Als ich letzte Woche durch den Markt schlenderte, wurde ich von den leuchtend orangefarbenen Kürbissen magisch angezogen. Die Herbstsaison bringt nicht nur kühlere Temperaturen, sondern auch die perfekte Gelegenheit, sich mit wohltuenden Gerichten zu umhüllen. Deshalb teile ich heute mein Rezept für die himmlischen Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen und die herzhaften Kürbis-Linsen-Patties. Diese veganen Leckerbissen sind nicht nur unglaublich fluffig und geschmackvoll, sie sind auch eine großartige Option für alle, die sich nach einer gesunden und köstlichen Alternative zu Fast Food sehnen. Ein weiterer Pluspunkt? Sie lassen sich wunderbar vorbereiten, so dass man mit minimalem Aufwand ein herzhaftes Mahl zaubern kann. Neugierig, wie diese herbstlichen Köstlichkeiten zubereitet werden können? Lass uns den Kochlöffel schwingen! Warum sind diese Kürbis-Burger so besonders? Herbstliche Aromen: Diese Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen und Kürbis-Linsen-Patties bringen die Geschmäcker des Herbstes direkt auf den Tisch. Die Kombination aus Kürbis und Zwiebeln sorgt für eine süßliche Note, die sich perfekt mit dem herzhaften Geschmack der Patties ergänzt. Vegan und gesund: Genießen Sie die Vorteile einer nährstoffreichen, pflanzlichen Ernährung ohne auf den köstlichen Geschmack zu verzichten. Diese Burger sind reich an Ballaststoffen und bieten eine hervorragende Proteinquelle! Einfach zuzubereiten: Die Schritte sind unkompliziert und benötigen keine speziellen Kochkünste. Mit einer gut durchdachten Vorbereitung können Sie diese Burger auch bei wenig Zeit fantastisch servieren – ideal für ein schnelles Familienessen. Vielseitig einsetzbar: Diese Brötchen eignen sich hervorragend als Basis für Ihre Lieblingsbeläge. Ob frisches Gemüse, würzige Saucen oder veganer Käse, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt! Perfekt für Gäste: Wer kann schon dem köstlichen Duft von frisch gebackenem Brot widerstehen? Diese Burger sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf Ihrem Esstisch. Verwöhnen Sie Ihre Gäste mit diesem herbstlichen Genuss! Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen Zutaten Für die Brötchen Kürbis – sorgt für Feuchtigkeit und Geschmack in den Brötchen. Verwenden Sie etwa 1000g für optimale Ergebnisse. Kürbispüree – ist die Hauptzutat für Brötchen und Patties, trägt zur Süße und Textur bei. Kann selbstgemacht oder aus der Dose verwendet werden. Trockenhefe – lässt die Brötchen aufgehen und sorgt für eine weiche Textur. Essentiell für Hefe-basierten Teig. Zucker – verbessert die Bräunung und Fermentation; unterstützt die Hefeaktivität. Kann nach Geschmack angepasst werden. Milch – sorgt für Reichhaltigkeit im Brötchenteig. Verwenden Sie pflanzliche Milch für eine vegane Option. Mehl (Type 550) – bildet die Hauptstruktur der Brötchen; gewährleistet Fluffigkeit und Kaubarkeit. Butter – bringt Geschmack und Textur in die Brötchen. Verwenden Sie einen veganen Butterersatz, wenn nötig. Salz – verbessert den Geschmack tanto im Teig als auch in den Patties. Wichtig für die Würze. Ei – bindet die Zutaten und gibt Feuchtigkeit zum Teig. Für eine vegane Alternative können Sie Leinsamen-Eier verwenden. Röstzwiebeln – verleihen einen herzhaften, karamellisierten Geschmack; können gekauft oder selbst gemacht sein. Geriebener Käse – sorgt für Cremigkeit und Geschmack in den Brötchen; wählen Sie veganen Käse für Diätintegrität. Petersilie – bringt Frische in beide Rezepte; kann durch andere Kräuter wie Koriander oder Thymian ersetzt werden. Für die Patties Rote Zwiebel – sorgt für eine geschmackliche Basis und Tiefe in den Patties. Paprika – ergänzt die Aromen und bringt Süße. Knoblauch – fügt zusätzliche Tiefe und