Letzte Woche saß ich mit Freunden im Garten und wir haben über die besten Grillbeilagen philosophiert. Irgendwann kam das Gespräch auf mein unwiderstehliches Knoblauch-Mozzarella-Brot, und sofort war das Interesse geweckt! Perfekt zum Grillen, aber auch hervorragend zu einem herzhaften Frühstück oder einem frischen Salat – dieses Brot vereint alles, was ich an der Küche liebe. Die Zubereitung ist kinderleicht, besonders wenn du den Thermomix® zur Hand hast. Und das Beste? Das Brot ist nicht nur ein echter Publikumsliebling, sondern auch vielseitig und kann für jeden Anlass eingepasst werden. Wie klingt das für deine nächste Grillparty?

Warum wirst du Knoblauch-Mozzarella-Brot lieben?

Unvergesslicher Geschmack: Dieses Brot kombiniert den intensiven Geschmack von frischem Knoblauch und geschmolzenem Mozzarella, was jeden Bissen zu einem Erlebnis macht.
Schnell und einfach: Mit nur wenigen Zutaten und der Möglichkeit, den Thermomix® zu verwenden, ist die Zubereitung kinderleicht und zeitsparend.
Vielfältige Anwendung: Ob als Grillbeilage, Snack oder zu einem herzhaften Frühstück – es passt zu jeder Gelegenheit und wird deine Gäste begeistern!
Anpassungsfähig: Du kannst es mit verschiedenen Käsesorten oder Kräutern variieren. Probiere auch, alternative Zutaten zu verwenden, um deinen eigenen Twist hinzuzufügen.
Einfache Aufbewahrung: Perfekt für die Garderobe, bleibt es in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch – so kannst du dich auf deinen nächsten Grillabend vorbereiten!

Knoblauch-Mozzarella-Brot Zutaten

• Für alle Liebhaber von hausgemachtem Brot ist dieses Rezept genau das Richtige!

Für den Teig
Milch – Flüssigkeit zur Aktivierung der Hefe; kannst du auch durch Pflanzenmilch ersetzen, wenn du laktosefrei kochen möchtest.
Frische Hefe – Treibmittel für den Hefeteig; alternativ kannst du 1 Tüte Trockenhefe benutzen, beachte jedoch die längere Gehzeit.
Zucker – Nährt die Hefe und verstärkt den Geschmack; Honig ist eine gute Alternative, passe dann die Flüssigkeitsmenge entsprechend an.
Butter – Gibt Geschmack und sorgt für eine zarte Konsistenz; vegane Varianten können mit Margarine oder Öl zubereitet werden.
Salz – Würzt den Teig und ist wichtig für die Geschmacksentwicklung.
Dinkelmehl Type 630 oder Weizenmehl Type 405 – Hauptzutat für die Struktur des Brotes; Vollkornmehl kann eine reichhaltigere Textur geben, verändert aber die Konsistenz.
Ei – Dient als Bindemittel und sorgt für eine fluffige Textur; alternativ kann 1 Esslöffel Chiasamen mit Wasser vermischt werden.
Chiliflocken – Fügen eine pikante Note hinzu; optional, aber für einen extra Kick zu empfehlen.

Für die Füllung
Butter (für Füllung) – Verleiht Geschmack und Feuchtigkeit; achte darauf, die Butter gut zu schmelzen.
Schnittlauch – Frisches Kraut für die Füllung; andere Kräuter wie Petersilie oder Thymian sind ebenfalls tolle Alternativen.
Knoblauchzehen – Das Hauptaroma des Brotes, das für den intensiven Geschmack sorgt.
Mozzarella – Schmelzender Käse für die Füllung; Gouda oder Cheddar sind köstliche Ersatzoptionen.

Dieses Knoblauch-Mozzarella-Brot wird deine Grillabende zum Highlight machen!

Step-by-Step Instructions for Knoblauch-Mozzarella-Brot

Step 1: Teig vorbereiten
Erwärme die Milch in einem kleinen Topf leicht, sodass sie lauwarm ist, und füge den Zucker und die Butter hinzu. Wenn die Butter geschmolzen ist, bröckele die frische Hefe hinein und lasse die Mischung etwa 5 Minuten stehen, bis sie schäumt. Dies aktiviert die Hefe für das fluffige Knoblauch-Mozzarella-Brot.

Step 2: Zutaten mischen
Gib das Salz, das Ei und die Chiliflocken in eine große Schüssel und vermische alles gut. Füge nach und nach das Dinkelmehl hinzu und knete den Teig entweder 4 Minuten im Thermomix oder 10 Minuten mit den Händen, bis er glatt und elastisch ist. Achte darauf, dass der Teig nicht zu klebrig ist.

