In der Dämmerung des Herbstes, wenn die Blätter in goldene und rötliche Farbtöne tauchen, sehne ich mich nach wohliger Wärme aus der Küche. Diese cremige Hokkaido Kürbis Lasagne ist nicht nur ein Genuss für die Geschmacksknospen, sondern auch eine wahre Umarmung für die Seele. Mit ihrer herzhaften Vegetarier-Version, die ganz ohne Hackfleisch auskommt, bietet sie eine wunderbare Möglichkeit, die Saison der Kürbisse zu feiern. Die Kombination aus zartem, geröstetem Kürbis, einer samtigen Béchamelsauce und schichtigen Lasagne-Nudeln bringt nicht nur den Geschmack des Herbstes auf den Teller, sondern beschert auch schnelle Zubereitung und ein Gericht, das sowohl Familie als auch Freunde begeistert. Bereit, in ein Stück Herbsttraum einzutauchen?

Warum ist dieses Rezept so besonders?

Herbstliches Wohlfühlgericht: Diese Kürbis Lasagne verwöhnt mit einem zugleich herzhaften und süßen Geschmack, der perfekt zur Saison passt.
Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten und leicht verfügbaren Zutaten gelingt dir ein köstliches Gericht, das keine Kochkünste voraussetzt.
Vielseitige Variationsmöglichkeiten: Ob mit frischem Spinat oder anderen Käsesorten – du kannst die Lasagne ganz nach deinem Geschmack anpassen.
Für die ganze Familie: Begeistere sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber mit diesem einladenden und sättigenden Rezept, das es in sich hat.
Perfekt vorbereitbar: Bereite die Lasagne im Voraus zu und genießen, wann immer dir nach einer herzhaften Mahlzeit ist. Wenn du nach weiteren köstlichen Rezepten suchst, versuche doch einmal eine Kuerbis Hackfleisch Pfanne oder erkunde die Quiche Vegetarisch Salbei.

Kürbis Lasagne Zutaten

• Die perfekten Zutaten für ein herbstliches Geschmackserlebnis.

Für die Lasagne

  • Hokkaido Kürbis – Hauptbestandteil dieser leckeren Lasagne; verwende einen reifen Kürbis für die beste Süße.
  • Zwiebel (Onion) – Bringt Tiefe und Süße; am besten mit einer gelben oder weißen Zwiebel arbeiten.
  • Knoblauchzehen (Garlic) – Verleiht eine zusätzliche Geschmacksnote; kann bei Bedarf durch Knoblauchpulver ersetzt werden.
  • Tomatenmark (Tomato Paste) – Für eine schöne Farbe und intensiven Geschmack; ersetzbar durch milderen Tomatensauce.
  • stückige oder gehackte Tomaten (Chopped Tomatoes) – Stellt die Basis der Soße dar und sorgt für Säure und Textur.
  • Gemüsebrühe (Vegetable Broth) – Gibt Umami-Geschmack; homemade oder natriumarme Brühe ist ideal.
  • Thymian, Kurkuma, Currypulver, Muskatnuss – Kräuter und Gewürze steigern das Aroma; Mengen nach persönlichem Geschmack anpassen.
  • Salz & Pfeffer – Zum Würzen unerlässlich; nach Geschmack hinzufügen.
  • Lasagne-Nudelplatten (Lasagna Noodles) – Fundament des Gerichts; sicherstellen, dass sie ofenfertig sind oder vorgekocht werden.
  • Käse (Cheese) – Eine Mischung aus Mozzarella, Gouda und Parmesan sorgt für eine cremige Kruste; veganen Käse als Alternative verwenden.

Für die Béchamel

  • Butter – Basisfett für die Soße, kann durch Olivenöl als Milchalternative ersetzt werden.
  • Weizenmehl (All-Purpose Flour) – Verdickt die Soße; glutenfreies Mehl für die glutenfreie Version verwenden.
  • Milch (Milk) – Sorgt für eine cremige Konsistenz; Mandel- oder Hafermilch für eine nicht-milchhaltige Option nutzen.
  • Gemüsebrühe-Pulver – Verstärkt den Geschmack; optional, aber empfehlenswert.

Genieße die Zubereitung deiner Kürbis Lasagne, die nicht nur vegetariert, sondern auch voller herbstlicher Aromen ist!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kürbis Lasagne ~ vegetarisch, ohne Hackfleisch

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 200°C (392°F) vor. Diese Temperatur ist optimal, um die Kürbis Lasagne gleichmäßig zu garen und eine goldbraune Kruste zu erhalten. Bereite ein Backblech oder eine lasagnegeeignete Form vor, in die du die fertige Lasagne später schichten wirst.

