Wenn ich durch die bunten Herbstmärkte schlendere, kann ich den verlockenden Duft von reifen Pflaumen sofort wahrnehmen, der mich in die Küche zurückführt. Diese einfache Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille ist nicht nur ein ganz neues Frühstückserlebnis, sondern auch eine großartige Möglichkeit, die Früchte der Saison zu bewahren. Mit ihrer leicht süßen und aromatischen Note ist diese Marmelade die perfekte Ergänzung zu deinem Lieblingsbrot oder als köstlicher Belag für Pfannkuchen. Das Beste daran? Diese Rezeptur ist schnell zubereitet und bringt die Wärme des Herbstes direkt auf deinen Frühstückstisch. Bist du bereit, deine eigenen Gläser dieser verführerischen Marmelade zu füllen? Warum ist diese Marmelade so besonders? Einfachheit: Die Zubereitung dieser Pflaumenmarmelade ist kinderleicht, sodass du auch ohne viel Erfahrung schnell zu einem tollen Ergebnis kommst. Aromatische Note: Der Mix aus Zimt und Vanille verleiht der Marmelade eine gemütliche, herbstliche Wärme, die jeden Morgen zu einem besonderen Erlebnis macht. Vielseitigkeit: Verwende die Marmelade nicht nur auf Toast, sondern auch als Füllung für Puddingkrapfen oder als Topping für Desserts wie Cheesecake. Kreative Variationen: Probiere die aufregenden Variationen mit Rotwein oder Zitrusfrüchten aus, um deinem Geschmack eine persönliche Note zu verleihen. Gesunde Wahl: Diese hausgemachte Marmelade enthält weniger Zucker als viele gekaufte Varianten und ist so eine tolle Option für gesundheitsbewusste Genießer. Crowd-Pleaser: Überrasche deine Freunde und Familie mit einem einzigartigen Geschenk im Glas – perfekt für Herbstfeiern oder als liebevolles Mitbringsel. Pflaumenmarmelade Zutaten Für die Marmelade • Pflaumen (Plums) – Frische, reife Pflaumen sind die Grundlage und sorgen für die süßen und säuerlichen Aromen. • Gelierzucker 2:1 (Gelling Sugar) – Dies sorgt für die ideale Süße und Konsistenz der Marmelade; kann durch normalen Zucker mit Pektin ersetzt werden. • Vanilleschote (Vanilla Pod) – Verleiht der Marmelade eine tiefere Geschmacksebene; die ausgekratzten Samen aus der Schote sind besonders wertvoll. • Zimt (Cinnamon) – Fügt eine wohltuende Wärme hinzu; passe die Menge je nach persönlichem Geschmack an. Optional für Variationen • Ein Schuss Rotwein – Für eine reichhaltigere Geschmacksrichtung; perfekt für besondere Anlässe. • Zitronen- oder Orangenschale – Bringt eine frische Note, die die Süße der Pflaumen ergänzt. • Gewürze wie Muskat oder Piment – Experimentiere mit unterschiedlichen Aromen für eine persönliche Note. Diese Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille wird dein neues Lieblingsrezept sein! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille Step 1: Pflaumen vorbereiten Wasche die frischen, reifen Pflaumen gründlich und halbiere sie, wenn sie groß sind. Entferne die Kerne und achte darauf, die Pflaumen gut zu schneiden, damit sie gleichmäßig kochen. Stelle sicher, dass du alle reifen Früchte ohne Druckstellen auswählst, um die besten Aromen für deine Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille zu erhalten. Step 2: Pflaumen kochen Gehe nun zu einem kleinen Topf über und gib die vorbereiteten Pflaumen hinein. Koche sie bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren für etwa 8-10 Minuten, bis sie weich sind und ihren Saft freisetzen. Achte darauf, dass die Pflaumen beginnen zu zerfallen und eine schöne, sämige Konsistenz erzeugen. Step 3: Pflaumen pürieren Nutze einen Pürierstab, um die weichgekochten Pflaumen nach deinem