Aroma hinzu. Olivenöl – wird zum Sautieren verwendet und verhindert das Kleben; verbessert den Geschmack. Gemüsebrühe – sorgt für Feuchtigkeit und Geschmack in den Gemüse-Patties, essenziell für die Mischung. Kidneybohnen – verarbeitet Protein und Textur in den Patties; kann durch Kichererbsen ersetzt werden. Rote Linsen und Haferflocken – die Hauptbindemittel, die gewährleisten, dass die Patties ihre Form behalten. Senf, Tomatenmark, Paprikapulver – verbessern das Geschmacksprofil; Mengen je nach persönlichem Geschmack anpassen. Gewürze (Salz, Pfeffer, Chili) – die zukünftigen Geschmacksträger, die Wärme und Balance bringen. Diese Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen und jüngst zubereiteten Kürbis-Linsen-Patties sind in der Tat der Inbegriff von Herbstgemütlichkeit! Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen mit Linsen-Patties Step 1: Kürbis vorbereiten Schneiden, entkernen und rösten Sie den Kürbis bei 200°C für 10–15 Minuten, bis er zart ist. Nach dem Rösten pürieren Sie den Kürbis, bis er cremig ist, und lassen ihn abkühlen. Dieser Kürbispüree bildet die Basis für die Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen und sorgt für eine wunderbare Feuchtigkeit. Step 2: Den Teig herstellen Mischen Sie 7g Trockenhefe und 1 EL Zucker in 250ml warmer Pflanzenmilch und lassen die Mischung 10 Minuten stehen, bis sie schäumt. Fügen Sie das abgekühlte Kürbispüree, 50g geschmolzene vegane Butter, 500g Mehl, 1 TL Salz und ein Ei (oder ein Leinsamen-Ei) hinzu. Kneten Sie den Teig etwa 5 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist. Step 3: Teig gehen lassen Legen Sie den Teig in eine leicht gefettete Schüssel und decken Sie ihn mit einem feuchten Tuch ab. Lassen Sie den Teig bei Raumtemperatur für 90 Minuten gehen, bis er sich verdoppelt hat. Diese Ruhezeit ist entscheidend für die Fluffigkeit der Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen. Step 4: Brötchen formen Kneten Sie den gegangenen Teig leicht durch und fügen Sie 100g Röstzwiebeln, 50g veganen Käse und frische Petersilie hinzu. Teilen Sie den Teig in 8 gleich große Portionen und formen Sie daraus Bälle. Wickeln Sie jeden Ball locker mit Küchengarn, um die Form eines Kürbisses zu erhalten, und lassen Sie sie erneut 30 Minuten ruhen. Step 5: Brötchen backen Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor und backen Sie die Brötchen 15–20 Minuten lang, bis sie goldbraun und luftige sind. Halten Sie während des Backens Ausschau nach einer leicht knusprigen Kruste und einem köstlichen, süßlichen Aroma, das Ihre Küche erfüllt. Diese frisch gebackenen Brötchen sind die perfekte Grundlage für Ihre Burger. Step 6: Patties vorbereiten Kochen Sie 200g rote Linsen in Gemüsebrühe, bis sie gar sind, aber noch Biss haben. In einer Pfanne 1 gewürfelte rote Zwiebel, 2 gehackte Knoblauchzehen und 1 gewürfelte Paprika in 2 EL Olivenöl anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind. Mischen Sie die Linsen mit dieser Mischung und weiteren Zutaten in einer großen Schüssel, um die Patties zu formen. Step 7: Patties formen Fetten Sie Ihre Hände leicht ein, um das Ankleben zu verhindern, und formen Sie die Mischung aus Linsen und Gemüse in gleich große Patties. Diese Patties sollten dick genug sein, um beim Braten saftig zu bleiben. Legen Sie sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech, um sie später zu backen. Step 8: Patties backen Backen Sie die Patties bei 200°C für insgesamt 25 Minuten, dabei einmal wenden nach 12–15 Minuten, bis sie goldbraun sind. Achten Sie darauf, dass sie außen knusprig sind und innen eine herzhaft-weiche Textur haben, perfekt, um auf den frisch gebackenen Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen serviert zu werden. Step 