Es war einer dieser hektischen Nachmittage, als die Frage aufkam: „Was gibt’s heute zu essen?“ Der Nudelauflauf mit Hackfleisch aus dem Thermomix war die Lösung! Diese köstliche und kinderfreundliche Mahlzeit kombiniert zarte Nudeln, gut gewürztes Rinderhack und versteckte Gemüse, die selbst die wählerischsten Esser zufriedenstellen. Mit seiner schnellen Zubereitung ist dieser Auflauf nicht nur ideal für geschäftige Abende, sondern auch ein echter Hingucker für die ganze Familie. Wenn du ein Gericht suchst, das gleichzeitig nahrhaft und bequem ist, hast du es hiermit gefunden. Neugierig, wie du mit wenigen Zutaten ein einladendes Abendessen zaubern kannst? Lass uns gemeinsam kochen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Einfachheit, die begeistert: Mit nur wenigen Zutaten und dem Thermomix gelingt dir dieser Nudelauflauf im Handumdrehen. Würzige Aromen aus der Kombination von Rinderhack und passierten Tomaten machen jeden Biss zu einem Genuss. Kinderfreundlich und lecker: Die versteckten Gemüse sorgen dafür, dass auch die wählerischsten Esser zufrieden sind. Zeitersparnis vor dem Abendessen: In nur 30 Minuten ist dein Gericht fertig – ideal für geschäftige Tage! Vielfältig kombinierbar: Probiere Variationen wie Spinat oder unterschiedliche Käsesorten, um das Rezept immer wieder neu zu gestalten. Genießen kannst du es am besten mit einer frischen Salat- oder Baguette-Beilage, um das Familienessen abzurunden.

Nudelauflauf Zutaten

• Entdecke die einfachen Zutaten für deinen Nudelauflauf mit Hackfleisch aus dem Thermomix!

Für die Nudeln

  • Nudeln – Die Basis des Gerichts; Fusilli sorgt für eine bessere Soßenhaftung.

Für die Füllung

  • Rinderhack – Liefert Proteine und Geschmack; ersetze es durch mageres Putenhack für eine leichtere Variante.
  • Zwiebel – Sorgt für die Geschmacksgrundlage beim Anbraten; am besten eignen sich gelbe oder weiße Zwiebeln.
  • Möhren – Fügen Süße und Nährstoffe hinzu; ideal, um Gemüse für Kinder „unsichtbar“ zu machen.
  • Olivenöl – Notwendig zum Anbraten der Gemüse; kannst du auch durch neutrales Pflanzenöl ersetzen.

Für die Soße

  • Passierte Tomaten – Dienen als Soßenbasis und geben Feuchtigkeit; verwende auch gehackte Tomaten als Alternative.
  • Tomatenmark – Intensiviert den Geschmack der Soße; kann weggelassen werden, wenn nicht vorhanden, nimm einfach etwas mehr passierte Tomaten.
  • Wasser – Passt die Konsistenz der Soße an; Gemüsebrühe verleiht mehr Geschmack.
  • Gemüsebrühe – Fügt zusätzliche Würze hinzu, wähle eine niedrige Natriumversion für Gesundheitspflege.
  • Oregano, getrocknet – Für den typischen italienischen Geschmack; getrockneter Basilikum ist ein guter Ersatz.
  • Salz & Pfeffer – Unverzichtbare Gewürze zur Geschmacksanpassung.

Für die Krone

  • Geriebener Käse – Verleiht dem Auflauf eine köstliche, goldene Kruste; Mozzarella oder Cheddar sorgen für einen geschmolzenen, cremigen Belag.

Schritt-für-Schritt Anleitung für Nudelauflauf mit Hackfleisch aus dem Thermomix

Step 1: Hackfleisch anbraten
Erhitze eine Pfanne auf mittlerer Stufe und brate das Rinderhackfleisch an, bis es krümelig und gut durchgegart ist – etwa 5-7 Minuten. Rühre gelegentlich um, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten. Wenn das Hackfleisch fertig ist, nimm es aus der Pfanne und stelle es beiseite.

