Als ich gestern in meiner Küche stand, um die warmen Aromen des Herbstes einzufangen, kam mir die Idee, diese perfekten kleinen Leckerbissen zu kreieren: Kürbis-Streusel-Muffins. Diese kleinen Köstlichkeiten vereinen die süße Frische von Äpfeln und die herzhafte Cremigkeit von Kürbis in einem zarten Teig, der mit einer knusprigen, buttrigen Zimtstreuselkruste gekrönt wird. Ideal für ein schnelles Frühstück oder als Snack für zwischendurch, bietet dieses Rezept für kleine Mengen gerade genug für eine kleine Runde oder um das tägliche Muffinverlangen zu stillen, ohne sich mit einer riesigen Portion herumzuschlagen. Stellen Sie sich vor, wie der köstliche Duft Ihrer Küche beim Backen dieser Muffins die Herzen Ihrer Liebsten erwärmt – bereit, sich dem nächsten Genuss hinzugeben? Warum sind diese Muffins besonders? Kürbis-Liebhaber, aufgepasst! Diese Muffins bringen die warmen, herbstlichen Aromen direkt in Ihre Küche. Kleine Portionen, große Freude! Mit nur vier Muffins ist dieses Rezept perfekt für kleine Haushalte oder einen schnellen Genuss. Einzigartige Geschmacksnoten von Äpfeln und Kürbis sorgen für ein Geschmackserlebnis, das den klassischen Muffin neu definiert. Knusprige Streusel geben jedem Biss das gewisse Etwas! Und das Beste: sie sind schnell zubereitet und eignen sich hervorragend für das Frühstück oder als herzhaften Snack. Entdecken Sie auch unsere weitere herbstliche Backrezepte! Kürbis-Streusel-Muffins Zutaten Schlüsselzutaten für köstliche Muffins: Diese Kürbis-Streusel-Muffins vereinen die besten Aromen des Herbstes in einem kleinen, köstlichen Paket. Allzweckmehl – sorgt für Stabilität und Struktur; für eine herzhaftere Textur kann Vollkornmehl verwendet werden. Ungesalzene Butter – verleiht den Muffins Reichhaltigkeit und unterstützt die knusprige Streuselkruste; kaltes Kokosöl ist eine gute, milchfreie Alternative. Heller Rohrzucker – sorgt für Feuchtigkeit und einen Hauch von Karamellgeschmack; verwenden Sie Haushaltszucker für eine weniger intensive Süße. Kristallzucker – verstärkt die Süße der Muffins; Kokoszucker ist eine niedrigere glykämische Option. Salz – balanciert die Aromen; Meersalz kann für einen intensiveren Geschmack eingesetzt werden. Gemahlener Zimt – bringt Wärme und Gewürz; ideal, um das herbstliche Geschmacksprofil zu verstärken; Sie können auch Pumpkin-Pie-Gewürz verwenden. Würfelige Äpfel – sorgen für Feuchtigkeit und Textur; feste Apfelsorten wie Braeburn oder Granny Smith sind perfekt. Sauerrahm – trägt zur Feuchtigkeit und Cremigkeit bei; Griechischer Joghurt kann für eine leichtere Option verwendet werden. Pürierter Kürbis aus der Dose – unerlässlich für den Geschmack und die Feuchtigkeit; achten Sie darauf, kein Kürbispüree oder -füllung zu verwenden. Apfelsaft – verstärkt die Süße und sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit; Orangensaft oder Wasser können im Notfall verwendet werden. Eidotter – dient als Bindemittel und sorgt für Reichhaltigkeit; für eine vegane Option ist gemahlener Flachs mit Wasser eine gute Wahl. Vanilleextrakt – verleiht Tiefe und Komplexität; Mandelextrakt kann für einen anderen Geschmack verwendet werden. Backsoda – sorgt dafür, dass die Muffins schön aufgehen; Backpulver kann ersetzt werden, muss aber im doppelten Maß verwendet und eventuell die Flüssigkeitsmenge angepasst werden. Pumpkin Pie Spice – eine Gewürzmischung, die perfekt zum Kürbis passt; Sie können Ihr eigenes mit Zimt, Muskatnuss und Ingwer herstellen. Entdecken Sie die Freude am Backen mit diesen Kürbis-Streusel-Muffins und lassen Sie sich von den herbstlichen Aromen verzaubern! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kürbis-Streusel-Muffins Step 1: Streusel-Topping vorbereiten In einer Schüssel Allzweckmehl, ungesalzene Butter, hellen Rohrzucker, Kristallzucker, Salz und Zimt vermengen. Die Butter mit einem Teigmischer oder zwei Gabeln in die trockenen Zutaten einarbeiten, bis kleine, erbsengroße Krümel entstehen. Fügen Sie die gewürfelten Äpfel hinzu und stellen Sie die Mischung für 15 Minuten in den Kühlschrank. Step 2: Ofen vorheizen Heizen Sie den Ofen auf 220°C vor und legen Sie ein Muffinblech mit Muffinförmchen aus. Diese hohe Temperatur sorgt dafür, dass die Muffins schön aufgehen und ihre knusprige Oberseite entwickeln, während sie gleichzeitig den köstlichen Duft der Kürbis-Streusel-Muffins verbreiten. Step 3: Feuchte Zutaten mischen In einer separaten Schüssel Sauerrahm, pürierten Kürbis, Apfelsaft, beide Zuckersorten, das Eigelb und Vanilleextrakt gut verquirlen, bis die Mischung glatt ist. Fügen Sie die gewürfelten Äpfel hinzu und heben Sie sie vorsichtig unter, damit die Früchte gleichmäßig verteilt werden. Step 4: Trockene Zutaten kombinieren In einer weiteren Schüssel das Allzweckmehl, Backnatron, Salz und Pumpkin Pie Spice vermengen. Mischen Sie die trockenen Zutaten schrittweise unter die feuchten Zutaten, bis gerade so alles miteinander verbunden ist. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu übermixen, um die zarte Konsistenz der Muffins zu bewahren. Step 5: Muffinförmchen füllen Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen, sodass sie etwa zu zwei Dritteln gefüllt sind. Geben Sie dann großzügig das vorbereitete Streusel-Topping auf jeden Muffin, sodass es schön knusprig wird, wenn die Kürbis-Streusel-Muffins gebacken werden. Step 6: Backen Backen Sie die Muffins zuerst bei 220°C für 5 Minuten und senken Sie dann die Temperatur auf 175°C. Backen Sie die Muffins für weitere 11-13 Minuten, bis ein Zahnstocher, der in die Mitte eines Muffins gestochen wird, feucht, aber nicht nass herauskommt. Step 7: Abkühlen lassen Lassen Sie die Muffins nach dem Backen 10 Minuten im Muffinblech abkühlen. Danach nehmen Sie sie vorsichtig aus der Form und legen sie auf ein Kuchengitter, um vollständig abzukühlen. Der köstliche Duft der Kürbis-Streusel-Muffins wird Ihre Küche durchziehen und das Warten wird sich auszahlen. Vorbereiten der Kürbis-Streusel-Muffins für eine stressfreie Küche Die Kürbis-Streusel-Muffins sind ideal für die Wochenendvorbereitung! Bereiten Sie das Streusel-Topping ganz einfach bis 24 Stunden im Voraus vor, indem Sie alle trockenen Zutaten mit der Butter vermengen und die Mischung im Kühlschrank aufbewahren. Die gewürfelten Äpfel können auch bereits am Vortag vorbereitet und in Zitronensaft eingelegt werden, um ein Braunwerden zu verhindern. Wenn Sie bereit sind, die Muffins zu backen, mischen Sie einfach die feuchten Zutaten und kombinieren Sie alles in einer Schüssel. Backen Sie die Muffins wie gewohnt und genießen Sie die frisch gebackene Qualität, die ebenso köstlich bleibt – einfach perfekt für Ihre geschäftigen Wochentage! Lagerungstipps für Kürbis-Streusel-Muffins Raumtemperatur: Bewahren Sie die Muffins in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Frische für bis zu 3-5 Tage zu erhalten. Kühlschrank: Bei sehr warmem Wetter können die Muffins im Kühlschrank aufbewahrt werden, um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten, aber sie sollten innerhalb von 5 Tagen verzehrt werden. Gefrierschrank: Die Muffins lassen sich hervorragend bis zu 3 Monate im Gefrierschrank lagern. Wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. Wiederaufwärmen: Zum Auffrischen die gefrorenen Muffins einfach bei Zimmertemperatur auftauen oder bei 175°C für 5-10 Minuten im Ofen aufwärmen, um die knusprige Streuselkruste zurückzugewinnen. Variationen & Alternativen Entdecken Sie kreative Möglichkeiten, um Ihre Kürbis-Streusel-Muffins ganz nach Ihrem Geschmack zu gestalten und zu variieren! Dairy-Free: Ersetzen Sie die ungesalzene Butter durch kaltes Kokosöl für eine milchfreie Variante. So bleiben die Muffins trotzdem wunderbar lecker. Vegan: Nutzen Sie gemahlenen Flachs mit Wasser anstelle des Eigelbs für vegane Muffins. Sie