9: Burger zusammenstellen Legen Sie die frisch gebackenen Linsen-Patties auf die Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen und toppen Sie sie nach Belieben mit frischem Gemüse, veganem Käse und Saucen. Genießen Sie Ihre köstlichen, hausgemachten Burger, die die Aromen des Herbstes hervorragend zur Geltung bringen! Was passt zu Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen & Kürbis-Linsen-Patties? Genießen Sie ein herbstliches Festmahl, das sowohl lecker als auch nahrhaft ist und die Aromen der Saison perfekt einfängt. Crispy Baked Pumpkin Slices: Die knusprigen Kürbisscheiben sind eine großartige Ergänzung, die die süßen und herzhaften Aromen Ihrer Burger harmonisch ergänzt. Ein Genuss, der die Texturvielfalt steigert! Frischer Blattsalat: Ein einfacher grüner Salat mit einem Spritzer Zitrone bringt Frische auf den Teller und balanciert die herzhaften Patties ideal aus. Fügen Sie Nüsse für einen knusprigen Biss hinzu! Cremige Avocado-Dip: Diese zarte Avocado-Creme ergänzt die Burger durch ihre cremige Konsistenz und bringt eine ganz neue Geschmacksdimension. Sie ist einfach zuzubereiten und wertet jedes Gericht auf! Scharfe Sriracha-Soße: Für die, die es würzig mögen, bringt ein paar Tropfen Sriracha die richtige Schärfe in Ihre Burger. Die Würze harmoniert ausgezeichnet mit den Kürbisgeschmäckern. Apfel-Zimt-Tee: Genießen Sie dazu einen wärmenden Tee mit Äpfeln und Zimt, um die herbstliche Gemütlichkeit perfekt abzurunden. Der Duft allein genügt, um die Seele zu erfreuen! Veganer Schokoladenkekse: Als süßer Abschluss des Mahls sind diese Kekse ein himmlischer Snack. Die Kombination aus herzhaft und süß hinterlässt ein rundes Geschmackserlebnis! Expert Tips für Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen Vorbereitung ist alles: Bereiten Sie das Kürbispüree im Voraus vor, damit Sie beim Backen Zeit sparen. So läuft alles schneller und einfacher ab. Teig kneten: Achten Sie darauf, den Teig gut zu kneten, bis er weich und elastisch ist. Dies sorgt für luftige und fluffige Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen. Hände ölen: Ölen Sie Ihre Hände leicht, wenn Sie die Patties formen. Das verhindert, dass die Mischung kleben bleibt und erleichtert das Formen. Teig gehen lassen: Lassen Sie den Teig genügend Zeit, um aufzugehen. Ein warmes, zugfreies Plätzchen ist ideal, damit die Brötchen schön fluffig werden. Brötchen nicht zu eng binden: Wickeln Sie die Küchengarn nicht zu straff um die Teigbälle; die Brötchen benötigen Platz zum Aufgehen und Ausdehnen. Lagerungstipps für Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen Zimmertemperatur:: Lassen Sie die Brötchen nach dem Backen zuerst auf einem Gitter abkühlen. Danach können sie bis zu 2 Tage in einem brotbeutel aufbewahrt werden. Kühlschrank:: Für eine längere Frische können die Brötchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden, wo sie bis zu 5 Tage haltbar sind. Gefriertruhe:: Wickeln Sie die Brötchen einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Wiedererwärmung:: Zum Aufwärmen legen Sie die Brötchen für einige Minuten in den Ofen oder Toast sie leicht, um die fluffige Textur der Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen zu erhalten. Vorbereitung für die Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen und Kürbis-Linsen-Patties Diese Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen und Kürbis-Linsen-Patties sind ideal für die Vorbereitung im Voraus, um Ihnen Zeit während hektischer Wochentage zu sparen. Sie können das Kürbispüree bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Darüber hinaus sind die fertigen Patties ebenfalls bis zu 24 Stunden kühl lagern möglich, bevor sie gebacken werden – einfach in den Kühlschrank stellen und vor dem Backen auf Raumtemperatur bringen. Um die Qualität zu bewahren, achten Sie darauf, dass Sie die Patties in Frischhaltefolie wickeln, damit sie nicht austrocknen. Wenn Sie bereit sind, Ihre Burger zu genießen, backen Sie die Brötchen und Patties einfach wie im Rezept beschrieben. So erzielen Sie köstliche, frisch gebackene Ergebnisse mit minimaler Anstrengung! Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen Variationen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an. Die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt! Vollkorn: Verwende Vollkornmehl anstelle von Weißmehl für einen nussigeren Geschmack und mehr Ballaststoffe. Bohnenvielfalt: Tausche die Kidneybohnen in den Patties gegen schwarze Bohnen oder Kichererbsen aus, um neue Aromen zu entdecken. Schärfe: Füge etwas Cayennepfeffer oder Jalapeños zu den Patties hinzu, wenn du es lieber schärfer magst. Ein Hauch von Schärfe bringt Schwung in die herbstlichen Aromen. Kräuter: Ergänze die Patties mit frischen Kräutern wie Koriander oder Thymian. Diese verleihen den Patties eine erfrischende Note – ein wunderbarer Kontrast zum Kürbis. Ersatz für Ei: Nutze Chia-Samen oder Apfelmus als Ei-Ersatz, um das Rezept 100% vegan zu halten. Diese Alternativen sorgen ebenfalls für eine leichte Süße. Süßkartoffeln: Ersetze einen Teil des Kürbises im Püree durch Süßkartoffeln. Diese sorgen für eine zusätzliche Süße und eine ausgeglichene Geschmacksrichtung. Käsealternative: Experimentiere mit verschiedenen veganen Käsesorten in den Brötchen. Manche Sorten haben intensivere Aromen, die deinen Burger noch köstlicher machen. Sesam-Topping: Bestreue die Brötchen vor dem Backen mit geröstetem Sesam für einen zusätzlichen Crunch und einen Hauch von nussigem Geschmack. Diese kleinen Anpassungen machen aus deinen Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen und Kürbis-Linsen-Patties ganz besondere Kreationen! Wenn du mehr über die Kunst des Brotbackens erfahren möchtest, schau dir gerne meine Tipps für die perfekte Brötchen-Konsistenz an. Du könntest auch über alternative Zutaten für vegane Burger nachlesen, um noch mehr Inspiration zu erhalten! Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen mit Linsen-Patties Recipe FAQs Wie wählt man den richtigen Kürbis aus? Achten Sie auf einen festen, schweren Kürbis mit einer gleichmäßigen, kräftigen Farbe. Vermeiden Sie Kürbisse mit schwarzen Flecken oder Druckstellen, da dies auf Schäden hinweisen kann. Ideal sind Sorten wie Hokkaido oder Butternut, die nicht nur geschmackvoll, sondern auch leicht zu verarbeiten sind. Wie sollten die Brötchen aufbewahrt werden? Lassen Sie die Brötchen auf einem Gitter abkühlen. Sie können sie für bis zu 2 Tage in einem Brotbeutel bei Zimmertemperatur aufbewahren oder in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 5 Tage lagern. So bleiben die Brötchen frisch und weich! Kann man die Patties einfrieren? Absolut! Formen Sie die Patties und legen Sie sie in eine einzelne Schicht auf ein Backblech, bis sie fest sind. Wickeln Sie sie dann in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar. Zum Aufwärmen einfach im Kühlschrank über Nacht auftauen lassen und kurz im Ofen backen. Was tun, wenn der Teig nicht aufgeht? Wenn der Teig nach 90 Minuten nicht aufgegangen ist, kann dies an einer inaktiven Hefe liegen. Überprüfen Sie, ob die Hefe mit warmem Wasser und Zucker aktiviert wurde, bevor Sie sie zum Teig hinzufügen. Eine optimale Temperatur liegt zwischen 30°C und 40°C. Alternativ können Sie die Hefe einen anderen Tag verwenden, um die Wirkung zu testen. Sind diese Brötchen und Patties für Allergiker geeignet? Die Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen und Kürbis-Linsen-Patties sind vegan und enthalten keine Eier oder Milchprodukte. Achten Sie jedoch darauf, glutenfreie Mehle zu verwenden, um sie für Personen mit Glutenunverträglichkeit zu adaptieren. Denken Sie auch daran, alternative Zutaten für Allergien zu ersetzen, wie z.B. Sonnenblumenöl anstelle von Olivenöl oder Kichererbsen anstelle von Kidneybohnen. Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen mit Linsen-Patties Ein Rezept für Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen und Kürbis-Linsen-Patties, gesund und vegan. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 40 minutes minsTeig gehen lassen 1 hour hr 30 minutes minsTotal Time 2 hours hrs 40 minutes mins Servings: 4 BurgerCourse: HauptgerichteCuisine: Herbstküche, VeganCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Brötchen1000 g Kürbis sorgt für Feuchtigkeit und Geschmack250 g Kürbispüree selbstgemacht oder aus der Dose7 g Trockenhefe für das Aufgehen1 EL Zucker unterstützt die Hefeaktivität250 ml Milch pflanzliche Milch für veganer Option500 g Mehl (Type 550) Hauptstruktur der Brötchen50 g Butter veganer Butterersatz wenn nötig1 TL Salz für den Geschmack1 Stück Ei oder Leinsamen-Ei für vegan100 g Röstzwiebeln für herzhaften Geschmack50 g Geriebener Käse veganer Käse für Diätintegrität1 Bund Petersilie für FrischeFür die Patties200 g Rote Zwiebel geschmackliche Basis1 Stück Paprika ergänzt die Aromen2 Stück Knoblauchzehen für Aroma2 EL Olivenöl zum Sautieren250 ml Gemüsebrühe für Geschmack400 g Kidneybohnen Proteinquelle150 g Rote Linsen Hauptbindemittel100 g Haferflocken Hauptbindemittel1 EL Senf für Geschmack1 EL Tomatenmark für Geschmack1 TL Paprikapulver für Geschmacknach Gewürze (Salz, Pfeffer, Chili) nach Geschmack Equipment OfenMischschüsselBackblechPürierstabPfanne Method ZubereitungKürbis vorbereiten: Schneiden, entkernen und rösten Sie den Kürbis bei 200°C für 10–15 Minuten, bis er zart ist.Den Teig herstellen: Mischen Sie 7g Trockenhefe und 1 EL Zucker in 250ml warmer Pflanzenmilch und lassen die Mischung 10 Minuten stehen, bis sie schäumt.Fügen Sie das abgekühlte Kürbispüree, 50g geschmolzene vegane Butter, 500g Mehl, 1 TL Salz und ein Ei hinzu.Kneten Sie den Teig etwa 5 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist.Teig gehen lassen: Legen Sie den Teig in eine leicht gefettete Schüssel und decken Sie ihn ab. Lassen Sie ihn für 90 Minuten gehen.Brötchen formen: Kneten Sie den gegangenen Teig leicht durch und fügen Sie 100g Röstzwiebeln, 50g veganen Käse und frische Petersilie hinzu.Teig in 8 gleich große Portionen teilen und formen Sie Bälle. Wickeln Sie jeden Ball locker mit Küchengarn und lassen Sie sie wieder 30 Minuten ruhen.Brötchen backen: Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor und backen Sie die Brötchen 15–20 Minuten lang.Patties vorbereiten: Kochen Sie 200g rote Linsen in Gemüsebrühe, bis sie gar sind. In einer Pfanne 1 gewürfelte rote Zwiebel, 2 gehackte Knoblauchzehen und 1 gewürfelte Paprika in 2 EL Olivenöl anbraten.Mischen Sie die Linsen mit dieser Mischung und weiteren Zutaten in einer großen Schüssel, um Patties zu formen.Patties formen: Fetten Sie Ihre Hände leicht ein und formen Sie gleich große Patties.Patties backen: Backen Sie die Patties bei 200°C für 25 Minuten, einmal wenden nach 12–15 Minuten.Burger zusammenstellen: Legen Sie die Patties auf die Brötchen und toppen Sie sie nach Belieben. Nutrition Serving: 1BurgerCalories: 350kcalCarbohydrates: 50gProtein: 12gFat: 10gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 3gSodium: 500mgPotassium: 600mgFiber: 8gSugar: 5gVitamin A: 2000IUVitamin C: 15mgCalcium: 100mgIron: 3mg NotesDiese Kürbis-Zwiebel-Burger sind einfach zuzubereiten und perfekt für Herbstgerichte. Tried this recipe?Let us know how it was!