Als ich neulich in meiner Küche stand, begannen die Aromen von Schokolade und vanilliger Buttercreme, eine aufregende Stimmung für Halloween zu kreieren. Die Einfache Kesselplätzchen sind nicht nur köstlich, sondern auch eine perfekte Möglichkeit, um mit Freunden oder Familie etwas Magisches zu zaubern. Diese schokoladigen Plätzchen sind umwerfend einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend für jede Halloween-Feier oder als lustige Aktivität mit Kindern. Mit nur wenigen Zutaten aus dem Supermarkt können Sie die Grundschicht ganz nach Belieben anpassen und die Kesselplätzchen nach Ihren Wünschen dekorieren. Außerdem sind sie so schnell und unkompliziert, dass jeder in der Küche Spaß hat! Wer möchte nicht ein paar dieser gruselig dekorierten Leckerbissen ausprobieren? Lassen Sie uns gemeinsam das Geheimnis hinter diesen verführerischen Kesselplätzchen entdecken!

Warum sind Kesselplätzchen so besonders?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Kesselplätzchen ist kinderleicht und benötigt keine speziellen Backkünste. Jeder kann sie machen!
Anpassbarkeit: Dieses Rezept bietet endlose Möglichkeiten zur Personalisierung – von verschiedenen Toppings bis hin zu unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Probieren Sie zum Beispiel meine Snackideen wie cremigen Frischkäse-Frosting für eine frische Note!
Faszinierender Look: Mit gruseliger Deko wie Zuckeraugen und bunten Streuseln sehen sie einfach umwerfend aus und sind der perfekte Hingucker auf jeder Halloween-Party.
Interaktiv: Diese Plätzchen sind nicht nur zum Verzehren gedacht, sondern auch als kreative Aktivität für die ganze Familie – lassen Sie die Kids mitgestalten!
Schnelligkeit: In kürzester Zeit sind sie fertig und bereit zum Genießen – ideal für unerwartete Gäste oder spontane Feiern.
Genuss: Jeder Biss ist eine perfekte Kombination aus schokoladiger Süße und cremigem Frosting, die die Herzen Ihrer Gäste höher schlagen lässt!

Einfache Kesselplätzchen Zutaten

Für den Plätzchenboden

  • Teufels-Schokoladenkuchen-Mix – Sorgt für süßen Schokoladengeschmack; Sie können jeden Schokoladenkuchen-Mix als Ersatz verwenden.
  • Große Eier – Binden den Teig zusammen; keine Substitutionen empfohlen, um die Struktur zu wahren.
  • Raps- oder Pflanzenöl – Fügt Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit hinzu; geschmolzene Butter kann als Alternative verwendet werden.
  • Schwarze Lebensmittelfarbe (optional) – Verstärkt die dunkle Farbe der Plätzchen; weglassen für einen klassischen Look.

Für die Buttercreme

  • Ungesalzene Butter – Hauptbestandteil für die Buttercreme, der Cremigkeit verleiht; verwenden Sie gesalzene Butter, aber passen Sie das Salz im Rezept an.
  • Puderzucker – Süßt und verdickt die Buttercreme; keine direkten Alternativen, aber Kristallzucker kann bei Bedarf zerkleinert werden.
  • Vanilleextrakt – Fügt Geschmacksintensität hinzu; kann durch Mandelextrakt für einen anderen Geschmack ersetzt werden.
  • Salz – Balanciert die Süße; unverzichtbar für den Geschmack, bitte nicht weglassen.
  • Milch – Passt die Konsistenz der Buttercreme für das Spritzen an; jede Milch funktioniert (tierisch oder pflanzlich).
  • Grüne Lebensmittelfarbe – Verwendet, um die Buttercreme für einen Potion-Effekt einzufärben; die Farbe nach Belieben anpassen.

