Wenn ich an kalten, ungemütlichen Tagen zurückdenke, wird mir sofort klar, dass nichts besser tut als eine warme Schüssel voll Herzhafter Hackfleisch-Reissuppe. Diese einfache, aber schmackhafte Ein-Pot-Mahlzeit verbindet zartes Hackfleisch, frisches Gemüse und duftenden Reis in einer aromatischen Brühe, die nicht nur den Magen, sondern auch die Seele erwärmt. Ideal für die ganze Familie und perfekt zum Einfrieren, bietet dieses Rezept eine köstliche Lösung für hektische Wochentage. Und das Beste daran? Die Zubereitung ist so unkompliziert, dass auch Kochanfänger große Erfolge feiern können! Neugierig, wie man diese rustikale Küche zubereitet? Lass uns gleich loslegen!

Warum wird Sie diese Suppe begeistern?

Wärmt die Seele: Die Herzhafte Hackfleisch-Reissuppe ist perfekt für kalte Tage und bringt komfortable Wärme in jedes Zuhause.

Einfache Zubereitung: Mit wenigen Zutaten und einem unkomplizierten Ansatz ist dieses Rezept schnell gemacht – ideal für vielbeschäftigte Wochenenden.

Familienfreundlich: Diese Suppe findet großen Anklang bei Groß und Klein, sodass sie alle am Tisch zusammenbringt.

Vielseitig: Ob mit verschiedenen Gemüsesorten oder alternativen Proteinen – macg die Suppe zu deiner eigenen!

Perfekt zum Einfrieren: Bereite eine große Portion vor und genieße diese köstliche Mahlzeit an stressigen Tagen ohne zusätzliche Mühe.

Für noch mehr inspirierende Rezepte schauen Sie sich meine schnellen One-Pot-Gerichte an!

Herzhafte Hackfleisch-Reissuppe Zutaten

Für die Suppe:

  • Zwiebel (Onion) – sorgt für Tiefe im Geschmack; verwende gelbe Zwiebeln für ein bisschen Süße.
  • Möhren (Carrots) – bringen Süße und Farbe; als Alternative können Pastinaken verwendet werden.
  • Kartoffeln (Potatoes) – machen die Suppe herzhaft; wähle festkochende Kartoffeln, um die Textur zu erhalten.
  • Gemischtes Hackfleisch (Ground Meat) – die Hauptproteinquelle; probiere für eine leichtere Variante Puten- oder Hühnerhackfleisch.
  • Ei (Egg) – bindet die Fleischmasse für die Bällchen; lässt sich für eine vegane Version auch ganz weglassen.
  • Semmelbrösel (Breadcrumbs) – geben den Fleischtä schchen Struktur; glutenfreie Semmelbrösel sind eine gute Alternative.
  • Senf (Mustard) – bringt eine subtile Säure; ersetze ihn gegebenenfalls mit Dijon-Senf.
  • Butter – zum Anbraten des Gemüses; für eine milchfreie Option kann auch Olivenöl genutzt werden.
  • Gemüsebrühe (Vegetable Broth) – dient als Grundlage der Suppe; selbstgemachte oder natriumarme Brühe eignen sich gut.
  • Lorbeerblatt (Bay Leaf) – intensiviert den Geschmack; frisch oder getrocknet, je nach Verfügbarkeit.
  • Langkornreis (Long-Grain Rice) – sorgt für Volumen; nutze für mehr Zeitersparnis auch schnellkochenden Reis.
  • Gehackte Petersilie (Chopped Parsley) – sorgt für Frische und Garnitur; auch andere Kräuter wie Thymian können den Geschmack verstärken.
  • Salz (Salt) und Pfeffer (Pepper) – unverzichtbare Gewürze nach Geschmack.

Entdecke, wie diese herzhafte Hackfleisch-Reissuppe nicht nur leicht zuzubereiten ist, sondern auch eine köstliche Lösung für hektische Wochentage bietet!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Herzhafte Hackfleisch-Reissuppe

Step 1: Gemüse vorbereiten
Zuerst die Zwiebel fein hacken und die Möhren sowie die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Diese Vorbereitung dauert etwa 10 Minuten. Achte darauf, dass das Gemüse gleichmäßig geschnitten ist, damit es gleichmäßig gart.