Step 2: Backofen vorheizen
Heize den Backofen auf 180 °C (356 °F) vor. Dies ist wichtig, damit der Auflauf gleichmäßig gebacken wird und eine goldene, knusprige Käsekruste entsteht. Während der Ofen vorheizt, kannst du dich um die weiteren Zubereitungsschritte kümmern.

Step 3: Gemüse zerkleinern
Gib die Zwiebel in den Thermomix und zerkleinere sie 5 Sekunden lang auf Stufe 5. Danach füge die Karottenstücke hinzu und zerkleinere sie ebenfalls für weitere 5 Sekunden. Die zerkleinerten Zutaten sollten gut vermischt sein und eine gleichmäßige Konsistenz haben.

Step 4: Gemüse anbraten
Füge das Olivenöl zu den zerkleinerten Zwiebeln und Karotten im Thermomix hinzu. Koche das Gemüse für 4 Minuten bei 120 °C auf Stufe 1. Achte darauf, dass das Gemüse weich und leicht glasig wird, um die Aromen zu intensivieren.

Step 5: Soße zubereiten
Gib die passierten Tomaten, das Tomatenmark, Wasser, Gemüsebrühe, Oregano, Salz und Pfeffer in den Thermomix. Mixe die Zutaten 5 Sekunden lang auf Stufe 2,5, bis eine glatte Soße entsteht. Überprüfe die Konsistenz und schmecke sie nach Belieben ab.

Step 6: Pasta und Hackfleisch hinzufügen
Füge das gebratene Hackfleisch und die rohen Nudeln zur Soße im Thermomix hinzu. Vermische alles sanft, indem du 10 Minuten bei 100 °C im Rückwärtslauf und sanfter Rührstufe kochst. Die Nudeln sollten halbgar sein und die Aromen gut aufnehmen.

Step 7: Mischung in die Auflaufform füllen
Gieße die Nudel-Hackfleisch-Mischung in eine gefettete Auflaufform und verteile sie gleichmäßig. Achte darauf, dass die Pasta gut in der Soße liegt. Bestreue die Oberfläche großzügig mit geriebenem Käse, um eine köstliche, goldene Kruste zu erhalten.

Step 8: Auflauf backen
Backe den Nudelauflauf im vorgeheizten Ofen für 30 Minuten oder bis der Käse schön geschmolzen und leicht goldbraun ist. Beobachte den Auflauf in den letzten Minuten, um sicherzustellen, dass er nicht verbrennt und die Käsekruste perfekt wird.

Step 9: Servieren
Nimm den Nudelauflauf aus dem Ofen und lasse ihn kurz ruhen, bevor du ihn servierst. Dieser Nudelauflauf mit Hackfleisch aus dem Thermomix eignet sich hervorragend mit einem frischen Salat oder knusprigem Baguette als Beilage. Genieße das leckere und nahrhafte Gericht!

Perfekte Vorbereitung für deinen Nudelauflauf mit Hackfleisch aus dem Thermomix

Wenn du Zeit sparen möchtest, ist der Nudelauflauf mit Hackfleisch aus dem Thermomix ideal für deine Meal Prep! Du kannst das Hackfleisch bis zu 3 Tage im Voraus anbraten und im Kühlschrank aufbewahren. Die zerkleinerten Zwiebeln und Karotten lassen sich ebenfalls bis zu 24 Stunden vorher vorbereiten und in einem luftdichten Behälter lagern, um ihre Frische zu bewahren. Am Tag der Zubereitung erhitzt du einfach die vorbereiteten Zutaten im Thermomix, fügst die restlichen Komponenten hinzu und backst den Auflauf wie angegeben. Dieses Vorgehen garantiert, dass dein Gericht genauso köstlich wird wie frisch zubereitet. So hast du in kürzester Zeit ein warmes, wohlschmeckendes Familienessen auf dem Tisch!

