Halloween steht vor der Tür und mit ihm die Zeit für köstliche, kreative und vor allem lustige Gerichte! Dieses Jahr habe ich mich für eine aufregende Variante entschieden: Gefüllte Halloween Paprika nach Chili con Carne. Diese bunten, schaurigen Tiefenbrühe sind nicht nur ein echter Hingucker auf jeder Halloween-Party, sondern auch eine nahrhafte Wahl, die reich an Vitamin C ist. In kurzer Zeit zubereitet und voller kräftiger Aromen, bringen sie die ganze Familie zusammen und bieten eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Snacks. Wer könnte da widerstehen? Bereitet euch darauf vor, in die Welt der Geschmacksexplosionen einzutauchen! Welche kreative Füllung habt ihr schon einmal ausprobiert? Warum werden Sie dieses Rezept lieben? Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse. Jeder kann diese gefüllte Paprika meistern! Reiche Aromen: Dank der Kombination aus Gewürzen und Käse erhält jedes Gericht einen vollmundigen Geschmack, der Ihre Gäste begeistern wird. Gesunde Wahl: Reich an Protein und Vitamin C, sind diese Paprika sowohl nahrhaft als auch köstlich, perfekt für eine ausgewogene Ernährung. Vielseitigkeit: Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen, wie z.B. pflanzenbasiertem Hack oder Quinoa, um Ihre eigene kreative Note hinzuzufügen. Verführerisch und Festlich: Diese schaurigen Paprika sind ein echter Blickfang auf Ihrer Halloween-Party und bringen Spaß und Geschmack auf den Tisch. Schnell zubereitet: In weniger als einer Stunde sind diese Leckereien fertig – ideal, um spontane Halloween-Gäste zu bewirten! Zutaten für Gefüllte Halloween Paprika nach Chili con Carne • Für die Füllung Paprikaschoten (Bell Peppers) – Hauptzutat, die Struktur und visuelle Anziehungskraft bietet; rote Paprika hat den höchsten Vitamin C-Gehalt. Zwiebel (Onion) – Fügt Geschmack und Aroma hinzu; ersetzen Sie sie durch Schalotten für einen milderen Geschmack. Olivenöl (Olive Oil) – Zum Anbraten der Zwiebel und des Fleisches; kann durch Pflanzenöl ersetzt werden. Rinderhackfleisch (Ground Beef) – Basisprotein der Füllung; verwenden Sie mageres Rinderhack für eine gesündere Variante. Tomatenmark (Tomato Paste) – Verstärkt die Reichhaltigkeit des Geschmacks; in der Not können Sie auch zerdrückte Tomaten benutzen. Tomaten (Canned Tomatoes) – Sorgt für Feuchtigkeit und Textur; frische Tomaten sind in der Saison eine tolle Alternative. Kreuzkümmel (Cumin) – Sorgt für erdige Aromen; bei milderem Geschmack can weggelassen oder reduziert werden. Paprikapulver (Paprika) – Essentieller Geschmacksgeber; geräuchertes Paprikapulver fügt eine besondere Note hinzu. Oregano (Dried Oregano) – Ergänzt den Geschmack des Fleisches; italienische Gewürzmischung kann ebenfalls verwendet werden. Mais (Corn) – Fügt Süße und Textur hinzu; gefrorener Mais kann eine gute Alternative sein. Kidneybohnen (Kidney Beans) – Liefert Ballaststoffe und Substanz; schwarze Bohnen sind eine gesunde Option. Salz, Pfeffer (Salt, Pepper) – Unentbehrlich für das Würzen; nutzen Sie Meersalz für eine bessere Salzigkeit. Cayennepfeffer (Cayenne Pepper) – Sorgt für die nötige Schärfe; schneiden Sie entsprechend Ihrer gewünschten Schärfe zu. Gouda (Cheese) – Schmelzender Belag, der den Geschmack intensiviert; Cheddar oder Mozzarella ist auch möglich. • Für die Dekoration (optional) Frische Kräuter – Wie Petersilie oder Koriander für einen frischen Akzent. Sauerrahm (Sour Cream) – Ein cremiges Topping, das gut zu den würzigen Aromen passt. Diese Zutaten für die gefällte Halloween Paprika nach Chili con Carne sind nicht nur köstlich, sondern machen auch jede Halloween-Feier zu einem Fest! Step-by-Step Instructions für Gefüllte Halloween Paprika nach Chili con Carne Step 1: Ofen vorheizen Heizen Sie den Ofen auf 200°C (Umluft 180°C oder Gas Stufe 3) vor. Dies sorgt dafür, dass Ihre gefüllten Halloween Paprika gleichmäßig gegart werden und die Käseschicht am Ende schön goldbraun wird. Bereiten Sie dabei eine Auflaufform vor, um die Paprika später hinein zu stellen. Step 2: Paprika vorbereiten Waschen Sie die Paprikaschoten gründlich