Jedes Mal, wenn die Blätter fallen und die Luft kühler wird, verwandelt sich meine Küche zum Schauplatz eines besonderen Festes. Wenn ihr auf der Suche nach einem einzigartigen und ansprechenden Gericht seid, das sowohl Auge als auch Gaumen begeistert, dann sind die gefüllten Kürbisse genau das Richtige! Diese veganen gefüllten Kürbisse mit braunem Reis und Cranberries sind nicht nur glutenfrei, sondern auch äußerst anpassbar, sodass jeder seine persönliche Note hinzufügen kann. Egal, ob für ein gemütliches Abendessen unter der Woche oder als eindrucksvolles Hauptgericht bei Festlichkeiten – sie sind eine köstliche, nahrhafte und herzliche Wahl. Wer könnte da widerstehen? Lasst uns gemeinsam in die Welt der kreativen Füllungen eintauchen und entdecken, wie einfach es ist, dieses herbstliche Meisterwerk in eurer eigenen Küche zuzubereiten!

Warum sind gefüllte Kürbisse so beliebt?

Einzigartigkeit: Gefüllte Kürbisse sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch geschmacklich ein Highlight! Vielseitigkeit: Die Zutaten können nach Lust und Laune angepasst werden – probiert verschiedene Nüsse oder Trockenfrüchte aus! Einfachheit: Das Rezept ist kinderleicht und benötigt nur grundlegende Kochkenntnisse. Saisonale Freude: Diese kreative Speise bringt den herbstlichen Geschmack direkt auf euren Tisch und weckt tolle Erinnerungen an Feiertage. Gesundheit: Reich an Ballaststoffen und perfekt für eine vegane Ernährung, sind sie eine nahrhafte Wahl! Entdeckt auch andere leckere vegane Rezepte, die perfekt in die Herbstsaison passen.

Zutaten für gefüllte Kürbisse

• Diese köstlichen gefüllten Kürbisse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch äußerst anpassbar!

Für die Füllung

  • Mittlerer Kürbis – Er dient als essbare Schüssel; Zucker- oder Melonen-Kürbisse bringen den besten Geschmack.
  • Pecannüsse – Fügen Crunch und Fülle hinzu; ersetzen Sie sie durch Walnüsse oder Kürbis-/Sonnenblumenkerne für eine nussfreie Variante.
  • Olivenöl – Gewährleistet Feuchtigkeit und unterstützt das Rösten; verwenden Sie zusätzliches Öl zum Bestreichen.
  • Sellerie – Sorgt für einen milden Geschmack und Knusprigkeit in der Füllung.
  • Zwiebel (fein gewürfelt) – Fügt Süße und Tiefe hinzu; etwa ⅔ Tasse klein gewürfelte Zwiebel verwenden.
  • Knoblauch (gehackt) – Verleiht der Füllung eine kräftige Geschmacksnote.
  • Gekochter brauner Reis – Bildet die Grundlage der Füllung und sorgt für eine angenehme Textur; kann gegen Quinoa oder Farro ersetzt werden.
  • Getrocknete Cranberries – Bringen eine süße und saure Note; alternative Optionen sind Rosinen oder getrocknete Aprikosen.
  • Getrockneter Salbei & Rosmarin – Verleihen erdige Kräuternoten; frische Kräuter können für ein frisches Aroma verwendet werden.
  • Zwiebelpulver – Fügt eine zusätzliche Geschmacksschicht hinzu.
  • Meersalz & schwarzer Pfeffer – Unentbehrliche Gewürze, um alle Aromen zu intensivieren.
  • Frische Petersilie (optional) – Zum Garnieren und verleiht eine frische Note.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für gefüllte Kürbisse

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 200°C (400°F) vor. Dies sorgt dafür, dass die gefüllten Kürbisse gleichmäßig garen und eine köstliche, karamellisierte Oberfläche erhalten. Während der Ofen sich aufheizt, kannst du dich auf das Vorbereiten deines Kürbisses vorbereiten.

Step 2: Kürbis vorbereiten
Schneide den oberen Teil des Kürbisses ab und schöpfe die Kerne und das faserige Innere mit einem Löffel heraus. Achte darauf, die Schale nicht zu beschädigen, da sie als essbare Schüssel dient. Der Kürbis sollte innen sauber und bereit für die Füllung sein.

