Als ich neulich in meiner Küche stand, um ein schnelles Abendessen vorzubereiten, überkam mich die Idee für ein ganz besonderes Gericht: Hähnchen Curry Pasta. Diese köstliche Kombination aus zarten Hähnchenstücken, einer cremigen Currysauce und bunten Gemüsen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch äußerst nahrhaft und befriedigend. Ideal für ein gemütliches Familienessen, bietet dieses Rezept die perfekte Balance aus würzigem Curry und herzhaftem Pasta. Außerdem lässt sich das Rezept wunderbar anpassen, sei es mit Garnelen, Tofu oder einer Vielzahl von Gemüsevariationen – somit bleiben keine Wünsche offen! Bereit für ein neues Lieblingsgericht, das alle begeistern wird?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht, sodass du dich ohne große Vorbereitungen direkt in die Küche stürzen kannst.

Vielseitigkeit: Egal ob mit Hähnchen, Garnelen oder Tofu – diese Hähnchen Curry Pasta passt sich deinen Vorlieben an. Du kannst sogar verschiedene Gemüsesorten hinzufügen, um das Gericht nach deinem Geschmack zu personalisieren.

Aromatische Geschmacksexplosion: Die Kombination aus Kokosmilch und Currypulver sorgt für einen unvergleichlichen, cremigen Genuss, der selbst die anspruchsvollsten Gaumen begeistert.

Schnell zubereitet: In weniger als 30 Minuten hast du ein köstliches Abendessen auf dem Tisch, das perfekt für hektische Wochentage ist.

Familienfreundlich: Dieses Gericht kommt garantiert bei Groß und Klein gut an und sorgt bei jedem Essen für strahlende Gesichter. Probiere doch auch mal unsere Tipps für würziges Kochen, um noch mehr Abwechslung in deine Küche zu bringen!

Hähnchen Curry Pasta Zutaten

Für die Pasta
Pasta – etwa 250 g, wähle zwischen Penne oder Fusilli; für eine low-carb Variante sind Zoodles (Zucchini-Nudeln) eine köstliche Alternative.

Für das Curry
Hähnchenbrust – sorgt für eine proteinreiche Basis; du kannst sie durch Garnelen oder Tofu ersetzen, um eine andere Proteinquelle zu nutzen.
Kokosmilch – etwa 400 ml, fügt Cremigkeit und einen exotischen Geschmack hinzu; schwerer Rahm kann für einen reichhaltigeren Geschmack verwendet werden.
Currypulver – etwa 2 Esslöffel, das Herzstück für Geschmack; nach persönlichem Geschmack anpassen für die gewünschte Schärfe.
Knoblauch – 2 Zehen, gehackt, sorgt für aromatische Tiefe; frischer Knoblauch ist am besten, Pulver kann in der Not auch verwendet werden.
Zwiebel – 1 große, gehackt, verleiht Süße und Textur; gelbe oder weiße Zwiebeln funktionieren gut.
Paprika – 1 rote und 1 gelbe, gewürfelt, bringt Farbe und Nährstoffe; jede Farbe kann je nach Verfügbarkeit verwendet werden.
Spinat – etwa 150 g, frisch; Alternativen sind Grünkohl oder Mangold, die ebenfalls verwendet werden können.
Salz und Pfeffer – zum Würzen; nach Geschmack verwenden.

Diese Hähnchen Curry Pasta wird nicht nur deine Geschmacksknospen erfreuen, sondern auch die ganze Familie sättigen und begeistern!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hähnchen Curry Pasta

Step 1: Pasta Kochen
Bringe in einem großen Topf ausreichend Wasser zum Kochen und füge die Pasta hinzu. Koche die Pasta gemäß den Anweisungen auf der Verpackung, bis sie al dente ist, was in der Regel etwa 8-10 Minuten dauert. Achte darauf, regelmäßig umzurühren, damit die Nudeln nicht zusammenkleben. Sobald sie fertig sind, gieße die Pasta ab und stelle sie beiseite.