und schneiden Sie die Oberseite ab, um die Kerne zu entfernen. Wenn Sie möchten, können Sie auch gruselige Gesichter auf die Paprika schnitzen, um eine festliche Atmosphäre zu schaffen. Legen Sie die vorbereiteten Paprika in die Auflaufform. Step 3: Zwiebel anbraten Schneiden Sie die Zwiebel in feine Würfel. Erhitzen Sie in einer Pfanne etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die Zwiebel hinzu und braten Sie sie für etwa 3–4 Minuten an, bis sie glasig und duftend ist. Dies wird der Basis Ihrer Füllung einen köstlichen Geschmack verleihen. Step 4: Hackfleisch braten Geben Sie das Rinderhackfleisch in die Pfanne und braten Sie es für etwa 5–8 Minuten, bis es gut durchgegart und bräunlich ist. Achten Sie darauf, das Fleisch während des Bratens mit einem Kochlöffel zu zerbröseln, damit es gleichmäßig gart. Rühren Sie dann das Tomatenmark für etwa 1 Minute unter, um die Aromen zu intensivieren. Step 5: Füllung verrühren Mischen Sie die gehackten, dosierten Tomaten und die Gewürze wie Kreuzkümmel, Paprikapulver und Oregano in die Pfanne. Fügen Sie dann den abgetropften Mais und die Kidneybohnen hinzu. Würzen Sie die Mischung mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Lassen Sie alles für etwa 3 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden. Step 6: Paprika füllen Nehmen Sie die Füllung vom Herd und füllen Sie vorsichtig die vorbereiteten Paprika mit der Mischung. Achten Sie darauf, die Paprika nicht zu überfüllen, damit sie gleichmäßig garen können. Streuen Sie dann großzügig den geriebenen Gouda-Käse über die Füllung, um ein köstliches, schmelzendes Topping zu erhalten. Step 7: Paprika backen Setzen Sie die Deckel der Paprika wieder auf und stellen Sie diese in die vorbereitete Auflaufform. Backen Sie die gefüllten Halloween Paprika im vorgeheizten Ofen für etwa 15–20 Minuten, bis der Käse goldbraun und die Paprika zart sind. Die Paprika sollten lebendig aussehen und beim Reinstechen sanft nachgeben. Step 8: Servieren und genießen Nehmen Sie die Auflaufform aus dem Ofen und lassen Sie die gefüllten Halloween Paprika kurz abkühlen. Servieren Sie sie warm, eventuell mit frischen Kräutern oder einem Klecks Sauerrahm für zusätzlichen Geschmack. Diese gefüllten Paprika sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch eine nahrhafte Komposition voller Aromen. Lagerungstipps für Gefüllte Halloween Paprika nach Chili con Carne Kühlschrank: Bewahren Sie übrig gebliebene gefüllte Paprika im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Stellen Sie sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter verpackt sind, um Geschmack und Textur zu erhalten. Freezer: Für eine längere Lagerung können Sie die gefüllten Paprika einfrieren. Wickeln Sie sie einzeln in Alufolie oder Gefrierfolie und legen Sie sie in einen gefrierfesten Beutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar. Auftauen: Zum Auftauen einfach die gefrorenen Paprika über Nacht im Kühlschrank lagern oder sie im Ofen bei niedriger Temperatur für eine gleichmäßige Erwärmung auftauen. So bleibt die Füllung saftig. Wiedererwärmen: Zum Erwärmen die gefüllten Paprika im Ofen bei 180°C für etwa 15–20 Minuten backen, bis sie durchgehend heiß sind und der Käse wieder schön schmelzig ist. Variationen für Gefüllte Halloween Paprika nach Chili con Carne Entdecken Sie die Freude, Ihre gefüllten Paprika nach Ihren Wünschen anzupassen! Mit ein paar einfachen Änderungen können Sie ganz neue Geschmackserlebnisse kreieren. Veganer Ersatz: Tauschen Sie das Rinderhack gegen pflanzliche Hackalternativen aus, um eine leckere vegane Variante zu kreieren. Diese Option ist ideal für alle, die auf Fleisch verzichten möchten und trotzdem nicht auf Geschmack verzichten wollen. Zucchini anstelle von Paprika: Verwenden Sie statt Paprikaschoten Zucchini oder Auberginen für eine kohlenhydratarme Füllung. Dies bringt eine überraschende Wendung in Ihr Gericht. Quinoa hinzufügen: Ergänzen Sie die Füllung um vorgekochte Quinoa für mehr Textur und einen zusätzlichen Nährstoffkick. Quinoa ist proteinreich und passt hervorragend