Die heiße Sommersaison bringt nicht nur Sonne und gute Laune, sondern auch die Freude am Grillen. Wenn ich an laue Abende mit Freunden denke, kommt mir sofort ein köstliches Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz in den Sinn. Dieses einfache und vegane Rezept ist der perfekte Begleiter für jedes BBQ und verwandelt selbst das schlichteste Grillgericht in ein wahres Geschmackserlebnis. Die Kombination aus dem knusprigen Äußeren und der weichen, aromatischen Textur sorgt dafür, dass alle um den Grill stehen bleiben und nach mehr fragen. Mit nur wenigen Zutaten und in kürzester Zeit zubereitet, wird dieses Brot definitiv zum Star deiner nächsten Sommerfeier. Bist du bereit, deinen Grillabend auf ein neues Level zu heben? Warum du dieses Grillbrot lieben wirst Einfache Zubereitung: Die Schritte sind unkompliziert, sodass du schnell zum perfekten Grillbrot gelangst. Aromatische Vielfalt: Das Zusammenspiel von Olivenöl und Meersalz bringt Aromen hervor, die deine Gäste begeistert. Vielseitigkeit: Ob als Begleitung zu Grillgemüse oder als Basis für Bruschetta, dieses Brot passt zu jedem Gericht. Schnelligkeit: In nur 5-7 Minuten auf dem Grill zubereitet, ist es ideal für spontane Grillabende. Gesellige Momente: Perfekt für deine Sommerfeiern, schafft dieses Grillbrot eine einladende Atmosphäre, die alle zusammenbringt. Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz Zutaten • Hier sind die Zutaten für dieses köstliche Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz. Für den Teig Weizenmehl (500 g) – Sorgt für die Struktur und Textur des Brotes; glutenfreies Mehl ist eine gute Alternative. Trockenhefe (1 Päckchen, 7 g) – Wirkt als Treibmittel; achte darauf, dass sie frisch ist für beste Ergebnisse. Warmes Wasser (300 ml) – Aktiviert die Hefe und hydratisiert das Mehl; Zimmertemperatur ist ebenfalls möglich, wenn die Zeit drängt. Meersalz (2 TL) – Intensiviert den Geschmack; Fleur de sel bietet eine delikate Note. Olivenöl (3 EL plus extra) – Verleiht dem Brot eine reichhaltige Textur und verbessert den Geschmack; Avocadoöl kann als Ersatz verwendet werden. Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer – Für zusätzliche Geschmacksnuancen; optional und nach persönlichem Geschmack. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz Step 1: Teig zubereiten In einer großen Schüssel Weizenmehl, Trockenhefe, warmes Wasser, Meersalz und Olivenöl vermengen. Verwende einen Holzlöffel oder ein Handrührgerät mit Knethaken, um die Zutaten gut zu vermischen. Knete den Teig etwa 10 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist. Du kannst etwas mehr Mehl hinzufügen, falls der Teig zu klebrig ist. Step 2: Erster Aufgang Decke die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch oder Frischhaltefolie ab und lasse den Teig an einem warmen Ort aufgehen, bis er sich doppelt vergrößert – etwa 1 Stunde. Ein guter Hinweis ist, wenn der Teig seine Form verliert, wenn du leicht mit dem Finger hinein drückst. Step 3: Formen des Brotes Nachdem der Teig aufgegangen ist, drücke die Luft sanft heraus und teile ihn in gleichmäßige Portionen für das Grillbrot. Forme jede Portion zu flachen runden Laiben, die ungefähr 1–2 cm dick sind. Achte darauf, die Ränder sanft zu formen, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Step 4: Grill vorbereiten Heize deinen Grill auf mittlere bis hohe Hitze (ca. 200–220 °C) vor. Verwende einen Pizzastein oder ein direktes Grillrost, um das Grillbrot gleichmäßig zuzubereiten. Stelle sicher, dass der Grill gut vorgeheizt ist, um eine knusprige Kruste zu erzielen, wenn du die Laibe auf das Grillrost legst. Step 5: Grillen Lege die geformten Teigstücke direkt auf das heiße Grillrost. Grille sie für etwa 2–3 Minuten pro Seite, bis beide Seiten goldbraun sind und ein knuspriges Äußeres entsteht. Du kannst die Oberseite mit einem Grilldeckel abdecken, um den Garprozess zu beschleunigen und ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Step 6: Veredelung Nehme das Grillbrot vom Grill und bestreiche es sofort mit zusätzlichem Olivenöl. Streue nach Belieben frisches Meersalz darüber, um den Geschmack zu intensivieren. Überlege, die Brote mit frisch gemahlenem Pfeffer oder Kräutern zu garnieren, um ein noch schmackhafteres Erlebnis mit deinem Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz zu schaffen. Was passt gut zu Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz? Genieße das unvergessliche Zusammenspiel von Aromen und Texturen, während du dein Grillbrot mit beliebten Beilagen kombinierst. Gegrillte Gemüse: Die leicht süßen und gerösteten Aromen von Paprika, Zucchini und Aubergine