Irgendwo in der Küche ertönt das leise Sizzeln von frischem Hähnchen und Kartoffeln, während der verführerische Duft die Luft erfüllt. Hier kommt sie, meine Kartoffel-Hähnchen-Pfanne mit Brokkoli – ein Gericht, das nicht nur den Magen, sondern auch die Seele wärmt. Es vereint zarte Hähnchenstreifen, herzhaften Schinken und cremigen Käse in einer unkomplizierten, ein-Pfannen-Zubereitung, die sich perfekt für jede geschäftige Woche eignet. Diese köstliche Kombination ist nicht nur ein wahres Komfortessen, sondern auch eine proteinreiche Mahlzeit, die Ihre Familie lieben wird. Besonders praktisch: Sie lässt sich schnell zubereiten und ist ideal für Meal Prepping. Wie könnte es besser sein, als am Ende des Tages direkt in diesen reichhaltigen Genuss einzutauchen? Lassen Sie uns gemeinsam in dieses Rezept eintauchen und Ihre Küchenabenteuer bereichern!

Warum werden Sie dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine umfangreichen Kochkünste – perfekt für vielbeschäftigte Küchenchefs.
Vielseitigkeit: Ob mit Kartoffeln, Hähnchen oder Brokkoli – jede Zutat kann je nach Vorliebe oder Vorrat im Kühlschrank angepasst werden, was unendlich viele Variationen ermöglicht.
Schnelligkeit: Ruckzuck auf dem Tisch, in weniger als 30 Minuten haben Sie ein nahrhaftes Gericht, das die ganze Familie sättigt!
Energiegeladen: Diese Kartoffel-Hähnchen-Pfanne bietet eine perfekte Kombination aus Proteinen und Ballaststoffen, die Ihnen den nötigen Schwung für den Rest des Tages gibt.
Gemütlicher Genuss: Ein herzhaftes Gericht, das Geborgenheit vermittelt und an gemeinsame Familienabende erinnert – ganz einfach vom Herd auf den Tisch.
Kombinieren Sie es mit einem leichtem Grillbrot Mit Olivenoel und genießen Sie ein komplettes Menü!

Kartoffel-Hähnchen-Pfanne Zutaten

• Für eine köstliche Kartoffel-Hähnchen-Pfanne empfehlen sich folgende Zutaten:

Für die Basis

  • Kartoffeln – eine gute Wahl sind festkochende Sorten, die der Pfanne die nötige Struktur geben.
  • Hähnchenbrustfilet – zarter Hauptbestandteil, kann für eine leichtere Variante durch Putenbrust oder Tofu ersetzt werden.
  • Brokkoli – bereichert das Gericht nicht nur farblich, sondern auch ernährungsphysiologisch; alternativ können auch grüne Bohnen verwendet werden.

Für den Geschmack

  • Schinkenwürfel – bringen ein herzhaftes Aroma; probieren Sie stattdessen Pancetta oder Bacon für mehr Intensität.
  • Käse – sorgt für Cremigkeit; verwenden Sie einen gut schmelzenden Käse wie Cheddar oder Gouda.
  • Schmand – verleiht zusätzliche Cremigkeit; kann auch durch griechischen Joghurt ersetzt werden.

Für die Flüssigkeit

  • Gemüsebrühe – verstärkt die Geschmacksintensität; Hühnerbrühe ist ebenfalls eine gute Option.

Für die Konsistenz

  • Speisestärke – dient zur Verdickung der Sauce; kann weggelassen werden, wenn eine dünnere Konsistenz bevorzugt wird.

Zum Braten

  • Öl – wichtig für das Anbraten; nutzen Sie Olivenöl oder pflanzliches Öl.

Für die Würze

  • Gewürze – Paprika (süß und scharf), Knoblauchpulver und Curry sorgen für ein schmackhaftes Würzprofil; nach Geschmack anpassen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kartoffel-Hähnchen-Pfanne mit Brokkoli

Schritt 1: Kartoffeln vorbereiten
Die Kartoffeln schälen, halbieren und in 2 cm große Stücke schneiden. Diese Stücke mit süßem Paprika, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer gut würzen und beiseitelegen, während Sie die Hähnchenbrust und Brokkoli vorbereiten.

Schritt 2: Hähnchen vorbereiten
Die Hähnchenbrustfilets in schmale Streifen schneiden und in einer Schüssel mit süßem Paprika, Curry, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver würzen. Lassen Sie das Hähnchen für einige Minuten marinieren, um die Aromen zu intensivieren.