Step 2: Kürbis vorbereiten
Halbiere den Hokkaido Kürbis, entferne die Kerne und schneide ihn in kleine Würfel. Wenn du möchtest, kannst du die Kürbiswürfel für etwa 15 Minuten im vorgeheizten Ofen rösten, damit sie weich werden und ihr Aroma entfalten. Dies gibt deiner Kürbis Lasagne eine zusätzliche Geschmacksdimension.

Step 3: Zwiebel und Knoblauch anbraten
Erhitze etwas Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie an, bis die Zwiebeln transparent sind. Dies dauert etwa 3-5 Minuten. Der Duft wird einladend sein und die Basis für die Aromen deiner Lasagne bilden.

Step 4: Kürbis und Tomaten hinzufügen
Gib die Kürbiswürfel in die Pfanne, gefolgt von Tomatenmark, stückigen oder gehackten Tomaten sowie Gemüsebrühe und den gewählten Gewürzen. Lasse die Mischung mit geschlossenem Deckel für ca. 15 Minuten köcheln, bis der Kürbis zart ist. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt und die Aromen sich gut vermischen.

Step 5: Béchamelsauce zubereiten
In einem kleinen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Füge das Weizenmehl hinzu und rühre es für etwa 1-2 Minuten ein, um eine Mehlschwitze herzustellen. Gieße langsam die Milch unter ständigem Rühren hinzu, bis die Sauce dicklich wird. Mit Gemüsebrühe-Pulver, Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Step 6: Lasagne schichten
Nimm eine backfeste lasagnegeeignete Form und beginne mit einer Schicht der Kürbisfüllung. Danach lege einige Lasagne-Nudelplatten darauf, gefolgt von einer weiteren Schicht Kürbismixtur und Béchamelsauce. Wiederhole diesen Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Achte darauf, mit einer Schicht Béchamel und Käse abzuschließen.

Step 7: Lasagne backen
Setze die geschichtete Kürbis Lasagne in den vorgeheizten Ofen und backe sie für 30-45 Minuten. Sie ist fertig, wenn die Oberseite goldbraun und blubbernd ist. Du kannst die Lasagne nach 30 Minuten prüfen; sie sollte fest sein und ein leichtes Röstaroma verbreiten.

Step 8: Lasagne ruhen lassen
Lasse die Kürbis Lasagne nach dem Backen etwa 10-15 Minuten ruhen, bevor du sie in Stücke schneidest. Dies hilft, die Schichten zu setzen und erleichtert das Servieren. Die geduldige Wartezeit lohnt sich, denn beim Anschneiden wird dir die cremige Béchamelsauce entgegenfließen.

Lagerungstipps für Kürbis Lasagne

Kühlschrank: Bewahre die ungebackene Kürbis Lasagne in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank auf. Ideal, wenn du Gerichte im Voraus planst.
Gefrierfach: Die bereits zusammengesetzte Lasagne lässt sich bis zu 3 Monate einfrieren. Achte darauf, sie gut abzudecken, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Auftauen: Lasse die gefrorene Kürbis Lasagne über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du sie backst. So bleibt die Konsistenz optimal.
Wiedererwärmen: Backe die Lasagne bei 180°C (356°F) für 25-30 Minuten, bis sie durchgehend heiß ist. Decke sie für die ersten 15 Minuten ab, um ein Austrocknen zu verhindern.

Kürbis Lasagne Variationen

Mit diesen köstlichen Ideen kannst du deine Kürbis Lasagne noch persönlicher gestalten!

  • Frischer Spinat: Füge in den Schichten eine Schicht frischen Spinat hinzu, um eine extra Portion Gemüse und Geschmack zu integrieren. Spinat verstärkt nicht nur die Nährstoffe, sondern verleiht der Lasagne auch einen wunderbaren Farbtupfer.

  • Butternusskürbis: Tausche den Hokkaido gegen Butternusskürbis aus für eine etwas süßere Note. Der Butternusskürbis hat eine ähnlich cremige Textur, bietet jedoch einen faszinierenden Geschmack.

  • Veganer Käse: Verwende veganen Käse, um die Lasagne für eine pflanzliche Ernährung anzupassen. Es gibt viele großartige Alternativen, die ebenso cremig und schmackhaft sind.

  • Scharfe Note: Füge eine Prise Cayennepfeffer oder Chili-Flocken in die Füllung für einen angenehmen Schärfe-Kick hinzu. Diese kleine Würze kann deine Lasagne auf ein neues Level heben.

