Die Vorfreude überkommt mich, wenn mir der köstliche Duft frisch gebackener Kekse in die Nase steigt! Heute dreht sich alles um meine neuesten Kreationen: Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse – eine harmonische Verbindung aus zartem Schokoladenteig und einem himmlischen Cheesecake-Füllung, die regelrecht auf der Zunge zergeht. Diese Kekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch perfekt für eine schnelle Zubereitung, die Ihre Liebsten begeistern wird. Egal, ob zum Kaffee oder als Dessert am Abend, sie bringen ein Stück Komfort und Freude direkt auf den Tisch. Seid ihr bereit, diesen köstlichen Genuss auszuprobieren?

Warum sind diese Kekse so besonders?

Köstlicher Genuss: Diese Käsekuchengefüllten Schokoladenkekse sind ein wahres Geschmackserlebnis, das die besten Aromen harmonisch vereint. Einfachheit: Mit nur wenigen Zutaten sind sie schnell zubereitet und erfordern keine komplizierten Schritte. Vielfalt: Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen wie Erdnussbutter oder frischen Früchten für eine besondere Note! Beeindruckend: Die Kombination aus zartem Schokoladenteig und cremiger Füllung wird Ihre Gäste umhauen. Perfekte Konsistenz: Außen knusprig, innen weich – diese Kekse sind ein Traum! Probieren Sie auch unsere anderen Rezepte wie Gyros Aus Dem oder Kurbis Rezept Kurbis für weitere köstliche Inspirationen.

Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse Zutaten

Für den Keks-Teig:

  • Ungesalzene Butter (1 Tasse / 225 g) – sorgt für reichhaltigen Geschmack und Feuchtigkeit. Achten Sie darauf, dass sie weich ist, um die Mischung zu erleichtern.
  • Brauner Zucker (1 Tasse / 200 g) – bringt Süße und ein leichtes Melasse-Aroma, das zur zähen Textur beiträgt. Kann durch Kokoszucker für eine gesündere Variante ersetzt werden.
  • Zucker (1/2 Tasse / 100 g) – balanciert die Aromen und steigert die Süße der Kekse. Keine direkten Substitute empfohlen.
  • Große Eier (2) – verbinden die Zutaten und sorgen für Feuchtigkeit. Verwenden Sie Zimmertemperatur-Eier für eine bessere Integration.
  • Vanilleextrakt (2 Teelöffel) – verstärkt die Geschmacksvielfalt. Optional: verwenden Sie Mandelaroma für ein anderes Aroma.
  • Allzweckmehl (3 Tassen / 375 g) – gibt den Keksen Struktur. Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie eine glutenfreie Mehlmischung.
  • Backsoda (1 Teelöffel) – wirkt als Triebmittel, damit die Kekse aufgehen. Achten Sie darauf, dass es frisch ist für die besten Ergebnisse.
  • Salz (1/2 Teelöffel) – balanciert die Süße und verstärkt den Geschmack. Verwenden Sie Meersalz für einen Gourmet-Touch.
  • Schokoladenstückchen (1 1/2 Tassen / 270 g) – sorgt für einen intensiven Schokoladengeschmack und zähe Textur. Kann durch gehackte Schokolade oder verschiedene Sorten (dunkel, hell oder weiß) ersetzt werden.

Für die Käsekuchen-Füllung:

  • Frischkäse (8 oz / 225 g) – schafft eine cremige, reichhaltige Füllung. Achten Sie darauf, dass er weich ist, um ein einfaches Mischen zu ermöglichen.
  • Puderzucker (1/3 Tasse / 40 g) – süßt die Füllung. Kann für einen weniger süßen Geschmack reduziert werden.
  • Vanilleextrakt (1 Teelöffel) – ergänzt den Käsekuchengeschmack. Gleich wie oben, überlegen Sie, Mandelaroma für Variation zu verwenden.
  • Zitronensaft (1 Esslöffel) – bringt einen frischen, spritzigen Geschmack in die Füllung. Verwenden Sie frischen Saft für einen besseren Geschmack.

Genießen Sie das Zusammenspiel aus zartem Schokoladenteig und einer dekadenten Käsekuchenfüllung in jedem Bissen dieser köstlichen Kekse!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse köstlicher Genuss

Step 1: Backofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 175°C (350°F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Dieser Schritt ist wichtig, damit die Kekse gleichmäßig gebacken werden. Die richtige Temperatur sorgt dafür, dass die Kekse außen knusprig und innen weich werden.