gewünschten Konsistenzgrad zu pürieren. Du kannst die Marmelade sowohl glatt als auch leicht stückig lassen, je nachdem, was dir besser gefällt. Püriere die Pflaumen für etwa 2-3 Minuten, bis sie eine ansprechende Textur erreicht haben. Step 4: Vanille hinzufügen Halbiere die Vanilleschote der Länge nach und schabe die kleinen Samen mit einem Messer heraus. Füge sowohl die ausgekratzten Samen als auch die Schote selbst zu dem Pflaumenpüree im Topf hinzu. Diese frischen Vanillearomen werden die Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille noch verlockender machen. Step 5: Gelierzucker und Zimt hinzufügen Streue den Gelierzucker und den Zimt gleichmäßig über die Mischung und rühre gut um. Lass die Marmelade dann weitere 5-10 Minuten leicht köcheln, während du häufig umrührst. Beobachte, wie sich die Zutaten vermischen und die Marmelade eine dickere Konsistenz annimmt. Step 6: Geschmack anpassen Nun ist es Zeit, die Marmelade zu probieren! Überprüfe, ob die Süße deinen Vorlieben entspricht und ob du eventuell mehr Zimt hinzufügen möchtest. Rühre gut um, um sicherzustellen, dass alle Aromen gleichmäßig verteilt sind, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst. Step 7: Einfüllen der Marmelade Fülle die heiße Pflaumenmarmelade in sterilisierten Gläsern, achte darauf, dass du ein wenig Platz oben lässt, um den Deckel richtig zu schließen. Versiegle die Gläser sofort und lasse sie für 2 Minuten auf dem Kopf stehen, bevor du sie wieder aufrecht lagern kannst. Das sorgt dafür, dass die Marmelade optimal haltbar ist. Was passt gut zu Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille? Diese köstliche Marmelade ist nicht nur ein wunderbarer Snack, sondern auch eine hervorragende Ergänzung zu verschiedenen Gerichten und Getränken, die das Aroma der Saison hervorragend unterstreichen. Frisches Baguette: Knuspriges Baguette ergänzt den süßen Geschmack der Marmelade perfekt und macht jedes Frühstück zu einem Fest. Genießen Sie den Kontrast zwischen der kurzen Knusprigkeit des Brotes und der weichen Marmelade. Ricotta oder Frischkäse: Der cremige Geschmack von Ricotta oder Frischkäse harmoniert wunderbar mit der süßen und würzigen Note der Pflaumenmarmelade. Ein Löffel Marmelade auf einer Scheibe Brot mit Frischkäse wird deine Geschmacksknospen verzaubern. Pancakes oder Waffeln: Serviere die Marmelade als Topping für fluffige Pancakes oder Waffeln. Der süße Pflaumengeschmack wird den Morgen hell und freundlich machen! Joghurt oder Quark: Mische die Marmelade in deinen Joghurt oder Quark für eine aromatische Snack-Option, die eine gesunde Süße bietet und perfekt für die Nachmittagspause ist. Tees oder Fruchtsäfte: Ein aromatischer schwarzer Tee oder ein frischer Fruchtsaft passen hervorragend zu dieser Marmelade und runden das Geschmackserlebnis ab. Die süße Note der Marmelade verweben sich wunderbar mit heißen oder kalten Getränken. Herzhafte Kräcker: Kombiniere die Marmelade mit herzhaften Kräcker oder Crackern für einen geschmacklichen Kontrast, der bei Partys oder als leichter Snack großen Anklang findet. Perfekte Vorbereitung der Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille Die Vorbereitung dieser Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille ist ideal für alle, die Zeit sparen möchten! Du kannst die frischen Pflaumen bis 24 Stunden im Voraus waschen und entkernen, um sie dann einfach am Kochtag weiterzuverarbeiten. Auch der Gelierzucker kann bereits am Vortag bereitgestellt werden, sodass du am Stichtag nur noch die Pflaumen kochen und pürieren