Hast du schon einmal den vollmundigen Geschmack von Rote-Bete-Steaks vom Grill entdeckt? Diese knackigen, leuchtenden Scheiben sind nicht nur ein wahrer Genuss für die Augen, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis! Mit ihrem einzigartigen rauchigen Aroma und der erdigen Süße bieten diese veganen Steaks eine unwiderstehliche gesunde Alternative auf dem Grill. Und das Beste? Die Zubereitung geht schnell und einfach, sodass sie sowohl bei entspannten Grillabenden als auch bei elegantem Dinner punkten. Wenn du neugierig bist, wie du diese farbenfrohe Köstlichkeit zubereiten kannst, dann bleib dran – ich teile alle Tipps für ein perfektes Ergebnis!

Warum sind Rote-Bete-Steaks vom Grill so besonders?

Einzigartig in Geschmack: Diese Rote-Bete-Steaks sind nicht nur gesund, sondern auch unglaublich schmackhaft! Vielseitig einsetzbar: Sie passen perfekt zu einer Vielzahl von Beilagen, von Grillgemüse bis zu frischen Salaten. Einfache Zubereitung: Du benötigst nur wenige Zutaten und ein paar Schritte, um dieses aromatische Gericht zu kreieren. Beeindruckende Präsentation: Mit ihrer leuchtenden Farbe sind sie ein echter Hingucker auf jedem Grillfest. Gesunde Wahl: Reich an Vitaminen und Antioxidantien sind sie die perfekte Wahl für gesundheitsbewusste Genießer. Hole dir auch noch mehr Inspiration in unserem Artikel über gesunde Grillrezepte.

Rote-Bete-Steaks vom Grill Zutaten

Für die Steaks
Vorgekochte große Rote Bete – die Hauptzutat; sorgt für einen erdigen Geschmack. Verwende vorgekochte Rote Bete, um Zeit zu sparen. Bei roher Bete, diese vorher 10 Minuten dämpfen oder kochen.
Olivenöl – sorgt für Feuchtigkeit und verbessert den Geschmack; nutze hochwertiges natives Olivenöl für die besten Ergebnisse.
Sojasauce – verleiht Tiefe durch Umami; kann für eine glutenfreie Option mit Tamari ersetzt werden.
Ahornsirup – bringt Süße und balanciert die Aromen; Honig kann als Alternative für Nicht-Veganer genutzt werden.
Geräucherter Paprika – fügt eine rauchige Note hinzu, die den Grill ergänzt; bei Bedarf kann regulärer Paprika verwendet werden.
Knoblauchpulver – verstärkt den herzhaften Geschmack; frischer Knoblauch sorgt für ein intensiveres Aroma.
Zwiebelpulver – hebt das gesamte Geschmacksprofil; kann nach Belieben weggelassen werden.
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer – zum Würzen nach Geschmack; je nach Vorliebe anpassen.
Frische Kräuter (z.B. Thymian oder Rosmarin) – zur Garnitur für zusätzlichen Frischekick; benutze gerne deine Lieblingskräuter.

Kochanleitung
• Diese Rote-Bete-Steaks vom Grill sind schnell zubereitet und bieten ein Farbspiel, das nicht nur das Auge, sondern auch den Gaumen erfreut.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Rote-Bete-Steaks vom Grill

Step 1: Rote Bete vorbereiten
Schneide die vorgekochte große Rote Bete in etwa 1 cm dicke Steaks. Achte darauf, dass die Scheiben gleichmäßig geschnitten sind, damit sie gleichmäßig garen. Lege die Rote-Bete-Steaks auf einen großen Teller, während du die Marinade zubereitest.

Step 2: Marinade zubereiten
In einer Schüssel vermischst du hochwertiges Olivenöl, Sojasauce, Ahornsirup, geräucherten Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und frisch gemahlenen schwarzer Pfeffer zu einer homogenen Marinade. Rühre alles gut um, bis sich die Zutaten vollständig verbunden haben. Der Duft dieser Mischung wird dich bereits verlocken!

Step 3: Rote-Bete-Steaks marinieren
Bestreiche die Rote-Bete-Steaks gleichmäßig mit der Marinade und achte darauf, dass jede Seite gut bedeckt ist. Lasse die Steaks mindestens 15 Minuten ruhen, damit sie die Aromen der Marinade aufnehmen können. Du wirst das Aroma des Rauchpaprikas sofort wahrnehmen und dich auf das Grillen freuen.