Step 2: Keksteig vorbereiten
In einer großen Schüssel die ungesalzene Butter, den braunen Zucker und den weißen Zucker mit einem Handmixer cremig schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und rühren Sie das Vanilleextrakt ein. Dieser Schritt sorgt für eine geschmeidige Teigbasis für die Käsekuchengefüllten Schokoladenkekse.

Step 3: Trockene Zutaten mischen
In einer separaten Schüssel das Allzweckmehl, das Backpulver und das Salz gut vermischen. Mischen Sie die trockenen Zutaten nach und nach in die feuchten Zutaten, bis alles gerade so verbunden ist. Zum Schluss die Schokoladenstückchen vorsichtig unterheben, um den schokoladigen Geschmack der Kekse zu verstärken.

Step 4: Käsekuchenfüllung herstellen
In einer mittelgroßen Schüssel den weichgewordenen Frischkäse mit einem Handmixer glatt rühren. Fügen Sie den Puderzucker, das Vanilleextrakt und den Zitronensaft hinzu, und mixen Sie weiter, bis die Füllung cremig und gut vermischt ist. Diese Käsekuchenfüllung wird das Herzstück Ihrer Kekse sein.

Step 5: Kekse zusammenstellen
Nehmen Sie einen Esslöffel Keksteig und formen Sie ihn flach. Geben Sie einen Teelöffel der vorbereiteten Käsekuchenfüllung in die Mitte und wickeln Sie den Teig um die Füllung, sodass eine Kugel entsteht. Platzieren Sie die Kugeln mit ausreichend Abstand auf dem Backblech, damit sie beim Backen Platz haben.

Step 6: Kekse backen
Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen für 10-12 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch leicht weich erscheint. Achten Sie darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen, da sie beim Abkühlen weiter fest werden. Lassen Sie sie kurz auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen.

Was passt zu Käsekuchengefüllten Schokoladenkeksen?

Die perfekte Ergänzung zu diesen unwiderstehlichen Keksen machen jede Gelegenheit noch genussvoller.

  • Frischer Obstsalat: Eine Mischung aus saftigen Früchten rundet die süße Füllung perfekt ab und sorgt für eine erfrischende Note. Die fruchtigen Aromen bringen Farbe und Frische auf den Tisch!

  • Vanilleeis: Sahniges Eis schmeckt wunderbar zu den warmen Keksen und sorgt für einen köstlichen Kontrast zwischen warm und kalt. Der Schmelz des Eises auf den Keksen kann ein wahrhaft himmlisches Erlebnis sein.

  • Kaffee oder Espresso: Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee ergänzt die süßen Kekse hervorragend. Die Bitterkeit des Kaffees balanciert die Süße und hebt die Geschmäcker hervor – perfect für einen Nachmittagskaffee!

  • Schlagsahne: Eine Portion frischer Schlagsahne fügt eine luftige Leichtigkeit hinzu, die samtige Texturen noch verstärkt. Schließlich, wer kann schon zu viel Sahne haben?

  • Schokoladensauce: Ein großzügiger Spritzer Schokoladensauce über den Keksen intensifiziert das schokoladige Erlebnis. Es sorgt für zusätzlichen Genuss und einen Hauch von Eleganz.

  • Gegrillte Marshmallows: Wenn Sie Lust auf etwas Ungewöhnliches haben, probieren Sie gegrillte Marshmallows dazu! Sie bieten eine süße und klebrige Textur, die wunderbar mit den süßen Keksen harmoniert.

Genießen Sie die Vielseitigkeit Ihrer Käsekuchengefüllten Schokoladenkekse mit diesen köstlichen Beilagen!

Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse Variationen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie die Kekse nach Ihrem Geschmack an!

  • Erdnussbutter-Füllung: Ersetzen Sie die Käsekuchenfüllung durch cremige Erdnussbutter für einen nussigen Kick. Ideal für Peanuts-Liebhaber!
  • Fruchtige Note: Fügen Sie pürierte Himbeeren oder Erdbeeren zur Füllung hinzu, um eine frische und fruchtige Variante zu kreieren. Die Fruchtigkeit sorgt für eine schöne Balance.
  • Zimt-Zucker-Teig: Mischen Sie etwas Zimt in den Keksteig, um zusätzliche Wärme und Aromatik hinzuzufügen. Perfekt für einen herbstlichen Genuss!
  • Nüsse hinzufügen: Streuen Sie gehackte Walnüsse oder Pekannüsse in den Teig für zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack. Diese Mischung wird Ihrer Familie gefallen!
  • Vegane Option: Ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen und verwenden Sie vegane Butter. So genießen auch Veganer diese Leckerei.
  • Dunkle Schokolade: Nutzen Sie dunkle Schokoladenstückchen für einen intensiveren Geschmack. Diese Variante wird Schokolade-Liebhaber begeistern!
  • Zitronen-Käsekuchen-Füllung: Fügen Sie mehr Zitronensaft oder -zeste zur Käsekuchenfüllung hinzu, um eine spritzige Note zu erhalten. Ein frischer Genuss für den Sommer!
  • Karibische Gewürze: Experimentieren Sie mit Gewürzen wie Muskatnuss und Kardamom im Teig für einen exotischen Twist. Ideal für Abenteuerlustige in der Küche!

