Was wäre, wenn ich dir sage, dass es ein Dessert gibt, das die köstlichen Schichten von einem Brownie mit dem cremigen Genuss von Pudding kombiniert? Die Rede ist von meinem unwiderstehlichen Brownie Schmutz Pudding, der nicht nur ein Fest für die Sinne ist, sondern auch den perfekten Ausweg aus der Fast-Food-Langeweile bietet. Dieses Rezept ist in weniger als einer Stunde zubereitet und verspricht, deine Liebsten mit einer süßen Umarmung zu verwöhnen. Für alle, die es lieben, die kleinen Freuden des Lebens selbst zu kreieren, ist dieser traumhafte Nachtisch eine wahre Sensation. Mit jedem Löffel entfaltet sich eine Mischung aus weichen, schokoladigen Browniestücken und einem samtigen Pudding, der für Freude am Esstisch sorgt. Glaubst du, dass du den Kampf um das letzte Stück gewinnen kannst? Ist das der perfekteste Nachtisch aller Zeiten? Köstliche Kombination: Der Brownie Schmutz Pudding vereint die besten Eigenschaften zweier Klassiker – die fudgy Textur von Brownies und die cremige Leichtigkeit von Pudding. Schnelle Zubereitung: In weniger als einer Stunde kannst du dieses Dessert zaubern, perfekt für spontane Feierlichkeiten oder einen süßen Snack zwischendurch. Familienfreundlich: Dieser Nachtisch bringt alle zusammen – perfekte für Kindergeburtstage oder gemütliche Abende mit Freunden. Für Schokoladenliebhaber: Der intensive Schokoladengeschmack wird selbst höchste Ansprüche erfüllen! Probier auch den Butterkekskuchen Mit Pudding für eine weitere schokoladige Versuchung. Ein Genuss für die Sinne: Jede Schicht erweckt ein Gefühl von Freude und Zufriedenheit – eine süße Umarmung, die du dir nicht entgehen lassen solltest! Brownie Schmutz Pudding Zutaten Hinweis: Diese Zutatenliste bietet dir alles, was du brauchst, um deinen Brownie Schmutz Pudding ganz einfach zuzubereiten. Für die Brownies • Zucker – sorgt für die perfekte Süße und hilft, die fudgy Textur zu erreichen. • Butter – macht die Brownies reichhaltig und geschmeidig, verwende sie ungesalzen für einen besseren Geschmack. • Eier – geben dem Teig Struktur und halten alles zusammen. • Mehl – das Grundgerüst, das die Feuchtigkeit aufnimmt und die Brownies verbindet. • Kakaopulver – für den intensiven Schokoladengeschmack, der dein Dessert unvergesslich macht. • Vanilleextrakt – verstärkt den Geschmack der Brownies und bringt die Aromen zum Strahlen. Für den Pudding • Milch – die Basis für den Pudding, kannst auch pflanzliche Alternativen verwenden. • Zucker – bringt die notwendige Süße in die cremige Mischung. • Maizena (Speisestärke) – sorgt für die perfekte, dicke Konsistenz, die den Pudding so unwiderstehlich macht. • Eier – für eine reichhaltige und seidige Textur, die den Pudding erhellt. • Schokolade – je nach Vorliebe, wähle Zartbitter oder Vollmilchschokolade für zusätzliche Tiefe. • Salz – hebt die Geschmacksnuancen hervor und sorgt für Balance. Für die Garnierung • Schlagsahne – macht dein Dessert noch cremiger und verleiht ihm einen eleganten Touch. • Schokoladenraspel – für eine schokoladige Dekoration, die das Aussehen und den Geschmack perfektioniert. • Nüsse – für einen knusprigen Kontrast, wenn man es gerne etwas knackiger mag. Jetzt bist du bereit, deinen eigenen Brownie Schmutz Pudding zu zaubern! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Brownie Schmutz Pudding Step 1: Brownies vorbereiten Heize deinen Ofen auf 180 °C vor. In einer großen Schüssel die ungesalzene Butter schmelzen und dann den Zucker hinzufügen. Rühre die Mischung gut um, bis sie cremig ist. Füge nach und nach die Eier und den Vanilleextrakt hinzu und mixe alles gut durch. Mische in einer separaten Schüssel das Mehl und das Kakaopulver und gebe die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzu. Step 2: Brownies backen Fette eine Backform (ca. 20×20 cm) ein und gib den Brownieteig gleichmäßig hinein. Backe die Brownies für etwa 25–30 Minuten, bis die Oberfläche fest, aber innen noch leicht feucht ist. Du kannst mit einem Zahnstocher testen: Er sollte leicht mit ein paar Teigkrümel herauskommen. Lass die Brownies in der Form auf einem Gitter auskühlen. Step 3: Pudding zubereiten In einem Topf die Milch bei mittlerer Hitze erwärmen, aber nicht kochen. In einer separaten Schüssel die Eier, Zucker, Maizena und eine Prise Salz gut vermischen. Wenn die Milch warm ist, füge langsam die Eimischung hinzu und rühre ständig, um ein Gerinnen zu vermeiden. Koche die Mischung unter ständigem Rühren etwa 5–7 Minuten, bis der Pudding dickcremig wird. Step 4: Schokolade einrühren Nimm den Pudding von der Hitze und füge die gehackte Schokolade hinzu. Rühre so lange, bis die Schokolade vollständig geschmolzen und in die Mischung eingearbeitet ist. Diese intensive Schokoladensoße wird den Brownie Schmutz Pudding perfekt abrunden. Lass den Pudding für ein paar Minuten abkühlen und rühre gelegentlich um, damit sich keine Haut bildet. Step 5: Brownies und Pudding schichten Sobald die Brownies und der Pudding abgekühlt sind, schneide die Brownies in kleine Stücke. Beginne mit einer Schicht Brownies in einer großen Servierschüssel. Darauf kommt eine großzügige Schicht des cremigen Puddings. Wiederhole diesen Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die Schichten von Brownies und Pudding sollten gut sichtbar sein, um ein verlockendes Aussehen zu erzielen. Step 6: Garnierung und Servieren Lass den fertigen Brownie Schmutz Pudding für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kalt werden. Vor dem Servieren die Schlagsahne gleichmäßig darauf verteilen und mit Schokoladenraspeln und eventuell gehackten Nüssen garnieren. Achte darauf, dass alles schön aussieht und bereit ist, genossen zu werden! Was passt zum Brownie Schmutz Pudding? Der perfekte Abschluss für jedes Dinner – mit diesen köstlichen Beilagen wird dein Brownie Schmutz Pudding zum Highlight des Abends. Vanilleeis: Die kühle, cremige Süße des Vanilleeis sorgt für einen tollen Kontrast zur warmen, schokoladigen Textur des Puddings. Ein klassisches Duo, das immer funktioniert! Karamellsauce: Ein Spritzer Karamellsauce auf dem Brownie Schmutz Pudding fügt eine süß-salzige Note hinzu, die die Schokolade perfekt ergänzt. Deine Gäste werden nicht genug davon bekommen! Frische Beeren: Himbeeren oder Erdbeeren bieten mit ihrer Säure einen erfrischenden Kontrast zur süßen Schokolade. Ein bunter Farbtupfer auf dem Teller! Espresso: Ein kleiner Espresso als Begleitung hebt die Aromen der Schokolade hervor und sorgt für einen wunderbaren Abschluss des Mahls. Ideal für Schokoladenliebhaber! Schlagsahne: Die luftige Schlagsahne auf dem Brownie Schmutz Pudding verstärkt die Cremigkeit und sorgt für ein luxuriöses Mundgefühl. Ein wahrer Genuss! Nusskekse: Knusprige Nusskekse bieten einen köstlichen Crunch und harmonieren perfekt mit der weich-cremigen Kombination des Puddings und Brownies. Wie man Brownie Schmutz Pudding aufbewahrt und einfriert Zimmertemperatur: Lass den Brownie Schmutz Pudding nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Frische zu bewahren und die Bildung von Bakterien zu verhindern. Kühlschrank: Bewahre den Pudding in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt er bis zu 3 Tage frisch, und die Aromen verbinden sich sogar noch besser. Tiefkühltruhe: Du kannst die geschichteten Reste bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Verpacke ihn gut in eine gefrierfeste Form, um Gefrierbrand zu vermeiden. Auftauen und Servieren: Zum Servieren den gefrorenen Brownie Schmutz Pudding aus dem