Schritt 3: Kartoffeln anbraten
In einer großen Pfanne 2 Esslöffel Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Fügen Sie die gewürzten Kartoffelstücke hinzu, decken Sie die Pfanne ab und braten Sie sie etwa 15 Minuten lang, wobei Sie sie gelegentlich umrühren, bis sie zart und leicht goldbraun sind.

Schritt 4: Hähnchen und Schinken anbraten
In einer anderen Pfanne 2 Esslöffel Öl erhitzen. Fügen Sie das marinierte Hähnchen hinzu und braten Sie es für etwa 1 Minute an. Danach die Schinkenwürfel hinzufügen und weiter braten, bis das Hähnchen durchgegart ist und eine goldene Farbe hat.

Schritt 5: Brokkoli hinzufügen
Den Brokkoli in kleine Röschen zerteilen und zusammen mit der Gemüsebrühe und dem Schmand in die Pfanne mit dem Hähnchen geben. Diese Mischung gut würzen und abdecken, um sie für etwa 5 Minuten köcheln zu lassen, bis der Brokkoli zart ist aber noch bissfest bleibt.

Schritt 6: Sauce andicken
Die Speisestärke mit etwas Wasser vermischen und in die Pfanne rühren. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, bis die Sauce dicklich wird und eine schöne cremige Konsistenz erreicht.

Schritt 7: Alles zusammenführen
Die goldbraun gebratenen Kartoffeln in die Pfanne mit Hähnchen und Brokkoli geben. Geriebenen Käse gleichmäßig darüberstreuen, die Pfanne abdecken und für einige Minuten stehen lassen, bis der Käse geschmolzen ist und alles gut kombiniert ist.

Tipps für die beste Kartoffel-Hähnchen-Pfanne

  • Optimale Kartoffelauswahl: Verwenden Sie festkochende Kartoffeln, um die perfekte Textur zu erzielen. Dies hilft, dass sie beim Kochen nicht zerfallen.

  • Würzen nach Geschmack: Seien Sie mutig! Passen Sie die Gewürze an Ihre Vorlieben an und fügen Sie zum Beispiel Chili hinzu, wenn Sie es schärfer mögen.

  • Gleichmäßige Garzeit beachten: Achten Sie darauf, die Kartoffeln gleichmäßig zu garen, indem Sie sie regelmäßig umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.

  • Brokkoli bissfest halten: Kochen Sie den Brokkoli nur kurz, damit er knackig bleibt und seine Nährstoffe behält – so bleibt das Gericht frisch und lecker.

  • Zusätzliche Geschmacksträger: Experimentieren Sie mit dem Hinzufügen von italienischen Kräutern oder Curry für neue Geschmackserlebnisse in Ihrer Kartoffel-Hähnchen-Pfanne.

Meal Prep für Ihre Kartoffel-Hähnchen-Pfanne mit Brokkoli

Einfache Vorbereitungen machen Ihre Kartoffel-Hähnchen-Pfanne mit Brokkoli zur idealen Wahl für stressige Wochentage. Sie können die Kartoffeln bereits bis zu 24 Stunden im Voraus schälen, schneiden und würzen (um ein Verfärben zu verhindern, lagern Sie sie in Wasser). Zudem lassen sich die Hähnchenstreifen ebenfalls marinieren und im Kühlschrank aufbewahren, was den Geschmack intensiviert. Brokkoli kann blanchiert und bis zu drei Tage im Voraus vorbereitet werden. Wenn es Zeit zum Kochen ist, erhitzen Sie einfach das Öl, braten Sie die Kartoffeln und anschließend die restlichen Zutaten wie gewohnt an. Diese Vorbereitungen garantieren, dass Ihr Gericht genau so köstlich ist, wie es sein sollte, mit minimalem Aufwand!

Lagerungstipps für Kartoffel-Hähnchen-Pfanne

  • Zimmertemperatur: Lassen Sie das Gericht nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern.

  • Kühlschrank: Bewahren Sie die Kartoffel-Hähnchen-Pfanne in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleibt.

  • Tiefkühltruhe: Für eine längere Lagerung können Sie das Gericht bis zu einem Monat im Gefrierbeutel aufbewahren. Achten Sie darauf, die Luft gut herauszudrücken, um Gefrierbrand zu vermeiden.