Step 3: Pekannüsse rösten
Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und röste die Pecannüsse für 8-10 Minuten, bis sie goldbraun und aromatisch sind. Achte darauf, sie gelegentlich umzurühren, damit sie nicht anbrennen. Nach dem Rösten pulst du die Nüsse in einer Küchenmaschine, bis sie fein gehackt sind.

Step 4: Zwiebeln und Sellerie anbraten
In derselben Pfanne mit etwas Olivenöl die fein gewürfelte Zwiebel und den Sellerie bei mittlerer Hitze für 5-6 Minuten anbraten, bis sie weich sind. Füge dann den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 2 Minuten mit, bis er duftet. Diese Mischung wird deiner Füllung eine köstliche Basis geben.

Step 5: Füllung kombinieren
Mische in der Pfanne den gekochten braunen Reis, die gerösteten Pecannüsse, die getrockneten Cranberries, die Kräuter sowie Zwiebelpulver, Olivenöl, Meersalz und schwarzen Pfeffer. Koche die Mischung für weitere 8-10 Minuten, bis alles gut durchgewärmt ist und die Aromen sich verbinden.

Step 6: Kürbis würzen
Bestriche die Innenseite und Außenseite des Kürbisses mit Olivenöl und würze ihn großzügig mit Meersalz und schwarzem Pfeffer. Dies sorgt dafür, dass der Kürbis während des Backens schmackhaft wird. Bereite dich nun vor, ihn mit der schmackhaften Füllung zu befüllen.

Step 7: Kürbis füllen
Fülle den vorbereiteten Kürbis gleichmäßig mit der Reis-Füllung. Setze den Deckel wieder auf den Kürbis und wickele ihn gut in Aluminiumfolie ein. Platziere den eingewickelten Kürbis auf einem Backblech, um Auffangen von eventuellem Saft zu ermöglichen.

Step 8: Backen
Backe die gefüllten Kürbisse für 45-50 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis die Schale weich ist und sich leicht mit einer Gabel durchstechen lässt. Entferne dann die Folie und backe die Kürbisse für weitere 10 Minuten, damit die Oberfläche goldbraun wird und eine köstliche Textur erhält.

Was passt zu gefüllten Kürbissen?

Jede Bissen dieser gefüllten Kürbisse ist wie ein Hauch von Herbst auf dem Teller, der nach mehr verlangt.

  • Cremiges Kartoffelpüree: Die samtige Textur ergänzt die gefüllten Kürbisse perfekt und sorgt für ein angenehmes Mundgefühl.
  • Frischer grüner Salat: Ein knackiger, bunter Salat bringt frische Aromen und eine angenehme Leichtigkeit in die Mahlzeit.
  • Quinoa-Salat: Dieser nussige Salat mit Gemüse und Kräutern verleiht den gefüllten Kürbissen einen herzhaften Kontrast und ergänzt die Aromen.
  • Äpfel mit Zimt: Süße, gebratene Äpfel sind die perfekte fruchtige Begleitung und harmonieren hervorragend mit den herzhaften Noten der Kürbisse.
  • Selbstgemachte Mangosalsa: Diese fruchtige Salsa bringt eine aufregende Schärfe und ist ein frischer Farbklecks neben den gefüllten Kürbissen.
  • Weißwein: Ein trockener, fruchtiger Weißwein ist ideal, um die Aromen der gefüllten Kürbisse zu unterstreichen.
  • Vegane Kürbissuppe: Eine kleine Schüssel voller Kürbissuppe rundet das herbstliche Dinner ab und verstärkt das Kürbis-Erlebnis.

Tipps zur Vorbereitung der gefüllten Kürbisse

Die gefüllten Kürbisse sind perfekt für die Meal Prep und können bis 3 Tage im Voraus vorbereitet werden! Um Zeit zu sparen, bereite die Füllung aus braunem Reis, Pecannüssen und Gewürzen vor und bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Zudem kannst du den Kürbis bis zu 24 Stunden vor dem Backen aushöhlen und die Innenseite mit Olivenöl bestreichen. So bleibt er frisch und lecker! Wenn du bereit bist, die gefüllten Kürbisse zu servieren, fülle einfach den Kürbis mit der vorbereiteten Füllung, decke ihn ab und backe ihn gemäß der Anleitung. So genießt du das köstliche Gericht mit minimalem Aufwand!