Step 4: Grill vorheizen
Heize deinen Grill auf mittelhohe Temperatur vor, etwa 200 °C. Stelle sicher, dass die Grillrost sauber und gut eingeölt ist, um ein Ankleben der Rote-Bete-Steaks zu vermeiden. Ein heißer Grill sorgt zudem für schöne Grillstreifen und ein optimales Geschmackserlebnis.

Step 5: Rote-Bete-Steaks grillen
Lege die marinierten Rote-Bete-Steaks vorsichtig auf den Grill. Lass die Steaks etwa 5-7 Minuten pro Seite grillen, bis sie schöne Grillmarkierungen haben und durchgewärmt sind. Achte darauf, dass die Steaks nicht zu lange grillen, um eine matschige Konsistenz zu vermeiden.

Step 6: Servieren
Nimm die Rote-Bete-Steaks vom Grill und garniere sie mit frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin für extra Frische. Serviere die Steaks sofort warm, beispielsweise auf einem Teller mit gegrilltem Gemüse oder in einem bunten Salat. Die lebendige Farbe und der köstliche Geschmack werden deine Gäste begeistern!

Rote-Bete-Steaks vom Grill für die perfekte Vorbereitung

Diese Rote-Bete-Steaks vom Grill sind ideal für die Vorbereitung im Voraus und sparen dir wertvolle Zeit an hektischen Tagen! Du kannst die vorgekochten großen Rote Bete bis zu 3 Tage im Voraus in gleichmäßige Steaks schneiden und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Die Marinade kannst du ebenfalls bereits 24 Stunden vorher zubereiten und in einem separaten Behälter kühl stellen, damit sich die Aromen entfalten. Wenn du bereit bist, die Steaks zuzubereiten, bestreiche sie einfach mit der Marinade und lasse sie mindestens 15 Minuten einziehen, bevor du sie grillst. Achte darauf, die Steaks nicht zu lange zu marinieren, um eine Überwürzung zu vermeiden. So erhältst du auch beim Grillen den perfekten Geschmack!

Expertentipps für Rote-Bete-Steaks vom Grill

  • Grill richtig vorbereiten: Stelle sicher, dass die Grillroste sauber und gut eingeölt sind, um ein Ankleben der Rote-Bete-Steaks zu vermeiden.

  • Perfekte Marinierzeit: Lass die Rote-Bete-Steaks mindestens 15 Minuten in der Marinade ziehen; zu langes Marinieren kann die Steaks zu salzig machen.

  • Frische Kräuter nutzen: Garniere die Steaks mit frischen Kräutern kurz vor dem Servieren für das beste Aroma – das hebt die Erfahrung der Rote-Bete-Steaks vom Grill noch weiter!

  • Grillzeit im Auge behalten: Achte darauf, die Steaks nicht zu übergrillen; 5-7 Minuten pro Seite reichen aus, um eine angenehm zarte Textur zu erhalten.

  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit anderen Gewürzen oder füge Chili-Pulver für eine schärfere Note hinzu – das macht die Rote-Bete-Steaks vom Grill noch vielseitiger!

Was passt zu Rote-Bete-Steaks vom Grill?

Gönne dir ein unvergessliches Grillfest mit kreativen Beilagen, die harmonisch zu diesen bunten Steaks passen!

  • Gegrilltes Gemüse: Das Rösten von Zucchini, Paprika und Aubergine verstärkt die Aromen der Steaks und sorgt für extra Textur. Ein tolles Spiel von Farben und Geschmäckern.

  • Kräutersalat: Ein frischer Salat aus verschiedenen Kräutern bringt Leichtigkeit und Frische auf den Tisch und ergänzt die erdige Süße der Rote-Bete-Steaks perfekt.

  • Quinoa-Salat: Diese proteinreiche Beilage mit frischem Gemüse und einem Zitronendressing bietet eine nahrhafte und sättigende Komponente für das Grillerlebnis.

  • Avocado-Creme: Cremige Avocado mit Limettensaft und Gewürzen sorgt für eine köstliche Verbindung, die den rauchigen Geschmack der Steaks hervorragend ergänzt.