zu den anderen Zutaten. Käsevariationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Feta für eine salzige Note oder veganem Käse. Diese kleinen Änderungen können einen großen Einfluss auf das Gesamtgeschmackserlebnis haben. Schärfe anpassen: Verringern Sie die Menge an Cayennepfeffer für eine mildere Variante oder fügen Sie extra Chili-Flocken hinzu, wenn Sie mehr Hitze möchten. Passen Sie die Schärfe nach Ihrem persönlichen Geschmack an! Gemüse-Boost: Fügen Sie zusätzlich gehackte Karotten oder Spinat zur Füllung hinzu, um noch mehr Nährstoffe zu integrieren. So wird ihr Gericht noch bunter und gesünder. Räucherpulver: Verwenden Sie geräuchertes Paprikapulver, um den gefüllten Paprika einen rauchigen Geschmack zu verleihen. Dies kann einen interessanten Kontrast zu den anderen Aromen schaffen. Säure hinzufügen: Ein Spritzer Limettensaft in der Füllung bringt eine erfrischende Säure und erhöht die Geschmackstiefe. Dies macht das Gericht besonders lebendig. Viel Spaß beim Ausprobieren dieser Variationen und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Tipps für die besten Gefüllten Halloween Paprika Die richtige Paprika wählen: Wählen Sie frische, feste Paprikaschoten aus. Rote Paprika enthält mehr Vitamin C und sorgt für eine schöne Farbe. Gut anbraten: Achten Sie darauf, das Rinderhackfleisch gut anzubraten, um einen intensiven Geschmack zu entwickeln. Zu trockenes Fleisch kann die Füllung geschmacklos machen. Überfüllen vermeiden: Füllen Sie die Paprika nicht zu voll, damit sie gleichmäßig garen und nicht auseinanderfallen. Ein wenig Platz lässt sich für die Expansion beim Backen. Käseoptionen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Cheddar oder Mozzarella für unterschiedliche Geschmackserlebnisse, die zu den gefüllten Halloween Paprika passen. Abkühlen lassen: Lassen Sie die gefüllten Paprika nach dem Backen kurz abkühlen, damit sich die Aromen setzen und das Servieren angenehmer wird. Meal Prep für Gefüllte Halloween Paprika nach Chili con Carne Diese gefüllten Halloween Paprika nach Chili con Carne sind ideal für die Vorbereitung und sparen Zeit an hektischen Abenden! Bereiten Sie die Füllung (Hackfleisch, Zwiebeln, Gewürze und Gemüse) bis zu 3 Tage im Voraus vor und bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Die Paprika selbst können Sie unverändert bis zu 24 Stunden vorher auskratzen und in den Kühlschrank legen, damit sie frisch bleiben. Wenn es Zeit zum Kochen ist, füllen Sie einfach die Paprika mit der vorbereiteten Mischung, streuen Sie den Käse darüber und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen für 15-20 Minuten. So haben Sie eine köstliche, nahrhafte Mahlzeit mit minimalem Aufwand! Was passt zu Gefüllte Halloween Paprika nach Chili con Carne? Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Geschmacksknospen mit einer harmonischen Kombination aus Farben und Aromen zu verwöhnen. Diese köstlichen Paprika sind der perfekte Mittelpunkt für ein geselliges Halloween-Dinner. Frischer Salat: Ein knackiger grüner Salat mit einem leichten Dressing bringt Frische und ist ein toller Kontrast zu den herzhaften Paprika. Tortillachips: Diese knusprigen Chips bieten einen tollen Crunch und harmonieren hervorragend mit der würzigen Füllung der Paprika. Perfekt zum Dippen in Salsa oder Guacamole! Sauerrahm: Ein Klecks frisch geschlagener Sauerrahm auf den gefüllten Paprika verleiht eine cremige Note, die die Aromen wunderbar abrundet. Maisbrot: Dieses soft-süße Brot ergänzt die herzhaften Aromen und sorgt für eine gemütliche Beilage, die jeder lieben wird. Gegrilltes Gemüse: Bunte Zucchini, Auberginen oder Paprika bringen zusätzlich Geschmack und eine Reihe von Texturen auf den Tisch. Rotwein: Ein vollmundiger Rotwein passt hervorragend zu diesem herzhaften Gericht und unterstreicht die würzigen Noten. Genießen Sie Ihre gefüllten Halloween Paprika nach Chili con Carne mit diesen köstlichen Begleitern für ein unvergessliches Festmahl! Gefüllte Halloween Paprika nach Chili con Carne Recipe FAQs Welche Paprikaschoten sollte ich verwenden? Wählen