  • Kräuteraroma: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Oregano zwischen den Schichten. Dies bringt zusätzliche Frische und intensiviert das Aroma.

  • Nussiger Crunch: Streue einige gehackte Walnüsse oder Mandeln zwischen die Schichten für einen interessanten Crunch und zusätzliche Nährstoffe. Dieser kleine Knusper-Effekt bereichert jede Gabel!

  • Doppelte Béchamel: Bereite etwas mehr Béchamelsauce zu und schichte sie zwischen die Lasagnenschichten für einen besonders cremigen Genuss. Wer liebt nicht eine extra Portion Cremigkeit?

Für weitere köstliche Rezepte, die deine Familie lieben wird, schau dir doch mal unseren Nudelauflauf Mit Hackfleisch an oder probiere den gesunden Zucchinikuchen ohne Zucker!

Was passt gut zu Kürbis Lasagne?

Die perfekte Kürbis Lasagne verlangt nach köstlichen Begleitgerichten, um ein harmonisches und herbstliches Mahl zu kreieren.

  • Frischer grüner Salat: Eine Mischung aus Rucola, Spinat und Feldsalat verleiht eine knackige Textur und frische Aromen, die das reichhaltige Gericht wunderbar ausgleichen.
  • Knuspriges Brot: Serviere eine Scheibe gut gebackenes, knuspriges Baguette, um die köstliche Béchamelsauce aufsaugen zu können und die Geschmacksvielfalt zu ergänzen.
  • Geröstetes Gemüse: Eine Auswahl an saisonalem Gemüse wie Zucchini und Paprika, leicht gewürzt und im Ofen geröstet, bringt zusätzliche Süße und Farbgebung zu deinem Teller.
  • Apfel-Cidre: Ein spritziger Apfel-Cidre bietet eine perfekte Balance von Süße und Säure, die die Aromen der Kürbis Lasagne hervorhebt und den Nachgeschmack erfrischt.
  • Cremiger Kartoffelstampf: Ein sämiger Kartoffelstampf macht das Gericht noch sättigender, während er mit Butter und Muskatnuss verfeinert werden kann.
  • Zitronen-Dessert: Nach einer herzhaften Kürbis Lasagne rundet ein leichtes Zitronen-Dessert den Abend ab; die Frische und Säure helfen, den Gaumen zu beleben.

Perfekte Vorbereitung der Kürbis Lasagne

Die Kürbis Lasagne ist ideal für die schnelle Vorbereitung an hektischen Tagen! Du kannst die kompletten Schichten bis zu 24 Stunden vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren; achte darauf, die Lasagne mit Folie abzudecken, um die Feuchtigkeit zu bewahren. Wenn du die Lasagne mit frischem Gemüse wie Spinat anreicherst, füge dieses erst kurz vor dem Backen hinzu, um die Textur zu erhalten. Zum Servieren heize den Ofen vor und backe die Lasagne einfach für 30–45 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist. So hast du ein köstliches Gericht, das nicht nur Zeit spart, sondern auch mit jedem Bissen gleich lecker bleibt!

Tipps für die beste Kürbis Lasagne

  • Zutaten frisch halten: Verwende möglichst frische Zutaten, um den besten Geschmack und Nährstoffe in deiner Kürbis Lasagne zu bewahren.

  • Kürbis richtig garen: Achte darauf, den Kürbis nicht zu lange zu kochen; er sollte weich, aber nicht püreeartig werden, um die Textur zu bewahren.

  • Ebene Schichten: Schichte die Zutaten gleichmäßig, um zu vermeiden, dass die Pasta beim Backen zu weich wird und die Lasagne nicht gut servierbar ist.

  • Vorsicht beim Würzen: Probiere die Kürbisfüllung vor dem Schichten; so kannst du die Gewürze nach deinem persönlichen Geschmack anpassen.

  • Ruhen lassen: Lasse die Kürbis Lasagne nach dem Backen einige Minuten ruhen, bevor du sie anschneidest. Dies hilft, die Schichten stabiler zu machen und den Geschmack zu intensivieren.

Kürbis Lasagne Rezept FAQs

Wie wähle ich den richtigen Hokkaido Kürbis aus?
Ein reifer Hokkaido Kürbis hat eine tief orange Farbe und ist schwer für seine Größe. Achte darauf, dass er keine dunklen Flecken oder Druckstellen hat, da dies auf Überreife hindeutet. Er sollte fest und glatt sein, um die beste Süße und Textur zu gewährleisten.