werden trotzdem schön fluffig! Fruchtige Ergänzung: Fügen Sie getrocknete Cranberries oder Rosinen hinzu, um eine fruchtige Süße zu erhalten. Dies bringt eine zusätzliche Textur und einen Farbtupfer. Nussig: Mandeln oder Walnüsse können fein gehackt und in den Teig gemischt werden. Dies verleiht den Muffins ein herzhaftes Aroma! Gewürz-Boost: Experimentieren Sie mit zusätzlichem Pumpkin Pie Spice oder sogar einem Schuss Muskatnuss für mehr Würze. Perfekt für die kühlen Herbsttage! Mini-Version: Verwenden Sie ein Mini-Muffinblech für kleinere, mundgerechte Leckereien. Diese sind ideal für das Sharing auf Partys oder bei Festlichkeiten. Schokoladige Note: Fügen Sie Schokoladenstückchen in den Teig hinzu, um eine süße Überraschung zu kreieren. Eine Kombi, die niemand widerstehen kann! Zimt-Zucker-Topping: Wenn Sie etwas mehr Süße mögen, mischen Sie Zimt und Zucker für das Streusel-Topping. So wird die Oberfläche extra knusprig und süß! Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und finden Sie die perfekte Variation, die Ihre Lieben lieben werden. Entdecken Sie auch andere kreative Möglichkeiten auf unserer Rezeptseite für herbstliche Köstlichkeiten! Was passt gut zu Kürbis-Streusel-Muffins? Gönnen Sie sich ein genussvolles Frühstück oder einen köstlichen Snack mit einem vollständigen Menü, das Ihre Kürbis-Streusel-Muffins perfekt ergänzt. Cremiger Joghurt: Ein Klecks griechischer Joghurt bringt eine erfrischende Säure, die die Süße der Muffins wunderbar ausbalanciert. Herbstlicher Apfel-Punsch: Ein warm gewürzter Apfel-Punsch verstärkt die herbstlichen Aromen und passt perfekt zu den Kürbis-Streusel-Muffins. Frische Beeren: Eine Mischung aus frischen Himbeeren und Blaubeeren sorgt für eine saftige Textur, die mit den Muffins harmoniert. Kaffee-Spezialität: Ein aromatischer Latte oder ein lebendiger Cappuccino bildet die perfekte kühlende Ergänzung zu den warmen Muffins und verstärkt das Morgenvergnügen. Nussiges Granola: Ein bisschen knuspriges Granola bringt einen zusätzlichen Crunch und gesunde Fette, die die Geschmackskombination perfektionieren. Zimt-Apple-Cider: Ein heißer Zimt-Apple-Cider wärmt nicht nur die Seele, sondern rundet das herbstliche Frühstückserlebnis ab. Verleihen Sie Ihrem Genuss den letzten Schliff und schaffen Sie unvergessliche Momente mit jeder Gabel! Tipps für die besten Kürbis-Streusel-Muffins Teig nicht übermixen: Vermeiden Sie es, den Teig zu stark zu vermischen, da dies die Muffins zäh machen kann. Rühren Sie nur bis alles verbunden ist. Hohe Temperatur nutzen: Backen Sie die Muffins zuerst bei 220°C, um eine gute Aufheizung zu erzielen, und senken Sie dann die Temperatur für das weitere Backen. So erhalten Sie fluffige Muffins mit knusprigen Oberseiten. Apfelvarianten wählen: Verwenden Sie feste Apfelsorten wie Honeycrisp oder Granny Smith für das beste Geschmackserlebnis. Dadurch bleibt die Textur während des Backens erhalten. Streusel kühl stellen: Kühlen Sie das Streusel-Topping vor dem Backen für mindestens 15 Minuten, damit es beim Backen knusprig wird und nicht im Teig versinkt. Gleichmäßiges Füllen: Achten Sie darauf, die Muffinförmchen gleichmäßig zu füllen, damit alle Muffins gleichmäßig backen und schön aufgehen. Zahnstochertest: Überprüfen Sie die Muffins mit einem Zahnstocher, um sicherzustellen, dass sie durchgebacken sind. Sie sollten feucht, aber nicht nass herauskommen. Kürbis-Streusel-Muffins Recipe FAQs Welche Äpfel sind am besten für dieses Rezept? Für die Kürbis-Streusel-Muffins empfehlen sich feste Apfelsorten wie Honeycrisp oder Granny Smith. Diese Äpfel behalten beim Backen ihre Textur und sorgen für zusätzliche Feuchtigkeit und Geschmack. Achten Sie darauf, dass die Äpfel frisch und unbeschädigt sind, um das beste Ergebnis zu erzielen. Wie lange kann ich die Muffins aufbewahren? Bewahren Sie die Muffins in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, damit