Gerade als ich die Lebkuchen im Supermarkt entdeckte, musste ich an die perfekten Herbstabende denken, an denen ein herzhaftes Gericht den Tag rettet. Jetzt stelle ich mir vor, wie ich in meiner Küche stehe, um ein köstliches Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon zuzubereiten. Diese vegane Alternative ist nicht nur ein wahres Komfortessen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, saisonale Zutaten in dein Zuhause zu bringen. Eine tolle Eigenschaft dieses Gerichts ist die Anpassungsfähigkeit – ob du verschiedene Pilzsorten oder Gemüse verwenden möchtest, die Möglichkeiten sind endlos! Und vergessen wir nicht die cremigen Kartoffelpüree, die jede gabelnnehmende Seele verwöhnen. Robust, herzhaft und definitiv ein Hit für jeden Anlass – möchtest du wissen, wie du dieses Genusserlebnis selber kreieren kannst? Warum ist dieses Gericht so besonders? Herzhaftigkeit: Dieses Pilz-Gulasch Bourguignon ist eine tolle vegane Variante eines klassischen Gerichts, das mit reichhaltigen Aromen und einem herzhaften Geschmack begeistert. Anpassungsfähig: Du kannst verschiedene Pilze und Gemüse verwenden, um dein persönliches Geschmackserlebnis zu kreieren – ideal für kreative Köche! Einfachheit: Mit nur wenigen Grundzutaten und einfachen Schritten ist es kinderleicht, dieses Gericht zuzubereiten. Besonders praktisch, wenn du nach einem schnellen Rezept suchst. Gemütliches Essen: Perfekt für kühle Abende, bringt dieses Gericht Gemütlichkeit und warme Erinnerungen auf den Tisch. Es lässt sich zudem hervorragend für dein nächstes Fest abwandeln. Nährstoffreich: Mit ballaststoffhaltigen Zutaten wie Pilzen und Kartoffeln ist es nicht nur lecker, sondern auch gesund. Dabei unterstützt es eine pflanzliche Ernährung. Probiere dazu auch gerne ein einfaches Rezept für Kartoffelpüree! Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon Zutaten Für das Gulasch Pilze – Sie sind die Hauptquelle für Umami und Textur; mische z.B. braune Champignons, Shiitake oder Austernpilze für mehr Vielfalt. Rotwein – Verleiht der Sauce Tiefe und Reichtum; ersetze ihn durch alkoholfreien Rotwein oder zusätzliches Gemüsebrühe. Gemüsebrühe – Bildet die Basis der Bourguignon-Sauce und sorgt für Geschmack und Feuchtigkeit; frisch zubereitete Brühe hebt den Geschmack. Räucherpaprika – Sorgt für eine rauchige Note, die die Pilze perfekt ergänzt; verwende süße Paprika für eine mildere Variante. Thymian – Gibt einen erdigen, kräuterlichen Geschmack; frischer Thymian ist die beste Wahl. Für das Kartoffelpüree Kartoffeln – Der Grundbaustein für cremiges Kartoffelpüree, das für Komfort sorgt; Süßkartoffeln oder Blumenkohl sind aromatische Alternativen. Pflanzliche Milch – Schafft eine cremige Textur für das Püree; wähle ungesüßte Varianten für optimale Ergebnisse. Erbsen – Fügen einen Farbtupfer und zusätzliche Nährstoffe hinzu; ersetze sie durch grüne Bohnen oder Brokkoli, wenn gewünscht. Genieße die Zubereitung deines Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon und entdecke die Möglichkeiten der Variationen! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon Step 1: Gemüse anbraten Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 2 Esslöffel Öl. Füge die grob gehackten Pilze hinzu und brate sie 5-7 Minuten lang an, bis sie goldbraun und weich sind. Achte darauf, dass die Pilze nicht zu viel Flüssigkeit abgeben, sie sollten schön gebräunt sein. Step 2: Sauce zubereiten Reduziere die Hitze und gieße 250 ml Rotwein in die Pfanne. Rühre 500 ml Gemüsebrühe, 1 Teelöffel geräucherte Paprika und 1 Teelöffel frischen Thymian unter. Lass die Mischung für etwa 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln, bis sie etwas eingedickt ist und die Aromen entfaltet sind. Step 3: Sauce eindicken Lass die Sauce für weitere 15-20 Minuten köcheln, bis sie eine sämige Konsistenz erreicht hat. Rühre gelegentlich um, um ein Anbrennen zu verhindern. Wenn die Sauce zu dick wird, kannst du nach Belieben etwas mehr Gemüsebrühe hinzufügen. Step 4: Kartoffeln kochen Während die Sauce köchelt, bringe einen großen Topf mit Wasser zum Kochen. Füge 1 kg geschälte und gewürfelte Kartoffeln hinzu und koche sie etwa 15-20 Minuten, bis sie zart sind. Prüfe mit einer Gabel, ob sie weich sind, bevor du sie abgießt. Step 5: Kartoffelpüree zubereiten Stampfe die gekochten Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer zu einem cremigen Püree. Füge langsam 150 ml ungesüßte pflanzliche Milch hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Schmecke das Püree mit Salz und Pfeffer ab. Step 6: Kombinieren und servieren Serviere das herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon über einer großzügigen Portion des cremigen Kartoffelpürees. Füge nach Belieben frische Erbsen oder zusätzliches Gemüse hinzu, um Farbe und Nährstoffe zu fördern. Garniere je nach Vorliebe mit frischem Thymian. Lagerungstipps für Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon Zimmertemperatur: Das Gericht sollte nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen gelassen werden, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Kühlschrank: Bewahre dein Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Es bleibt bis zu 3 Tage frisch. Tiefkühler: Für längere Aufbewahrung kann das Gulasch eingefroren werden. Fülle es in einen gefriertauglichen Behälter und verwende es innerhalb von 2-3 Monaten. Wiedererwärmung: Zum Wiedererwärmen, erwärme es sanft auf dem Herd oder in der Mikrowelle, bis es durchgehend heiß ist. Füge bei Bedarf etwas Brühe hinzu, um die Konsistenz anzupassen. Variationen & Substitutionen für Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon Entdecke die spannenden Möglichkeiten, dein Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon ganz nach deinem Geschmack anzupassen! Veganer Proteinboost: Füge gewürfelten Tofu oder Seitan hinzu, um deinem Gericht zusätzliches Protein und Textur zu verleihen. So wird das Gulasch noch sättigender! Pilzauswahl: Experimentiere mit verschiedenen Pilzen wie Steinpilzen, Portobello oder einer Mischung aus Wildpilzen für ein intensives Umami-Erlebnis. Jeder Pilz bringt seinen einzigartigen Geschmack mit! Räuchernote anpassen: Statt geräucherter Paprika kannst du süße Paprika verwenden, um einen milderen Geschmack zu erzielen. Für zusätzlichen Rauchgeschmack einfach ein paar Tropfen Liquid Smoke hinzufügen. Gemüsemischung: Statt werde frischen Erbsen kannst du auch grüne Bohnen oder Brokkoli hinzufügen, um die Nährstoffe zu erhöhen und deinem Gulasch einen farbenfrohen Akzent zu verleihen. Kartoffelalternativen: Verwende Süßkartoffeln oder Blumenkohl, um einen süßlichen oder besonders cremigen Geschmack im Kartoffelpüree zu erzielen. Eine tolle Art, Abwechslung auf den Tisch zu bringen! Schärfe erhöhen: Gib eine Prise Chili-Pulver oder frische Chili-Flocken hinzu, um dein Gulasch ordentlich aufzupeppen und für die Schärfe zu sorgen. Perfekt für alle, die es gerne heiß mögen! Kreuzkümmel: Eine Prise Kreuzkümmel kann interessante, erdige Aromen hinzufügen. Diese Gewürzmischung harmoniert hervorragend mit der rauchigen Paprika und den Pilzen. Brühe variieren: Wenn du die