack an – die Möglichkeiten sind endlos!

  • Beeren-Mix: Tausche Himbeeren gegen andere Beeren wie Erdbeeren oder Heidelbeeren aus. Jede Beere bringt ihren eigenen fruchtigen Charme.

  • Nussige Note: Füge Walnüsse oder Pekannüsse für zusätzlichen Crunch hinzu. Sie verleihen dem Brownie eine schöne Textur und einen herzhaften Geschmack.

  • Glutenfrei: Verwende eine glutenfreie Mehlmischung im Verhältnis 1:1, um die Brownies für glutenempfindliche Freunde zugänglich zu machen.

  • Kakao-Power: Ersetze einen Teil des Mehls durch Kakaopulver für intensiveren Schokoladengeschmack. Diese Variante macht die Brownies noch schokoladiger!

  • Nussbutter-Wirbel: Mache einen schönen Wirbel aus Lieblingsnussbutter wie Erdnuss- oder Mandelbutter im Teig für ein cremiges Erlebnis.

  • Verführerisches Salz: Bestreue die Brownies vor dem Backen mit einer Prise Meersalz. Die salzige Note harmoniert wunderbar mit der Süße und intensiven Schokoladigkeit.

  • Schokoladenliebe: Füge Schokoladenstückchen oder gehackte Schokolade zum Teig hinzu. Dies steigert das schokoladige Vergnügen noch mehr – wer kann da widerstehen?

  • Würzige Schärfe: Für eine spannende Geschmacksnote kannst du eine Prise Zimt oder Cayennepfeffer einstreuen. Die subtile Schärfe überrascht die Sinne.

Probiere diese Variationen aus und finde deine persönliche Lieblingsversion der veganen Himbeer-Braunies! Und, wenn du neugierig auf mehr dabei ist, schau dir auch unsere Veganen Schokoladen-Cookies oder die Vegane Schokoladentorte an. Sie sind ebenfalls köstlich und sind perfekt für deine Backabenteuer!

Bereite deine veganen Himbeer-Braunies im Voraus vor!

Die veganen Himbeer-Braunies sind nicht nur fantastisch im Geschmack, sondern auch ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und dann im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu bewahren. Achte darauf, die Himbeeren erst kurz vor dem Backen einzufalten, um ihre saftige Konsistenz zu erhalten. Wenn du die Brownies fertig gebacken hast, lasse sie etwa 20 Minuten abkühlen, bevor du sie in Quadrate schneidest. Lagere sie anschließend in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage. So sind die vegane Himbeer-Braunies immer verfügbar, wenn der Heißhunger zuschlägt!

Was passt gut zu veganen Himbeer-Braunies?

Gönn dir ein sinnliches Geschmackserlebnis, das perfekt auf die saftigen, schokoladigen veganen Himbeer-Braunies abgestimmt ist!

  • Veganer Vanilleeis: Eine Kugel cremiges, pflanzliches Eis bringt eine erfrischende Note und schmilzt harmonisch über die warmen Brownies.
  • Frischer Obstsalat: Eine Mischung aus saisonalen Früchten bietet eine knackige, frische Komponente, die das dekadente Gefühl auflockert.
  • Kokosnuss-Schlagsahne: Leichte, vegane Sahne aus Kokosnuss verleiht zusätzlichen Reichtum und sorgt für eine paradiesische Kombination.
  • Schokoladensauce: Ein Spritzer dunkler, veganer Schokoladensauce intensiviert den schokoladigen Genuss und lässt die Brownies noch verführerischer wirken.
  • Rohkost mit Dips: Knusprige Gemüse-Sticks mit einem cremigen Hummus-Dip sind eine gesunde Ergänzung zur Schokoladenleckerei und bringen verschiedene Texturen ins Spiel.
  • Nussiger Snack: Geröstete Nüsse oder Mandeln bieten einen herzhaften Kontrast und sind ideal, um die süßen Aromen der Brownies abzurunden.

Vegane Himbeer-Braunies Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Himbeeren aus?
Achte darauf, frische Himbeeren mit einer leuchtenden Farbe und ohne dunkle Flecken zu wählen. Die Beeren sollten fest und frei von Druckstellen sein. Wenn du gefrorene Himbeeren verwendest, achte darauf, dass sie in einem dichten Beutel ohne Frost oder Eis verpackt sind.

