Im Herzen einer belebten Küche, während der Duft von frisch gebackenem Brownie in der Luft hängt, spüre ich die Vorfreude auf etwas Unglaubliches: die Schokoladenlasagne. Diese vegane Köstlichkeit verbindet die intensivsten Aromen mit einer überraschend einfachen Zubereitung – perfekt für alle, die sich nach einem süßen Genuss sehnen, ohne dabei auf den gesunden Lebensstil zu verzichten. Ihre zarten, schichtenartigen Texturen und der schokoladige Geschmack machen sie zu einem unerwarteten Höhepunkt bei jeder Feier oder einfach als süße Belohnung nach einem langen Tag. Und das Beste? Diese Schokoladenlasagne ist nicht nur schnell zubereitet, sondern lässt sich auch problemlos im Voraus machen, sodass du sie ganz entspannt genießen kannst. Also, bereit für einen verführerischen Genuss, der nicht nur das Naschkatzen-Herz höher schlagen lässt?

Warum wirst du diese Schokoladenlasagne lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung der Schokoladenlasagne ist mühelos und benötigt keine ausgeklügelten Kochkünste, perfekt für Anfänger und Profis!
Wunderbare Schichten: Die Kombination von cremigem Seidentofu und saftigen Brownies sorgt für eine himmlische, cremige Textur, die dich sicher begeistern wird.
Vegan & gesund: Mit eindeutigen gesundheitlichen Vorteilen ist diese vegane Leckerei frei von raffiniertem Zucker und ideal für alle, die auf ihre Ernährung achten möchten.
Vielseitig: Egal, ob du sie mit frischen Früchten oder knackigen Nüssen garnierst – du kannst deine Schokoladenlasagne nach Herzenslust variieren!
Im Voraus zubereiten: Du kannst sie problemlos am Vortag zubereiten, was dir Zeit spart und die Aromen noch intensiver macht. Wenn du nach einer schnelleren Dessert-Option suchst, sieh dir auch unsere einfache vegane Schokoladentorte an!

Schokoladenlasagne Zutaten

• Diese Schokoladenlasagne enthält gesunde Zutaten, die den Genuss noch verstärken!

Für die Schokoladen-Brownies:

  • Brownie-Mischung – bildet die köstliche Basis; du kannst eine glutenfreie Mischung verwenden, um die Schokoladenlasagne zu perfektionieren.
  • Seidentofu – sorgt für eine cremige Textur; ersetze ihn bei Bedarf durch vegane Frischkäse-Alternative oder geschlagene Kokoscreme.
  • Kokosnussöl oder vegane Butter – trägt zur cremigen Konsistenz bei; wähle für eine leichte Variante das Öl.

Für die Pudding-Schicht:

  • Pflanzliche Milch – bildet die aromatische Basis für den Pudding; Mandel- oder Hafermilch sind köstliche Optionen.
  • Kakaopulver – sorgt für ein intensives Schokoladenerlebnis; wähle rohes Kakaopulver für zusätzlichen gesundheitlichen Nutzen.
  • Vanilleextrakt – verstärkt die Süße und rundet den Schokoladengeschmack ab.
  • Speisestärke – dicker als Pudding und sorgt für die perfekte Konsistenz.
  • Xylit oder Zucker – verleiht die notwendige Süße ohne raffinierten Zucker; auch Kokosblütenzucker ist eine gesunde Alternative.

Variationen:

  • Toppings – dekoriere deine Schokoladenlasagne mit veganen Schokoladenstückchen, frischen Beeren oder gerösteten Nüssen für zusätzlichen Biss!
  • Füllungen – experimentiere mit Schichten aus Nussbutter oder fein gehackten Nüssen, um der Schokoladenlasagne ein einzigartiges Aroma zu verleihen.

Mit diesen einfachen Zutaten kannst du deine eigene köstliche Schokoladenlasagne kreieren, die nicht nur vegan ist, sondern auch köstlich und unwiderstehlich schmeckt!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schokoladenlasagne

Step 1: Brownie-Boden zubereiten
Bereite zuerst die Brownies vor, indem du die Anleitung auf der Verpackung oder dein eigenes Rezept befolgst. Backe die Brownie-Mischung in einer quadratischen Backform bei 180 °C (Umluft: 160 °C) für etwa 25–30 Minuten, bis die Oberseite fest und leicht glänzend ist. Lass die Brownies danach vollständig abkühlen, bevor du mit der nächsten Schicht fortfährst.