Step 3: Gehzeit
Forme den Teig zu einer glatten Kugel und lege ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Decke den Teig mit einem Küchentuch ab und lasse ihn an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Dies ist essenziell für ein perfektes Knoblauch-Mozzarella-Brot.

Step 4: Backofen vorheizen
Heize den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Dies stellt sicher, dass das Knoblauch-Mozzarella-Brot gleichmäßig und goldbraun gebacken wird. Während der Ofen aufheizt, kannst du dich um die weiteren Schritte kümmern.

Step 5: Teig schneiden
Nach der Gehzeit nimm den Teig aus der Schüssel und forme ihn leicht. Verwende ein scharfes Messer oder ein Teigrädchen, um den Teig gitterförmig einzuschneiden. Dies schafft Platz für die Knoblauchbutter und sorgt dafür, dass die Aromen perfekt in das Brot eindringen können.

Step 6: Knoblauchbutter zubereiten
Schmelze die Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze, sodass sie nicht brutzelt. Füge die fein gehackten Knoblauchzehen und den geschnittenen Schnittlauch hinzu und lasse die Mischung für 2-3 Minuten ziehen, damit sich die Aromen entfalten können. Dies wird die geschmackliche Grundlage für dein Knoblauch-Mozzarella-Brot.

Step 7: Brotfüllung auftragen
Verteile die aromatische Knoblauchbutter großzügig auf dem eingekerbten Teig. Achte darauf, dass die Füllung in die Schnitte eindringt. Danach schneide den Mozzarella in kleine Stücke und drücke diese vorsichtig in die Einschnitte, sodass der Käse gleichmäßig verteilt ist.

Step 8: Backen
Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe das Knoblauch-Mozzarella-Brot für etwa 15-20 Minuten, bis es goldbraun ist und der Käse geschmolzen ist. Beobachte das Brot während des Backens, um sicherzustellen, dass es nicht zu dunkel wird. Das Ergebnis sollte eine knusprige Oberfläche mit einem fluffigen Inneren sein.

Expertentipps für Knoblauch-Mozzarella-Brot

  • Wassertemperatur prüfen: Achte darauf, dass die Milchlaustemperatur nicht über 40°C liegt. Zu heiß kann die Hefe schädigen und das Aufgehen des Teigs verhindern.
  • Teig nicht überkneten: Knete den Teig nur so lange, bis er glatt und elastisch ist. Überkneten führt zu einem zähen Brot.
  • Alternative Käsewahl: Verwende gut schmelzende Käsesorten wie Gouda oder Cheddar für eine interessante Variabilität des Geschmacks in deinem Knoblauch-Mozzarella-Brot.
  • Gehzeit nicht verkürzen: Lasse den Teig ausreichend ruhen, damit er sich verdoppeln kann. Dies sorgt für eine luftige und fluffige Konsistenz.
  • Aroma intensivieren: Experimentiere mit frischen Kräutern, um den Geschmack zu verfeinern. Petersilie oder Thymian können deinem Brot eine besondere Note verleihen.

Knoblauch-Mozzarella-Brot einfach im Voraus zubereiten

Dieses Knoblauch-Mozzarella-Brot ist perfekt für vielbeschäftigte Köche, die Zeit sparen möchten! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank gehen lassen, wobei du sicherstellst, dass er immer noch gut aufgeht. Nachdem der Teig gegangen ist, forme ihn und schneide ihn ein, aber lass das Auftragen der Knoblauchbutter und des Mozzarellas bis kurz vor dem Backen. Diese Füllung kann ebenfalls vorbereitet und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Aromen zu erhalten. Wenn du bereit bist, das Brot zu backen, heize den Ofen vor und füge die Füllung hinzu, bevor du es für 15-20 Minuten in den Ofen schiebst – so hast du im Handumdrehen eine köstliche Beilage, die genauso lecker ist wie frisch zubereitet!

Wie man Knoblauch-Mozzarella-Brot lagert und einfriert

Raumtemperatur: Der Teig sollte idealerweise innerhalb von 1-2 Stunden nach dem Backen genossen werden. Aber wenn du Reste hast, kannst du das Brot bei Raumtemperatur in einem geschlossenen Behälter für bis zu 3 Tage aufbewahren.

Kühlschrank: Wenn du das Knoblauch-Mozzarella-Brot länger aufbewahren möchtest, bewahre es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Es bleibt etwa 3 Tage frisch, kann jedoch etwas von der Textur verlieren.