Wie lange kann ich vegane Himbeer-Braunies aufbewahren?
In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur halten die Brownies bis zu 3 Tage frisch. Wenn du sie im Kühlschrank lagerst, bleiben sie bis zu einer Woche genießbar. Für eine längere Lagerung kannst du sie einfrieren!

Wie friere ich vegane Himbeer-Braunies richtig ein?
Um die Brownies einzufrieren, schneide sie in Portionen und wickele jede Portion in Frischhaltefolie ein. Lege die eingewickelten Brownies in einen Gefrierbeutel und lagere sie im Gefrierschrank. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Beim Wiederaufwärmen einfach kurz in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen.

Was kann ich tun, wenn meine Brownies trocken geworden sind?
Um trockene Brownies zu vermeiden, achte darauf, sie nicht zu lange zu backen—sie sollten nach 25-30 Minuten noch leicht feucht in der Mitte sein. Wenn du trotzdem trockene Brownies hast, serviere sie mit einer Kugel veganem Eis oder etwas Kokos-Whipped Cream, um ihre Feuchtigkeit zurückzugeben!

Sind diese Brownies glutenfrei?
Ja, du kannst sie glutenfrei machen, indem du eine 1:1 glutenfreie Mehlmischung anstelle von herkömmlichem Mehl verwendest. Achte darauf, dass die anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind, um dein Rezept vollständig glutenfrei zu halten.

Kann ich andere Früchte verwenden?
Absolut! Du kannst Himbeeren problemlos durch andere Beeren wie Erdbeeren oder Blaubeeren ersetzen. Nüsse oder andere Früchte sind ebenfalls eine tolle Möglichkeit, um den Geschmack deiner veganen Himbeer-Braunies zu variieren.

vegane Himbeer-Braunies

Vegane Himbeer-Braunies: Fudgy Genuss für Dich

Vegane Himbeer-Braunies bieten einen schokoladigen und fruchtigen Genuss, perfekt für jeden Anlass.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 30 minutes
Abkühlzeit 20 minutes
Total Time 1 hour 10 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Desserts
Cuisine: Vegan
Calories: 150

Ingredients
  

Trockene Zutaten
  • 150 g Mehl verwende eine 1:1 glutenfreie Mehlmischung bei Bedarf
  • 50 g Kakaopulver ungesüßt
  • 30 g Leinsamenmehl 1 Esslöffel mit 2,5 Esslöffeln Wasser mischen
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz verstärkt den Geschmack
Flüssige Zutaten
  • 150 g Kokosblütenzucker kann durch anderen Zucker ersetzt werden
  • 200 ml Pflanzenmilch z.B. Soja oder Mandel
  • 50 ml Öl oder ungesüßtes Apfelmus
  • 1 TL Vanilleextrakt optional
Früchte
  • 225 g Himbeeren frisch oder tiefgefroren
  • 50 g Schokoladenstückchen optional

Equipment

  • Backform 28 x 18 cm
  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Teigschaber

Method
 

Zubereitung
  1. Heize deinen Ofen auf 180°C vor.
  2. Fette eine Backform leicht ein und lege sie mit Backpapier aus.
  3. Mische das Mehl, Kakaopulver, Leinsamenmehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel.
  4. Füge die Kokosblütenzucker, Pflanzenmilch, Öl und Vanilleextrakt hinzu und rühre, bis eine homogene Masse entsteht.
  5. Falte die Himbeeren vorsichtig in den Teig.
  6. Gieße den Teig in die Backform, verteile die restlichen Himbeeren und Schokoladenstückchen darauf.
  7. Backe die Brownies 25-30 Minuten lang, bis die Oberfläche fest ist.
  8. Lasse die Brownies 20 Minuten in der Form abkühlen und schneide sie anschließend in Stücke.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 150kcalCarbohydrates: 25gProtein: 2gFat: 6gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 2gSodium: 70mgPotassium: 200mgFiber: 3gSugar: 10gVitamin C: 5mgCalcium: 2mgIron: 5mg

Notes

Dach darauf zu achten, die Brownies nicht zu überbacken, um ihre fudgy Konsistenz zu bewahren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!