Dekoration

  • Runde grüne Streusel & Halloween-Streusel – Dekorative Elemente, um Kessel-Effekte zu simulieren; verwenden Sie beliebige thematische Streusel.
  • Zuckeraugen – Spaßige Dekoration, optional, fügt jedoch einen Hauch von Verspieltheit hinzu; kann durch Schokoladenstückchen ersetzt werden.
  • Brezelstäbchen – Dienen als Rührstäbchen für den Kessel-Look; optional, aber sehr empfehlenswert für die visuelle Wirkung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einfache Kesselplätzchen

Step 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 175 °C (350 °F) vor und fetten Sie die Mini-Muffin-Formen mit etwas Öl oder Butter ein. Dies ist wichtig, damit die Kesselplätzchen später leicht aus der Form gelöst werden können. Stellen Sie sicher, dass der Ofen gut vorgeheizt ist, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Step 2: Teig zubereiten
In einer großen Schüssel kombinieren Sie den Teufels-Schokoladenkuchen-Mix, große Eier, pflanzliches Öl und optional die schwarze Lebensmittelfarbe. Rühren Sie die Zutaten gut um, bis eine glatte und gleichmäßige Masse entsteht. Dies sollte etwa 2-3 Minuten dauern, sodass Sie auch die Klumpen gut aufbrechen können.

Step 3: Teig einfüllen und formen
Scoopen Sie mit einem Esslöffel den Teig in die vorbereiteten Muffin-Formen und drücken Sie ihn leicht mit den Fingern nach unten, um eine Kuppelform zu erzeugen. Füllen Sie die Formen ungefähr zur Hälfte, damit die Plätzchen beim Backen genug Platz zum Aufgehen haben. Achten Sie darauf, gleichmäßige Mengen in jede Form zu geben.

Step 4: Backen und eindrücken
Backen Sie die Plätzchen 8-10 Minuten lang, bis die Ränder fest sind und die Oberseite leicht aufgebläht aussieht. Nehmen Sie die Muffin-Formen aus dem Ofen und drücken Sie vorsichtig mit einem kleinen Löffel in die Mitte jedes Plätzchens, um eine Mulde zu erzeugen. Lassen Sie die Plätzchen ein paar Minuten abkühlen.

Step 5: Buttercreme zubereiten
Für die Buttercreme die ungesalzene Butter in einer großen Schüssel mit einem Handmixer cremig schlagen. Fügen Sie nach und nach den Puderzucker, Vanilleextrakt, Salz und Milch hinzu. Mischen Sie alles gut, bis die Buttercreme eine glatte und streichfähige Konsistenz erreicht hat. Geben Sie die grüne Lebensmittelfarbe nach Wunsch hinzu und rühren Sie erneut um.

Step 6: Plätzchen dekorieren
Füllen Sie die fertige Buttercreme in einen Spritzbeutel und spritzen Sie sie vorsichtig in die abgekühlten Kesselplätzchen. Sorgen Sie dafür, dass die Buttercreme großzügig in die Mulde gefüllt wird. Dekorieren Sie die Plätzchen anschließend mit den runden grünen Streuseln, Zuckeraugen und Brezelstäbchen für den perfekten Kessel-Look.

Step 7: Genießen oder aufbewahren
Servieren Sie die Einfache Kesselplätzchen sofort für eine festliche Atmosphäre oder bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf, um sie frisch zu halten. Diese köstlichen Leckerbissen halten sich bis zu 3-4 Tage bei Zimmertemperatur oder bis zu einer Woche im Kühlschrank. Genießen Sie die Vorfreude auf Ihre Halloween-Feiern!

Aufbewahrungstipps für Einfache Kesselplätzchen

Zimmertemperatur: Bewahren Sie die Kesselplätzchen in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten. Sie bleiben bis zu 3-4 Tage genießbar.

Kühlschrank: Wenn Sie die Plätzchen länger aufbewahren möchten, lagern Sie sie im Kühlschrank, wo sie bis zu einer Woche frisch bleiben.

