Wenn ich in die Küche gehe, verwandelt sich der Raum in einen Ort voller Möglichkeiten. Heute präsentiere ich euch ein Rezept, das nicht nur geschmacklich verzaubert, sondern auch visuell begeistert: die Quiche Vegetarisch – mit Kürbis & Salbei. Die Kombination aus dem süßen Hokkaido-Kürbis und dem würzigen Salbei macht diese Quiche zu einem echten Highlight für jeden Anlass. Sie ist nicht nur unkompliziert und in kürzester Zeit zubereitet, sondern auch perfekt für gesellige Runden oder als Teil eines Buffets geeignet. Und das Beste daran? Ihr könnt sie ganz nach Belieben auch glutenfrei zaubern, sodass wirklich jeder in den Genuss dieses leckeren Gerichts kommen kann. Bist du bereit, deinen Liebsten ein Stück Frischküche anzubieten? Lass uns gleich anfangen!

Warum wirst du diese Quiche lieben?

Unvergleichlicher Geschmack: Die Kombination aus süßem Hokkaido-Kürbis und würzigem Salbei macht diese Quiche zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis.
Einfache Zubereitung: Dank der einfachen Schritte kannst du sie schnell und ohne großen Aufwand zubereiten – perfekt für Einsteiger und Profis!
Vielseitig einsetzbar: Ideal für Festlichkeiten, als Snack oder Teil eines Buffets; sie schmeckt warm sowie kalt hervorragend.
Gesund & Lecker: Mit frischen Zutaten ist diese Quiche nicht nur eine Gaumenfreude, sondern auch voller Ballaststoffe und Vitamine.
Inklusive glutenfreier Option: Du kannst diese Kürbisquiche ganz leicht glutenfrei zubereiten, sodass sie für jeden Genuss geeignet ist.

Kürbisquiche Zutaten

• Für die Teigstruktur und als Grundlage für die Quiche:
Weizenmehl (210 g) – Für die Teigstruktur. Substitution: Glutenfreies Mehl kann verwendet werden.
Geriebener Parmesan (100 g) – Fügt Geschmack und herzhaften Charakter hinzu.
Ei (1 Stück) – Bindemittel für den Teig. Alternative: 1 EL Apfelmus als vegane Option.
Sauerrahm (4 EL) – Für eine cremige Textur im Teig. Substitution: Griechischer Joghurt.
Kalte Butter (125 g) – Wichtig für den Mürbeteig; sorgt für die knusprige Kruste. Substitution: Vegane Butter für eine pflanzenbasierte Variante.

• Für die aromatische Füllung:
Hokkaido-Kürbis (600 g) – Hauptzutat, sorgt für Süße und Feuchtigkeit.
Zwiebel (1 Stück) – Für tiefere Aromen. Substitution: Schalotte für eine mildere Note.
Knoblauchzehe (1 Stück) – Fügt Würze hinzu. Optional: Für weniger Intensität weglassen.
Salbei (4 Zweige) – Gibt einen aromatischen, leicht erdigen Geschmack; zwei Drittel gehackt für die Füllung, Rest zum Garnieren.
Eier (3 Stück) – Zur Bindung der Füllung.
Schlagsahne (200 g) – Für eine reichhaltige, cremige Füllung. Substitution: Pflanzliche Sahne oder Cashew-Creme für eine vegane Version.
Geriebener Parmesan (70 g) – Für den Geschmack in der Füllung.
Olivenöl (1 EL) – Zum Anbraten der Zwiebel und für zusätzlichen Geschmack.
Salz, Pfeffer, Muskatnuss – Gewürze nach Geschmack zur Abrundung des Gerichts.

Diese köstliche Kürbisquiche wird zum Highlight auf deinem Tisch und überzeugt nicht nur vegetarische Genießer!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Quiche Vegetarisch – mit Kürbis & Salbei

Step 1: Teig zubereiten
Mehl, Parmesan, Ei, Sauerrahm und kalte Butter in einer großen Schüssel mit den Händen schnell zu einem glatten Teig verkneten. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu kneten, da der Teig sonst zäh wird. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn für etwa 60 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Step 2: Zutaten vorbereiten
Waschen Sie den Hokkaido-Kürbis, entkernen Sie ihn und schneiden Sie ihn in 1 cm große Spalten. Schälen und hacken Sie die Zwiebel sowie den Knoblauch. Nehmen Sie die Salbeiblätter ab und hacken Sie zwei Drittel davon für die Füllung. Diese Vorbereitungen schaffen eine gute Grundlage für die Quiche Vegetarisch – mit Kürbis & Salbei.