sie bis zu 3-5 Tage frisch bleiben. Für längere Haltbarkeit können Sie sie im Kühlschrank lagern, sollten sie aber innerhalb von 5 Tagen verzehren. Eine hervorragende Möglichkeit, die Muffins aufzubewahren, ist das Einfrieren; sie halten sich bis zu 3 Monate, wenn sie gut verpackt sind. Wie friere ich die Muffins richtig ein? Um die Muffins einzufrieren, wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. Achten Sie darauf, möglichst viel Luft herauszudrücken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wenn Sie bereit sind, die Muffins zu genießen, tauen Sie sie einfach bei Raumtemperatur auf oder erwärmen Sie sie im Ofen bei 175°C für 5-10 Minuten. So wird die Streuselkruste wieder schön knusprig! Was mache ich, wenn die Muffins zu trocken sind? Wenn Ihre Muffins beim Backen zu trocken geworden sind, könnte das an einer Übermischung des Teigs oder zu langer Backzeit liegen. Achten Sie darauf, den Teig nur so lange zu rühren, bis er gerade verbunden ist, und verwenden Sie beim nächsten Mal einen Zahnstocher, um die Backzeit zu überprüfen. Zu trockene Muffins lassen sich manchmal mit einer kleinen Menge Sirup oder geschmolzener Butter befeuchten. Sind diese Muffins für Allergiker geeignet? Die Kürbis-Streusel-Muffins enthalten Eier und Milchprodukte, sodass sie nicht für Veganer oder Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet sind. Für eine pflanzliche Variante können Sie gemahlenen Flachs mit Wasser als Ei-Ersatz verwenden und kaltes Kokosöl anstelle von Butter verwenden. Achten Sie darauf, auch alle anderen Zutaten auf Allergene zu überprüfen. Kürbis-Streusel-Muffins für den perfekten Herbstgenuss Kürbis-Streusel-Muffins vereinen die süße Frische von Äpfeln und die herzhafte Cremigkeit von Kürbis in einem zarten Teig, ideal für ein schnelles Frühstück. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 18 minutes minsKühlen der Streusel 15 minutes minsTotal Time 53 minutes mins Servings: 4 MuffinsCourse: DessertsCuisine: deutschCalories: 200 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Streusel-Topping100 g Allzweckmehl50 g Ungesalzene Butter kalt50 g Heller Rohrzucker25 g Kristallzucker1 Prise Salz1 TL Gemahlener Zimt100 g Würfelige Äpfel feste SortenMuffin-Teig150 g Sauerrahm200 g Pürierter Kürbis aus der Dose75 ml Apfelsaft50 g Heller Rohrzucker50 g Kristallzucker1 Stück Eidotter1 TL Vanilleextrakt1 TL Backsoda1 TL Pumpkin Pie Spice Equipment MuffinblechSchüsselTeigmischer Method ZubereitungIn einer Schüssel Allzweckmehl, ungesalzene Butter, hellen Rohrzucker, Kristallzucker, Salz und Zimt vermengen und die Butter einarbeiten.Die Mischung für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.Ofen auf 220°C vorheizen und Muffinblech mit Muffinförmchen auslegen.In einer separaten Schüssel Sauerrahm, pürierten Kürbis, Apfelsaft, beide Zuckersorten, das Eigelb und Vanilleextrakt gut verquirlen.Gewürfelte Äpfel unterheben und gut vermischen.In einer weiteren Schüssel das Allzweckmehl, Backnatron, Salz und Pumpkin Pie Spice vermengen.Die trockenen Zutaten schrittweise unter die feuchten Zutaten mischen und darauf achten, den Teig nicht zu übermixen.Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen und mit dem Streusel-Topping belegen.Die Muffins zuerst bei 220°C für 5 Minuten backen und dann die Temperatur auf 175°C senken und für weitere 11-13 Minuten backen.Die Muffins 10 Minuten im Muffinblech abkühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter legen. Nutrition Serving: 1MuffinCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 8gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 35mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 10gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 20mgIron: 1mg NotesVermeiden Sie es, den Teig zu stark zu vermischen. Verwenden Sie feste Apfelsorten für den besten Geschmack. Tried this recipe?Let us know how it was!