Zeigen Sie der Welt Ihre Kreationen und denken Sie daran, diese köstlichen Variationen auch mit Freunden zu teilen. Probieren Sie außerdem unser Rezept für einen Lachs Bagel Mit oder entdecken Sie die Geschmäcker in unserem Kurbis Rezept Kurbis!

Expertentipps für Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse

  • Zutaten genau abmessen: Verwenden Sie eine Küchenwaage für präzise Messungen. Dies verbessert die Textur und verhindert, dass die Kekse zu fest oder zu weich werden.

  • Weiche Butter verwenden: Stellen Sie sicher, dass die Butter Zimmertemperatur hat, um eine fluffige Konsistenz zu erreichen. Kalte Butter kann den Teig zäh machen.

  • Nicht zu lange mischen: Mixen Sie den Teig nur, bis die Zutaten kombiniert sind. Übermischung kann die Kekse trocken und hart machen.

  • Backzeit im Auge behalten: Jeder Ofen ist anders. Beobachten Sie die Kekse während des Backens, um zu verhindern, dass sie überbacken werden.

  • Restliche Kekse kühl lagern: Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten. Diese Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse schmecken auch nach ein paar Tagen noch köstlich!

Perfekte Vorbereitung für Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse

Diese Käsekuchengefüllten Schokoladenkekse sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Sie können den Keksteig bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren – so sparen Sie wertvolle Zeit während der Woche. Die Käsekuchenfüllung kann ebenfalls bis zu 24 Stunden im Voraus zubereitet und in einem luftdichten Behälter gekühlt aufbewahrt werden, um sicherzustellen, dass die Cremigkeit erhalten bleibt. Wenn Sie bereit sind, die Kekse zu backen, formen Sie einfach die Teigbällchen um die Füllung und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen. Diese Vorbereitungen sorgen dafür, dass Ihre Kekse frisch und lecker sind, genau wie frisch gebacken, sodass Sie jederzeit einen köstlichen Genuss genießen können!

Aufbewahrungstipps für Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse

Zimmertemperatur: Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische bis zu einer Woche zu erhalten. So bleiben sie weich und köstlich!

Kühlschrank: Sie können die Kekse auch im Kühlschrank aufbewahren, um die Haltbarkeit zu verlängern. Dort sind sie bis zu 10 Tage frisch.

Gefrierschrank: Für eine längere Lagerung frieren Sie die Kekse in einer einzigen Schicht ein und geben Sie sie anschließend in einen gefriersicheren Behälter. Sie halten sich bis zu drei Monate.

Auftauen: Lassen Sie die gefrorenen Kekse vor dem Genießen einfach bei Raumtemperatur auftauen. So bleibt der cremige Genuss der Käsekuchengefüllten Schokoladenkekse erhalten!

Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten für die Kekse aus?
Achten Sie darauf, dass die ungesalzene Butter Zimmertemperatur hat, um eine optimale Konsistenz zu erreichen. Die Schokoladenstückchen können in verschiedenen Varianten verwendet werden, seien es dunkle, helle oder sogar weiße Schokoladenstückchen. Günstige Füllungen wie Erdnussbutter oder Marmelade sind ebenfalls eine köstliche Wahl, die Sie ausprobieren können.

Wie lagere ich die Kekse richtig?
Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf, um ihre Frische bis zu einer Woche zu erhalten. Alternativ können sie auch im Kühlschrank bis zu 10 Tage frisch bleiben. Um die Haltbarkeit zu verlängern, frieren Sie die Kekse in einer einzelnen Schicht ein und legen Sie sie anschließend in einen gefriersicheren Behälter. Dort halten sie sich bis zu drei Monate.

Kann ich die Kekse einfrieren und wie mache ich das?
Absolut! Um die Kekse einzufrieren, lassen Sie sie nach dem Backen vollständig abkühlen. Legen Sie die Kekse dann in einer einzigen Schicht auf ein Backblech und frieren Sie sie für etwa 1-2 Stunden ein. Danach können Sie die Kekse in einen gefriersicheren Behälter umfüllen. Stellen Sie sicher, dass sie gut verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur liegen lassen.