Expert Tips für Nudelauflauf mit Hackfleisch aus dem Thermomix

  • Hackfleisch vorbereiten: Stelle sicher, dass das Rinderhack gut durchgegart ist, bevor du es in den Thermomix gibst, um eine optimale Textur zu erzielen.
  • Gemüse gut zerkleinern: Achte darauf, die Zwiebeln und Karotten gleichmäßig zu zerkleinern, damit sie beim Anbraten gut garen und ihren Geschmack entfalten.
  • Backzeit anpassen: Wenn du eine Glasform verwendest, kann die Backzeit variieren – behalte den Auflauf im Auge, um ein Überbacken zu vermeiden.
  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda oder Parmesan, um neue Geschmacksrichtungen im Nudelauflauf mit Hackfleisch aus dem Thermomix zu entdecken.
  • Käse krustig: Um eine besonders knusprige Käsekruste zu erzielen, erhöhe die Ofenhitze für die letzten Minuten des Backens, aber achte darauf, dass er nicht verbrennt.

Nudelauflauf mit Hackfleisch Variation

Entfalte deine Kreativität in der Küche und passe diesen Nudelauflauf an deinen Geschmack an! Lass dich von den Möglichkeiten inspirieren und entdecke neue Geschmäcker.

  • Gemüse-Boost: Füge gehackten Spinat oder Grünkohl hinzu, um zusätzliche Nährstoffe zu integrieren – niemand wird es bemerken!
  • Käsevielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda oder Parmesan, die für einen neuen Geschmack sorgen und deine Gäste beeindrucken.
  • Würzige Note: Für ein pikantes Erlebnis kannst du rote Chiliflocken in die Soße geben oder scharfe Wurst anstelle von Rinderhack verwenden.
  • Vegan: Ersetze das Rinderhack mit einer Mischung aus Linsen und gehackten Pilzen für eine köstliche pflanzliche Variante, die jeder lieben wird.
  • Glutenfrei: Verwende glutenfreie Pasta und achte darauf, glutenfreie Brühe einzusetzen, um eine wunderbare glutenfreie Option zu schaffen.
  • Kräuter-Kick: Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie heben die Aromen im Gericht weiter an – ideal für Liebhaber der frischen Küche!
  • Cremiger Genuss: Gib einen Schuss Sahne oder Crème fraîche in die Soße, bevor du die Mischung in den Ofen gibst, um ein unwiderstehlich cremiges Ergebnis zu erzielen.

Falls du mehr Inspiration suchst, schau dir auch unser Rezept für Gemüseauflauf für die ganze Familie an oder wie du mit vegetarischen Alternativen beim Kochen experimentierst!

Aufbewahrungstipps für Nudelauflauf mit Hackfleisch aus dem Thermomix

Raumtemperatur: Lagere den Nudelauflauf nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur, um eine Sicherheit beim Verzehr zu gewährleisten.

Kühlschrank: Bewahre übriggebliebenen Auflauf in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. So bleibt er frisch und köstlich.

Tiefkühltruhe: Für eine längere Haltbarkeit kannst du den Nudelauflauf bequem in Portionen einfrieren. Er hält sich bis zu 3 Monate, wenn er gut verpackt ist.

Wiedererwärmung: Um den Auflauf schmackhaft wiederzuerwärmen, lege ihn in den Ofen bei 180 °C für etwa 20 Minuten oder bis er heiß ist. Das sorgt für den besten Geschmack und die perfekte Konsistenz.

Was passt zum Nudelauflauf mit Hackfleisch aus dem Thermomix?

Eine wunderbare Möglichkeit, ein komplettes und herzhaftes Abendessen für deine Familie zu kreieren, ist die Kombination aus einem köstlichen Nudelauflauf und begleitenden Beilagen.