Aufbewahrungstipps für gefüllte Kürbisse

Raumtemperatur: Lagert gefüllte Kürbisse nicht bei Raumtemperatur. Am besten direkt nach dem Kochen genießen, um die Frische und Qualität zu erhalten.

Kühlschrank: Die gefüllten Kürbisse können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wickelt sie in Frischhaltefolie ein oder stellt sie in einen luftdichten Behälter, um das Austrocknen zu verhindern.

Gefrierschrank: Wenn ihr gefüllte Kürbisse für längere Zeit aufbewahren möchtet, könnt ihr sie bis zu einem Monat im Gefrierschrank einfrieren. Verpackt sie gut in Aluminiumfolie oder einem Gefrierbehälter, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Aufwärmen: Zum Aufwärmen die gefüllten Kürbisse in den Ofen bei 180°C (350°F) für etwa 20-25 Minuten stellen, bis sie durchgewärmt sind. So bleibt die texturale Fülle und der Geschmack der gefüllten Kürbisse erhalten.

Tipps für die besten gefüllten Kürbisse

  • Würzen nicht vergessen: Achte darauf, das Innere des Kürbisses gut zu würzen. Das sorgt für einen volleren Geschmack während des Backens.

  • Perfekte Backzeit: Überbacke die gefüllten Kürbisse nicht, um ihre zarte Textur zu bewahren. Die Schale sollte leicht mit einer Gabel durchstechbar sein.

  • Variationen zulassen: Experimentiere mit verschiedenen Füllungen! Verwende unterschiedliche Nüsse oder Trockenfrüchte, um jeden Bissen einzigartig zu gestalten.

  • Konsistenz im Auge behalten: Halte die Füllung feucht, aber nicht matschig. Gekochter brauner Reis ist ideal, um die richtige Basis für die gefüllten Kürbisse zu schaffen.

  • Zutaten warm halten: Achte darauf, dass die Füllung gut durchgeheizt ist, bevor du sie in den Kürbis füllst. So verbindet sich der Geschmack besser.

Variationen & Alternativen für gefüllte Kürbisse

Lasst eurer Kreativität freien Lauf und passt das Rezept nach eurem Geschmack an! Die Möglichkeiten sind so vielfältig wie die Aromen, die ihr kreieren könnt.

  • Glutenfrei: Ersetzt den braunen Reis durch Quinoa oder Farro für eine andere Textur.
  • Nussfrei: Tauscht die Pecannüsse gegen geröstete Kürbis- oder Sonnenblumenkerne aus, um einen knackigen Biss zu behalten.
  • Süß: Experimentiert mit verschiedenen Trockenfrüchten wie Feigen oder Datteln, die eine süßliche Note hinzufügen.
  • Würzig: Fügt eine Prise Cayennepfeffer oder rote Pfefferflocken hinzu, um etwas Hitze in die Füllung zu bringen. Ein kleiner Kick ist immer willkommen!
  • Gemüse-Spice: Integriert fein gewürfelte Paprika oder Karotten in die Füllung für zusätzliche Farben und Vitamine.
  • Kräuter-Mix: Nutzt frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian anstelle von getrockneten Kräutern. Sie bringen frische Aromen und machen das Gericht noch lebendiger.
  • Mini Portionen: Verwendet kleine Kürbisse für individuelle Portionen, die perfekt für Dinnerpartys sind. Ein kleiner Genuss für jeden Gast!
  • Würziger Käse: Für eine nicht vegane Variante könnt ihr veganen Käse oder Feta unter die Füllung mischen, um eine cremige Komponente hinzuzufügen.

Diese gefüllten Kürbisse sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen! Falls ihr weitere Inspiration sucht, könnt ihr auch andere köstliche vegane Rezepte entdecken. Happy Cooking!

Gefüllte Kürbisse Recipe FAQs

Wie wähle ich den besten Kürbis aus?
Um den besten Kürbis für gefüllte Kürbisse auszuwählen, achte auf die Farbe und die Struktur. Ein mittelgroßer Zucker- oder Melonen-Kürbis mit einer gleichmäßigen, unbeschädigten Schale ist ideal. Vermeide Kürbisse mit dunklen Flecken oder weichen Stellen, da diese auf Überreife hindeuten können.