Step 3: Backofen vorheizen
Heizen Sie Ihren Backofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fetten Sie eine Tortenform mit etwas Butter ein und streuen Sie sie mit Mehl aus, um ein Anhaften der Quiche zu vermeiden. Dies sorgt dafür, dass die Quiche am Ende eine perfekte Form hat.

Step 4: Teig ausrollen
Nehmen Sie den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank und rollen Sie ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 2–3 mm dick aus. Achten Sie darauf, den Teig etwas größer als die Tortenform auszurollen. Legen Sie den ausgerollten Teig vorsichtig in die Form und schneiden Sie den überstehenden Rand ab.

Step 5: Boden vorbereiten
Stechen Sie den Boden des Teiges mit einer Gabel mehrfach ein, um Blasenbildung während des Backens zu verhindern. Arrangieren Sie die Kürbis- und Zwiebelspalten rosenförmig auf dem Teig. Dies sieht nicht nur schön aus, sondern sorgt auch für eine gleichmäßige Garung der Gemüse.

Step 6: Füllung zubereiten
In einer Schüssel die Eier mit der Sahne und dem restlichen Parmesan gut verrühren. Schmecken Sie die Mischung mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss ab. Fügen Sie den gehackten Salbei und den Knoblauch hinzu und mischen Sie alles gut. Diese Füllung ist das Herzstück Ihrer Quiche.

Step 7: Backen
Gießen Sie die Füllung gleichmäßig über das Gemüse in der Quicheform. Backen Sie die Quiche für 30–35 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis die Füllung fest und die Oberseite goldbraun ist. Beobachten Sie den Backvorgang und lassen Sie sie nicht zu dunkel werden.

Step 8: Garnieren und fertigstellen
Mischen Sie die restlichen Salbeiblätter mit einem Esslöffel Olivenöl und verteilen Sie diese Mischung auf der Quiche, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Backen Sie die Quiche anschließend für weitere 10–15 Minuten, bis sie schön knusprig ist. Lassen Sie die Quiche vor dem Servieren etwas abkühlen.

Lagerungstipps für Quiche Vegetarisch – mit Kürbis & Salbei

Kühlschrank: Bewahren Sie die Quiche im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 2-3 Tage frisch bleibt. Decken Sie sie mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter ab, um Austrocknung zu verhindern.

Gefriertruhe: Die Quiche kann auch gut eingefroren werden, ideally für bis zu 3 Monate. Schneiden Sie sie in Portionen und wickeln Sie jede Portion gut in Frischhaltefolie ein, bevor Sie sie in einen Gefrierbeutel legen.

Auftauen: Lassen Sie die gefrorene Quiche über Nacht im Kühlschrank auftauen. Erwärmen Sie sie dann im Ofen bei 180°C für etwa 20-25 Minuten, bis sie durchgehend heiß ist. So bleibt der Geschmack der Kürbisquiche optimal erhalten.

Variationen zur Quiche Vegetarisch

Entfalten Sie Ihre Kreativität und passen Sie das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack an!

  • Käse-Boost: Verleihen Sie Ihrer Quiche eine herzhafte Note, indem Sie Feta oder Ziegenkäse in die Füllung mischen. Der cremige Käse harmoniert perfekt mit dem Kürbis.

  • Spinach-Alternative: Fügen Sie frischen Spinat hinzu, um das Gemüse zu variieren. Eine köstliche Kombination, die nicht nur gut aussieht, sondern auch lecker schmeckt.

  • Scharfe Note: Für einen pikanten Kick können Sie eine gehackte Jalapeño oder rote Chiliflocken in die Füllung geben. Perfekt für alle, die es gerne feurig mögen.

  • Nussige Textur: Ersetzen Sie einen Teil des Kürbisses durch geröstete Walnüsse oder Pinienkerne. Dies bietet einen wunderbaren Crunch und zusätzliche Nährstoffe.

  • Herzhafter Gemüse-Mix: Kombinieren Sie den Kürbis mit anderen Gemüsesorten wie Zucchini oder Paprika, um mehr Farben und Aromen einzubringen. Diese Mischung macht die Quiche besonders bunt und einladend.

  • Pflanzenbasierte Variante: Nutzen Sie anstelle von Eiern eine Mischung aus Leinsamen und Wasser oder Apfelmus, um die Quiche vegan zu gestalten. Perfekt für pflanzenbasierte Genießer.

  • Süße Akzente: Experimentieren Sie mit einem Hauch von Muskatnuss oder einer Prise Zimt in der Füllung. Dieser unerwartete Twist bringt die Süße des Kürbisses noch besser zur Geltung.