Wie lange kann ich die Kürbis Lasagne im Kühlschrank aufbewahren?
Die ungebackene Kürbis Lasagne kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Alternativ kannst du die bereits gebackene Lasagne ebenfalls bis zu 4 Tage in einem gut verschlossenen Behälter aufbewahren. Achte darauf, die Reste gut abzukühlen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst.

Kann ich die Kürbis Lasagne einfrieren?
Absolut! Die bereits geschichtete Kürbis Lasagne lässt sich bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Decke sie gut mit Aluminiumfolie und einem luftdichten Deckel ab, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen lasse sie einfach über Nacht im Kühlschrank und backe sie dann wie gewohnt.

Was kann ich tun, wenn die Béchamelsauce zu dick wird?
Wenn deine Béchamelsauce zu dick wird, kannst du einfach etwas mehr Milch hinzufügen, während du sie auf niedriger Hitze rührst, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Achte darauf, die Sauce gleichmäßig zu rühren, um Klumpen zu vermeiden.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen bei diesem Rezept?
Ja, dieses Rezept ist von Natur aus vegetarisch, sodass es gut für vegetarische Kost geeignet ist. Für glutenfreie Optionen kannst du glutenfreie Lasagne-Nudeln und Mehl verwenden. Wenn du laktosefrei leben möchtest, ersetze die Milch durch pflanzliche Alternativen wie Mandel- oder Hafermilch.

Wie kann ich sicherstellen, dass meine Lasagne Schichten gleichmäßig bleiben?
Um gleichmäßige Schichten zu erhalten, achte darauf, dass du gleiche Mengen der Kürbisfüllung und Béchamelsauce in jede Schicht gibst. Verteile die Füllung sorgfältig, bevor du die Nudelplatten hinzufügst, um ein Absinken der Zutaten zu verhindern und eine perfekte Textur zu gewährleisten.

Kürbis Lasagne ~ vegetarisch, ohne Hackfleisch

Kürbis Lasagne - Vegetarisch und Voller Geschmack

Genieße eine köstliche Kürbis Lasagne ~ vegetarisch, ohne Hackfleisch, die den Herbst auf den Teller bringt.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 45 minutes
Ruhen lassen 15 minutes
Total Time 1 hour 20 minutes
Servings: 6 Stücke
Course: Hauptgerichte
Cuisine: Vegetarisch
Calories: 350

Ingredients
  

Für die Lasagne
  • 1 Stück Hokkaido Kürbis reif für beste Süße
  • 1 Stück Zwiebel gelb oder weiß
  • 2 Stück Knoblauchzehen
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 400 g stückige oder gehackte Tomaten
  • 250 ml Gemüsebrühe homemade oder natriumarme
  • Thymian, Kurkuma, Currypulver, Muskatnuss nach persönlichem Geschmack
  • nach Geschmack Salz & Pfeffer zum Würzen
  • 9 Blätter Lasagne-Nudelplatten ofengerichtet oder vorgekocht
  • 200 g Käse (Mozzarella, Gouda, Parmesan) veganen Käse als Alternative verwenden
Für die Béchamel
  • 50 g Butter oder Olivenöl
  • 50 g Weizenmehl oder glutenfreies Mehl
  • 500 ml Milch Mandel- oder Hafermilch für nicht-milchhaltige Option
  • 1 Teelöffel Gemüsebrühe-Pulver optional

Equipment

  • Backblech oder lasagnegeeignete Form
  • große Pfanne
  • kleiner Topf

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen auf 200°C vorheizen und eine Form vorbereiten.
  2. Hokkaido Kürbis halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Zwiebel und Knoblauch in einer großen Pfanne anbraten.
  4. Kürbis, Tomatenmark, stückige Tomaten, Gemüsebrühe und Gewürze hinzufügen und köcheln lassen.
  5. Butter in einem kleinen Topf schmelzen, Mehl hinzufügen und mit Milch zu einer Béchamelsauce verrühren.
  6. Lasagne schichten: Kürbisfüllung, Lasagne-Nudeln, Béchamelsauce wiederholen.
  7. Lasagne 30-45 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun ist.
  8. Lasagne 10-15 Minuten ruhen lassen, bevor sie serviert wird.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 12gFat: 15gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 25mgSodium: 600mgPotassium: 700mgFiber: 5gSugar: 6gVitamin A: 200IUVitamin C: 10mgCalcium: 150mgIron: 3mg

Notes

Die Lasagne kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Ideal für das Dinner mit Familie und Freunden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!