Wie bewahre ich gefüllte Kürbisse auf?
Du kannst gefüllte Kürbisse im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Wickele sie in Frischhaltefolie ein oder lege sie in einen luftdichten Behälter. Achte darauf, sie nicht bei Raumtemperatur zu lagern, um die Frische und Qualität zu bewahren.

Wie kann ich gefüllte Kürbisse einfrieren?
Absolut! Um gefüllte Kürbisse einzufrieren, lasse sie zuerst vollständig abkühlen. Wickele sie dann gut in Aluminiumfolie oder lege sie in einen Gefrierbehälter. So bleiben sie bis zu einem Monat frisch. Beim Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann wie gewohnt aufwärmen.

Was mache ich, wenn die Füllung zu trocken wird?
Wenn die Füllung beim Zubereiten zu trocken wird, kannst du etwas zusätzliches Olivenöl oder Gemüsebrühe hinzufügen. Achte darauf, die Konsistenz während des Kochens zu überprüfen. Wenn Sie auch einen Käseersatz hinzugeben möchten, sorgt das für zusätzliche Feuchtigkeit und Geschmack.

Sind gefüllte Kürbisse für Allergiker geeignet?
Ja! Diese gefüllten Kürbisse sind vegan und können leicht an verschiedene diätetische Bedürfnisse angepasst werden. Wenn jemand Allergien hat, kannst du Pecannüsse durch Sonnenblumenkerne ersetzen und sicherstellen, dass alle anderen Zutaten allergenfrei sind.

Gefüllte Kürbisse

Gefüllte Kürbisse: Vegane Herbstfreude genießen

Genießen Sie gefüllte Kürbisse mit braunem Reis und Cranberries – ein einzigartiges, veganes Herbstgericht.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 50 minutes
Total Time 1 hour 5 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Hauptgerichte
Cuisine: Vegan
Calories: 250

Ingredients
  

Füllung
  • 1 Stück Mittlerer Kürbis Zucker- oder Melonen-Kürbis empfohlen
  • 100 g Pecannüsse Oder Walnüsse/Kürbis-/Sonnenblumenkerne für nussfreie Version
  • 2 EL Olivenöl Zusätzliches Öl zum Bestreichen verwenden
  • 2 Stangen Sellerie
  • Tasse Zwiebel (fein gewürfelt)
  • 2 Zehen Knoblauch (gehackt)
  • 1 Tasse Gekochter brauner Reis Kann durch Quinoa oder Farro ersetzt werden
  • 100 g Getrocknete Cranberries Alternativen sind Rosinen oder getrocknete Aprikosen
  • 1 TL Getrockneter Salbei
  • 1 TL Getrockneter Rosmarin
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL Meersalz
  • 1 TL Schwarzer Pfeffer
  • 2 EL Frische Petersilie (optional) Zum Garnieren

Equipment

  • Pfanne
  • Küchenmaschine
  • Backblech
  • Aluminiumfolie

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize deinen Ofen auf 200°C (400°F) vor.
  2. Schneide den oberen Teil des Kürbisses ab und schöpfe die Kerne und das faserige Innere heraus.
  3. Erhitze eine Pfanne und röste die Pecannüsse für 8-10 Minuten, bis sie goldbraun sind. Zerkleinere sie danach in einer Küchenmaschine.
  4. Brate die Zwiebel und den Sellerie bei mittlerer Hitze für 5-6 Minuten an, füge dann den Knoblauch hinzu und brate ihn für 2 Minuten mit.
  5. Kombiniere in der Pfanne Reis, Pecannüsse, Cranberries, Kräuter, Zwiebelpulver, Olivenöl, Meersalz und Pfeffer und koche die Mischung für 8-10 Minuten.
  6. Bestriche den Kürbis mit Olivenöl und würze ihn mit Meersalz und Pfeffer.
  7. Fülle den Kürbis gleichmäßig mit der Füllung, setze den Deckel wieder auf und wickele ihn in Aluminiumfolie ein.
  8. Backe die gefüllten Kürbisse für 45-50 Minuten, entferne die Folie und backe sie dann für weitere 10 Minuten.

Nutrition

Serving: 1KürbisCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 5gFat: 10gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 6gSodium: 400mgPotassium: 400mgFiber: 6gSugar: 5gVitamin A: 500IUVitamin C: 15mgCalcium: 40mgIron: 2mg

Notes

Die gefüllten Kürbisse sollten frisch genossen werden. Sie können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden oder bis zu einem Monat eingefroren werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!