musst. Um die Qualität zu erhalten, achte darauf, die Pflaumen kühl und trocken zu lagern. Wenn du bereit bist, die Marmelade zuzubereiten, koche die Pflaumen mit dem Gelierzucker und Zimt und fülle die heiße Mischung in sterilisierten Gläsern. So hast du im Handumdrehen eine köstliche Marmelade, die sich wunderbar lagern lässt! Lagerungstipps für Pflaumenmarmelade Zimmertemperatur: Die ungeöffnete Marmelade kann an einem kühlen, dunklen Ort bis zu einem Jahr gelagert werden. Achte darauf, dass die Gläser gut beschattet sind. Kühlschrank: Nach dem Öffnen die Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Wochen konsumieren, um die Frische und den Geschmack zu erhalten. Einfrieren: Wenn du die Marmelade länger aufbewahren möchtest, kannst du sie in luftdichten Behältern im Gefrierfach bis zu 6 Monate einfrieren. Achte darauf, dass genug Platz für die Ausdehnung bleibt. Wiedererwärmen: Um die Marmelade nach dem Einfrieren zu verwenden, lasse sie einfach im Kühlschrank auftauen oder erwärme sie vorsichtig im Wasserbad, ohne sie zum Kochen zu bringen. Tipps für die beste Pflaumenmarmelade Richtige Pflaumen auswählen: Wähle reife, süße Pflaumen ohne Druckstellen, um das beste Aroma für deine Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille zu erhalten. Jars sterilisieren: Bevor du die Marmelade einfüllst, koche die Gläser, um sie zu sterilisieren und eine lange Haltbarkeit der Marmelade zu gewährleisten. Kochzeit beobachten: Rühre die Marmelade häufig während des Kochens, um ein Anbrennen zu vermeiden. So erhältst du eine gleichmäßige Konsistenz. Persönlichen Geschmack anpassen: Taste die Marmelade während des Kochens ab und füge nach Bedarf mehr Zimt oder Zucker hinzu, um deinen Vorlieben gerecht zu werden. Variationen ausprobieren: Experimentiere mit Optionen wie Rotwein oder Zitrusschalen, um deinen eigenen Twist in die Pflaumenmarmelade zu bringen. Variationen für Pflaumenmarmelade Kreiere deine ganz persönliche Pflaumenmarmelade, die all deine Sinne anspricht und deine Kreativität zum Ausdruck bringt! Rotwein: Füge einen Schuss Rotwein hinzu, um der Marmelade eine tiefere, reichhaltige Geschmacksnote zu verleihen. Diese Variante passt perfekt zu besonderen Anlässen und bringt eine elegante Note in dein Frühstück. Zitrusfrüchte: Verwende die Schale von Zitrone oder Orange für eine frische, spritzige Note. Dies fügt einen Hauch von Sommer in die herbstlichen Aromen ein. Muskatnuss: Ergänze deine Marmelade mit einer Prise frisch geriebener Muskatnuss, um eine zusätzliche Wärme und Tiefe zu erzeugen. Diese subtile Veränderung wird deine Gäste überraschen! Allgewürz: Experimentiere mit Allgewürz, um der Marmelade einen etwas exotischen Geschmack zu verleihen. Diese Kombination passt hervorragend zu herbstlichen Desserts. Chili: Wenn du es gerne scharf magst, füge eine kleine Menge Chili hinzu, um der Marmelade eine interessante Würze zu verleihen. Diese feurige Variante bringt das Beste aus süß und scharf zusammen. Dattelsirup: Ersetze einen Teil des Gelierzuckers durch Dattelsirup für eine natürlichere Süße. Das wird deine Marmelade noch geschmackvoller und komplexer machen. Nüsse: Mische geröstete gehackte Walnüsse oder Mandeln unter die Marmelade, um einen knackigen Texturkontrast zu schaffen. Diese Variante ist perfekt für ein festliches Brunch. Kräuter: Frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin verleihen der Marmelade einen unerwarteten, aromatischen Kick. Diese kreative Variante wird sicherlich jedem Gaumen gefallen. Wage es, mit diesen Variationen zu experimentieren, um deine eigene, einzigartige Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille zuzubereiten! Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Pflaumen aus? Die besten Pflaumen für deine Marmelade sind reif, süß und ohne Druckstellen. Achte darauf, dass die Frucht beim Drücken leicht nachgibt, was auf deren Frische hinweist. Vermeide solche mit dunklen Flecken oder schimmeligem Aussehen, um die Qualität deiner Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille sicherzustellen. Wie lagere ich die Pflaumenmarmelade? Die ungeöffnete Marmelade kann an einem kühlen, dunklen Ort bis zu einem Jahr gelagert werden. Sobald du das Glas öffnest, bewahre die Marmelade im Kühlschrank auf und genieße sie innerhalb von 2-3 Wochen, um ihren frischen Geschmack zu bewahren. Kann ich die Pflaumenmarmelade einfrieren? Ja, du kannst die Marmelade in luftdichten Behältern oder speziellen Gefrierbeuteln bis zu 6 Monate einfrieren. Achte darauf, genug Platz zu lassen, da sich die Marmelade beim Einfrieren ausdehnt. Zum Auftauen lege die Marmelade einfach in den Kühlschrank oder erwärme sie behutsam im Wasserbad. Was kann ich tun, wenn die Marmelade nicht dick wird? Wenn deine Marmelade nach dem Kochen nicht die gewünschte Konsistenz erreicht hat, kannst du ein wenig mehr Gelierzucker hinzufügen. Koche die Mischung dann erneut für 5-10 Minuten und rühre ständig um, bis sie dicker wird. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Pektin, das du während des Kochens hinzufügen kannst. Ist diese Marmelade für Allergiker geeignet? Die Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille ist in der Regel glutenfrei und kann vegan sein, wenn du pflanzlichen Gelierzucker verwendest. Achte jedoch darauf, alle verwendeten Zutaten zu überprüfen, um mögliche Allergene zu vermeiden, besonders wenn du Gästen servierst, die spezielle diätetische Anforderungen haben. Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille ganz einfach Diese köstliche Pflaumenmarmelade mit Zimt und Vanille ist eine wahrhaft herbstliche Delikatesse. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 20 minutes minsTotal Time 30 minutes mins Servings: 4 GläserCourse: DessertsCuisine: deutschCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Marmelade500 g Pflaumen Frische, reife Pflaumen250 g Gelierzucker 2:1 Kann durch normalen Zucker mit Pektin ersetzt werden1 Stück Vanilleschote Ausgekratzte Samen hinzufügen1 TL Zimt Je nach Geschmack anpassenOptional für Variationen50 ml Rotwein Für reichhaltigen Geschmack1 TL Zitronen- oder Orangenschale Für frische NoteGewürze wie Muskat oder Piment Für persönliche Note Equipment KochtopfPürierstabGläser Method Schritt-für-Schritt-AnleitungWasche die frischen, reifen Pflaumen gründlich, halbiere sie und entferne die Kerne.Koche die Pflaumen in einem Topf bei mittlerer Hitze für 8-10 Minuten, bis sie weich sind.Püriere die weichgekochten Pflaumen nach deinem gewünschten Konsistenzgrad.Füge die ausgekratzten Samen und die Schote der Vanille zu dem Pflaumenpüree hinzu.Streue den Gelierzucker und den Zimt über die Mischung und koche diese 5-10 Minuten weiter.Probiere die Marmelade und passe den Geschmack an, falls nötig.Fülle die heiße Marmelade in sterilisierten Gläsern und versiegel sie sofort. Nutrition Serving: 1GlasCalories: 150kcalCarbohydrates: 35gSodium: 1mgPotassium: 160mgFiber: 2gSugar: 30gVitamin A: 200IUVitamin C: 5mgCalcium: 20mgIron: 0.5mg NotesWähle reife, süße Pflaumen für das beste Aroma. Tried this recipe?Let us know how it was!