Wenn ich den köstlichen Duft von frisch gebackenem Vollkornbrot in meiner Küche wahrnehme, fühle ich mich sofort zu Hause. Dieses einfach zuzubereitende Rezept für Einfaches Vollkornbrot backen ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine Wohltat für den Körper. Es ist vollgepackt mit Nährstoffen und beschert dir eine knusprige Kruste und eine wunderbar weich-chewy Konsistenz – perfekt für deine nächsten Sandwiches oder einfach mit etwas Butter. Die Zubereitung ist schnell, was es zu einer großartigen Wahl für Familien macht, und dabei hilft es, Kosten zu sparen, da du die Zutaten oft bereits zu Hause hast. Bist du bereit, deinen eigenen kleinen Brotzauber zu erschaffen? Lass uns gemeinsam in die Welt des Vollkornens eintauchen!

Warum ist dieses Rezept so besonders?

Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten ist das Einfaches Vollkornbrot backen so unkompliziert, dass es auch für Kochanfänger perfekt geeignet ist.

Nährstoffreich und gesund: Dieses Brot bietet eine Fülle von Ballaststoffen und Nährstoffen, die deine Familie lieben wird. Ideal für eine gesunde Ernährung!

Vielseitig einsetzbar: Ob als Basis für Sandwiches oder einfach nur mit etwas Marmelade zum Frühstück – die Möglichkeiten sind schier endlos!

Kostensparend: Du brauchst keine teuren Zutaten; alles, was du brauchst, hast du wahrscheinlich schon in deiner Küche.

Familienliebling: Der köstliche Duft während des Backens bringt die ganze Familie zusammen und sorgt für eine herzliche Atmosphäre.

Wenn du noch mehr köstliche Rezepte ausprobieren möchtest, schau dir unsere Schwedische Blaubeer Rezept oder die Gebackene Feta Pasta an!

Einfaches Vollkornbrot Zutaten

Für den Teig

  • Dinkelvollkornmehl – verleiht dem Brot Struktur und tiefen Geschmack; kann durch andere Vollkornmehle ersetzt werden.
  • Roggenvollkornmehl – bringt zusätzliche Geschmackstiefe und Nährstoffe mit; ersetzbar durch mehr Dinkelmehl für eine leichtere Textur.
  • Buttermilch / Hafermilch – sorgt für Feuchtigkeit und einen leicht säuerlichen Geschmack; gechlortes Wasser kann als Alternative verwendet werden.
  • Frische Hefe – hilft dem Brot beim Aufgehen; trockene Hefe kann ebenfalls verwendet werden, wobei die Menge angepasst werden sollte.
  • Salz – hebt den Geschmack hervor und kontrolliert die Hefeaktivität; verwende koscheres oder Meersalz.
  • Brotgewürz – für aromatischen Geschmack; du kannst eine vorgeschnittene Mischung oder deine Lieblingsgewürze verwenden.
  • Sonnenblumenkerne – für zusätzlichen Biss und Nährstoffe; kann durch Kürbiskerne oder andere Samen ersetzt werden.
  • Leinsamen (gemahlen) – eine Quelle für Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren; kann durch Chiasamen ersetzt werden.

Entdecke die einfache Zubereitung für ein gesundes und schmackhaftes Einfaches Vollkornbrot backen, das der ganzen Familie schmecken wird!

Step-by-Step Instructions for Einfaches Vollkornbrot backen

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Backofen auf 200°C vor. Dies gewährleistet, dass dein Vollkornbrot gleichmäßig gebacken wird und eine schön knusprige Kruste erhält. Während der Ofen vorheizt, hast du genügend Zeit, um alle anderen Schritte vorzubereiten.

Step 2: Hefe aktivieren
Gib die frische Hefe in eine große Schüssel und vermische sie mit lauwarmer Buttermilch, die nicht wärmer als 37°C sein sollte. Rühre die Mischung gut um, bis die Hefe vollständig aufgelöst ist. Dies dauert nur wenige Minuten und ist der erste wichtige Schritt, damit das Einfaches Vollkornbrot backen schön aufgeht.

Step 3: Zutaten hinzufügen
Füge nun das Dinkelvollkornmehl, Roggenvollkornmehl, Salz, Brotgewürz, Sonnenblumenkerne und gemahlenen Leinsamen zur Hefemischung hinzu. Mische alles gut, bis ein grober Teig entsteht. Achte darauf, dass du alles gleichmäßig verteilst, um eine gute Textur im Brot zu gewährleisten.