Sie frische, feste Paprikaschoten aus. Rote Paprika enthält den höchsten Vitamin C-Gehalt und bringt auch eine lebendige Farbe auf den Tisch. Achten Sie darauf, dass keine dunklen Flecken oder Druckstellen vorhanden sind, da diese auf Überreife hindeuten können. Wie lagere ich die gefüllten Halloween Paprika am besten? Bewahren Sie die Reste der gefüllten Halloween Paprika in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort bleiben sie bis zu 3 Tage frisch. Um sicherzustellen, dass der Geschmack und die Textur erhalten bleiben, können Sie sie auch in Alufolie einwickeln und in einem Frischhaltebeutel aufbewahren. Kann ich die gefüllten Paprika einfrieren? Ja, das Einfrieren ist eine großartige Option! Wickeln Sie die gefüllten Paprika einzeln in Alufolie oder Gefrierfolie und legen Sie sie in einen gefrierfesten Beutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar. Zum Auftauen können Sie sie einfach über Nacht im Kühlschrank lagern oder bei niedriger Temperatur im Ofen auftauen. Wie kann ich die gefüllten Paprika wieder aufwärmen? Um die gefüllten Halloween Paprika wieder aufzuwärmen, legen Sie sie in eine Auflaufform und backen Sie sie bei 180°C für etwa 15–20 Minuten. So stellen Sie sicher, dass sie gleichmäßig erhitzt werden und der Käse schön schmelzig bleibt. Ein kleiner Tipp: Decken Sie die Form mit Alufolie ab, um ein Austrocknen zu vermeiden. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen? Absolut! Wenn jemand in Ihrer Familie Allergien hat, können Sie das Rinderhackfleisch durch pflanzenbasierte Alternativen ersetzen oder die Bohnen weglassen. Diese gefüllten Halloween Paprika können leicht an verschiedene Diäten angepasst werden, um sicherzustellen, dass jeder sie genießen kann. Gefüllte Halloween Paprika nach Chili con Carne Rezept Köstliche gefüllte Halloween Paprika nach Chili con Carne, eine kreative und nahrhafte Wahl für Ihre Halloween-Party. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 20 minutes minsTotal Time 50 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: HauptgerichteCuisine: Tex-MexCalories: 450 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Füllung4 Stück Paprikaschoten rote bevorzugt für Vitamin C1 Stück Zwiebel gerne durch Schalotten ersetzen1 Esslöffel Olivenöl kann durch Pflanzenöl ersetzt werden500 g Rinderhackfleisch mageres für gesündere Option2 Esslöffel Tomatenmark zerdrückte Tomaten als Ersatz möglich400 g Tomaten aus der Dose frische Tomaten in der Saison verwenden1 Teelöffel Kreuzkümmel kann reduziert werden1 Teelöffel Paprikapulver geräuchert für besonderen Geschmack1 Teelöffel Oregano italienische Gewürzmischung ist auch möglich150 g Mais gefrorener kann verwendet werden200 g Kidneybohnen schwarze Bohnen sind ebenfalls gut1 Teelöffel Salz Meersalz empfohlen1 Teelöffel Pfeffer1 Teelöffel Cayennepfeffer nach Geschmack anpassen200 g Gouda auch Cheddar oder Mozzarella möglichFür die Dekoration (optional)1 Handvoll Frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander200 g Sauerrahm cremiges Topping Equipment AuflaufformPfanne Method Schritt-für-Schritt AnleitungHeizen Sie den Ofen auf 200°C vor und bereiten Sie eine Auflaufform vor.Waschen Sie die Paprikaschoten und schneiden Sie die Oberseite ab.Schneiden Sie die Zwiebel in kleine Würfel und braten Sie sie in Olivenöl an.Fügen Sie das Rinderhackfleisch hinzu und braten Sie es gut an.Mischen Sie die gehackten Tomaten und Gewürze in die Pfanne.Füllen Sie die vorbereiteten Paprika mit der Mischung und bestreuen Sie mit Käse.Backen Sie die Paprika für 15–20 Minuten im Ofen.Lassen Sie die gefüllten Paprika kurz abkühlen und servieren Sie sie warm. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 30gProtein: 25gFat: 20gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 75mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 8gSugar: 5gVitamin A: 20IUVitamin C: 90mgCalcium: 200mgIron: 3mg NotesDie gefüllten Paprika sind eine hervorragende Wahl für Ihre Halloween-Feier und können nach Belieben abgewandelt werden. Tried this recipe?Let us know how it was!