Gefrierfach nehmen und über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Vor dem Verzehr eventuell frisch aufschlagen, um die cremige Textur zu optimieren. Brownie Schmutz Pudding für die Zubereitung im Voraus Der Brownie Schmutz Pudding ist die ideale Wahl für alle, die gerne im Voraus planen und dennoch nicht auf Genuss verzichten möchten! Du kannst die Brownies bis zu 3 Tage im Voraus backen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um ihre frisch gebackene Textur zu bewahren. Auch der Pudding lässt sich bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren; achte darauf, ihn gut abzudecken, um eine Hautbildung zu verhindern. Am Serviertag schichte einfach die abgekühlten Brownies und den Pudding in eine Schüssel und lasse es für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen, damit die Aromen sich verbinden. So hast du im Handumdrehen einen köstlichen Nachtisch, der genauso lecker ist wie frisch zubereitet! Brownie Schmutz Pudding Variationen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe den Brownie Schmutz Pudding nach deinem Geschmack an! Vegan: Ersetze die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen und verwende pflanzliche Milch für eine vegane Version. Glutenfrei: Nutze glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl, um dieses Dessert für glutenempfindliche Genießer zugänglich zu machen. Nussiger Crunch: Füge gehackte Nüsse in die Brownie-Mischung ein, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erhalten. Eine Mischung aus Walnüssen und Haselnüssen passt wunderbar! Fruchtige Note: Ergänze frische Himbeeren oder Kirschen zwischen den Schichten für einen fruchtigen Akzent, der die Schokoladigkeit herrlich ausbalanciert. Kaffee-Kick: Mische einen Esslöffel Instantkaffee in den Pudding, um den schokoladigen Geschmack zu intensivieren und eine leichte Kaffeearoma hinzuzufügen. Zimt-Zucker-Twist: Bestreue die Garnitur mit Zimt-Zucker, um einen warmen, würzigen Kontrast zu schaffen, der jedem Löffel eine besondere Note verleiht. Schokoladenüberraschung: Verwende unterschiedliche Schokoladensorten wie weiße, Zartbitter- oder Vollmilchschokolade für eine geschmackliche Vielfalt, die erfreut! Und vergiss nicht, auch den Butterkekskuchen Mit Pudding auszuprobieren, wenn du einmal eine schokoladige Verführung erleben willst! Tipps für den besten Brownie Schmutz Pudding • Richtige Ofentemperatur: Achte darauf, den Ofen auf 180 °C vorzuheizen, um die perfekten Brownies zu erreichen – zu niedrige Temperaturen können sie trocken machen. • Zutatenzimmerwarm: Verwende Zimmerwarm Butter und Eier, damit sich die Zutaten besser verbinden und eine samtige Textur entstehen kann. • Pudding nicht überhitzen: Koche den Pudding bei mittlerer Hitze und vermeide, dass er kocht. So bleibt die cremige Konsistenz erhalten, die du dir wünschst. • Schichten kreativ gestalten: Achte darauf, abwechselnd Brownies und Pudding zu schichten, damit jeder Löffel eine köstliche Kombination aus beidem bietet. • Ruhen lassen: Lass den Brownie Schmutz Pudding vor dem Servieren im Kühlschrank auskühlen. So verbinden sich die Aromen und er wird noch schmackhafter! Brownie Schmutz Pudding Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten für meinen Brownie Schmutz Pudding aus? Absolut! Achte darauf, dass die Butter und die Eier Zimmertemperatur haben, damit sich die Zutaten besser verbinden. Frische Eier sind wichtig für die Textur, und die Schokolade sollte mindestens 70% Kakaoanteil haben, um einen intensiven Geschmack zu garantieren. Wie lange kann ich den Brownie Schmutz Pudding im Kühlschrank aufbewahren? Du kannst den Brownie Schmutz Pudding in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Dadurch verbinden sich die Aromen