Step 2: Seidentofu-Creme herstellen
In einer großen Rührschüssel den Seidentofu mit einem Handmixer oder einem Standmixer glatt pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Füge 2–3 Esslöffel Kokosnussöl, 1 Teelöffel Vanilleextrakt und 1/2 Tasse Xylit oder Zucker hinzu. Misch alles gründlich, bis die Zutaten gut vermischt sind und eine glatte Creme entsteht.

Step 3: Pudding-Schicht vorbereiten
Erhitze 1 1/2 Tassen pflanzliche Milch in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze. Rühre 1/3 Tasse Kakaopulver und 2 Esslöffel Speisestärke ein, bis alles gut vermischt ist. Koche die Mischung unter ständigem Rühren, bis sie eindickt und blubbert. Nimm den Pudding von der Hitze und lasse ihn etwas abkühlen.

Step 4: Schichten der Schokoladenlasagne
In einer rechteckigen Auflaufform beginne mit der ersten Schicht der abgekühlten Brownies, die den Boden bildet. Füge eine gleichmäßige Schicht der Seidentofu-Creme hinzu und verteile sie mit einem Löffel gleichmäßig. Darauf folgt eine Schicht des abgekühlten Puddings. Wiederhole diesen Vorgang in der gleichen Reihenfolge, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, und achte darauf, die letzte Schicht mit dem Pudding abzuschließen.

Step 5: Kühlen und Servieren
Decke die Schokoladenlasagne mit Frischhaltefolie ab und stelle sie für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank. Dies hilft den Schichten, gut zu setzen und die Aromen zu intensivieren. Vor dem Servieren kannst du die Oberfläche mit veganen Schokoladenstückchen oder frischen Beeren garnieren, um einen eleganten Touch hinzuzufügen.

Tipps für die beste Schokoladenlasagne

  • Die richtige Konsistenz: Achte darauf, den Seidentofu gut zu pürieren, um eine cremige Textur zu gewährleisten. Zusätzliche Kokosnussöl hilft, falls die Mischung zu dünn ist.

  • Auskühlen lassen: Lass jede Schicht, insbesondere die Brownies, vollständig abkühlen, bevor du die nächste Schicht hinzufügst. So bleibt deine Schokoladenlasagne stabil und sahnig.

  • Vorsicht beim Süßen: Experimentiere mit der Süße und taste dich langsam an deinen gewünschten Geschmack heran. Oft kommt die perfekte Balance erst nach dem Kühlen zur Geltung.

  • Über Nacht kühlen: Lasse die Schokoladenlasagne idealerweise über Nacht im Kühlschrank, damit die Aromen gut durchziehen und die Schichten fest werden.

  • Toppings nach Wahl: Füge vor dem Servieren eine Schicht veganer Schokoladenstückchen oder frischen Früchten hinzu, um zusätzlichen Biss und Farbe zu verleihen.

Lagerungstipps für Schokoladenlasagne

  • Kühlschrank: Bewahre die Schokoladenlasagne in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 4 Tage frisch bleibt. Dadurch bleiben die Aromen intensiv und die Schichten gut erhalten.
  • Über Nacht kühlen: Ideal ist es, die Lasagne über Nacht kühlen zu lassen, damit die Texturen perfekter werden und die Geschmäcker sich verbinden.
  • Gefrierschrank: Wenn du die Schokoladenlasagne für längere Zeit aufbewahren möchtest, kannst du sie bis zu 2 Monate im Gefrierfach lagern. Achte darauf, sie gut in Frischhaltefolie zu wickeln, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  • Auftauen: Zum Auftauen einfach die Lasagne über Nacht im Kühlschrank belassen, bevor du sie wieder genießen kannst.

Was passt zur Schokoladenlasagne?

Genieße die perfekte Kombination aus Aromen und Texturen, um dein Dessert-Highlight abzurunden!

  • Frische Beeren: Die natürliche Säure der Beeren bringt einen wunderbaren Kontrast zu den süßen Schichten und sorgt für ein erfrischendes Geschmackserlebnis.