Step 2: Hähnchen Anbraten
Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze etwas Olivenöl. Füge die gewürfelte Hähnchenbrust hinzu, die zuvor mit Salz und Pfeffer gewürzt wurde. Brate das Hähnchen für 5-7 Minuten, bis es goldbraun und vollständig durchgegart ist. Achte darauf, das Hähnchen regelmäßig zu wenden, damit es gleichmäßig bräunt. Danach nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.

Step 3: Gemüse Zubereiten
Verwende die gleiche Pfanne, um die Zwiebel und den Knoblauch hinzuzufügen. Sautériere beides bei mittlerer Hitze für etwa 2-3 Minuten, bis die Zwiebel weich und leicht durchscheinend ist. Anschließend die gewürfelten Paprika hinzufügen und für weitere 3-4 Minuten garen, bis sie weich und lebhaft gefärbt sind. Dieser Schritt intensiviert die Aromen in deiner Hähnchen Curry Pasta.

Step 4: Sauce Zubereiten
Streue das Currypulver in die Pfanne und rühre es gut unter, um die Gewürze freizusetzen. Gieße dann die Kokosmilch hinein und rühre kräftig um, bis alles gut vermischt ist. Lasse die Mischung auf kleiner Flamme köcheln, bis sie leicht eindickt, etwa 3-5 Minuten. Die cremige Sauce wird die Hähnchen Curry Pasta wunderbar umhüllen.

Step 5: Zutaten Kombinieren
Füge das zuvor gebratene Hähnchen zusammen mit dem frischen Spinat in die Pfanne. Koche sie, bis der Spinat gerade verwelkt ist, das dauert nur etwa 2 Minuten. Rühre alles gut durch, damit sich die Aromen miteinander verbinden und die Hähnchen Curry Pasta ihren vollen Geschmack entfalten kann.

Step 6: Pasta Mischen
Gebe nun die gekochte Pasta in die Pfanne und vermische sie vorsichtig mit der Sauce, sodass alle Nudeln gleichmäßig umhüllt sind. Achte darauf, dass alles gut vermengt ist und die Sauce die Pasta vollständig umgibt. Probiere die Mischung und passe die Gewürze nach Belieben an.

Step 7: Servieren
Serviere die Hähnchen Curry Pasta warm, garniert mit frischem Koriander oder Limettenscheiben für zusätzlichen Geschmack. Diese Kombination aus cremiger Sauce, zartem Hähnchen und buntem Gemüse wird deine Gäste begeistern und sorgt für ein geschmackvolles, gemütliches Essen.

Hähnchen Curry Pasta Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an!

  • Reisnudeln: Ersetze die Pasta durch Reisnudeln für einen glutenfreien Genuss. Diese alternative Zubereitung bringt ein asiatisches Flair in dein Gericht.

  • Vegetarisch: Nutze anstelle des Hähnchens Tofu oder Kichererbsen für ein pflanzliches Protein. Diese Proteinquellen verleihen dem Gericht eine tolle Konsistenz und Geschmack.

  • Extra Schärfe: Füge frische Chilischoten oder Chiliflocken hinzu, wenn du deine Hähnchen Curry Pasta würziger magst. Die Schärfe wird perfekt mit der Cremigkeit der Kokosmilch harmonieren.

  • Gemüsemix: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Brokkoli oder Zuccini. Diese geben dem Gericht zusätzliche Vitamine und eine interessante Textur.

  • Kokosmilch-Alternative: Verwende anstelle von Kokosmilch Mandelmilch für eine leichtere Version. Dies verändert den Geschmack, bringt jedoch eine schöne, cremige Konsistenz mit sich.

  • Nüsse: Streue geröstete Cashew- oder Erdnüsse über dein Gericht, um eine knusprige Textur hinzuzufügen. Diese bieten einen nussigen Kontrast zu den zarten Zutaten.