Gefriertruhe: Die ungarnierten Kesselplätzchen können bis zu drei Monate eingefroren werden. Stellen Sie sicher, dass sie gut verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden. Lassen Sie sie vor dem Dekorieren über Nacht im Kühlschrank auftauen.

Wiederehitzen: Wenn Sie die Kesselplätzchen aufwärmen möchten, legen Sie sie kurz in die Mikrowelle (10-15 Sekunden), um die Weichheit wiederherzustellen, bevor Sie die Buttercreme hinzufügen.

Vorbereitungen für Einfache Kesselplätzchen

Die Einfache Kesselplätzchen sind ideal für die Vorbereitung, um Ihnen Zeit in der hektischen Halloween-Zeit zu sparen! Sie können die Plätzchenbasis bis zu 3 Tage im Voraus backen und in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur aufbewahren, um ihre Frische zu bewahren. Für die Buttercreme empfiehlt es sich, diese ebenfalls im Voraus zuzubereiten; diese hält sich im Kühlschrank bis zu 5 Tage. Achten Sie darauf, die Buttercreme erst kurz vor dem Servieren in die Plätzchen zu spritzen, um ein Schmelzen zu vermeiden und die Frische zu garantieren. Genießen Sie das Zusammenspiel von schokoladiger Süße und cremiger Füllung mit minimalem Aufwand an einem festlichen Abend!

Was passt zu Einfache Kesselplätzchen?

Die perfekte Ergänzung zu diesen schokoladigen Kesselplätzchen macht Ihre Halloween-Feier zu einem echten Erlebnis!

  • Cremige Kürbis-Suppe: Diese samtige Suppe bringt warme Aromen in die kalte Jahreszeit und ergänzt die Süße der Kesselplätzchen perfekt.

  • Kürbiskernbrot: Der herzhafte Geschmack dieses Brotes bietet einen spannenden Kontrast zu den süßen Plätzchen, ideal für eine ausgewogene Mahlzeit.

  • Frischer Salat: Ein knackiger Salat mit saisonalem Gemüse bringt Frische und sorgt dafür, dass die Gäste nicht nur Süßes genießen.

  • Glühwein: Ein wärmendes Getränk, das nicht nur wunderbar duftet, sondern auch die festliche Stimmung anheizt und zu den Kesselplätzchen passt.

  • Karamell-Cappuccino: Die süßen Karamellnoten harmonisieren mit der Schokolade der Plätzchen und machen es zu einer unwiderstehlichen Kombi für Schokoladenliebhaber.

  • Spooky Cupcakes: Als weitere schaurige Süßigkeit sind sie nicht nur ein Augenschmaus, sondern bringen auch zusätzliche Abwechslung auf den Tisch.

Einfache Kesselplätzchen Variationen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie diese köstlichen Kesselplätzchen nach Ihrem Geschmack an!

  • Mini-Brownies: Ersetzen Sie die Keksbasis durch einen Mini-Brownie, um den Schokoladengeschmack zu intensivieren und eine fudgy Textur zu kreieren. Dies bringt die Kesselplätzchen auf ein neues Level.

  • Frischkäsefrosting: Verwenden Sie statt Buttercreme ein cremiges Frischkäsefrosting für eine erfrischende, leicht säuerliche Note. Ideal, wenn Sie einen Kontrast zur süßen Schokolade suchen.

  • Geschmackliche Explosion: Fügen Sie einen Teelöffel Zimt oder einen Hauch von Espresso zum Teig hinzu, um eine besondere Geschmacksrichtung zu erzielen. Diese kleinen Anpassungen können den klassischen Keks verwandeln!

  • Schnell und einfach: Verwenden Sie ein fertiges, aromatisiertes Zuckerguss aus dem Supermarkt, um Zeit zu sparen und gleichzeitig eine Vielfalt von Geschmacksrichtungen zu bieten. So bleibt mehr Zeit für die Dekoration!