  • Vegane Schlagsahne: Diese luftige Ergänzung fügt eine zusätzliche cremige Komponente hinzu, die jede Gabel der lasagne noch verführerischer macht.

  • Nüsse: Geröstete Mandeln oder Haselnüsse bieten einen knusprigen Biss, der die zarten Schichten perfekt ergänzt und für einen zusätzlichen Texturkontrast sorgt.

  • Kräutertee: Ein milder Kräuter- oder Früchtetee rundet das Dessert ab und sorgt für eine entspannende Note nach dem Schokoladengenuss.

  • Eiscreme: Serviere eine Kugel pflanzliches Eis dazu, um eine köstliche Kombination aus kalter und cremiger Textur zu erhalten.

  • Kaffee: Ein Glas frischer, schwarzer Kaffee hebt den schokoladigen Geschmack der Lasagne hervor und harmoniert wunderbar mit den süßen Aromen.

Die perfekte Vorbereitung für deine Schokoladenlasagne

Diese Schokoladenlasagne ist ideal für alle, die ihre Dessertvorbereitung einfacher gestalten möchten! Du kannst die Brownies bis zu 24 Stunden im Voraus backen und im Kühlschrank aufbewahren, um die texturale Frische zu erhalten. Auch die Seidentofu-Creme und die Pudding-Schicht lassen sich problemlos vorbereiten: Mische beide bis zu 3 Tage vorher und lagere sie in luftdichten Behältern. Wenn es an der Zeit ist, deine Lasagne zu schichten, stelle sicher, dass jede Schicht gut abgekühlt ist, um die perfekten Texturen zu erzielen. Nach dem Schichten solltest du die Lasagne abdecken und mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kühlen, um die Aromen zu intensivieren und die Struktur zu festigen – so hast du im Handumdrehen ein köstliches Dessert, das dich und deine Gäste begeistert!

Schokoladenlasagne Variationen und Alternativen

Das Kuriosum an dieser Schokoladenlasagne ist, dass du sie ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke spannende Abwandlungen!

  • Glutenfrei: Verwende eine glutenfreie Brownie-Mischung und passe die Zutaten entsprechend an. So kann jeder genießen!
  • Zuckerfrei: Setze auf reife Bananen oder Äpfel als natürliche Süßungsmittel anstelle von Zucker. Das verleiht der Lasagne einen fruchtigen Kick.
  • Nussig: Füge 1/2 Tasse gehackte Nüsse in die Brownie-Schicht ein oder als Topping hinzu. Für eine nussige Textur und zusätzlichen Geschmack!
  • Kokos: Ersetze die Pflanzenmilch durch Kokosmilch für einen tropischen Twist. Der dezente Kokosgeschmack harmoniert wunderbar mit Schokolade.
  • Heiß und süß: Integriere eine Prise Cayennepfeffer in den Pudding, um eine unerwartete, prickelnde Note zu schaffen. Perfekt für die, die es gern würzig mögen!
  • Fruchtig: Schichte frische Himbeeren oder Erdbeeren zwischen die Schichten, um eine fruchtige Frische hinzuzufügen. So ergibt sich eine spannende Geschmacksbalance!
  • Kaffee: Mische einen Esslöffel Instantkaffee in die Seidentofu-Creme, um den schokoladigen Geschmack zu verstärken. Eine unwiderstehliche Kombination!
  • Schnell & einfach: Wenn du es besonders eilig hast, verwende fertig gekaufte vegane Brownies. Du kannst auch eine samtige vegane Schokoladentorte für einen schnellen Genuss in Betracht ziehen!

Schokoladenlasagne Recipe FAQs

Wie wähle ich den richtigen Seidentofu aus?
Achte beim Kauf von Seidentofu darauf, dass er frisch ist und keine dunklen Flecken oder ein unangenehmer Geruch vorhanden sind. Frischer Seidentofu hat eine glatte, gleichmäßige Textur, die für deine Schokoladenlasagne wichtig ist. Ich empfehle, ihn in einer Kühltheke zu kaufen, um die Frische zu garantieren.

