Das Licht flackert und die Schatten tanzen an der Wand – es ist Zeit für eine schaurig-schöne Halloween-Feier! Ich kann den verführerischen Geruch von frisch gebackenem Schokoladenkuchen fast riechen. Diese Spinnen Muffins sind das perfekte Highlight für dein Halloween-Buffet! Mit ihrem reichen Kakao-Geschmack und dem lustigen Spinnendekor sind sie ein echter Hingucker – und das Beste? Sie sind in nur 60 Minuten zubereitet! Egal, ob du eine gruselige Party ausrichtest oder einfach nur mit deinen Liebsten etwas Spaß in die Küche bringen möchtest, diese Muffins sind ein zeitloser Favorit. Bereite dich darauf vor, viele begeisterte Gesichter zu sehen, wenn du diese köstlichen kleinen Leckereien servierst. Bist du bereit, deine Gäste mit diesen verführerischen Spinnen Muffins zu überraschen? Warum sind diese Spinnen Muffins einzigartig? Außergewöhnliches Design: Diese Muffins sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Blickfang mit ihren lustigen Spinnen-Dekorationen, die sie perfekt für Halloween machen. Einfachheit: Die Zubereitung erfordert keinerlei Backprofis – in nur 60 Minuten zauberst du ein beeindruckendes Dessert. Vielseitiger Genuss: Ob bei einer Halloween-Party oder als süßer Snack für die Familie, diese Muffins finden immer ihre Liebhaber. Reichhaltiger Geschmack: Der schwarze Kakao sorgt für einen intensiven Schokoladengeschmack, der jeden Schokoladenliebhaber begeistert. Lustige Alternative: Diese Spinnen Muffins sind eine aufregende Abwechslung zu üblichem Partygebäck und werden garantiert Gesprächsthema sein! Expressive Kreativität: Lass deiner Fantasie freien Lauf beim Dekorieren und nutze verschiedene Süßigkeiten für ein individuelles Aussehen. Zutaten für Spinnen Muffins Hinweis: Diese Spinnen Muffins sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten! Für den Teig Weizenmehl – sorgt für die Struktur der Muffins; alternativ kann glutenfreies Mehl verwendet werden. Dr. Oetker Original Backin – lässt die Muffins schön aufgehen; kein Ersatz nötig. Dr. Oetker Schwarzer Kakao – verleiht den Muffins einen intensiven Schokoladengeschmack und die dunkle Farbe; gewöhnlicher Kakao kann verwendet werden, aber die Farbe ändert sich. Zucker – süßt den Teig und sorgt für Feuchtigkeit; kann durch Kokoszucker ersetzt werden. Dr. Oetker Vanillin-Zucker – bringt einen Hauch Vanillegeschmack ins Spiel; regulärer Vanilleextrakt (ca. 1 Teelöffel) kann auch dienen. Weiche Butter oder Margarine – sorgt für Reichtum und Feuchtigkeit; Kokosöl ist eine gute milchfreie Alternative. Eier (Größe M) – binden die Zutaten und tragen zur Feuchtigkeit bei; Aquafaba oder Leinsamenmehl mit Wasser sind eine vegane Alternative (1 Ei = 3 Esslöffel Aquafaba). Milch – fügt dem Teig Feuchtigkeit hinzu; pflanzliche Milch kann ebenfalls verwendet werden. Für die Dekoration Dr. Oetker Lustige Zuckeraugen – sorgen für den lustigen und gruseligen Look; keine Alternative, aber Schokoladenstückchen können für eine einfachere Dekoration genutzt werden. Lakritzschnecken – werden für die Spinnenbeine verwendet und sorgen für eine witzige Dekoration; als Alternative können Schokoladen- oder Gummiwürmer verwendet werden. Dr. Oetker Zuckerschrift Schwarz – wird für die Dekoration verwendet und verstärkt den gruseligen Effekt; schwarze Lebensmittelfarbe kann anstelle der Zuckerschrift verwendet werden. Step-by-Step Instructions für Spinnen Muffins Step 1: Vorbereitung Heize den Ofen auf 180 °C (350 °F) mit regulärer Einstellung oder 160 °C (320 °F) im Umluftmodus vor. Lege die Muffinförmchen in ein Muffinblech, damit