Gefrierschrank: Für eine längere Lagerung kannst du das Brot einfrieren. Wickele es fest in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleibt das Knoblauch-Mozzarella-Brot bis zu 3 Monate genießbar.

Wiederaufwärmen: Um den besten Geschmack zurückzubringen, erwärmst du das Brot im Ofen bei 180°C für 10-15 Minuten. Das hilft, die knusprige Textur wiederherzustellen und den geschmolzenen Käse zu aktivieren.

Was passt zu Knoblauch-Mozzarella-Brot?

Erlebe, wie du mit einfachen Ergänzungen ein unvergessliches Essen kreierst, das deine Geschmacksnerven verwöhnt.

  • Frischer Salat: Ein knackiger, grüner Salat bringt eine erfrischende Note, die wunderbar mit dem herzhaften Brot harmoniert.
  • Grillgemüse: Gegrillte Zucchini, Paprika und Aubergine ergänzen die Aromen perfekt und sorgen für einen bunten Teller.
  • Dips: Ein cremiger Joghurt- oder Avocado-Dip gibt dem Brot eine extra verspielte Note und hilft, die Aromen zu verstärken.
  • Weißwein: Ein kühler, frischer Weißwein, wie ein Sauvignon Blanc, rundet das Geschmackserlebnis ideal ab.
  • Pesto: Ein frisch zubereitetes Basilikumpesto passt hervorragend, während die Kräuteraromen das Brot bereichern.
  • Oliven: Eine Auswahl an marinierten Oliven bringt salzige und fruchtige Akzente, die das Gesamtbild abrunden.
  • Tiramisu: Als süßer Abschluss harmoniert ein Stück klassisches Tiramisu ideal mit dem herzhaften Geschmack des Brotes.

Knoblauch-Mozzarella-Brot Variationen

Mache dieses köstliche Knoblauch-Mozzarella-Brot zu deiner ganz persönlichen Kreation und genieße die Vielfalt der Aromen!

  • Kräuterwechsel: Probiere frischen Thymian oder Rosmarin anstelle von Schnittlauch für ein neues Aroma. Die Kräuter bringen eine warme, einladende Note.
  • Vegan: Verwende pflanzliche Butter und Chiasamen als Ei-Ersatz für eine tolle vegane Variante. So kannst du Genießer ohne Einschränkungen bedienen!
  • Würzig: Füge mehr Chiliflocken oder frischen Chili zur Knoblauchbutter hinzu, um dem Brot eine pikante Schärfe zu verleihen. Perfekt für leidenschaftliche Scharfesser!
  • Mediterrane Note: Mische getrocknete Tomaten oder Oliven in die Füllung. Diese Zutat sorgt für einen frischen, herzhafteren Geschmack, der an den Süden Europas erinnert.
  • Käse Variationen: Tausche Mozzarella gegen Feta oder Cheddar aus. Jede Käsesorte bringt ihren eigenen Charakter mit und lässt das Brot ganz anders zur Geltung kommen.
  • Nussiger Crunch: Streue gehackte Walnüsse oder Mandeln über die Käsefüllung, bevor du das Brot backst. Dieser Crunch macht jeden Biss aufregend!
  • Fruchtige Süße: Versuche, etwas Honig oder Agavendicksaft über das Brot zu träufeln, nachdem es gebacken ist. Diese süße Note ergänzt den herzhaften Geschmack auf wunderbare Weise.

Schau dir auch deine Möglichkeiten an, wenn du mit unseren Vorschlägen zur Zutatenanpassung experimentierst!

Knoblauch-Mozzarella-Brot Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für das Knoblauch-Mozzarella-Brot?
Die Qualität der Zutaten ist entscheidend für den Geschmack! Achte darauf, frische Hefe zu verwenden, die noch aktiv ist, und Milch, die nicht abgelaufen ist. Der Mozzarella sollte frisch und gut schmelzbar sein. Wenn du Knoblauch kaufst, wähle feste, ungeschälte Zehen ohne dunkle Flecken.

Wie lagere ich das Knoblauch-Mozzarella-Brot am besten?
Bewahre das Brot in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um es frisch zu halten. Es bleibt so für bis zu 3 Tage genießbar. Wenn du das Brot lange aufbewahren möchtest, lege es in den Kühlschrank, wo es ebenfalls etwa 3 Tage hält, aber es könnte etwas von der ursprünglichen Konsistenz verlieren.