  • Kreative Farben: Experimentieren Sie mit verschiedenen Lebensmittelfarben für die Buttercreme, um die Plätzchen an verschiedene Anlässe anzupassen. Von rosa für Baby-Partys bis hin zu orange für Halloween – die Möglichkeiten sind endlos!

  • Zusätzlicher Crunch: Fügen Sie gehackte Nüsse oder Keksstückchen zum Teig hinzu, um einen knusprigen Biss zu garantieren. Das sorgt für spannende Texturen in jedem Keks.

  • Würzige Note: Für die Mutigen könnten Sie sogar einen Hauch von Cayennepfeffer oder Chili hinzufügen, um eine unerwartete Schärfe zu geben. Ideal für diejenigen, die das Besondere lieben!

Entdecken Sie auch Möglichkeiten, Ihre Dekoration mit verschiedenen Süßigkeiten oder Toppings zu variieren, zum Beispiel mit Schaumzucker-Kürbissen, um den Halloween-Geschmack zu verstärken!

Experten-Tipps für Einfache Kesselplätzchen

Abkühlen wichtig: Lassen Sie die Plätzchen vollständig abkühlen, bevor Sie die Buttercreme hinzufügen, um ein Schmelzen zu vermeiden.

Lebensmittelfarbe dosieren: Fügen Sie die grüne Lebensmittelfarbe schrittweise hinzu, um die gewünschte Intensität zu erreichen, ohne die Konsistenz der Buttercreme zu beeinträchtigen.

Streusel rechtzeitig anbringen: Um zu verhindern, dass die Streusel beim Lagern verlaufen, fügen Sie diese kurz vor dem Servieren hinzu.

Plätzchen gleichmäßig backen: Achten Sie darauf, die Muffin-Formen gleichmäßig zu befüllen, damit alle Kesselplätzchen gleichmäßig backen und gut aufgehen.

Vielseitige Dekoration: Experimentieren Sie mit verschiedenen Toppings und Sprinkles, um die Einfache Kesselplätzchen ganz nach Ihrem Geschmack zu gestalten.

Einfache Kesselplätzchen Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten für die Einfache Kesselplätzchen aus?
Achten Sie beim Kauf des Teufels-Schokoladenkuchen-Mixes darauf, dass er frisch ist. Eine gute Qualität sorgt für den besten Geschmack. Überprüfen Sie das Ablaufdatum auf der Verpackung und wählen Sie Eier, die mindestens eine Woche haltbar sind. Verwenden Sie bei Lebensmittelfarben hochwertige Marken, um eine satte Farbe zu erhalten.

Wie lange kann ich die Kesselplätzchen aufbewahren?
Die Einfache Kesselplätzchen sollten in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für bis zu 3-4 Tage aufbewahrt werden. Wenn Sie sie länger halten möchten, können Sie sie auch im Kühlschrank lagern, wo sie bis zu einer Woche frisch bleiben.

Kann ich die Kesselplätzchen einfrieren? Wie mache ich das?
Ja, Sie können die ungarnierten Kesselplätzchen bis zu drei Monate einfrieren! Verpacken Sie sie gut in Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter, um Gefrierbrand zu vermeiden. Lassen Sie sie vor dem Dekorieren über Nacht im Kühlschrank auftauen, damit sie langsam ihre Konsistenz zurückgewinnen.

Was kann ich tun, wenn die Kesselplätzchen beim Backen nicht gleichmäßig aufgehen?
Stellen Sie sicher, dass Sie gleichmäßige Teigmengen in die Muffin-Formen füllen. Eine gute Faustregel ist, etwa zwei Esslöffel Teig pro Mulde zu verwenden. Backen Sie sie nicht zu lange, da sie sonst trocken werden. Achten Sie außerdem darauf, den Ofen gut vorzuheizen.