sogar noch besser, und du kannst in den Genuss der köstlichen Kombination kommen! Kann ich den Brownie Schmutz Pudding einfrieren? Ja, du kannst die geschichteten Reste bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Achte darauf, ihn in einer gefrierfesten Form gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Servieren einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Was mache ich, wenn meine Brownies zu trocken geworden sind? Keine Sorge! Wenn deine Brownies zu trocken sind, kannst du sie mit etwas warmer Milch oder Sahne beträufeln, um sie wieder feuchter zu machen. Alternativ könntest du beim nächsten Mal die Backzeit um ein paar Minuten verkürzen und regelmäßig mit einem Zahnstocher testen! Gibt es Alternativen zur Milch für den Pudding? Ja, du kannst pflanzliche Alternativen wie Mandelmilch oder Hafermilch verwenden. Achte darauf, eine ungesüßte Variante zu wählen, um den Geschmack des Puddings nicht zu beeinträchtigen. Zusätzlich kannst du auch Soja-Joghurt für eine cremigere Konsistenz verwenden. Kann ich den Pudding für Allergiker anpassen? absolut! Um den Brownie Schmutz Pudding für Allergiker geeignet zu machen, kannst du glutenfreies Mehl verwenden und die Eier durch Apfelmus oder eine Leinsamen-Ei-Alternative ersetzen. So kannst du dieses köstliche Dessert mit all deinen Liebsten teilen! Brownie Schmutz Pudding – Der cremige Genuss! Brownie Schmutz Pudding vereint die köstlichen Schichten von einem Brownie mit dem cremigen Genuss von Pudding. Print Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 30 minutes minsKühlzeit 30 minutes minsTotal Time 1 hour hr 30 minutes mins Servings: 8 PortionenCourse: DessertsCuisine: deutschCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Brownies200 g Zucker150 g Butter ungesalzen3 Eier100 g Mehl50 g Kakaopulver1 TL VanilleextraktFür den Pudding500 ml Milch oder pflanzliche Alternative100 g Zucker40 g Maizena (Speisestärke)3 Eier200 g Schokolade Zartbitter oder Vollmilch1 Prise SalzFür die Garnierung200 ml Schlagsahne50 g Schokoladenraspel50 g Nüsse gehackt Equipment BackformSchüsselTopf Method Vorbereitung und BackenHeize den Ofen auf 180 °C vor. Schmelze die Butter und rühre den Zucker ein, bis die Mischung cremig ist.Füge die Eier und den Vanilleextrakt hinzu und mische alles gut. Mische Mehl und Kakaopulver in einer separaten Schüssel und füge die trockenen Zutaten nach und nach hinzu.Fette die Backform ein und fülle den Brownieteig hinein. Backe für 25–30 Minuten. Lass die Brownies auskühlen.Pudding zubereitenErwärme die Milch in einem Topf. Vermische Eier, Zucker, Maizena und Salz in einer Schüssel.Füge die Eimischung zur warmen Milch hinzu und koche die Mischung 5–7 Minuten, bis der Pudding dickcremig wird.Nimm den Pudding von der Hitze und füge die Schokolade hinzu. Rühre, bis sie geschmolzen ist und lasse einige Minuten abkühlen.SchichtenSchneide die Brownies in kleine Stücke. Beginne mit einer Schicht Brownies in einer Servierschüssel und füge eine Schicht Pudding hinzu. Wiederhole den Vorgang.Achte darauf, dass die Schichten gut sichtbar sind für ein schönes Aussehen.GarnierungLass den Pudding für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kalt werden. Garniere mit Schlagsahne, Schokoladenraspeln und Nüssen.Serviere den Brownie Schmutz Pudding und genieße ihn! Nutrition Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 5gFat: 18gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 6gCholesterol: 75mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 30gVitamin A: 500IUCalcium: 100mgIron: 2mg NotesAchte darauf, die Zutaten zimmerwarm zu verwenden für die beste Textur und verbinde die Aromen, indem du ihn vor dem Servieren kühlst. Tried this recipe?Let us know how it was!