  • Aufwärmen: Erwärmen Sie die Portionen in der Mikrowelle oder auf dem Herd. Fügen Sie eventuell etwas Wasser oder Brühe hinzu, um die Konsistenz wieder cremig zu machen, bevor Sie die Kartoffel-Hähnchen-Pfanne servieren.

Was passt gut zur Kartoffel-Hähnchen-Pfanne mit Brokkoli?

Genießen Sie die harmonische Geschmackskomposition und lassen Sie diese vielseitigen Beilagen das Herzstück Ihrer Mahlzeit sein.

  • Cremige Polenta: Eine samtige Polenta ergänzt die herzhaften Aromen der Pfanne und sorgt für eine angenehme Textur. Die Kombination schafft ein rundum befriedigendes Gericht.

  • Rucola-Salat: Ein frischer Rucola-Salat mit einem Spritzer Zitrone bringt eine knackige Frische, die hervorragend zu den herzhaften Zutaten der Kartoffel-Hähnchen-Pfanne passt.

  • Knoblauchbrot: Ein warmes Knoblauchbrot ist die perfekte Beilage, um den cremigen Saft der Pfanne aufzutunken und gleichzeitig einen zusätzlichen Geschmacksakzent zu setzten.

  • Weißwein: Ein trockener Weißwein mit fruchtigen Noten kann das Gericht elegant abrunden und die Aromen der verschiedenen Zutaten verstärken.

  • Ofengeröstete Karotten: Süße, karamellisierte Karotten aus dem Ofen bringen Farbe und eine harmonische Süße auf den Tisch, die im Kontrast zu den herzhaften Komponenten steht.

  • Zitronen-Quark-Dessert: Ein leichter, frischer Zitronen-Quark rundet das Essen perfekt ab und bietet einen belebenden Abschluss nach der herzhaften Kartoffel-Hähnchen-Pfanne.

Kartoffel-Hähnchen-Pfanne Variationen

Entfesseln Sie Ihre Kreativität in der Küche und probieren Sie diese köstlichen Variationen aus, die Ihrem Gericht neuen Schwung verleihen.

  • Vegetarisch: Ersetzen Sie das Hähnchen durch gewürfelten Tofu für eine fleischfreie Option, die ebenso herzhaft ist. Geben Sie ihm die gleiche Würze für tollen Geschmack.

  • Pikant: Fügen Sie eine Prise Chili oder Cayennepfeffer hinzu, um Ihrer Pfanne einen scharfen Kick zu geben. Perfekt, wenn Sie etwas Würze mögen.

  • Käse-Mix: Kombinieren Sie verschiedene Käsesorten wie Feta und Mozzarella für einen intensiveren Käsegeschmack und eine interessante Textur. Diese Kombination wird jeder Käseliebhaber schätzen!

  • Saisonal: Im Frühling können Sie frischen Spargel oder grüne Erbsen hinzufügen, während Sie im Herbst Kürbiswürfel für eine herzhafte Note verwenden können. So bleibt Ihr Gericht immer frisch und spannend.

  • Nussig: Probieren Sie, ein paar gehackte Walnüsse oder Mandeln als Topping hinzuzufügen, um eine knusprige Textur und einen nussigen Geschmack zu erhalten, der das Gericht aufwertet.

  • Fruchtig: Geben Sie einige getrocknete Cranberries oder Äpfel hinzu, um eine süße Note zu integrieren, die perfekt zu salzigen Zutaten passt. Diese süß-salzige Kombination verleiht der Pfanne ein neues Leben.

Kombinieren Sie Ihre Kartoffel-Hähnchen-Pfanne mit Pfifferlingen Mit Spinat oder Zwetschgenkuchen Mit Baiser für ein komplettes, köstliches Menü!

Kartoffel-Hähnchen-Pfanne mit Brokkoli Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Kartoffeln aus?
Für die Kartoffel-Hähnchen-Pfanne sind festkochende Kartoffeln die beste Wahl, da sie beim Kochen ihre Form behalten. Achten Sie darauf, dass die Kartoffeln keine dunklen Flecken oder Druckstellen aufweisen, was auf eine Überreife hindeuten könnte. Ideal sind Kartoffeln, die bei leichtem Druck fest und trocken sind.

Wie kann ich die Reste der Kartoffel-Hähnchen-Pfanne aufbewahren?
Bewahren Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu drei Tage frisch bleiben. Achten Sie darauf, das Gericht nicht länger als zwei Stunden bei Zimmertemperatur stehen zu lassen, um das Bakterienwachstum zu verhindern.