Wie kann ich das Knoblauch-Mozzarella-Brot einfrieren?
Um das Brot einzufrieren, wickele es zuerst fest in Frischhaltefolie, um zu verhindern, dass es austrocknet, und folge mit einer Schicht Alufolie. So bleibt es bis zu 3 Monate haltbar. Zum Wiederaufwärmen, heize den Ofen auf 180°C vor und backe das Brot für etwa 10-15 Minuten, um die knusprige Textur wiederherzustellen.

Was kann ich tun, wenn der Teig nicht aufgeht?
Wenn dein Teig nicht aufgeht, könnte das an zu kalter Milch oder an alter Hefe liegen. Stelle sicher, dass die Milch lauwarm ist (unter 40°C) und dass die Hefe aktiv ist. Für Trockenhefe, lasse den Teig länger gehen, bis er sich verdoppelt hat. Ein warmer, aber nicht zu heißer Ort ist optimal für das Gehen des Teigs.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für das Knoblauch-Mozzarella-Brot?
Ja, du kannst viele Zutaten ersetzen: Verwende zum Beispiel Pflanzenmilch für eine laktosefreie Option oder ersetze das Ei durch ein Chiasamen-Ei (1 Esslöffel Chiasamen + 3 Esslöffel Wasser). Achte darauf, dass beim Bohnen von Dinkelmehl eventuell Allergien bestehen könnten, und wähle bei Bedarf glutenfreies Mehl.

Wie lange dauert es, das Knoblauch-Mozzarella-Brot zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1,5 bis 2 Stunden, einschließlich der Gehzeit. Der eigentliche Aufwand für die Vorbereitung des Teigs beträgt etwa 15-20 Minuten. Es ist eine lohnende Investition, um ein köstliches Brot zu genießen!

Knoblauch-Mozzarella-Brot

Knoblauch-Mozzarella-Brot: Ein Genuss für jeden Anlass

Knoblauch-Mozzarella-Brot vereint unverwechselbaren Geschmack und einfache Zubereitung – ideal für jeden Anlass.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 20 minutes
Gehzeit 1 hour
Total Time 1 hour 40 minutes
Servings: 8 Scheiben
Course: Snacks
Cuisine: deutsch
Calories: 180

Ingredients
  

Für den Teig
  • 250 ml Milch Oder Pflanzenmilch für laktosefrei
  • 20 g Frische Hefe Alternativ 1 Tüte Trockenhefe
  • 1 EL Zucker Honig ist eine gute Alternative
  • 50 g Butter Oder Margarine für vegane Variante
  • 1 TL Salz
  • 500 g Dinkelmehl Type 630 Alternativ Weizenmehl Type 405
  • 1 Stück Ei Alternativ 1 EL Chiasamen mit Wasser vermischt
  • 1 TL Chiliflocken Optional
Für die Füllung
  • 50 g Butter (für Füllung) Gut schmelzen
  • 1 Bund Schnittlauch Alternativ Petersilie oder Thymian
  • 4 Stück Knoblauchzehen
  • 200 g Mozzarella Alternativ Gouda oder Cheddar

Equipment

  • Thermomix
  • Backblech
  • Küchentuch
  • Topf
  • Schüssel
  • Messer

Method
 

Zubereitung
  1. Erwärme die Milch in einem kleinen Topf leicht, füge Zucker und Butter hinzu. Wenn die Butter geschmolzen ist, bröckele die Hefe hinein und lasse die Mischung 5 Minuten stehen.
  2. Gib Salz, Ei und Chiliflocken in eine große Schüssel und vermische alles gut. Füge das Dinkelmehl nach und nach hinzu und knete den Teig, bis er glatt und elastisch ist.
  3. Forme den Teig zu einer Kugel und lasse ihn an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  4. Heize den Backofen auf 200°C vor.
  5. Schneide den Teig gitterförmig ein, um Platz für die Füllung zu schaffen.
  6. Schmelze die Butter für die Füllung, füge die Knoblauchzehen und Schnittlauch hinzu und lasse die Mischung 2-3 Minuten ziehen.
  7. Verteile die Knoblauchbutter auf dem Teig und drücke Mozzarellastücke in die Einschnitte.
  8. Backe das Brot 15-20 Minuten, bis es goldbraun ist und der Käse geschmolzen ist.

Nutrition

Serving: 1ScheibeCalories: 180kcalCarbohydrates: 22gProtein: 6gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 1gCholesterol: 25mgSodium: 340mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 1gVitamin A: 250IUCalcium: 100mgIron: 1mg

Notes

Das Knoblauch-Mozzarella-Brot ist perfekt zum Grillen und kann mit verschiedenen Käsesorten und Kräutern variiert werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!