Die Vielfalt an Variationen macht dieses Rezept zu einem echten Chamäleon – perfekt für jeden Anlass und jeden Gaumen! Vergessen Sie nicht, auch andere köstliche Hokkaido Kürbis Rezepte auszuprobieren und sich inspirieren zu lassen.

Expert Tips für die perfekte Quiche

  • Teigruhe einhalten: Lassen Sie den Teig mindestens 60 Minuten ruhen, um eine zarte und knusprige Quiche Vegetarisch zu garantieren.
  • Richtig einstechen: Stechen Sie den Teigboden vor dem Backen gut ein, um Blasenbildung zu vermeiden und eine gleichmäßige Garung sicherzustellen.
  • Gemüse vorbereiten: Sorgen Sie dafür, dass Kürbis und Zwiebeln gleichmäßig geschnitten sind, um eine optimale Garzeit und Textur in der Füllung zu erreichen.
  • Füllungsprüfung: Überprüfen Sie die Füllung der Quiche regelmäßig während des Backens; die Oberseite sollte goldbraun und fest sein, um das beste Ergebnis zu erzielen.
  • Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern oder Käsealternativen, um Ihrer Quiche Vegetarisch eine persönliche Note zu verleihen.

Praktische Vorbereitung für die Quiche Vegetarisch – mit Kürbis & Salbei

Diese Quiche eignet sich hervorragend für die Meal Prep und kann im Voraus zubereitet werden – perfekt für beschäftigte Wochenabende! Bereiten Sie den Teig bereits bis zu 24 Stunden im Voraus zu und lassen Sie ihn im Kühlschrank ruhen. Auch die Kürbis- und Zwiebelspalten können Sie bis zu 3 Tage vor dem Backen vorbereiten; einfach gut verpackt im Kühlschrank lagern, um die Frische zu erhalten. Wenn es an der Zeit ist, die Quiche zu genießen, rollen Sie den gekühlten Teig aus, belegen Sie ihn mit dem Gemüse und gießen Sie die Füllung hinein. Backen Sie die Quiche für 30-35 Minuten und genießen Sie diese köstliche Kürbisquiche, die ebenso frisch und lecker ist wie am ersten Tag!

Was passt zu Quiche Vegetarisch – mit Kürbis & Salbei?

Genieße die Aromen dieser Quiche mit köstlichen Beilagen, die dein Essen zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

  • Cremige Polenta: Sie bietet eine wunderbar weiche Textur und ergänzt die herzhafte Füllung der Quiche mit einem leichten, buttrigen Geschmack.
  • Gemischter Salat: Frische Rucola, Spinat und Kirschtomaten sorgen für einen knackigen und erfrischenden Kontrast, der die Aromen der Quiche unterstreicht. Ein spritziges Dressing bringt zusätzlich Pep.
  • Bratkartoffeln: Knusprige Bratkartoffeln mit Rosmarin bieten eine herzhafte Beilage, die perfekt zur Quiche passt und eine schöne Texturvielfalt bietet. Sie können einfach gewürzt und im Ofen gebacken werden.
  • Schneller Joghurtdip: Ein leichter Dip aus griechischem Joghurt, Knoblauch und frischen Kräutern kann die Quiche wunderbar ergänzen und für Frische sorgen.
  • Süßes Apfelkompott: Dieses fruchtige Kompott bringt eine süß-fruchtige Note, die wunderbar mit der herzhafte Kürbisfüllung harmoniert. Warm serviert ist es ein besonderer Genuss.
  • Weißwein: Ein spritziger Sauvignon Blanc passt hervorragend zur Quiche, da er die Aromen des Salbeis schön unterstreicht und die Frische des Kürbisses hervorhebt.
  • Panna Cotta mit Vanille: Als krönenden Abschluss kannst du eine leichte, cremige Panna Cotta servieren, die einen süßen Kontrast zur herzhaften Quiche bietet und jedem Menü eine besondere Note verleiht.

Quiche Vegetarisch – mit Kürbis & Salbei Recipe FAQs

Welche Kürbissorten eignen sich am besten für diese Quiche?
Für diese Quiche empfehle ich, den Hokkaido-Kürbis zu verwenden, da er süß und einfach zuzubereiten ist. Achten Sie darauf, dass der Kürbis fest und ohne dunkle Flecken ist. Wenn Sie eine Abwechslung suchen, können auch Butternut-Kürbis oder Muskatkürbis verwendet werden.

Wie bewahre ich die Quiche am besten auf?
Die Quiche kann im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden. Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie oder lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter, um Austrocknen zu verhindern. So bleibt sie frisch und lecker!