  • Frischer Garten-Salat: Erfrischende, knackige Blätter und knackiges Gemüse bringen einen Kontrast zu den cremigen Texturen des Auflaufs.

  • Knuspriges Baguette: Das perfekte Brot zum Eintunken in die Soße, bietet einen zusätzlichen Crunch beim Essen. Der Duft von frisch gebackenem Brot macht jeden Bissen noch unwiderstehlicher.

  • Gemüsebeilage: Eine leichte, gedämpfte Mischung aus Brokkoli und Zucchini sorgt für zusätzliche Nährstoffe und Farbe auf dem Teller. Ein kleiner Farbtupfer macht das Essen lebendiger.

  • Rotwein: Ein trockener, fruchtiger Rotwein harmoniert wunderbar mit den kräftigen Aromen des Nudelauflaufs und hebt das gesamte Geschmackserlebnis an. Eine empfehlenswerte Wahl für einen gemütlichen Abend!

Nudelauflauf mit Hackfleisch aus dem Thermomix Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten für meinen Nudelauflauf?
Absolut wichtig ist die Auswahl frischer Zutaten! Achte darauf, dass die Nudeln nicht zerbrochen sind und das Rinderhack eine leuchtend rote Farbe hat. Verwende frische Zwiebeln ohne dunkle Stellen. Für die Möhren sollten sie fest und knackig sein – das gewährleistet, dass sie beim Kochen ihren süßen Geschmack behalten.

Wie bewahre ich den übrig gebliebenen Nudelauflauf auf?
Um deinen Nudelauflauf mit Hackfleisch frisch zu halten, lagere ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. So bleibt er bis zu 3 Tage genießbar. Achte darauf, dass der Auflauf auf Zimmertemperatur abgekühlt ist, bevor du ihn in den Kühlschrank stellst, um Kondensation und die Bildung von Bakterien zu vermeiden.

Kann ich Nudelauflauf mit Hackfleisch einfrieren?
Ja, sehr! Du kannst den Nudelauflauf in Portionen aufteilen und in luftdichten Behältern oder gefriergeeigneten Tüten einfrieren. So hält er sich bis zu 3 Monate. Achte darauf, die Tüten gut zu beschriften, damit du die Reste leicht finden kannst. Um ihn wieder aufzutauen, lege den Auflauf einfach über Nacht in den Kühlschrank oder erhitze ihn bei 180 °C im Ofen für etwa 20 Minuten.

Was kann ich tun, wenn mein Auflauf zu trocken ist?
Um einem trockenen Auflauf entgegenzuwirken, kannst du beim Zubereiten der Soße etwas mehr passierte Tomaten oder Gemüsebrühe hinzufügen. Wenn du ihn während des Backens mit Folie abdeckst, hält das die Feuchtigkeit; entferne die Folie gegen Ende der Backzeit, um die Käsekruste knusprig zu machen.

Ist dieser Nudelauflauf für Kinder geeignet?
Ja, dieser Nudelauflauf mit Hackfleisch ist sehr kinderfreundlich! Die versteckten Gemüse wie Möhren machen es für wählerische Esser einfacher, Vitamine zu genießen, und du kannst die Gewürze ganz nach dem Geschmack deiner Familie anpassen. Bei Allergien achte darauf, die Zutaten entsprechend auszuwählen, zum Beispiel glutenfreie Nudeln oder laktosefreien Käse, falls nötig.