  • Limettenfrische: Ein Spritzer frischer Limettensaft verleiht deinem Hähnchen Curry Pasta eine erfrischende Note. Diese kleine Ergänzung hebt das gesamte Geschmackserlebnis und bringt einen Hauch von Frische.

  • Thai-Inspiration: Ergänze das Gericht mit frischen Kräutern wie Thai-Basilikum oder Koriander, um ein authentisches thailändisches Aroma zu erreichen. Diese Kräuter sind eine wunderbare Ergänzung, die zum Eintauchen in neue Geschmäcker einladen.

Experimentiere mit diesen Variationen an deiner Hähnchen Curry Pasta und finde deine ganz persönliche Kreation!

Meal Prep für Hähnchen Curry Pasta

Hähnchen Curry Pasta ist perfekt für die Vorausplanung von Mahlzeiten! Du kannst die Hähnchenbrust bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren und die Gemüsewürfel (wie Zwiebeln und Paprika) vorbereiten. Lagere sie in separaten, luftdichten Behältern im Kühlschrank, um die Frische zu erhalten. Die gekochte Pasta lässt sich ebenfalls kühl halten und bleibt bis zu 3 Tage im Kühlschrank genießbar, wenn sie in einer Schüssel mit etwas Olivenöl vermischt wird, damit sie nicht zusammenklebt. Wenn du bereit bist zu servieren, erhitze einfach das Hähnchen, das Gemüse und die Sauce in der Pfanne, füge dann die Pasta hinzu, vermische alles gut und genieße dein nahrhaftes, zeitsparendes Gericht in kürzester Zeit!

Expert Tips für Hähnchen Curry Pasta

  • Frische Zutaten: Verwende frisches Gemüse und Kräuter für eine intensivere Geschmackserfahrung. Tiefkühlware kann den Geschmack beeinträchtigen.

  • Pasta richtig kochen: Achte darauf, die Pasta nur al dente zu kochen, damit sie in der Sauce nicht weiter nachgarrt und matschig wird.

  • Aromatisch verfeinern: Probiere, frischen Ingwer oder Chili mit den Zwiebeln und dem Knoblauch anzubraten, um eine zusätzliche Geschmackstiefe zu erzielen.

  • Gewürze anpassen: Das Currypulver kann je nach Vorliebe angepasst werden. Fang mit weniger an und füge mehr hinzu, bis der gewünschte Schärfegrad erreicht ist.

  • Einfrieren: Die Hähnchen Curry Pasta kann im Voraus zubereitet und portionsweise eingefroren werden. So hast du immer ein schnelles Abendessen zur Hand!

Was passt gut zu Hähnchen Curry Pasta?

Hähnchen Curry Pasta ist nicht nur ein Hauptgericht, sondern kann auch mit verschiedenen Beilagen und Getränken kombiniert werden, um ein vollständiges Geschmackserlebnis zu schaffen.

  • Frischer Salat: Ein leichter, knackiger Salat mit einem limonigen Dressing ergänzt die cremige Sauce perfekt und sorgt für Frische.

  • Naan-Brot: Dieses weiche, flauschige Brot eignet sich hervorragend, um die köstliche Currysauce aufzutunken. Ein echtes Genussmoment, das jeder lieben wird.

  • Gemüse-Beilage: Gedünstetes Brokkoli oder grüne Bohnen bieten eine knackige Textur und unterstützen die Gesundheit mit zusätzlichen Nährstoffen.

  • Reis: Ein Beilagenreis, sei es Jasmin- oder Basmati-Reis, ist eine wunderbare Lösung, um die Sauce aufzunehmen und die Aromen zu intensivieren.

  • Cremige Suppe: Eine milde Kokosnuss- oder Karottensuppe kann als Vorspeise serviert werden und harmoniert wunderbar mit den Geschmäckern des Hauptgerichtes.