Kann ich die Quiche einfrieren?
Ja, die Quiche lässt sich hervorragend einfrieren! Schneiden Sie sie in Portionen und wickeln Sie jede Portion gut in Frischhaltefolie ein, bevor Sie sie in einen Gefrierbeutel legen. So bleibt sie bis zu 3 Monate im Gefrierfach haltbar. Zum Auftauen lassen Sie die Quiche einfach über Nacht im Kühlschrank und wärmen Sie sie dann im Ofen auf.

Was tun, wenn die Füllung nicht fest wird?
Wenn Ihre Quiche-Füllung nicht fest wird, könnte das an der Backzeit oder der Menge an Eiern und Sahne liegen. Achten Sie darauf, dass die Füllung bei 30-35 Minuten Backen goldbraun wird und fest ist. Ein zusätzlicher Schritt wäre, die Quiche etwas länger im Ofen zu lassen, falls sie nach der empfohlenen Zeit noch zu flüssig erscheint.

Gibt es glutenfreie Alternativen für diese Quiche?
Ja, absolut! Sie können die Quiche ganz einfach glutenfrei zubereiten, indem Sie glutenfreies Mehl anstelle des Weizenmehls verwenden. Achten Sie darauf, dass alle anderen verwendeten Zutaten ebenfalls glutenfrei sind, um eine gesunde und köstliche Alternative zu gewährleisten.

Dieser Rezept ist für Allergiker geeignet?
Die Quiche selbst enthält Eier und Milchprodukte, aber Sie können sie mit pflanzlichen Alternativen, wie z.B. Cashew-Creme oder pflanzlicher Sahne, anpassen. Wenn Sie sie für Allergiker zubereiten, stellen Sie sicher, dass alle Zutaten auf Allergene geprüft sind.

Quiche Vegetarisch – mit Kürbis & Salbei

Köstliche Quiche Vegetarisch mit Kürbis und Salbei

Genießen Sie diese Quiche Vegetarisch mit Kürbis & Salbei – eine einfache und gesunde Leckerei für jedes Buffet oder Fest.
Prep Time 1 hour
Cook Time 35 minutes
Kühlzeit 1 hour
Total Time 2 hours 35 minutes
Servings: 8 Stücke
Course: Frühstück
Cuisine: Vegetarisch
Calories: 320

Ingredients
  

Teigzutaten
  • 210 g Weizenmehl Glutenfreies Mehl kann verwendet werden
  • 100 g Geriebener Parmesan
  • 1 Stück Ei Alternative: 1 EL Apfelmus als vegane Option
  • 4 EL Sauerrahm Substitution: Griechischer Joghurt
  • 125 g Kalte Butter Substitution: Vegane Butter
Füllung
  • 600 g Hokkaido-Kürbis
  • 1 Stück Zwiebel Substitution: Schalotte
  • 1 Stück Knoblauchzehe Optional weglassen
  • 4 Zweige Salbei Zwei Drittel gehackt für die Füllung
  • 3 Stück Eier
  • 200 g Schlagsahne Substitution: Pflanzliche Sahne
  • 70 g Geriebener Parmesan
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz Nach Geschmack
  • Pfeffer Nach Geschmack
  • Muskatnuss Nach Geschmack

Equipment

  • Tortenform
  • Schüssel
  • Backofen

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Mehl, Parmesan, Ei, Sauerrahm und kalte Butter in einer großen Schüssel mit den Händen schnell zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und etwa 60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Den Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und in 1 cm große Spalten schneiden. Zwiebel und Knoblauch hacken; zwei Drittel der Salbeiblätter für die Füllung hacken.
  3. Den Backofen auf 220°C vorheizen. Eine Tortenform einfetten und mit Mehl ausstreuen.
  4. Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 2–3 mm dick ausrollen und in die Form legen.
  5. Den Boden des Teiges mit einer Gabel mehrfach einstechen und die Kürbis- und Zwiebelspalten rosenförmig anordnen.
  6. Die Eier mit der Sahne und dem restlichen Parmesan verrühren; mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und gehackten Salbei und Knoblauch hinzufügen.
  7. Die Füllung gleichmäßig über das Gemüse in der Quiche gießen und 30–35 Minuten backen, bis die Füllung fest ist.
  8. Die restlichen Salbeiblätter mit Olivenöl vermischen und auf der Quiche verteilen; weitere 10–15 Minuten backen, bis sie knusprig ist. Vor dem Servieren abkühlen lassen.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 320kcalCarbohydrates: 30gProtein: 10gFat: 18gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 6gCholesterol: 80mgSodium: 300mgPotassium: 500mgFiber: 3gSugar: 2gVitamin A: 200IUVitamin C: 15mgCalcium: 200mgIron: 1mg

Notes

Ideal für Buffets und Festlichkeiten; kann glutenfrei zubereitet werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!