Step 4: Teig kneten
Stelle den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und knete ihn etwa 8-10 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist. Der Teig sollte sich angenehm anfühlen und leicht von der Arbeitsfläche lösen. Dies ist eine entscheidende Phase im Prozess des Einfaches Vollkornbrot backen, um die Struktur zu entwickeln.

Step 5: Teig gehen lassen
Lege den gekneteten Teig in eine große, leicht geölte Schüssel und decke ihn mit einem sauberen Küchentuch ab. Lass ihn an einem warmen Ort für 1-2 Stunden gehen, bis er sich in der Größe verdoppelt hat. Du erkennst, dass er bereit ist, wenn er deutlich an Umfang gewonnen hat.

Step 6: Laib formen
Knete den Teig leicht durch und forme ihn zu einem Laib. Lege ihn in eine gefettete 30 cm lange Kastenform. Achte darauf, die Form nicht zu überfüllen, da der Teig beim weiteren Gehen aufgehen wird. Diese Phase ist wichtig für die finale Form deines Vollkornbrotes.

Step 7: Zweites Gehen
Decke den geformten Laib erneut mit einem Tuch ab und lasse ihn an einem warmen Ort erneut gehen, bis er fast doppelt so groß ist. Dies kann etwa 30-45 Minuten dauern. Es ist wichtig, dass der Teig genug Zeit bekommt, um schön luftig zu werden, bevor er in den Ofen kommt.

Step 8: Backen
Schiebe das Brot in den vorgeheizten Ofen und backe es für 30-40 Minuten. Es ist fertig, wenn die Kruste goldbraun ist und der Laib beim Klopfen auf den Boden hohl klingt. Achte darauf, dass der gesamte Laib gleichmäßig gegart wird, damit er eine perfekte Konsistenz erhält.

Step 9: Brot abkühlen lassen
Nimm das frisch gebackene Vollkornbrot aus dem Ofen und lasse es für einige Minuten in der Form ruhen. Danach lege es auf ein Kuchengitter und decke es mit einem sauberen Küchentuch ab, um die Kruste weich zu halten. Lasse das Brot vollständig abkühlen, bevor du es anschneidest.

Was passt gut zu Einfaches Vollkornbrot?

Genieße die Aromen und Texturen, die perfekt mit diesem herzhaften, nährstoffreichen Brot harmonieren und dein Ess-Erlebnis bereichern.

  • Cremiger Frischkäse: Ein leichter, frischer Aufstrich, der mit dem herzhaften Geschmack des Brotes wunderbar harmoniert.
  • Hausgemachte Marmelade: Süße Fruchtfüllungen bieten einen himmlischen Kontrast zur dichten Textur des Vollkornbrotes.
  • Gekochte Eier: Nahrhaft und sättigend, perfekt für ein herzhaftes Frühstück oder einen schnellen Snack.
  • Gemischter Salat: Frische Blätter und knackiges Gemüse bringen eine erfrischende Note und erhöhen den Nährstoffgehalt.
  • Scharfer Käse: Der pikante Geschmack eines starken Käses ergänzt die nussigen Aromen des Brotes. Dicker auftragen und genießen!
  • Kräutertee oder Fruchtsaft: Eine wohltuende Begleitung, die jede Scheibe aufwertet und ein harmonisches Trinkerlebnis bietet.
  • Gegrilltes Gemüse: Die rauchigen, süßen Aromen der gegrillten Köstlichkeiten passen perfekt zur rustikalen Textur des Brotes.
  • Nüsse und Trockenfrüchte: Ein Snack für zwischendurch, der sowohl knusprig als auch süß ist, besonders köstlich zum Nachmittagskaffee.

Mit diesen Begleitern wird dein Vollkornbrot zu einem echten Festmahl, das die ganze Familie begeistern wird!

Meal Prep für Einfaches Vollkornbrot backen

Das Einfaches Vollkornbrot backen eignet sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus und spart dir wertvolle Zeit an hektischen Wochentagen! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden vorher zubereiten, indem du ihn nach dem Kneten an einem kühlen Ort gehen lässt, um die Hefeaktivität zu verlangsamen. Die geformten Laibe kannst du bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, bevor du sie backst – decke sie gut ab, um Austrocknen zu vermeiden. Wenn du bereit bist, das Brot zu genießen, forme einfach den Teig, lasse ihn nochmal für ca. 30-45 Minuten gehen und backe ihn dann im vorgeheizten Ofen. So erhältst du immer frisch gebackenes Brot, das einfach genauso köstlich ist!

