Hast du schon einmal den Geruch von frisch gebackenem Schokoladenkuchen in deiner Küche erlebt? Dieses Gefühl der Vorfreude, wenn du die Tür zum Backofen öffnest und dir der köstliche Duft entgegenkommt, lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen! Mein Rezept für einen Schokoladenkuchen vom Blech ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für Kindergeburtstage und andere Feiern. Die Kombination aus einfachem Rezept und unverwechselbarem Geschmack macht diesen Kuchen zu einem echten Hit – ideal, um Familie und Freunde zu begeistern. Und das Beste? Mit einer samtigen Ganache obendrauf wird dieser Kuchen zu einem schokoladigen Traum für jeden Schokoladenliebhaber. Bereit, mehr über diese süße Verführung zu erfahren? Warum dieser Schokoladenkuchen vom Blech begeistert? Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine speziellen Backkenntnisse, sodass du ohne Stress ein köstliches Dessert zaubern kannst. Reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus dunkler Schokolade und cremiger Ganache sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das Schokoladenliebhaber verzaubert. Vielseitigkeit: Ob Kindergeburtstag oder ein gemütlicher Kaffee mit Freunden, dieser Kuchen macht bei jeder Gelegenheit Eindruck und lässt sich ganz nach deinem Geschmack variieren. Schnell gemacht: In weniger als 30 Minuten im Ofen zauberst du einen saftigen Kuchen, der dir wertvolle Zeit bei der Vorbereitungen spart. Perfekte Textur: Mit seiner dichten, feuchten Konsistenz ist dieser Kuchen einfach unwiderstehlich und bringt jeden zum Schlemmen! Probiere dieses Rezept aus und entdecke, wie du mit etwas Geschick und wenigen Zutaten mehr zaubern kannst – vielleicht magst du auch unsere anderen schnellen Rezepte ausprobieren. Schokokuchen vom Blech Zutaten Hinweis: Bereite diesen köstlichen Schokokuchen vom Blech schnell und unkompliziert zu! Für den Teig Zartbitterschokolade (Dark Chocolate) 100g – sorgt für einen intensiven Schokoladengeschmack; kann durch Milchschokolade ersetzt werden. Butter 250g – verleiht Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit; alternativ kann Margarine verwendet werden. Eier (Eggs) 4 – binden die Zutaten; für eine vegane Variante nutze 4 Esslöffel ungesüßtes Apfelmus. Zucker (Sugar) 250g – süßt den Kuchen; für eine weniger süße Variante reduziere auf 175g. Vanillezucker (Vanilla Sugar) 1 Päckchen – intensiviert das Aroma; kann durch Vanilleextrakt ersetzt werden. Mehl (Flour) 250g – gibt Struktur; Vollkornmehl ist eine gesündere Option. Backpulver (Baking Powder) 1 Päckchen (15g) – lässt den Kuchen aufgehen; achte darauf, dass es frisch ist. Backkakao (Cocoa Powder) 50g – bringt schokoladige Tiefe; ungesüßter Kakao wird empfohlen. Milch (Milk) 200ml – fügt Feuchtigkeit hinzu; pflanzliche Milch ist ein guter Ersatz. Für die Ganache Kuvertüre (Chocolate Coating) 250g – für die Ganache; je nach Vorliebe dunkle oder Milchschokolade verwenden. Schlagsahne (Whipping Cream) 200g – sorgt für eine cremige Topping; Kokoscreme ist eine milchfreie Option. Zum Dekorieren Bunte Zuckerstreusel (Colorful Sprinkles) – optional für die Dekoration hinzufügen. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schokokuchen vom Blech Step 1: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 180°C (350°F) im Convection-Modus vor. Stelle sicher, dass das Backblech bereit ist, indem du es mit Backpapier auslegst. Dieser Schritt ist entscheidend, damit der Schokokuchen vom Blech gleichmäßig und perfekt gebacken wird. Step 2: Schokolade und Butter schmelzen Schneide die Zartbitterschokolade und die Butter in kleine Stücke. Gib sie zusammen in einen Topf und lasse sie bei niedriger Hitze schmelzen, während du kontinuierlich rührst, bis eine glatte Masse entsteht. Dies dauert etwa 5 Minuten. Achte darauf, dass nichts anbrennt! Step 3: Eier und Zucker aufschlagen In einer großen Schüssel die Eier, den Zucker und den Vanillezucker miteinander verquirlen. Schlage die Mischung kräftig, bis sie leicht und schaumig wird, was etwa 4-5 Minuten dauert. So erhältst du eine fluffige Grundlage für deinen Schokokuchen vom Blech. Step 4: Trockene Zutaten mischen Füge das Mehl, das Backpulver und den Kakao nach und nach zu der Eimischung hinzu, während du weiter rührst. Achte darauf, dass keine Klumpen entstehen. Die Mischung sollte gleichmäßig und gut integriert sein, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst. Step 5: Schokoladenmischung hinzufügen Nun ist es Zeit, die geschmolzene Schokolade-Butter-Mischung unter den Teig zu heben. Rühre alles gut durch, bis die Zutaten vollständig vereint sind. Es sollte eine glänzende und dickflüssige Teigmasse entstehen, die verführerisch nach Schokolade duftet. Step 6: Milch einarbeiten Gieße die Milch langsam in den Teig und rühre dabei kontinuierlich, bis alles gut vermischt ist. Dies sorgt dafür, dass der Schokokuchen vom Blech saftig und feucht wird. Der Teig sollte jetzt glatt und gleichmäßig sein, bereit für das Backblech. Step 7: Teig auf das Backblech geben Verteile den Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech und glätte die Oberfläche mit einem Spatel. Achte darauf, dass der Teig rundherum gleichmäßig ist. Dies stellt sicher, dass der Kuchen gleichmäßig backt, und macht ihn später einfacher zu servieren. Step 8: Backen Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe es für 20-25 Minuten. Die Oberfläche des Kuchens sollte fest und leicht schokoladig glänzend sein. Überprüfe die Garheit mit einem Zahnstocher; er sollte sauber herauskommen, wenn der Kuchen fertig ist. Step 9: Abkühlen lassen Lasse den Kuchen nach dem Backen für etwa 10 Minuten in der Form abkühlen. Dann kannst du ihn vorsichtig auf ein Kuchengitter umsetzen, um vollständig auszukühlen. Dieser Schritt ist wichtig, damit die Ganache gut hält. Step 10: Ganache zubereiten Fülle einen kleinen Topf mit Wasser und bringe es zum Köcheln. Stelle eine hitzebeständige Schüssel darauf, in die du die Kuvertüre gibst. Schmelze diese langsam und füge die Schlagsahne hinzu, während du stetig rührst, bis eine glatte Ganache entsteht. Step 11: Ganache auf den Kuchen geben Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, gieße die Ganache gleichmäßig über die Oberseite des Kuchens. Verwende einen Spatel, um sie gleichmäßig zu verteilen. Die schokoladige Ganache verleiht dem Schokokuchen vom Blech den perfekten, luxuriösen Abschluss. Step 12: Dekorieren und servieren Wenn die Ganache fest geworden ist, kannst du deinen Kuchen nach Belieben mit bunten Zuckerstreuseln dekorieren. Lasse den Kuchen für etwa 30 Minuten ruhen, damit die Ganache vollständig fest wird. Dann ist dein saftiger Schokokuchen vom Blech bereit zum Servieren! Was passt gut zu Schokoladenkuchen vom Blech? Verwandle deinen Schokoladenkuchen vom Blech in ein vollwertiges Genuss-Erlebnis mit diesen köstlichen Begleitern! Sahne-Glanz: Ein Spritz von frisch geschlagener Sahne auf dem Kuchen sorgt für eine cremige Komponente, die perfekt mit der Schokoladennote harmoniert. Es ist der ideale Kontrast zu dem saftigen Teig. Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis schmilzt langsam auf dem warmen Kuchen und verwandelt jeden Biss in ein verführerisches Dessert. Die kühle Süße des Eises ergänzt die Reichhaltigkeit des Kuchens auf wunderbare Weise. Frisches Obst: Serviere einen fruchtigen Obstsalat aus Erdbeeren, Himbeeren oder Bananen. Die Frische und Säure der Früchte bringen eine erfrischende Balance zu der Süße des Kuchens. Kaffee oder Espresso: Ein Becher frisch gebrühter Kaffee oder ein Espresso rundet das Dessert ab und verstärkt den schokoladigen Geschmack. Die bittersüßen Noten des Kaffees wirken harmonisch und heben die Aromen hervor. Schokoladenfondue: Tauche Stücke des Kuchens in ein Schokoladenfondue für ein schokoladiges Festmahl, das purer Genuss ist. Die geschmolzene Schokolade macht aus jedem Bissen ein luxuriöses Erlebnis. Nuss-Toppings: Streue einige geröstete Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse über den Kuchen, um einen knackigen Texturkontrast zu schaffen. Diese hinzufügen einen weiteren Geschmacksaspekt, der wunderbar zur Schokolade passt. Lagerungstipps für Schokokuchen vom Blech Raumtemperatur: Bewahre den Schokokuchen vom Blech in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage auf, um die Frische zu erhalten. Kühlschrank: Für eine längere Haltbarkeit kannst du den Kuchen im Kühlschrank lagern, wo er bis zu 5 Tage frisch bleibt. Decke ihn gut ab, um ein Austrocknen zu verhindern. Einfrieren: Der Kuchen kann bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Schneide ihn in Portionen und wickle jedes Stück einzeln in Frischhaltefolie, bevor du es in einen Gefrierbeutel legst. Aufwärmen: Um den Kuchen wieder aufzuwärmen, lasse ihn bei Zimmertemperatur auftauen oder erhitze ihn kurz im Ofen bei 180°C für etwa 5-10 Minuten, bis er warm ist. Expert Tips für Schokokuchen vom Blech Frische Backzutaten: Stelle sicher, dass dein Backpulver frisch ist, um einen guten Aufstieg des Schokokuchens vom Blech zu gewährleisten. Ablaufen kann den Kuchen schwer und kompakt machen. Eier richtig vorbereiten: Schlage die Eier gut auf, um Luft einzuschließen, sodass der Kuchen fluffig und leicht wird. Miss nicht, wie lange du schlägst – 4-5 Minuten sind ideal. Vorsicht beim Schmelzen: Schmelze die Schokolade und Butter bei niedriger Hitze, damit sie nicht anbrennen. Häufiges Rühren hilft, die Mischung gleichmäßig zu erwärmen. Teig nicht übermixen: Mische den Teig gerade so lange, bis alles vermengt ist. Übermäßiges Rühren kann dazu führen, dass der Schokokuchen vom Blech zäh wird. Kühlzeit beachten: Lass den Kuchen vor dem Gießen der Ganache vollständig abkühlen. Dies verhindert, dass die Ganache verläuft und ein perfektes Finish gibt. Variationen wagen: Experimentiere mit verschiedenen Schokoladensorten oder füge Nüsse und Früchte hinzu, um deinem Schokokuchen vom Blech eine persönliche Note zu verleihen. Schokoladenkuchen vom Blech für die schnelle Vorbereitung Der Schokoladenkuchen vom Blech ist perfekt für die Planung im Voraus! Du kannst den Kuchen bis zu 24 Stunden vor dem Servieren backen und bei Raumtemperatur in einem Luftdicht verschlossenen Behälter aufbewahren, um die Frische zu erhalten. Die Ganache lässt sich ebenfalls schon am Vortag zubereiten; einfach im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren bei Zimmertemperatur leicht aufwärmen, um die perfekte Konsistenz zu gewährleisten. An dem Tag, an dem du den Kuchen servierst, simply die Ganache gleichmäßig über den bereits abgekühlten Kuchen