harmonieren perfekt mit dem knusprigen Brot und verleihen deinem Grillabend Frische. Frischer Tomatensalat: Saftige, reife Tomaten und aromatische Kräuter ergänzen die herzhaften Noten des Brotes. Ein Spritzer Olivenöl und etwas Balsamico sorgen für eine gelungene Kombination. Pikante Bruschetta: Belege das Grillbrot mit einer Mischung aus gewürfelten Tomaten, Basilikum und Knoblauch für einen erfrischenden Snack, der deine Gäste begeistern wird. Kühle Dips: Ein cremiger Hummus oder ein würziger Avocado-Dip bieten eine köstliche Ergänzung und unterstützen das geschmackvolle Erlebnis des Grillbrotes. Erfrischender Weißwein: Ein trockener Weißwein oder Rosé rundet dein Grillmenü ab und bringt die Aromen des Brotes wunderbar zur Geltung. Zitronensorbet: Ein leichtes, fruchtiges Dessert zwischen den herzhaften Bissen sorgt für einen perfekten Abschluss deines Grillabends und erfrischt beim warmen Wetter. Lagerungstipps für Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz Raumtemperatur: Lagere das Grillbrot bei Zimmertemperatur in einem Brotkorb oder einem offenen Behälter für bis zu 2 Tage, damit es frisch bleibt. Kühlschrank: Im Kühlschrank kann das Brot bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Wickel es in Frischhaltefolie ein, um es vor dem Austrocknen zu schützen. Gefrierschrank: Für eine längere Lagerung friere das Grillbrot in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel bis zu 3 Monate ein. Vor dem Verzehr bei Raumtemperatur auftauen lassen. Wiederaufwärmen: Um die Knusprigkeit zurückzugewinnen, erhitze das Grillbrot kurz auf dem Grill oder im Ofen bei 180 °C für 5–7 Minuten. So bleibt der Geschmack des Grillbrots mit Olivenöl und Meersalz optimal. Meal Prep für Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz ist der perfekte Kandidat für deine Meal Prep! Du kannst den Teig bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank ruhen lassen, um intensivere Aromen zu erzielen. Bereite den Teig einfach wie im Rezept beschrieben vor und lasse ihn nach dem ersten Aufgang (etwa 1 Stunde) im Kühlschrank weitergehen. Vor dem Grillen forme die Portionen und lasse sie für 15 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen, damit sie wieder etwas aufgehen. Um die Qualität zu erhalten, achte darauf, dass das Grillbrot sofort nach dem Grillen mit Olivenöl bestrichen wird; so bleibt es frisch und lecker. Diese praktischen Schritte sichern dir einfach und schnell köstliches Grillbrot für spontane Grillabende! Expertentipps für Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz Stellen Sie die Hitze richtig ein: Stellen Sie sicher, dass der Grill gut vorgeheizt ist. Eine zu niedrige Grilltemperatur kann die Kruste weich machen. Gleichmäßige Laibe formen: Achten Sie darauf, dass die Teigstücke gleichmäßig dick sind, um ein gleichmäßiges Garen und beste Ergebnisse beim Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz zu erzielen. Grillen im Auge behalten: Lassen Sie das Brot beim Grillen nicht unbeaufsichtigt. Es kann schnell von goldbraun zu verbrannt wechseln – ein kurzer Blick genügt! Verwendung eines Pizzasteins: Ein Pizzastein auf dem Grill sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und eine perfekte Kruste. Verfeinern mit Kräutern: Fügen Sie frische Kräuter oder gewürfelten Knoblauch zum Teig hinzu, um zusätzliche Aromen in Ihr Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz zu bringen. Schnelles Verzehren: Genießen Sie das Grillbrot frisch vom Grill, um die beste Textur und den vollsten Geschmack zu erhalten – es schmeckt einfach am besten warm! Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz Variationen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Grillbrot nach deinen Wünschen an! Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl, um das Rezept für glutenempfindliche Gäste geeignet zu machen. Es schmeckt ebenso gut! Kräuter-Frisch: Füge frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian hinzu, um ein zusätzliches Aroma zu erzeugen. Deine Gäste werden den Duft lieben! Knoblauchliebhaber: Mischen Minze mit zerdrücktem Knoblauch in den Teig, um eine herzhaft aromatische Variante zu kreieren. Perfekt für einen besonderen Grillabend! Würzige Note: Experimentiere mit etwas Chiliflocken im Teig, um deinem Grillbrot eine angenehme Schärfe zu verleihen. Ein kleiner Kick macht große Freude! Gemüsiges Topping: Belege das Grillbrot vor dem Grillen mit dünn geschnittenen, marinierten Paprika oder Zucchini für eine herrliche Geschmacksexplosion. So wird dein Brot zum echten Hingucker! Mediterraner Genuss: Ergänze den Teig mit zerstoßenen Oliven oder getrockneten Tomaten für einen mediterranen Twist. Ein Geschmack, der das Meer herbeiruft! Doppelt genussvoll: Schneide das Grillbrot nach dem Grillen auf und fülle es mit deiner Lieblingsfüllung wie Hummus oder Avocado. Das ist Genuss pur! Käseliebhaber: Streue vor dem Grillen etwas geriebenen veganen Käse auf das Brot für einen schmelzenden olivenölveredelten Genuss. Himmlisch! Mit all diesen Variationen kannst du deinem Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz einen eigenen, köstlichen Stempel aufdrücken. Denk daran, dass diese Kreationen nicht nur köstlich, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit sind, deine Grillfähigkeiten zu zeigen! Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten für das Grillbrot? Achte beim Weizenmehl darauf, eine gute Qualität zu verwenden, da dies die Struktur des Brotes beeinflusst. Frische Trockenhefe ist entscheidend für ein gutes Aufgehen des Teigs. Ich empfehle, das Mehl und die Hefe vor dem Kauf auf das Haltbarkeitsdatum zu überprüfen, um beste Ergebnisse zu erzielen. Wie lagere ich das Grillbrot richtig? Am besten bewahrst du das Grillbrot bei Zimmertemperatur in einem Brotkorb oder offenen Behälter für bis zu 2 Tage auf. Wenn du es länger aufbewahren möchtest, lege es in den Kühlschrank, wo es bis zu 3 Tage frisch bleibt, jedoch gut in Frischhaltefolie eingewickelt werden sollte, um das Austrocknen zu verhindern. Kann ich das Grillbrot einfrieren? Absolut! Das Grillbrot kann in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel bis zu 3 Monate eingefroren werden. Stelle sicher, dass es vollständig abgekühlt ist, bevor du es einfrierst. Zum Auftauen kannst du es einfach bei Raumtemperatur lassen und dann für 5-7 Minuten im Grill oder im Ofen bei 180 °C aufwärmen, um die Knusprigkeit zurückzugewinnen. Was kann ich tun, wenn mein Teig nicht aufgeht? Wenn dein Teig nicht aufgeht, könnte die Hefe alt oder inaktiv sein. Stelle sicher, dass du frische Trockenhefe verwendest und das Wasser warm genug ist (nicht heiß!), um die Hefe zu aktivieren. Die ideale Temperatur für das Wasser liegt zwischen 35 und 40 °C. Wenn der Teig nicht aufgeht, kann es auch hilfreich sein, ihn an einem wärmeren Ort aufgehen zu lassen, möglicherweise mit einem feuchten Küchentuch bedeckt. Gibt es besondere Ernährungshinweise für das Grillbrot? Ja! Dieses Rezept ist vegan, was es zu einer großartigen Wahl für pflanzenbasierte Ernährung macht. Wenn du Allergien hast, beachte, dass das Grillbrot Gluten enthält, falls du also glutenfrei essen möchtest, kannst du einfach glutenfreies Mehl verwenden. Achte darauf, auch Olivenöl zu wählen, das keine Allergene enthält, wenn du Bedenken hast. Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz einfach selbst machen Ein einfaches und veganes Rezept für Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz, ideal für jeden BBQ. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 7 minutes minsTotal Time 17 minutes mins Servings: 4 ScheibenCourse: SnacksCuisine: VeganCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Teig500 g Weizenmehl Glutenfreies Mehl ist eine gute Alternative.1 Päckchen Trockenhefe Achte darauf, dass sie frisch ist.300 ml Warmes Wasser Zimmertemperatur ist ebenfalls möglich.2 TL Meersalz Fleur de sel bietet eine delikate Note.3 EL Olivenöl Avocadoöl kann als Ersatz verwendet werden.Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer Optional und nach persönlichem Geschmack. Equipment GrillSchüsselHolzlöffelKüchentuch Method ZubereitungIn einer großen Schüssel Weizenmehl, Trockenhefe, warmes Wasser, Meersalz und Olivenöl vermengen. Knete den Teig etwa 10 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist.Decke die Schüssel ab und lasse den Teig an einem warmen Ort aufgehen, bis er sich doppelt vergrößert – etwa 1 Stunde.Drücke die Luft sanft heraus und teile den Teig in gleichmäßige Portionen. Forme jede Portion zu flachen runden Laiben.Heize deinen Grill auf mittlere bis hohe Hitze (ca. 200–220 °C) vor.Lege die geformten Teigstücke direkt auf das heiße Grillrost. Grille sie für etwa 2–3 Minuten pro Seite.Nehme das Grillbrot vom Grill und bestreiche es sofort mit zusätzlichem Olivenöl. Streue frisches Meersalz darüber. Nutrition Serving: 1ScheibeCalories: 150kcalCarbohydrates: 27gProtein: 4gFat: 3gSaturated Fat: 0.5gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 2gSodium: 370mgPotassium: 100mgFiber: 1gCalcium: 10mgIron: 1mg NotesLagere das Grillbrot bei Zimmertemperatur in einem Brotkorb für bis zu 2 Tage. Im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren und im Gefrierschrank bis zu 3 Monate einfrieren. Tried this recipe?Let us know how it was!