  • Fruchtiger Cocktail: Ein erfrischender Mango-Lassi oder ein Spritz aus Citrusfrüchten rundet das Essen ab und sorgt für eine fruchtige Ausgewogenheit.

  • Dessert: Ein leichtes Mango-Dessert oder Kokosmilch-Pudding wäre der perfekte süße Abschluss nach dem herzhaften Hauptgericht.

Lagerungstipps für Hähnchen Curry Pasta

Raumtemperatur:: Es wird empfohlen, die Hähnchen Curry Pasta für maximal 1-2 Stunden bei Raumtemperatur zu lassen, um die Frische zu gewährleisten.

Kühlschrank:: Bewahre übrig gebliebene Hähnchen Curry Pasta in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf; sie bleibt bis zu 3 Tage frisch.

Gefrierfach:: Die Hähnchen Curry Pasta kann portionsweise in gefrierbeständigen Behältern bei -18 °C bis zu 3 Monate eingefroren werden, um ihre Qualität zu erhalten.

Wiedererwärmung:: Zum Erwärmen die Pasta vorsichtig in der Mikrowelle oder auf dem Herd bei niedriger Hitze erhitzen; eventuell etwas Wasser oder Kokosmilch hinzufügen, um die Cremigkeit zu bewahren.

Hähnchen Curry Pasta Recipe FAQs

Wie wähle ich die perfekten Zutaten für das Hähnchen Curry Pasta aus?
Die Frische der Zutaten ist entscheidend für den Geschmack des Gerichts. Achte darauf, dass das Hähnchen eine helle Farbe hat und keine dunklen Flecken aufweist. Für das Gemüse solltest du frische Paprika und Spinat wählen, die knackig sind und leuchtende Farben haben. Bei der Kokosmilch ist es am besten, eine Marke ohne Zusatzstoffe zu wählen, um die beste Qualität zu gewährleisten.

Wie lagere ich die übrig gebliebene Hähnchen Curry Pasta richtig?
Bewahre die Hähnchen Curry Pasta in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt sie bis zu 3 Tage frisch. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt ist, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. Achte darauf, die Pasta in der Mikrowelle oder auf dem Herd mit etwas Wasser oder zusätzlicher Kokosmilch vorsichtig zu erhitzen, um ihre Cremigkeit zu bewahren.

Kann ich Hähnchen Curry Pasta einfrieren?
Absolut! Du kannst die Hähnchen Curry Pasta portionsweise in gefrierbeständigen Behältern bei -18 °C bis zu 3 Monate einfrieren. Lasse sie vollständig abkühlen, bevor du sie einfüllst. Um die Pasta wieder aufzutauen, kannst du sie über Nacht im Kühlschrank lassen oder direkt aus dem Gefrierfach in die Mikrowelle geben. Füge beim Erwärmen etwas Wasser oder Kokosmilch hinzu, um die Konsistenz zu verbessern.

Was kann ich tun, wenn mein Curry zu scharf ist?
Falls die Hähnchen Curry Pasta zu scharf geworden ist, gibt es einige Lösungen. Du kannst einen Esslöffel Honig oder Zucker hinzufügen, um die Schärfe etwas zu mildern. Das Hinzufügen von mehr Kokosmilch kann auch helfen, die Gewürze auszugleichen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, zusätzliche gekochte Pasta einzumischen, um die Schärfe zu verdünnen. Und keine Sorge, mit jeder Variation wird es etwas anders – die mehr, die merrier!

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für Hähnchen Curry Pasta?
Ja, du kannst die Hähnchen Curry Pasta glutenfrei zubereiten, indem du glutenfreie Pasta verwendest. Achte auch darauf, dass dein Currypulver keine glutenhaltigen Zutaten enthält. Zudem ist dieses Rezept anpassbar, wenn du Allergien oder spezielle Ernährungsbedürfnisse hast. Ersetze das Hähnchen gegebenenfalls durch Tofu oder Garnelen und achte dabei auf die Frische und Qualität der Zutaten, um das Gericht gesund und köstlich zu halten.