Step 2: Fleischbällchen formen
In einer Schüssel das gemischte Hackfleisch mit einem Ei, Semmelbröseln, Senf, Salz und Pfeffer gut vermengen. Danach die Mischung zu kleinen Bällchen formen, die etwa einen Durchmesser von 2,5 cm haben. Dies dauert etwa 15 Minuten und sorgt für eine herzhafte Basis in der Herzhafte Hackfleisch-Reissuppe.

Step 3: Gemüse anbraten
In einem großen Topf bei mittlerer Hitze 2 Esslöffel Butter erhitzen. Füge die gehackte Zwiebel, die Möhren und die Kartoffeln hinzu und brate sie für ca. 2 Minuten an, bis sie leicht weich sind und duftet. Dies verleiht der Suppe eine wunderbare Geschmacksbasis.

Step 4: Brühe hinzufügen
Gieße die Gemüsebrühe in den Topf und füge das Lorbeerblatt hinzu. Bring die Mischung zum Kochen und reduziere dann die Hitze. Lass die Suppe 15 Minuten lang simmernd köcheln, bis das Gemüse zart ist und die Aromen gut durchgezogen sind.

Step 5: Fleischbällchen und Reis hinzufügen
Jetzt die vorbereiteten Fleischbällchen und den Langkornreis in die Suppe einrühren. Lass alles für weitere 10 Minuten köcheln, bis der Reis gar und die Fleischbällchen durchgegart sind. Du kannst sehen, dass die Fleischbällchen an die Oberfläche steigen, wenn sie fertig sind.

Step 6: Mit Petersilie garnieren
Vor dem Servieren die gehackte Petersilie unter die fertige Suppe rühren, um zusätzliche Frische und Farbe hinzuzufügen. Lass die Suppe noch ein paar Minuten ziehen, damit sich die Aromen gut vermischen, und serviere sie dann heiß in Schalen.

Vorbereitungen für eine zeitsparende Herzhafte Hackfleisch-Reissuppe

Die Herzhafte Hackfleisch-Reissuppe lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten, was sie zur idealen Wahl für vielbeschäftigte Tage macht. Du kannst die Gemüsewürfel (Zwiebeln, Möhren und Kartoffeln) bereits bis zu 24 Stunden vor dem Kochen vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Vorbereitungszeit zu verkürzen. Die Fleischbällchen können ebenfalls zubereitet und bis zu 3 Tage im Kühlschrank gelagert werden, was dir ermöglicht, die Aromen in die Suppe zu ziehen. Um die Qualität zu erhalten, bereite die Suppe erst kurz vor dem Servieren zu, damit die Konsistenz des Reises perfekt bleibt. Wenn du bereit bist, die Suppe zu genießen, bringe die Brühe zum Kochen, füge die Fleischbällchen und den Reis hinzu, und lass alles für 10 Minuten köcheln. So zauberst du mit minimalem Aufwand ein köstliches Abendessen für die ganze Familie!

Lagerungstipps für Herzhafte Hackfleisch-Reissuppe

Kühlschrank: Bewahre die Suppe bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter auf, um sicherzustellen, dass sie frisch bleibt und die Aromen bewahrt werden.

Gefrierschrank: Die Herzhafte Hackfleisch-Reissuppe kann bis zu 3 Monate lang eingefroren werden. Achte darauf, die Suppe in portionsgerechten Behältern abzufüllen, um das Wiedererwärmen zu erleichtern.

Auftauen: Lasse die gefrorene Suppe über Nacht im Kühlschrank auftauen. Zum Reheizen einfach in einem Topf sanft erwärmen, dabei gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.

Wiedererwärmen: Erhitze die Suppe auf mittlerer Hitze, bis sie gleichmäßig heiß ist. Bei Bedarf kann etwas zusätzliche Brühe hinzugefügt werden, um die Konsistenz zu optimieren.

Expert Tips für die beste Herzhafte Hackfleisch-Reissuppe

  • Hervorragender Geschmack: Brate die Fleischbällchen vor dem Hinzufügen zur Suppe in einer Pfanne an, um eine köstliche Kruste und mehr Aroma zu erzielen.

  • Reis richtig kochen: Achte darauf, den richtigen Reis zu wählen! Für eine gleichmäßige Garzeit empfiehlt es sich, schnellkochenden Reis zu verwenden.