Variationen & Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe das Rezept ganz nach deinem Geschmack an!

  • Nüsse statt Samen: Tausche die Sonnenblumenkerne gegen gehackte Nüsse aus, um dem Brot eine knackige Textur zu verleihen. Walnüsse oder Haselnüsse harmonieren wunderbar mit dem herzhaften Geschmack.

  • Gemüse-Boost: Füge geriebene Karotten oder Zucchini hinzu, um das Brot feuchter zu machen und einen zusätzlichen Nährstoffkick zu bekommen. Dieser kleine Zusatz macht einen großen Unterschied!

  • Gewürzvielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Brotgewürzen wie Kümmel oder Fenchel. Ein Hauch von zusätzlichen Gewürzen wird deinem Brot einen einzigartigen Geschmack verleihen, den deine Familie lieben wird.

  • Milchfreie Option: Ersetze die Buttermilch durch Hafermilch oder eine andere pflanzliche Alternative für ein veganes Vollkornbrot. So bleibt es gesund und lecker!

  • Roggenwürze: Verwende mehr Roggenvollkornmehl für einen intensiveren Geschmack. Diese Variante gibt dem Brot einen herzhaften Charakter, der sich hervorragend für rustikale Sandwiches eignet.

  • Schärferes Brot: Wenn du es gern würziger magst, füge eine Prise Chiliflocken oder Pfeffer zum Teig hinzu. Dies wird deinen Geschmacksknospen einen kleinen Kick geben!

  • Dreifarbige Mischung: Mische verschiedene Vollkornmehle wie Hafermehl oder Gerstenmehl, um die Textur und den Geschmack zu variieren. Diese Mischung sorgt für ein besonders aromatisches Erlebnis.

  • Süßes Frühstück: Für eine süßere Note kannst du Honig oder Sirup in den Teig einarbeiten. Das macht das Brot perfekt für ein süßes Frühstück mit Marmelade oder Nutella.

Wenn du nach weiteren köstlichen Ideen suchst, probiere unser Rezept für Gebackene Feta Pasta oder genieße ein herzhaftes Gebackener Hokkaido Kuerbis.

Expert Tips für Einfaches Vollkornbrot

  • Die richtige Temperatur: Achte darauf, dass die Flüssigkeiten nicht über 37°C heiß sind, da dies die Hefe schädigen kann.

  • Teigkonsistenz: Wenn dein Teig zu feucht ist, füge esslöffelweise mehr Mehl hinzu, bis er die richtige, handhabbare Konsistenz hat.

  • Softere Kruste: Um eine weichere Kruste zu erhalten, wickele das Brot sofort nach dem Backen in ein Küchentuch.

  • Alternativen für Hefe: Bei Verwendung von Trockenhefe, achte darauf, die Menge anzupassen, da sie konzentrierter ist als frische Hefe.

  • Experimentieren mit Zutaten: Probier das Einfaches Vollkornbrot backen mit verschiedenen Samen oder Nüssen aus, um den Geschmack und die Textur zu variieren.

Lagerungstipps für Einfaches Vollkornbrot

Zimmertemperatur: Lagere das Brot in einem luftdichten Behälter oder einem Ziploc-Beutel, um die Frische zu erhalten. Es bleibt so bis zu 3 Tage köstlich.

Kühlschrank: Vermeide die Lagerung im Kühlschrank, da die trockene Luft die Textur des Brotes negativ beeinflussen kann.

Gefriertruhe: Für eine längere Haltbarkeit kannst du das geschnittene Vollkornbrot in einem Gefrierbeutel aufbewahren. Es bleibt bis zu 3 Monate frisch. Einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen oder bei Zimmertemperatur.

Wiedererwärmen: Wenn du das Brot wieder erwärmen möchtest, lege es kurz in den Toaster oder wärme es im Backofen auf 180°C für etwa 10 Minuten, um die Kruste knusprig zu machen.

Einfaches Vollkornbrot Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für das Vollkornbrot aus?
Achte darauf, qualitativ hochwertige Dinkel- und Roggenvollkornmehle zu verwenden, die frisch sind. Sie sollten einen angenehmen nussigen Geruch haben und keine dunklen Flecken aufweisen. Wenn du Buttermilch oder Hafermilch verwendest, achte darauf, dass sie frisch und nicht abgelaufen ist.