Kann ich die Kartoffel-Hähnchen-Pfanne einfrieren?
Ja, Sie können die Kartoffel-Hähnchen-Pfanne bis zu einem Monat im Gefrierbeutel aufbewahren. Stellen Sie sicher, dass Sie so viel Luft wie möglich herausdrücken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen lassen Sie das Gericht im Kühlschrank über Nacht und wärmen es in der Mikrowelle oder auf dem Herd auf.

Was kann ich tun, wenn die Sauce zu dünn ist?
Wenn die Sauce zu flüssig ist, können Sie die Speisestärke mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser vermischen und unter die Pfanne rühren. Erhitzen Sie die Mischung weiter und rühren Sie, bis die Sauce andickt. Wenn die Sauce bereits zu dick ist, fügen Sie ein wenig Gemüsebrühe oder Wasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Gibt es allergische Überlegungen bei diesem Rezept?
Ja, das Rezept enthält Zutaten wie Hähnchen, Schinken und Käse, die Allergien auslösen können. Für eine allergiefreundliche Version können Sie das Hähnchen durch Tofu und den Schinken durch geräucherten Tempeh ersetzen. Achten Sie darauf, auch die Brühe und Gewürze daraufhin zu überprüfen.

Wie lange dauert es, die Kartoffel-Hähnchen-Pfanne zuzubereiten?
Insgesamt benötigen Sie weniger als 30 Minuten von der Vorbereitung bis zur Fertigstellung. Dies macht es zu einer perfekten Wahl für ein schnelles Abendessen unter der Woche, selbst nach einem langen Arbeitstag.

Potato-Chicken-Pan with Broccoli

Kartoffel-Hähnchen-Pfanne mit Brokkoli für Eilige

Ein schnelles und nahrhaftes Kartoffel-Hähnchen-Gericht mit Brokkoli, ideal für vielbeschäftigte Küchenchefs.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Personen
Course: Hauptgerichte
Cuisine: deutsch
Calories: 450

Ingredients
  

Für die Basis
  • 600 g Kartoffeln festkochend
  • 500 g Hähnchenbrustfilet oder Putenbrust/Tofu
  • 250 g Brokkoli alternativ grüne Bohnen
Für den Geschmack
  • 100 g Schinkenwürfel alternativ Pancetta oder Bacon
  • 150 g Käse gut schmelzend wie Cheddar oder Gouda
  • 100 g Schmand oder griechischer Joghurt
Für die Flüssigkeit
  • 500 ml Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe
Für die Konsistenz
  • 1 EL Speisestärke kann weggelassen werden
Zum Braten
  • 4 EL Öl Olivenöl oder pflanzliches Öl
Für die Würze
  • 1 TL Paprika süß und scharf
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Curry nach Geschmack

Equipment

  • große Pfanne
  • Schüssel

Method
 

Zubereitung
  1. Die Kartoffeln schälen, halbieren und in 2 cm große Stücke schneiden. Diese Stücke mit Paprika, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer würzen und beiseitelegen.
  2. Die Hähnchenbrustfilets in Streifen schneiden und in einer Schüssel mit Paprika, Curry, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver würzen.
  3. In einer großen Pfanne 2 Esslöffel Öl erhitzen. Fügen Sie die gewürzten Kartoffelstücke hinzu und braten Sie sie etwa 15 Minuten, bis sie zart sind.
  4. In einer anderen Pfanne 2 Esslöffel Öl erhitzen. Fügen Sie das marinierte Hähnchen hinzu und braten Sie es kurz an, danach den Schinken hinzufügen und weiterbraten.
  5. Den Brokkoli in Röschen zerteilen und mit Gemüsebrühe und Schmand in die Pfanne geben. Gut würzen und abdecken, ca. 5 Minuten köcheln lassen.
  6. Die Speisestärke mit Wasser vermischen und in die Pfanne rühren. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, bis die Sauce dicklich wird.
  7. Die gebratenen Kartoffeln in die Pfanne geben, Käse darüberstreuen und abdecken, bis der Käse schmilzt.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 40gProtein: 30gFat: 20gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 60mgSodium: 500mgPotassium: 900mgFiber: 5gSugar: 3gVitamin A: 15IUVitamin C: 60mgCalcium: 200mgIron: 2mg

Notes

Für zusätzliche Geschmacksträger können italienische Kräuter hinzugefügt werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!