die Spinnen Muffins gleichmäßig backen können und nicht anhaften. Step 2: Muffin-Teig Gib das Weizenmehl und das Backpulver in eine Rührschüssel. Füge den schwarzen Kakao, den Zucker, den Vanillin-Zucker, die weiche Butter, die Eier und die Milch hinzu. Mit einem Mixer bei hoher Geschwindigkeit ca. 2 Minuten lang mixen, bis der Teig schön glatt und dunkel ist. Step 3: Förmchen füllen Mit zwei Löffeln oder einem Eisportionslöffel verteile den Muffinteig gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinförmchen. Fülle jedes Förmchen etwa bis zur Hälfte, um ein Überlaufen beim Backen zu vermeiden. Step 4: Backen Stelle das Muffinblech in die Mitte des vorgeheizten Ofens. Backe die Spinnen Muffins für etwa 20 Minuten oder bis ein Zahnstocher, in die Mitte gesteckt, sauber herauskommt. Nach dem Backen das Blech aus dem Ofen nehmen und die Muffins auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Step 5: Dekoration Während die Muffins abkühlen, rolle die Lakritzschnecken aus und schneide sie in Streifen für die Spinnenbeine. Steche vorsichtig mit einem kleinen Holzspieß 4 Löcher auf einer Seite jedes Muffins, um die Spinnenbeine einzufügen. Step 6: Fertigstellen Befestige die Zuckeraugen mit schwarzer Zuckerschrift auf den abgekühlten Spinnen Muffins. Nun kannst du die süßen Spinnenbeine aus Lakritz hineinstecken und deine Muffins nach Belieben dekorieren, um den perfekten Halloween-Look zu erzielen. Aufbewahrungstipps für Spinnen Muffins Zimmertemperatur: Bewahre die Spinnen Muffins in einem luftdichten Behälter auf, damit sie bis zu 2–3 Tage frisch und saftig bleiben. Kühlschrank: Wenn es wärmer ist oder du die Muffins länger aufbewahren willst, können sie im Kühlschrank bis zu einer Woche gelagert werden. Achte darauf, dass sie gut verpackt sind. Gefrierschrank: Die Muffins lassen sich auch hervorragend einfrieren! Wickel sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel, wo sie bis zu 2 Monate haltbar sind. Auftauen: Zum Auftauen die Muffins einfach über Nacht im Kühlschrank lassen oder für kurze Zeit bei Zimmertemperatur stehen lassen. So bleiben sie optimal feucht und lecker. Expert Tips für Spinnen Muffins Butter und Zucker: Schlage die Butter und den Zucker gut auf, bis die Masse leicht und luftig ist. Das sorgt für eine optimale Muffin-Textur. Abkühlen lassen: Lass die Muffins vor dem Dekorieren vollständig abkühlen, damit die Zuckerschrift nicht schmilzt. Zahnstocher-Test: Überprüfe die Garzeit mit einem Zahnstocher; er sollte leicht feuchte Krümel zeigen, nicht nassen Teig. Luftdicht lagern: Bewahre die Muffins in einem luftdichten Behälter auf, um sie frisch und saftig zu halten. Genieße sie innerhalb von 2-3 Tagen für den besten Geschmack. Dekorationsvielfalt: Nutze verschiedene Süßigkeiten oder Snacks für die Dekoration der Spinnen Muffins, um deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Vorbereitung der Spinnen Muffins für stressfreies Kochen Diese Spinnen Muffins sind perfekt für die Vorbereitung, um dir wertvolle Zeit an Halloween zu sparen! Du kannst den Muffinteig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, was dir enorm viel Stress am Tag der Feier erspart. Achte darauf, die Muffins erst zu backen, wenn du bereit bist, sie zu servieren – so bleiben sie frisch und lecker. Wenn du die Muffins bereits gebacken hast, kannst du sie in einer luftdichten Verpackung für 2-3 Tage bei Raumtemperatur aufbewahren, um ihre Feuchtigkeit zu bewahren. Zum Dekorieren der Spinnen Muffins nach dem Abkühlen einfach die Zuckeraugen und Lakritzbeine