Wie lagere ich das frisch gebackene Vollkornbrot richtig?
Das Brot kann bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter oder einem Ziploc-Beutel etwa 3 Tage frisch bleiben. Vermeide die Lagerung im Kühlschrank, da die trockene Luft die Textur des Brotes negativ beeinflusst. Wenn du das Brot länger aufbewahren möchtest, kannst du es auch bis zu 3 Monate einfrieren.

Wie friere ich das Vollkornbrot korrekt ein?
Sobald das Brot vollständig abgekühlt ist, schneide es in Scheiben und lege die Scheiben in einen Gefrierbeutel. Achte darauf, die Luft so gut wie möglich herauszudrücken, bevor du den Beutel verschließt. Um das Brot wieder aufzutauen, lege die Scheiben einfach über Nacht in den Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur und genieße es dann frisch oder leicht geröstet.

Was mache ich, wenn mein Teig zu klebrig ist?
Wenn dein Teig zu klebrig ist, füge esslöffelweise mehr Mehl hinzu, bis er die richtige Konsistenz hat. Der Teig sollte weich, aber nicht so klebrig sein, dass du ihn nicht anfassen kannst. Knete das Mehl gründlich ein, bis die Textur gleichmäßig ist.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für das Vollkornbrot?
Natürlich! Wenn jemand in deiner Familie allergisch auf Gluten reagiert, solltest du eine glutenfreie Mehlmischung ausprobieren. Außerdem kannst du die Sonnenblumenkerne durch andere Samen oder Nüsse ersetzen, um verschiedene Geschmäcker und Nährstoffe zu variieren.

Kann ich das Rezept anpassen, um andere Zutaten hinzuzufügen?
Absolut! Du kannst geriebene Gemüse wie Karotten oder Zucchini hinzufügen, um das Brot noch nahrhafter zu machen. Solche Variationen bieten nicht nur einen zusätzlichen nährstofflichen Vorteil, sondern bringen auch spannende Geschmacksnuancen in dein Einfaches Vollkornbrot!

Einfaches Vollkornbrot backen für die ganze Familie

Ein einfaches Rezept für Vollkornbrot, das ist köstlich, nährstoffreich, und perfekt für die ganze Familie.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 40 minutes
Gehen lassen 2 hours
Total Time 3 hours
Servings: 8 Scheiben
Course: Frühstück
Cuisine: deutsch
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Teig
  • 500 g Dinkelvollkornmehl verleiht dem Brot Struktur und tiefen Geschmack
  • 250 g Roggenvollkornmehl bringt zusätzliche Geschmackstiefe
  • 500 ml Buttermilch sorgt für Feuchtigkeit
  • 20 g Frische Hefe hilft dem Brot beim Aufgehen
  • 10 g Salz hebt den Geschmack hervor
  • 2 TL Brotgewürz für aromatischen Geschmack
  • 100 g Sonnenblumenkerne für zusätzlichen Biss
  • 50 g Leinsamen (gemahlen) eine Quelle für Ballaststoffe

Equipment

  • Backofen
  • Schüssel
  • Kastenform
  • Küchentuch
  • Kuchengitter

Method
 

Schritte zum Backen
  1. Ofen vorheizen auf 200°C.
  2. Hefe in einer Schüssel mit lauwarmer Buttermilch vermischen und auflösen.
  3. Dinkelvollkornmehl, Roggenvollkornmehl, Salz, Brotgewürz, Sonnenblumenkerne und Leinsamen hinzufügen und gut mischen.
  4. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche 8-10 Minuten kneten.
  5. Teig in eine geölte Schüssel legen und 1-2 Stunden gehen lassen.
  6. Teig leicht durchkneten, zu einem Laib formen und in eine Kastenform legen.
  7. Laib abdecken und nochmals 30-45 Minuten gehen lassen.
  8. Brot im Ofen 30-40 Minuten backen bis die Kruste goldbraun ist.
  9. Brot aus dem Ofen nehmen und auf ein Kuchengitter zum Abkühlen legen.

Nutrition

Serving: 1ScheibeCalories: 150kcalCarbohydrates: 27gProtein: 6gFat: 2gSaturated Fat: 0.5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 0.5gSodium: 200mgPotassium: 200mgFiber: 5gSugar: 1gCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Ideal für Sandwiches oder mit Butter. Lagere das Brot in einem luftdichten Behälter.

Tried this recipe?

Let us know how it was!