Wie lange kann ich die Schokoladenlasagne im Kühlschrank aufbewahren?
Die Schokoladenlasagne lässt sich bis zu 4 Tage in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie bleibt dabei frisch und die Aromen intensiveren sich mit der Zeit. Die Lasagne ist eine wunderbare Option für den Nachtisch, den du im Voraus zubereiten kannst!

Kann ich die Schokoladenlasagne einfrieren?
Absolut! Du kannst deine Schokoladenlasagne bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Wickele sie gut in Frischhaltefolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen lege die Lasagne einfach über Nacht in den Kühlschrank, bevor du sie servierst.

Warum wird meine Seidentofu-Creme nicht cremig genug?
Es kann sein, dass der Seidentofu nicht gut püriert wurde. Stelle sicher, dass du einen Hochleistungsmixer oder einen Handmixer verwendest und püriere den Tofu, bis er eine vollkommen glatte Konsistenz erreicht hat. Falls die Creme zu dünn erscheint, füge mehr Kokosöl hinzu, um die gewünschte Cremigkeit zu erzielen.

Gibt es spezielle Hinweise für Allergiker?
Ja! Diese vegane Schokoladenlasagne ist von Natur aus frei von tierischen Produkten. Achte jedoch darauf, dass deine Pflanzenmilch (wie zum Beispiel Mandelmilch) nicht auf die Allergien deiner Gäste abgestimmt ist. Verwende bei Notwendigkeit biologisch produzierte Zutaten, und teste die Mischung vor dem servieren, um sicherzustellen, dass jeder sie genießen kann.

Kann ich die Schokoladenlasagne variieren?
Die Möglichkeiten sind unbegrenzt! Experimentiere mit der Schichtfüllung, indem du Nussbutter oder frische Früchte hinzufügst. Du kannst auch den Topping-Mix ändern, beispielsweise mit veganen Schokoladenstückchen oder gehackten Nüssen, um eine besondere Note zu verleihen. Das macht jedes Mal ein neues Geschmackserlebnis!

Schokoladenlasagne

Schokoladenlasagne – Veganer Genuss für Naschkatzen

Die Schokoladenlasagne ist ein köstliches veganes Dessert, das intensiv schokoladig ist und einfach zuzubereiten.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 30 minutes
Kühlzeit 4 hours
Total Time 5 hours
Servings: 8 Stücke
Course: Desserts
Cuisine: Vegan
Calories: 250

Ingredients
  

Für die Schokoladen-Brownies
  • 1 Packung Brownie-Mischung glutenfrei möglich
  • 200 g Seidentofu oder vegane Frischkäse-Alternative
  • 75 ml Kokosnussöl oder vegane Butter
Für die Pudding-Schicht
  • 360 ml pflanzliche Milch z.B. Mandel- oder Hafermilch
  • 50 g Kakaopulver roh für gesundheitlichen Nutzen
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 30 g Speisestärke
  • 100 g Xylit oder Zucker
Variationen
  • Toppings z.B. vegane Schokoladenstückchen, frische Beeren, geröstete Nüsse
  • Füllungen z.B. Nussbutter, fein gehackte Nüsse

Equipment

  • Backform
  • Mixer
  • Topf

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Brownie-Boden zubereiten: Backe die Brownie-Mischung laut Anleitung in einer quadratischen Backform bei 180 °C für etwa 25–30 Minuten. Lass abkühlen.
  2. Seidentofu-Creme herstellen: Püriere den Seidentofu mit Kokosnussöl, Vanilleextrakt und Xylit, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
  3. Pudding-Schicht vorbereiten: Erhitze pflanzliche Milch, rühre Kakaopulver und Speisestärke ein, koche bis die Mischung eindickt.
  4. Schichten der Schokoladenlasagne: Beginne mit Brownies, gefolgt von Seidentofu-Creme und Pudding, wiederhole bis die Zutaten aufgebraucht sind.
  5. Kühlen und Servieren: Decke die Lasagne ab und kühle mindestens 4 Stunden, besser über Nacht. Nach Belieben garnieren.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 3gFat: 12gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 4gSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 5gSugar: 10gCalcium: 50mgIron: 1.5mg

Notes

Achte darauf, alle Schichten gut abkühlen zu lassen und die Lasagne idealerweise über Nacht im Kühlschrank zu kühlen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!