  • Fleisch alternativ: Wenn du eine leichtere Variante der Herzhafte Hackfleisch-Reissuppe möchtest, kannst du mageres Hühner- oder Putenhackfleisch verwenden.

  • Küchenhelfer: Verwende einen großen Topf, um genügend Platz für alle Zutaten und das köcheln der Suppe zu haben, ohne dass es überkocht.

  • Einfrieren leicht gemacht: Lass die Suppe vor dem Einfrieren gründlich abkühlen und bewahre sie in luftdichten Behältern auf, um Geschmack und Konsistenz zu erhalten.

Was passt gut zur Herzhafte Hackfleisch-Reissuppe?

Genießen Sie die perfekte Mahlzeit mit weiteren köstlichen Begleitgerichten, die die Aromen der Suppe unterstreichen.

  • Frisch gebackenes Brot: Ergänzt die Suppe hervorragend; ideal zum Eintunken in die herzhafte Brühe. Wir empfehlen ein knuspriges Baguette.

  • Grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing bringt Frische und Knackigkeit ins Spiel. Perfekt, um die Wärme der Suppe auszugleichen.

  • Würzige Croutons: Diese kleinen, knusprigen Stücke bringen Textur und Geschmack. Sie ergänzen die herzhaften Elemente der Suppe und machen das Genießen noch spannender.

  • Apfelkompott: Eine süße Beilage, die perfekt mit der herzhaften Note der Suppe harmoniert. Der fruchtige Geschmack ist eine charmante Ergänzung.

  • Glas Rotwein: Ein fruchtiger, mittelschwerer Rotwein passt wunderbar zu den Aromen der Suppe und sorgt für eine angenehme Abrundung des Geschmacks.

  • Schokoladenkekse: Diese köstlichen Leckerbissen sind das ideale Dessert, um das Essen süß abzuschließen. Sie bringen ein Gefühl von Komfort, das die ganze Familie lieben wird.

Herzhafte Hackfleisch-Reissuppe Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe diese köstliche Suppe nach deinem Geschmack an!

  • Glutenfrei: Nutze glutenfreie Semmelbrösel und Reis, um eine verträgliche Variante zu erhalten.
  • Vegan: Ersetze das Hackfleisch durch Linsen oder pflanzliches Hack und verwende einen Leinsamen-Ersatz anstelle des Eis.
  • Würzige Note: Füge eine Prise Cayennepfeffer oder geräucherten Paprika hinzu, um der Suppe eine pikante Schärfe zu verleihen.
  • Zartbittere: Versuche, einen Esslöffel Sojasauce für einen Umami-Geschmack hinzuzufügen, der die Aromen intensiviert.
  • Gemüsevielfalt: Experimentiere mit saisonalem Gemüse wie Zucchini oder Spinat, um zusätzliche Nährstoffe und Farben in deine Suppe zu bringen. Diese Variationen bringen nicht nur Abwechslung, sondern bereichern auch die Nährstoffbilanz der Suppe.
  • Herzhafter Käse: Streue zum Servieren etwas geriebenen Parmesan oder Pecorino über die Suppe für eine cremige Note.
  • Schnellkochen: Verwende Instantreis, um die Zubereitungszeit zu verkürzen und so wertvolle Minuten in der Küche zu sparen.
  • Erbsen und Bohnen: Für zusätzlichen Ballaststoff und eine bunte Optik, füge frische oder gefrorene Erbsen sowie schwarze Bohnen hinzu.

Entdecke hier weitere Anpassungsoptionen für deine Suppen-Rezepte, um sie ganz nach deinem Geschmack zu verfeinern!

Herzhafte Hackfleisch-Reissuppe Recipe FAQs

Wie wählt man die reifen Zutaten für diese Suppe?
Für beste Ergebnisse solltest du frisches Gemüse wählen. Achte darauf, dass die Zwiebeln keine dunklen Flecken haben und die Kartoffeln fest und frei von Keimen sind. Möhren sollten knackig und glänzend sein, während das Hackfleisch eine rosaflächige Farbe haben sollte – so weißt du, dass es frisch ist!

Wie lange kann ich die Suppe im Kühlschrank aufbewahren?
Die Herzhafte Hackfleisch-Reissuppe bleibt im Kühlschrank für bis zu 3 Tage frisch, wenn sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Stelle sicher, dass die Suppe vollständig abgekühlt ist, bevor du sie in den Kühlschrank stellst, um die besten Aromen zu bewahren.