Gibt es allergische oder diätetische Überlegungen für die Einfache Kesselplätzchen?
Ja! Diese Kesselplätzchen enthalten Gluten und Eier, was für Personen mit Glutenunverträglichkeit oder Eiallergien problematisch sein könnte. Verwenden Sie glutenfreien Kuchenmix und Eiersatzprodukte, um eine allergikerfreundliche Variante zu schaffen. Wenn Sie für Kinder backen, stellen Sie sicher, dass die verwendeten Süßigkeiten allergenfrei sind.

Wie verhindere ich, dass die Streusel beim Lagern verlaufen?
Um zu verhindern, dass die Streusel beim Lagern verlaufen, ist es am besten, sie erst kurz vor dem Servieren aufzutragen. So bleibt die Farbe lebendig, und sie sehen frisch dekoriert aus.

Einfache Kesselplätzchen

Einfache Kesselplätzchen für Halloween-Feiern

Einfache Kesselplätzchen sind leicht zuzubereiten und perfekt für jede Halloween-Feier.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 10 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 40 minutes
Servings: 12 Plätzchen
Course: Desserts
Cuisine: Halloween
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Plätzchenboden
  • 1 Packung Teufels-Schokoladenkuchen-Mix Sie können jeden Schokoladenkuchen-Mix als Ersatz verwenden.
  • 2 Stück Große Eier Keine Substitutionen empfohlen.
  • 1/2 Tasse Raps- oder Pflanzenöl Geschmolzene Butter kann als Alternative verwendet werden.
  • 1 TL Schwarze Lebensmittelfarbe Optional, weglassen für einen klassischen Look.
Für die Buttercreme
  • 1 Tasse Ungesalzene Butter Kann durch gesalzene Butter ersetzt werden.
  • 4 Tassen Puderzucker Kristallzucker kann bei Bedarf zerkleinert werden.
  • 1 TL Vanilleextrakt Kann durch Mandelextrakt ersetzt werden.
  • 1 Prise Salz Unverzichtbar für den Geschmack.
  • 2 EL Milch Jede Milch funktioniert (tierisch oder pflanzlich).
  • 1 TL Grüne Lebensmittelfarbe Fügen Sie die Farbe nach Belieben hinzu.
Dekoration
  • 1 Tasse Runde grüne Streusel Beliebige thematische Streusel verwenden.
  • 1 Packung Zuckeraugen Kann durch Schokoladenstückchen ersetzt werden.
  • 1 Packung Brezelstäbchen Sehr empfehlenswert für die visuelle Wirkung.

Equipment

  • Mini-Muffin-Form

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heizen Sie den Ofen auf 175 °C (350 °F) vor und fetten Sie die Mini-Muffin-Formen ein.
  2. In einer großen Schüssel kombinieren Sie den Teufels-Schokoladenkuchen-Mix, große Eier, pflanzliches Öl und die schwarze Lebensmittelfarbe. Rühren Sie gut um.
  3. Scoopen Sie den Teig in die Muffin-Formen und drücken Sie ihn leicht nach unten, um eine Kuppelform zu erzeugen.
  4. Backen Sie die Plätzchen 8-10 Minuten lang, bis die Ränder fest sind. Lassen Sie die Plätzchen kurz abkühlen.
  5. Für die Buttercreme die ungesalzene Butter cremig schlagen, dann Puderzucker, Vanilleextrakt, Salz und Milch hinzufügen und gut vermengen.
  6. Füllen Sie die Buttercreme in einen Spritzbeutel und spritzen Sie sie in die Kesselplätzchen. Dekorieren Sie mit Streuseln und Zuckeraugen.
  7. Servieren Sie die Plätzchen sofort oder bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf.

Nutrition

Serving: 1PlätzchenCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 20mgSodium: 110mgPotassium: 50mgSugar: 12gVitamin A: 200IUCalcium: 10mgIron: 0.5mg

Notes

Die Plätzchen bleiben bis zu einer Woche im Kühlschrank frisch und sind ideal für Halloween-Feiern.

Tried this recipe?

Let us know how it was!