gießen und nach Belieben mit bunten Zuckerstreuseln dekorieren. So hast du nicht nur Zeit gespart, sondern auch einen köstlichen Schokoladenkuchen, der genauso lecker schmeckt wie frisch gebacken! Schokokuchen vom Blech: Variationen und Alternativen Entdecke die vielen Möglichkeiten, deinen Schokoladenkuchen vom Blech nach deinem Geschmack anzupassen und so jedem Bissen eine besondere Note zu verleihen! Dairy-Free: Ersetze die Milch durch Mandel- oder Hafermilch und die Sahne durch Kokoscreme für eine pflanzliche Version. Nussig: Füge eine Handvoll gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln in den Teig hinzu, um zusätzlichen Crunch und Geschmack zu erhalten. Diese Nüsse harmonieren perfekt mit der Schokolade. Fruchtig: Ergänze den Teig mit frischen Himbeeren oder Banansenstücken für eine fruchtige Note. Der Mix aus Schokolade und Obst wird dem Kuchen eine erfrischende Wendung geben. Süßalternative: Verwende Honig oder Agavendicksaft anstelle von Zucker für eine natürliche Süße. Dies kann den Kuchen leicht variieren und gesundheitsbewusste Genießer ansprechen. Peppig: Verleihe deinem Kuchen eine scharfe Note, indem du eine Prise Cayennepfeffer oder Zimt zum Teig hinzufügst! Eine interessante Überraschung für Gäste, die etwas Neues ausprobieren wollen. Alkoholfrei: Für eine besondere Note, füge einen Esslöffel Vanilleextrakt oder Rum-Aroma hinzu. Damit bekommt dein Kuchen eine aromatische Tiefe, die ihn noch unwiderstehlicher macht. Toppings variieren: Experimentiere mit verschiedenen Toppings wie Karamellsauce, gerösteten Kokosflocken oder Schokoladenstückchen für einen individuellen Stil. Lass deiner Kreativität freien Lauf! Zuckeralternative: Nutze Erythrit oder Kokosblütenzucker für eine kalorienbewusste Variante, ohne auf den süßen Genuss zu verzichten. Probiere doch auch unsere anderen köstlichen Backrezepte aus und finde neue Favoriten, die deine Familie überraschen werden! Schokoladenkuchen vom Blech Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten für den Schokoladenkuchen vom Blech? Achte darauf, dass die Zartbitterschokolade frisch und von hoher Qualität ist, da sie den Geschmack des Kuchens entscheidend beeinflusst. Die Butter sollte ebenfalls frisch sein, um ein gutes Aroma zu gewährleisten. Wenn du Eier verwendest, achte darauf, dass sie Raumtemperatur haben, da sie sich besser mit den anderen Zutaten verbinden lassen. Wie bewahre ich den Schokoladenkuchen vom Blech auf? Bewahre den Schokoladenkuchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage auf. Alternativ kannst du ihn im Kühlschrank lagern, wo er bis zu 5 Tage haltbar ist. Achte darauf, den Kuchen gut abzudecken, um ein Austrocknen zu verhindern. Kann ich den Schokoladenkuchen vom Blech einfrieren? Absolut! Der Kuchen kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Schneide ihn in Portionen und wickle jedes Stück sorgfältig in Frischhaltefolie. Lege die eingewickelten Stücke in einen Gefrierbeutel, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen lasse ihn einfach bei Zimmertemperatur oder erwärme ihn kurz im Ofen bei 180°C für etwa 5-10 Minuten. Wie verhindere ich, dass mein Kuchen beim Backen zusammenfällt? Stelle sicher, dass dein Backpulver frisch ist und beim Mischen der Zutaten nicht übermixen. Eine zu lange Bearbeitung kann dazu führen, dass der Kuchen zäh wird. Achte außerdem darauf, den Kuchen nicht zu lange im Ofen zu lassen; verwende einen Zahnstocher, um die Garheit zu überprüfen. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für diesen Schokoladenkuchen? Ja, wenn du eine vegane Variante wünschst, kannst du die Eier durch ungesüßtes Apfelmus ersetzen. Für glutenfreie Versionen könnte glutenfreies Mehl verwendet werden. Achte darauf, dass alle Zutaten, die du verwendest, deinen speziellen Anforderungen entsprechen, insbesondere bei Allergien gegen Nüsse oder Milchprodukte. Wie kann ich den Schokoladenkuchen vom Blech variieren? Experimentiere mit verschiedenen Schokoladensorten für die Ganache oder füge Nüsse, Kokosraspeln oder getrocknete Früchte zum Teig hinzu. Eine Prise Zimt oder eine Vanilleschote kann das Aroma nochmals intensivieren. So hast du für jede Gelegenheit den perfekten Kuchen! Saftiger Schokokuchen vom Blech für jeden Anlass Ein schneller und einfacher Schokokuchen vom Blech – perfekt für jeden Anlass! Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 25 minutes minsAbkühlzeit 10 minutes minsTotal Time 50 minutes mins Servings: 12 StückeCourse: DessertsCuisine: deutschCalories: 400 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig100 g Zartbitterschokolade intensiver Schokoladengeschmack; kann durch Milchschokolade ersetzt werden250 g Butter verleiht Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit; alternativ Margarine verwenden4 Stück Eier bindet die Zutaten; für vegane Variante 4 Esslöffel ungesüßtes Apfelmus verwenden250 g Zucker süßt den Kuchen; für weniger süß 175g verwenden1 Päckchen Vanillezucker intensiviert das Aroma; kann durch Vanilleextrakt ersetzt werden250 g Mehl gibt Struktur; Vollkornmehl ist gesünder1 Päckchen Backpulver lässt den Kuchen aufgehen; frisch verwenden50 g Backkakao bringt schokoladige Tiefe; ungesüßter Kakao empfohlen200 ml Milch fügt Feuchtigkeit hinzu; pflanzliche Milch als ErsatzFür die Ganache250 g Kuvertüre für die Ganache; dunkle oder Milchschokolade verwenden200 g Schlagsahne sorgt für cremiges Topping; Kokoscreme ist milchfreiZum DekorierenBunte Zuckerstreusel optional für die Dekoration Equipment BackofenTopfSchüsselSpatelKuchengitter Method Schritt-für-Schritt-AnleitungOfen auf 180°C (350°F) im Convection-Modus vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen.Zartbitterschokolade und Butter in kleine Stücke schneiden, in einen Topf geben und bei niedriger Hitze schmelzen.Eier, Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel verquirlen, bis die Mischung leicht und schaumig ist.Mehl, Backpulver und Kakao nach und nach zur Eimischung hinzufügen und gut vermengen.Die geschmolzene Schokolade-Butter-Mischung in den Teig heben und alles gut durchrühren.Milch langsam in den Teig einarbeiten, bis alles gut vermischt ist.Teig gleichmäßig auf das Backblech verteilen und die Oberfläche glätten.Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und 20-25 Minuten backen.Kuchen nach dem Backen für etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen.Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und die Schlagsahne hinzufügen, bis eine glatte Ganache entsteht.Ganache gleichmäßig über den abgekühlten Kuchen gießen und verteilen.Kuchen nach Belieben mit bunten Zuckerstreuseln dekorieren und für 30 Minuten ruhen lassen. Nutrition Serving: 1StückCalories: 400kcalCarbohydrates: 50gProtein: 5gFat: 22gSaturated Fat: 12gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 75mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 30gVitamin A: 300IUCalcium: 50mgIron: 2mg NotesFrische Backzutaten sind wichtig für den Erfolg dieses Rezeptes. Variationen sind willkommen. Tried this recipe?Let us know how it was!