  • Geröstete Nüsse: Geröstete Mandeln oder Walnüsse fügen Crunch und eine zusätzliche Geschmackstiefe hinzu, die das gesamte Gericht unwiderstehlich machen.

  • Weißwein oder frischer Limonade: Ein gut gekühlter Weißwein oder eine spritzige Limonade sorgt für die erfrischende Note, die perfekt zu einem gemütlichen Grillabend passt.

Diese Beilagen und Getränke rund um die Rote-Bete-Steaks vom Grill machen dein Grillfest zu einem geschmacklichen Highlight!

Rote-Bete-Steaks vom Grill Variationen

Egal, ob du das Rezept noch aufregender gestalten oder auf spezielle Ernährungsbedürfnisse eingehen möchtest, hier sind einige kreative Anpassungen!

  • Kräuter-Boost: Füge frische Kräuter wie Oregano oder Basilikum zur Marinade hinzu für eine mediterrane Note. Das wird deinen Steaks eine frische, aromatische Vielfalt verleihen.

  • Schärfere Note: Für einen würzigeren Kick kannst du Chili-Pulver oder Cayennepfeffer in die Marinade einrühren. Diese Schärfe sorgt für ein aufregendes Geschmackserlebnis, das deine Sinne beleben wird.

  • Nussiger Geschmack: Probiere, die Marinade mit 1-2 Esslöffeln Mandel- oder Cashewcreme zu verfeinern. Das sorgt nicht nur für Cremigkeit, sondern verleiht auch eine nussige Tiefe.

  • Zitrusfrische: Ergänze die Marinade mit etwas frisch gepresstem Limetten- oder Zitronensaft. Die Säure wird die Aromen aufhellen und erfrischen, ideal für heiße Sommertage.

  • Quinoa-Bett: Serviere die Rote-Bete-Steaks auf einem Bett aus Quinoa. Das gibt nicht nur einen schönen Kontrast und zusätzliche Textur, sondern macht das Gericht auch noch nahrhafter.

  • Veganer Käse: Streue etwas veganen Käse über die Rote-Bete-Steaks kurz vor dem Servieren, um eine cremige, schmelzende Komponente hinzuzufügen. Diese Abwandlung wird besonders Käseliebhaber begeistern.

  • Gegrilltes Gemüse: Ergänze dein Gericht mit gegrilltem Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Auberginen. Das bringt nicht nur Farbe, sondern auch ein schönes Zusammenspiel der Aromen.

  • Asiatische Fusion: Ersetze die Sojasauce durch Tamari oder Kokosnuss-Aminos für eine glutenfreie Option und füge Sesamsamen zur Garnitur hinzu. Eine harmonische asiatische Note, die garantierten Geschmack bietet!

Diese Variationen sorgen dafür, dass deine Rote-Bete-Steaks vom Grill immer ein neues Erlebnis bieten. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke immer wieder neue Geschmackskombinationen!

Aufbewahrungstipps für Rote-Bete-Steaks vom Grill

Raumtemperatur:: Rote-Bete-Steaks sollten nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen bleiben, um die Frische zu bewahren.

Kühlschrank:: Bewahre übrig gebliebene Rote-Bete-Steaks in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf.

Gefrierfach:: Wenn du die Rote-Bete-Steaks länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Gefrierfach für bis zu 2 Monate einfrieren. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wiedererwärmen:: Zum Aufwärmen die gefrorenen Rote-Bete-Steaks über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann auf dem Grill oder im Ofen bei 180 °C für 10-15 Minuten erhitzen.

Rote-Bete-Steaks vom Grill Recipe FAQs

Wie wähle ich die perfekte Rote Bete aus?
Achte darauf, dass die Rote Bete fest und ohne dunkle Flecken ist. Idealerweise sollte sie eine leuchtende Farbe haben. Vorzugsweise solltest du große, frische Rote Bete verwenden, die du im Supermarkt oder auf dem Wochenmarkt findest.

Wie kann ich die Rote-Bete-Steaks aufbewahren?
Bewahre übrig gebliebene Rote-Bete-Steaks in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Bei Zimmertemperatur sollten sie nicht länger als 2 Stunden stehen bleiben.