Was kann ich tun, wenn die Kekse beim Backen nicht richtig aufgehen?
Wenn die Kekse nicht aufgehen, könnte das an alten Backpulver oder Backsoda liegen. Überprüfen Sie, ob diese Zutaten frisch sind, da sie ihre Wirkung mit der Zeit verlieren können. Auch ein zu genaues Messen der Zutaten kann dazu führen, dass die Konsistenz nicht stimmt. Achten Sie darauf, die trockenen Zutaten gut abzumessen.

Sind diese Kekse für Allergiker geeignet?
Die Käsekuchengefüllten Schokoladenkekse enthalten Milchprodukte und Gluten, daher sind sie nicht für Milch- oder Glutenallergiker geeignet. Für eine glutenfreie Version können Sie eine glutenfreie Mehlmischung verwenden. Bei anderen Allergien, z. B. gegen Nüsse, sollten Sie sicherstellen, dass die Schokoladenstückchen frei von Allergenen sind.

Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse köstlicher Genuss

Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse köstlicher Genuss

Diese Käsekuchengefüllten Schokoladenkekse vereinen Geschmack und Einfachheit zu einem köstlichen Genuss.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 12 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 42 minutes
Servings: 12 Kekse
Course: Desserts
Cuisine: deutsch
Calories: 200

Ingredients
  

Für den Keks-Teig
  • 1 Tasse Ungesalzene Butter Achten Sie darauf, dass sie weich ist, um die Mischung zu erleichtern.
  • 1 Tasse Brauner Zucker Kann durch Kokoszucker für eine gesündere Variante ersetzt werden.
  • 1/2 Tasse Zucker Keine direkten Substitute empfohlen.
  • 2 Große Eier Verwenden Sie Zimmertemperatur-Eier für eine bessere Integration.
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt Optional: verwenden Sie Mandelaroma für ein anderes Aroma.
  • 3 Tassen Allzweckmehl Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie eine glutenfreie Mehlmischung.
  • 1 Teelöffel Backsoda Achten Sie darauf, dass es frisch ist für die besten Ergebnisse.
  • 1/2 Teelöffel Salz Verwenden Sie Meersalz für einen Gourmet-Touch.
  • 1 1/2 Tassen Schokoladenstückchen Kann durch gehackte Schokolade oder verschiedene Sorten (dunkel, hell oder weiß) ersetzt werden.
Für die Käsekuchen-Füllung
  • 8 oz Frischkäse Achten Sie darauf, dass er weich ist, um ein einfaches Mischen zu ermöglichen.
  • 1/3 Tasse Puderzucker Kann für einen weniger süßen Geschmack reduziert werden.
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt Gleich wie oben, überlegen Sie, Mandelaroma für Variation zu verwenden.
  • 1 Esslöffel Zitronensaft Verwenden Sie frischen Saft für einen besseren Geschmack.

Equipment

  • Handmixer
  • Backblech
  • Schüsseln
  • Backpapier

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heizen Sie den Ofen auf 175°C (350°F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. In einer großen Schüssel die ungesalzene Butter, den braunen Zucker und den weißen Zucker mit einem Handmixer cremig schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und rühren Sie das Vanilleextrakt ein.
  3. In einer separaten Schüssel das Allzweckmehl, das Backpulver und das Salz gut vermischen. Mischen Sie die trockenen Zutaten nach und nach in die feuchten Zutaten, bis alles gerade so verbunden ist. Zum Schluss die Schokoladenstückchen vorsichtig unterheben.
  4. In einer mittelgroßen Schüssel den weichgewordenen Frischkäse mit einem Handmixer glatt rühren. Fügen Sie den Puderzucker, das Vanilleextrakt und den Zitronensaft hinzu, und mixen Sie weiter, bis die Füllung cremig und gut vermischt ist.
  5. Nehmen Sie einen Esslöffel Keksteig und formen Sie ihn flach. Geben Sie einen Teelöffel der vorbereiteten Käsekuchenfüllung in die Mitte und wickeln Sie den Teig um die Füllung, sodass eine Kugel entsteht. Platzieren Sie die Kugeln mit ausreichend Abstand auf dem Backblech.
  6. Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen für 10-12 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch leicht weich erscheint. Lassen Sie sie kurz auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 200kcalCarbohydrates: 22gProtein: 2gFat: 10gSaturated Fat: 6gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 70mgFiber: 1gSugar: 12gVitamin A: 200IUVitamin C: 1mgCalcium: 30mgIron: 0.5mg

Notes

Diese Kekse sind ein wahrer Genuss und bringen Freude auf jeden Tisch. Achten Sie darauf, die Backzeit und die Temperatur genau zu überwachen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!