Brühe selbst zubereitest, experimentiere mit Röstgemüse, um deine Brühe vollmundiger zu machen. Mische auch etwas Nussbrühe für zusätzlichen Geschmack. Nutze diese Ideen, um dein Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon ganz nach deinen Wünschen zu gestalten und deinem einzigartigen Geschmack Ausdruck zu verleihen! Meal Prep für Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon Diese Zubereitung des herzhaften Pilz-Gulasch Bourguignon ist perfekt für die Meal Prep, um dir an geschäftigen Abenden Zeit zu sparen! Du kannst die Sauce bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten, indem du die angebratenen Pilze mit Rotwein und Gemüsebrühe kombinierst und sie dann im Kühlschrank aufbewahrst. Genauso kannst du die Kartoffeln ebenfalls vorkochen und bis zu 24 Stunden in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. Um die Qualität zu bewahren, achte darauf, die Kartoffeln mit etwas Pflanzenmilch zu vermengen, damit sie nicht austrocknen. Wenn es Zeit zum Servieren ist, erhitze einfach die Sauce sanft auf dem Herd, serviere sie über den frisch zubereiteten Kartoffelpüree und genieße dein köstliches Gericht! Expertentipps für Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon Lange köcheln: Lass die Sauce länger köcheln, um die Aromen intensiver hervorzuheben; eine mindestens 30-minütige Garzeit lohnt sich! Richtige Pilzauswahl: Verwende hochwertige Pilze oder eine Mischung aus verschiedenen Sorten, um den Umami-Geschmack in deinem Herzhaften Pilz-Gulasch Bourguignon zu optimieren. Konsistenz anpassen: Achte darauf, dass die Kartoffeln gut gestampft werden; das Püree sollte cremig, aber nicht zu flüssig sein. Füge nach Bedarf pflanzliche Milch hinzu. Brühe variieren: Probiere verschiedene Gemüsebrühen aus – richer Geschmäcker können dein Gulasch ganz neu beleben! Erbsen hinzufügen: Vergiss nicht, frische Erbsen zum Servieren zu geben; sie bringen nicht nur Farbe, sondern auch einen zusätzlichen Nährstoffkick. Vorbereitung: Du kannst das Gericht im Voraus zubereiten; die Aromen entwickeln sich über Nacht und machen es am nächsten Tag noch besser! Was passt gut zu Herzhaftem Pilz-Gulasch Bourguignon? Dieses köstliche Gericht ist der ideale Hauptdarsteller für dein nächstes Familienessen oder eine gesellige Runde mit Freunden. Cremige Polenta: Mit ihrer weichen Konsistenz ergänzt sie das Gulasch hervorragend und nimmt die Aromen der sauce perfekt auf. Geröstetes Gemüse: Eine bunte Mischung aus Karotten, Paprika und Zucchini bringt nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch einen gesunden Crunch. Frischer Blattsalat: Eine leichte Beilage mit einem zitrus-frischen Dressing sorgt für einen erfrischenden Kontrast zum herzhaften Gulasch. Knuspriges Brot: Perfekt zum Dippen in die reichhaltige Sauce, rundet es das Essen ab und bietet eine angenehme Textur. Rotwein: Ein glas vollmundiger Rotwein verstärkt die Aromen und hebt den eleganten Charakter dieses Gerichts hervor. Hausgemachtes Knoblauchbrot: Sein intensiver Geschmack und die knusprige Textur machen es zum perfekten Begleiter, um die Sauce genussvoll aufzutunken. Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Pilze für mein Gulasch aus? Achte beim Kauf von Pilzen darauf, dass sie fest und frei von dunklen Stellen oder Schleim sind. Braun Champignons und Shiitake eignen sich besonders gut für diesen herzhaften Pilz-Gulasch Bourguignon. Frische Pilze sollten leicht feucht und angenehm aromatisch riechen – so stellst du sicher, dass sie frisch sind! Wie lange kann ich das Pilz-Gulasch im Kühlschrank aufbewahren? Du kannst dein Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, wenn es in einem luftdichten Behälter gelagert wird. Achte darauf, das Gericht erst vollständig abkühlen zu lassen, bevor du es in den Kühlschrank stellst, um die Frische zu maximieren. Kann ich das Gulasch einfrieren? Ja, absolut! Du kannst es in einem gefriergeeigneten Behälter für bis zu 2-3 Monate einfrieren. Achte darauf, dass du genug Platz für die Ausdehnung der Flüssigkeit lässt. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann schonend auf dem Herd oder in der Mikrowelle erhitzen. Welche Alternativen kann ich für die pflanzliche Milch im Kartoffelpüree verwenden? Falls du keine pflanzliche Milch zur Hand hast, kannst du auch Gemüsebrühe oder ungesüßte Mandelmilch nehmen, um das Püree cremig zu machen. Wenn du eine reichhaltigere Konsistenz möchtest, probiere Kokosmilch aus – sie gibt dem Püree eine subtile süßliche Note. Wie passe ich die Konsistenz des Kartoffelpürees an? Um die perfekte Konsistenz deines Kartoffelpürees zu erreichen, starte mit 150 ml pflanzlicher Milch und füge nach Bedarf mehr hinzu. Es ist wichtig, die Kartoffeln gut zu stampfen, um eine cremige Textur zu erzielen. Wenn das Püree zu dick ist, einfach etwas mehr Flüssigkeit hinzufügen und gut umrühren! Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon für Gemütliche Abende Genießen Sie ein köstliches Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon, eine vegane Variante, die mit reichhaltigen Aromen und einer großartigen Flexibilität bei den Zutaten begeistert. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 1 hour hrTotal Time 1 hour hr 15 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: HauptgerichteCuisine: VeganCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für das Gulasch500 g Pilze z.B. braune Champignons, Shiitake oder Austernpilze250 ml Rotwein oder alkoholfreier Rotwein500 ml Gemüsebrühe frisch zubereitete Brühe ist ideal1 TL Räucherpaprika für eine rauchige Note1 TL Thymian frischer Thymian ist vorzuziehenFür das Kartoffelpüree1 kg Kartoffeln geschält und gewürfelt150 ml pflanzliche Milch ungesüßte Varianten100 g Erbsen frisch oder gefroren Equipment PfanneTopfKartoffelstampfer Method ZubereitungsschritteErhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 2 Esslöffel Öl. Füge die grob gehackten Pilze hinzu und brate sie 5-7 Minuten lang an, bis sie goldbraun und weich sind.Reduziere die Hitze und gieße 250 ml Rotwein in die Pfanne. Rühre 500 ml Gemüsebrühe, 1 TL geräucherte Paprika und 1 TL frischen Thymian unter. Lass die Mischung für etwa 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln.Lass die Sauce für weitere 15-20 Minuten köcheln, bis sie eine sämige Konsistenz erreicht hat. Rühre gelegentlich um.Während die Sauce köchelt, bringe einen großen Topf mit Wasser zum Kochen. Füge 1 kg geschälte und gewürfelte Kartoffeln hinzu und koche sie etwa 15-20 Minuten.Stampfe die gekochten Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer zu einem cremigen Püree. Füge langsam 150 ml ungesüßte pflanzliche Milch hinzu.Serviere das herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon über einer großzügigen Portion des cremigen Kartoffelpürees. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 60gProtein: 10gFat: 8gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gSodium: 500mgPotassium: 900mgFiber: 8gSugar: 5gVitamin A: 50IUVitamin C: 20mgCalcium: 40mgIron: 5mg NotesIdeal für kühle Abende und lässt sich hervorragend für Feste abwandeln. Tried this recipe?Let us know how it was!