hinzufügen, damit sie frisch und ansprechend bleiben. So hast du einen aufregenden Halloween-Leckerbissen mit minimalem Aufwand! Was passt gut zu Spinnen Muffins? Lass uns ein lässiges und schaurig-schönes Festmahl zaubern, das deine Gäste begeistert und alle Sinne anspricht. Gruselige Finger Sandwiches: Diese kleinen Sandwiches mit kreativen Füllungen sorgen für einen herzhaften Kontrast zu den süßen Muffins. Sie können einfach in Spinnen- oder Monsterformen geschnitten werden. Kürbiscremesuppe: Wäre es nicht perfekt, die süßen Leckereien mit einer wärmenden, herbstlichen Kürbiscremesuppe zu kombinieren? Die cremige Textur und das würzige Aroma setzen einen tollen Akzent. Süß-säuerlicher Apfel-Cidre: Genieße einen fruchtigen, sprudelnden Apfel-Cidre, der die süßen Muffins ergänzt und für einen erfrischenden Kontrast sorgt. Hirschkäse-Platte: Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten und Crackern bringt ein salziges Element ins Spiel. Serviere sie hübsch mit saisonalen Früchten für eine ansprechende Präsentation. Schokoladen- oder Vanilleeis: Um das Halloween-Erlebnis abzurunden, serviere eine Kugel Eis mit deinen Muffins. Die Kombination aus warm und kalt ist einfach unwiderstehlich! Süßes Halloween-Punch: Für die perfekte Getränkeauswahl empfehle ich einen schaurigen Halloween-Punsch, der sich leicht mit Fruchtsäften und sprudelndem Wasser herstellen lässt. Variationen & Alternativen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe diese Spinnen Muffins nach deinem Geschmack an! Glutenfrei: Ersetze das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl, um diese Leckereien für alle zugänglich zu machen. Dunkle Schokolade: Verwende Schokoladenstückchen oder dunkle Schokoladensauce als zusätzliche Füllung für ein intensiveres Geschmackserlebnis. Milchfrei: Nutze eine Pflanzenmilch wie Mandel- oder Hafermilch, um die Muffins ganz einfach milchfrei zu machen. Vegan: Ersetze die Eier durch 3 Esslöffel Aquafaba, um eine vegane Variante zu kreieren, die genauso lecker ist! Süßere Option: Füge eine Handvoll Mini-Schokoladenstückchen zum Teig hinzu, um die Muffins einen süßeren Crunch zu geben. Würzige Note: Gib einen Teelöffel Zimt oder Muskatnuss in den Teig, um eine wärmende, würzige Kicknote hinzuzufügen. Kombiniere das mit einem Stückekuchen-Eis oder einer cremigen Vanillesoße. Mutige Farben: Verwende gefärbte Zuckerglasur, um die Spinnen auf lustige Weise zu dekorieren und ein bisschen mehr Farbe in dein Halloween zu bringen. Fühle dich frei, die Muster je nach Anlass zu variieren! Gummiwürmer: Anstelle von Lakritzschnecken kannst du Gummiwürmer verwenden, um den Spaßfaktor zu erhöhen und den kleinen Gästen zu gefallen. Mit diesen Variationen kannst du deine Spinnen Muffins perfekt auf deine Vorlieben abstimmen und jedem Anlass einen speziellen Touch verleihen. Spinnen Muffins Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus? Achte darauf, dass dein Weizenmehl frisch ist und keine Verfärbungen aufweist. Schwarz Kakao sollte tiefschwarz und aromatisch sein. Vermeide Zutaten mit dunklen Flecken, denn das kann auf Alter oder schlechte Lagerung hinweisen. Und für den besten Geschmack, wähle Butter oder Margarine von hoher Qualität. Wie bewahre ich die Spinnen Muffins am besten auf? Die Spinnen Muffins solltest du in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur aufbewahren. So bleiben sie bis zu 2-3 Tage frisch und saftig. Bei warmem Wetter kannst du sie auch im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu einer Woche haltbar sind. Achte dabei darauf, dass sie gut verpackt sind, um eine Austrocknung zu vermeiden. Kann ich die Spinnen Muffins einfrieren? Absolut! Wickel die Muffins einzeln in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel. So halten sie sich bis zu 2 Monate im Gefrierschrank. Achte darauf, die Muffins vor dem Einfrieren vollständig abkühlen zu lassen. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern oder bei Zimmertemperatur stehen lassen, damit sie schön feucht bleiben. Was kann ich tun, wenn meine Muffins zu trocken werden? Wenn die Muffins nach dem Backen trocken sind, könnte dies an zu langem Backen liegen. Überprüfe die Muffins etwa 2-3 Minuten vor der angegebenen Backzeit mit einem Zahnstocher. Wenn du einen sauberen Zahnstocher rausziehst, solltest du sie sofort aus dem Ofen nehmen. Auch das richtige Verhältnis von feuchten zu trockenen Zutaten ist wichtig, um trockene Muffins zu vermeiden. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen bei diesem Rezept? Ja, falls du Allergien oder Unverträglichkeiten berücksichtigen musst, kannst du die Muffins mit glutenfreiem Mehl zubereiten. Für eine vegane Variante ersetze die Eier durch Aquafaba oder Leinsamenmehl. Außerdem kannst du die Milch gegen pflanzliche Alternativen austauschen, um sie für Milchallergiker geeignet zu machen. Achte auf die Dekoration und wähle allergiefreie Süßigkeiten aus. Spinnen Muffins für ein gruseliges Halloween Diese Spinnen Muffins sind das perfekte Halloween-Highlight mit gruseligem Design und köstlichem Geschmack! Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 20 minutes minsAbkühlzeit 10 minutes minsTotal Time 1 hour hr Servings: 12 MuffinsCourse: DessertsCuisine: deutschCalories: 200 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig200 g Weizenmehl alternativ glutenfreies Mehl1 Päckchen Dr. Oetker Original Backin50 g Dr. Oetker Schwarzer Kakao gewöhnlicher Kakao kann verwendet werden150 g Zucker Kokoszucker kann ersetzt werden1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker oder 1 Teelöffel Vanilleextrakt100 g weiche Butter oder Margarine Kokosöl ist milchfreie Alternative2 Stück Eier (Größe M) vegane Alternative: 6 Esslöffel Aquafaba150 ml Milch pflanzliche Milch kann verwendet werdenFür die Dekoration1 Packung Dr. Oetker Lustige Zuckeraugen oder Schokoladenstückchen1 Packung Lakritzschnecken für Spinnenbeine1 Tube Dr. Oetker Zuckerschrift Schwarz schwarze Lebensmittelfarbe als Alternative Equipment MuffinblechRührschüsselMixerHolzspießEisportionslöffel Method Schritte zur ZubereitungHeize den Ofen auf 180 °C (350 °F) vor. Lege Muffinförmchen ins Muffinblech.Gib das Weizenmehl und das Backpulver in eine Rührschüssel. Füge schwarzer Kakao, Zucker, Vanillin-Zucker, Butter, Eier und Milch hinzu. Mische alles für ca. 2 Minuten.Verteile den Muffinteig gleichmäßig in die Muffinförmchen, etwa bis zur Hälfte füllen.Backe die Muffins für ca. 20 Minuten, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Lasse sie auf einem Kuchengitter abkühlen.Schneide die Lakritzschnecken in Streifen für die Spinnenbeine und steche Löcher in die Muffins.Befestige die Zuckeraugen mit Zuckerschrift und stecke die Lakritzbeine hinein. Nutrition Serving: 1MuffinCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 8gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 40mgSodium: 150mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 15gVitamin A: 250IUVitamin C: 1mgCalcium: 25mgIron: 1mg NotesDiese Muffins sind perfekt für Halloween und können kreativ dekoriert werden! Tried this recipe?Let us know how it was!