Hähnchen Curry Pasta Recipe FAQs

Hähnchen Curry Pasta

Hähnchen Curry Pasta für schnelle Genussmomente

Dieses Hähnchen Curry Pasta Rezept vereint zarte Hähnchenstücke, cremige Currysauce und bunte Gemüse für ein schnelles, nahrhaftes Abendessen.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Hauptgerichte
Cuisine: asiatisch
Calories: 550

Ingredients
  

Für die Pasta
  • 250 g Pasta wähle zwischen Penne oder Fusilli
Für das Curry
  • 400 ml Kokosmilch für zusätzlichen Geschmack
  • 2 Esslöffel Currypulver nach Geschmack anpassen
  • 2 Zehen Knoblauch gehackt
  • 1 große Zwiebel gehackt
  • 1 Stück rote Paprika gewürfelt
  • 1 Stück gelbe Paprika gewürfelt
  • 150 g frischer Spinat
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Hähnchenbrust oder Garnelen/Tofu

Equipment

  • großer Topf
  • große Pfanne

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Bringe in einem großen Topf ausreichend Wasser zum Kochen und füge die Pasta hinzu. Koche die Pasta gemäß den Anweisungen auf der Verpackung, bis sie al dente ist, was in der Regel etwa 8-10 Minuten dauert. Achte darauf, regelmäßig umzurühren, damit die Nudeln nicht zusammenkleben. Sobald sie fertig sind, gieße die Pasta ab und stelle sie beiseite.
  2. Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze etwas Olivenöl. Füge die gewürfelte Hähnchenbrust hinzu, die zuvor mit Salz und Pfeffer gewürzt wurde. Brate das Hähnchen für 5-7 Minuten, bis es goldbraun und vollständig durchgegart ist. Achte darauf, das Hähnchen regelmäßig zu wenden, damit es gleichmäßig bräunt. Danach nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.
  3. Verwende die gleiche Pfanne, um die Zwiebel und den Knoblauch hinzuzufügen. Sautériere beides bei mittlerer Hitze für etwa 2-3 Minuten, bis die Zwiebel weich und leicht durchscheinend ist. Anschließend die gewürfelten Paprika hinzufügen und für weitere 3-4 Minuten garen, bis sie weich und lebhaft gefärbt sind.
  4. Streue das Currypulver in die Pfanne und rühre es gut unter. Gieße dann die Kokosmilch hinein und rühre kräftig um, bis alles gut vermischt ist. Lasse die Mischung auf kleiner Flamme köcheln, bis sie leicht eindickt, etwa 3-5 Minuten.
  5. Füge das zuvor gebratene Hähnchen zusammen mit dem frischen Spinat in die Pfanne. Koche sie, bis der Spinat gerade verwelkt ist, das dauert nur etwa 2 Minuten. Rühre alles gut durch.
  6. Gebe nun die gekochte Pasta in die Pfanne und vermische sie vorsichtig mit der Sauce, sodass alle Nudeln gleichmäßig umhüllt sind. Achte darauf, alles gut zu vermengen.
  7. Serviere die Hähnchen Curry Pasta warm, garniert mit frischem Koriander oder Limettenscheiben für zusätzlichen Geschmack.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 550kcalCarbohydrates: 70gProtein: 25gFat: 20gSaturated Fat: 12gPolyunsaturated Fat: 4gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 85mgSodium: 600mgPotassium: 800mgFiber: 6gSugar: 4gVitamin A: 15IUVitamin C: 80mgCalcium: 8mgIron: 15mg

Notes

Probiere frisches Gemüse und Kräuter für intensiveren Geschmack. Pasta nur al dente kochen, um Matschigkeit zu vermeiden. Currypulver nach persönlichem Geschmack anpassen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!