Nudelauflauf mit Hackfleisch aus dem Thermomix

Nudelauflauf mit Hackfleisch aus dem Thermomix ganz einfach

Dieser Nudelauflauf mit Hackfleisch aus dem Thermomix ist eine kinderfreundliche und schnell zubereitete Mahlzeit.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 30 minutes
Total Time 45 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Hauptgerichte
Cuisine: Italienisch
Calories: 500

Ingredients
  

Für die Nudeln
  • 400 g Fusilli Die Basis des Gerichts; sorgt für eine bessere Soßenhaftung.
Für die Füllung
  • 500 g Rinderhack Liefert Proteine und Geschmack; ersetze es durch mageres Putenhack für eine leichtere Variante.
  • 1 Zwiebel Sorgt für die Geschmacksgrundlage beim Anbraten; am besten gelbe oder weiße Zwiebeln.
  • 2 Möhren Fügen Süße und Nährstoffe hinzu; ideal, um Gemüse für Kinder 'unsichtbar' zu machen.
  • 2 EL Olivenöl Notwendig zum Anbraten der Gemüse; kann durch neutrales Pflanzenöl ersetzt werden.
Für die Soße
  • 400 g passierte Tomaten Dienen als Soßenbasis und geben Feuchtigkeit.
  • 2 EL Tomatenmark Intensiviert den Geschmack der Soße.
  • 200 ml Wasser Passt die Konsistenz der Soße an.
  • 200 ml Gemüsebrühe Fügt zusätzliche Würze hinzu.
  • 1 TL Oregano, getrocknet Für den typischen italienischen Geschmack.
  • 1 TL Salz Unverzichtbares Gewürz zur Geschmacksanpassung.
  • 1 TL Pfeffer Unverzichtbares Gewürz zur Geschmacksanpassung.
Für die Krone
  • 150 g geriebener Käse Verleiht dem Auflauf eine köstliche, goldene Kruste.

Equipment

  • Thermomix
  • Auflaufform
  • Pfanne

Method
 

Schritt-für-Schritt Anleitung
  1. Hackfleisch anbraten: Erhitze eine Pfanne auf mittlerer Stufe und brate das Rinderhackfleisch an, bis es krümelig und gut durchgegart ist – etwa 5-7 Minuten.
  2. Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180 °C vor.
  3. Gemüse zerkleinern: Gib die Zwiebel in den Thermomix und zerkleinere sie 5 Sekunden lang auf Stufe 5. Füge die Karottenstücke hinzu und zerkleinere sie ebenfalls für weitere 5 Sekunden.
  4. Gemüse anbraten: Füge das Olivenöl zu den zerkleinerten Zwiebeln und Karotten im Thermomix hinzu. Koche das Gemüse für 4 Minuten bei 120 °C auf Stufe 1.
  5. Soße zubereiten: Gib die passierten Tomaten, das Tomatenmark, Wasser, Gemüsebrühe, Oregano, Salz und Pfeffer in den Thermomix. Mixe die Zutaten 5 Sekunden lang auf Stufe 2,5.
  6. Pasta und Hackfleisch hinzufügen: Füge das gebratene Hackfleisch und die rohen Nudeln zur Soße im Thermomix hinzu. Vermische alles sanft und koche für 10 Minuten bei 100 °C im Rückwärtslauf.
  7. Mischung in die Auflaufform füllen: Gieße die Nudel-Hackfleisch-Mischung in eine gefettete Auflaufform und verteile sie gleichmäßig. Bestreue die Oberfläche mit geriebenem Käse.
  8. Auflauf backen: Backe den Nudelauflauf im vorgeheizten Ofen für 30 Minuten oder bis der Käse geschmolzen und leicht goldbraun ist.
  9. Servieren: Lass den Auflauf kurz ruhen, bevor du ihn servierst. Genieße das Gericht mit einem frischen Salat oder Baguette.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 500kcalCarbohydrates: 60gProtein: 30gFat: 20gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 60mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 4gSugar: 6gVitamin A: 800IUVitamin C: 6mgCalcium: 200mgIron: 3mg

Notes

Lagere den Auflauf nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur. Im Kühlschrank bleibt er frisch für bis zu 3 Tage. Für längere Haltbarkeit einfrieren und wieder aufwärmen bei 180 °C für etwa 20 Minuten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!