Wie friere ich die Suppe richtig ein?
Um die Suppe einzufrieren, lasse sie auf Raumtemperatur abkühlen. Fülle sie dann in portionsgerechte, luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel. So bleibt die Suppe bis zu 3 Monate frisch. Beim Einfüllen in Beutel solltest du die Luft herausdrücken, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Was kann ich tun, wenn die Suppe zu dick ist?
Falls deine Suppe zu dick geworden ist, füge einfach einen Schuss Gemüsebrühe oder Wasser hinzu, während du sie wieder aufwärmst. Rühre gut um, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen, ohne den Geschmack zu verwässern.

Gibt es Allergien, auf die ich bei diesem Rezept achten sollte?
Beachte, dass das Rezept Eier und möglicherweise Gluten durch die Semmelbrösel enthält. Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreie Semmelbrösel verwenden oder die Eier bei Bedarf durch einen Leinsamen-Ersatz ersetzen. Falls du dieses Gericht für Kinder oder Haustiere zubereitest, überprüfe bitte auf alle spezifischen Allergien.

Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?
Absolut! Diese Herzhafte Hackfleisch-Reissuppe eignet sich hervorragend dafür, sie im Voraus zu kochen. Bereite die Suppe ganz nach dem Rezept zu und lasse sie dann einfach abkühlen. Du kannst sie im Kühlschrank aufbewahren und an einem stressigen Wochentag einfach wieder aufwärmen.

Herzhafte Hackfleisch-Reissuppe

Herzhafte Hackfleisch-Reissuppe für kalte Tage

Die herzhafte Hackfleisch-Reissuppe wärmt an kalten Tagen und ist einfach zuzubereiten. Ideal für die ganze Familie.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 30 minutes
Total Time 40 minutes
Servings: 4 Schalen
Course: Suppen
Cuisine: deutsch
Calories: 350

Ingredients
  

Für die Suppe
  • 1 Stück Zwiebel verwendet gelbe Zwiebeln für etwas Süße
  • 2 Stück Möhren kann auch durch Pastinaken ersetzt werden
  • 3 Stück Kartoffeln festkochende Kartoffeln verwenden
  • 500 g gemischtes Hackfleisch Puten- oder Hühnerhackfleisch als leichtere Variante möglich
  • 1 Stück Ei kann für vegane Variante weggelassen werden
  • 100 g Semmelbrösel glutenfreie Semmelbrösel sind eine gute Alternative
  • 1 EL Senf kann mit Dijon-Senf ersetzt werden
  • 2 EL Butter kann auch durch Olivenöl ersetzt werden
  • 1 l Gemüsebrühe selbstgemachte oder natriumarme Brühe verwenden
  • 1 Stück Lorbeerblatt frisch oder getrocknet
  • 200 g Langkornreis schnellkochenden Reis für mehr Zeitersparnis verwenden
  • 1 Bund gehackte Petersilie kann mit anderen Kräutern wie Thymian kombiniert werden
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer

Equipment

  • großer Topf

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Zuerst die Zwiebel fein hacken und die Möhren sowie die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. In einer Schüssel das gemischte Hackfleisch mit einem Ei, Semmelbröseln, Senf, Salz und Pfeffer gut vermengen und zu kleinen Bällchen formen.
  3. In einem großen Topf bei mittlerer Hitze 2 Esslöffel Butter erhitzen. Füge die gehackte Zwiebel, die Möhren und die Kartoffeln hinzu und brate sie für ca. 2 Minuten an.
  4. Gieße die Gemüsebrühe in den Topf und füge das Lorbeerblatt hinzu. Bring die Mischung zum Kochen und lass die Suppe 15 Minuten lang köcheln.
  5. Jetzt die vorbereiteten Fleischbällchen und den Langkornreis in die Suppe einrühren und für weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  6. Vor dem Servieren die gehackte Petersilie unter die fertige Suppe rühren und heiß servieren.

Nutrition

Serving: 1SchaleCalories: 350kcalCarbohydrates: 40gProtein: 25gFat: 10gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 80mgSodium: 500mgPotassium: 900mgFiber: 5gSugar: 3gVitamin A: 500IUVitamin C: 10mgCalcium: 30mgIron: 3mg

Notes

Die Suppe kann in portionierten Behältern eingefroren werden. Vor dem Einfrieren gut abkühlen lassen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!