Kann ich die Rote-Bete-Steaks einfrieren?
Absolut! Du kannst die Rote-Bete-Steaks für bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen lege sie über Nacht in den Kühlschrank und erwärme sie anschließend auf dem Grill oder im Ofen.

Wie kann ich sicherstellen, dass die Rote-Bete-Steaks nicht anbrennen?
Um ein Ankleben und Anbrennen zu vermeiden, solltest du sicherstellen, dass die Grillroste gut eingeölt sind. Überwache die Grillzeit sorgfältig – 5-7 Minuten pro Seite reichen aus, damit sie zart sind, aber nicht matschig werden.

Gibt es Allergien, auf die ich beim Kochen achten sollte?
Die meisten Zutaten für Rote-Bete-Steaks vom Grill sind allergikerfreundlich. Achte jedoch darauf, beim Kauf von Sojasauce auf glutenfreie Optionen (wie Tamari) zurückzugreifen, wenn Glutenunverträglichkeit ein Anliegen ist.

Was kann ich als Alternative zur Rote Bete verwenden?
Wenn du Rote Bete nicht magst oder keine zur Hand hast, kannst du ähnliche Rezepte mit gegrilltem Auberginen oder Zucchini ausprobieren. Diese Gemüsesorten nehmen auch die Marinade gut auf und haben eine ähnliche Textur, die auf dem Grill schön wird.

Rote-Bete-Steaks vom Grill

Rote-Bete-Steaks vom Grill für perfekte Grillabende

Entdecke die Geschmacksexplosion der Rote-Bete-Steaks vom Grill - eine gesunde und farbenfrohe Grillalternative!
Prep Time 15 minutes
Cook Time 15 minutes
Marinierzeit 15 minutes
Total Time 45 minutes
Servings: 4 Steaks
Course: Hauptgerichte
Cuisine: Grillküche, Vegan
Calories: 180

Ingredients
  

Zutaten für die Steaks
  • 2 Stück vorgekochte große Rote Bete Die Hauptzutat; sorgt für einen erdigen Geschmack.
  • 2 Esslöffel Olivenöl Hochwertiges natives Olivenöl für die besten Ergebnisse.
  • 2 Esslöffel Sojasauce Kann für eine glutenfreie Option mit Tamari ersetzt werden.
  • 1 Esslöffel Ahornsirup Bringt Süße und balanciert die Aromen.
  • 1 Teelöffel geräucherter Paprika Fügt eine rauchige Note hinzu.
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver Verstärkt den herzhaften Geschmack.
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver Kann nach Belieben weggelassen werden.
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack schwarz gemahlener Pfeffer
  • nach Belieben frische Kräuter (z.B. Thymian oder Rosmarin) Zur Garnitur für zusätzlichen Frischekick.

Equipment

  • Grill
  • Schüssel
  • Messer
  • Pinsel
  • Platte

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Schneide die vorgekochte große Rote Bete in etwa 1 cm dicke Steaks und lege sie auf einen Teller.
  2. Vermische in einer Schüssel Olivenöl, Sojasauce, Ahornsirup, geräucherten Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer zu einer homogenen Marinade.
  3. Bestreiche die Rote-Bete-Steaks gleichmäßig mit der Marinade und lasse sie 15 Minuten ruhen.
  4. Heize den Grill auf mittelhohe Temperatur (ca. 200 °C) vor und öle die Grillroste ein.
  5. Grille die Rote-Bete-Steaks für etwa 5-7 Minuten pro Seite, bis sie gut durchgewärmt sind.
  6. Serviere die Steak mit frischen Kräutern garniert und genieße sie warm.

Nutrition

Serving: 1SteakCalories: 180kcalCarbohydrates: 36gProtein: 5gFat: 3gSaturated Fat: 0.5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 1.5gSodium: 600mgPotassium: 400mgFiber: 6gSugar: 8gVitamin A: 100IUVitamin C: 10mgCalcium: 40mgIron: 1.5mg

Notes

Rote-Bete-Steaks sollten nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen bleiben. Im Kühlschrank sind sie bis zu 3 Tage haltbar. Im Gefrierfach hält sich eine gut verpackte Portion bis zu 2 Monate.

Tried this recipe?

Let us know how it was!