Als die Lichter gedimmt wurden und das Geheul der Nacht die Stille durchbrach, verwandelte sich meine Küche in ein gruseliges Hexenlabor. Dieses Jahr habe ich etwas ganz Besonderes für Halloween vorbereitet: Blutige Hot Dog Brötchen mit abgehackten Fingern! Diese schaurigen Fingerfood-Leckerbissen sind nicht nur schnell zubereitet, sondern sorgen auch für jede Menge Spaß und Staunen bei Groß und Klein. Die Kombination aus herzhaften Frankfurtern, knusprigen Röstzwiebeln und würziger BBQ-Sauce macht sie zu einem echten Hit auf jeder Halloween-Party. Bereit, euren Gästen ein schmeckendes Gruselerlebnis zu bieten? Lasst uns gemeinsam dieses köstliche Abenteuer starten! Warum sind diese Hot Dogs ein Hit? Einzigartig: Diese blutigen Hot Dog Brötchen sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Halloween-Party. Einfach zu machen: Trotz ihrer schaurigen Erscheinung sind sie schnell und unkompliziert zubereitet – perfekt für Gastgeber mit wenig Zeit! Vielseitig: Ihr könnt die Zutaten nach Belieben anpassen, sei es mit vegetarischen Würstchen oder deiner Lieblingssauce. Spaß für die ganze Familie: Kinder und Erwachsene werden gleichermaßen begeistert sein, wenn sie in diese gruseligen Finger beißen. Perfekte Portionierung: Ideal als Fingerfood, das sich wunderbar für Buffets oder als Appetizer eignet. Entdecke auch weitere aufregende Rezepte wie Nudelauflauf Mit Hackfleisch und Pfifferlinge Mit Spinat, um dein Halloween noch köstlicher zu gestalten! Blutige Hot Dog Brötchen Zutaten • Um sicherzustellen, dass ihr alles für die schaurigen Blutigen Hot Dog Brötchen mit abgehackten Fingern habt, hier die Zutatenliste: Für die Hot Dogs Hot Dog Brötchen – Ideal für die perfekte Basis, wahlweise gekauft oder selbst gemacht. Frankfurter Würstel – Die Hauptzutat, die den “Fingers”-Effekt erzeugt; alternative Würste sind ebenfalls möglich. Mandeln (Almonds) – Erstellen Sie “Fingernägel” für die Hot Dogs; Blanchierte Haselnüsse sind eine nette Abwechslung. Für das Topping Röstzwiebel – Fügt Knusprigkeit und Geschmack hinzu; kann durch frittierte Zwiebeln ersetzt werden, wenn nicht verfügbar. BBQ-Sauce – Verleiht einen süß-rauchigen Geschmack; egal ob hausgemacht oder aus dem Laden, sie bringt einen besonderen Kick. Für die Präsentation Zusätzliche BBQ-Sauce – Zum Drizzeln, für einen schaurigen und blutigen Effekt. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Blutige Hot Dog Brötchen mit abgehackten Fingern Schritt 1: Wasser erhitzen Fülle einen mittelgroßen Topf mit Wasser und bringe es zum Kochen. Reduziere die Hitze auf mittlere Stufe und füge die Frankfurter Würstel hinzu. Lass sie etwa 5 Minuten sanft köcheln, bis sie durchgewärmt sind. Achte darauf, dass sie nicht platzen, um ein optimales Ergebnis für die Blutigen Hot Dog Brötchen mit abgehackten Fingern zu erzielen. Schritt 2: Würstchen vorbereiten Nehme die Frankfurter nach dem kurzen Köcheln aus dem Wasser und lasse sie leicht abkühlen. Schneide nun das letzte Drittel jeder Wurst ab. Das sorgt für den typischen „Finger“-Look, der für dieses Halloween-Gericht so essenziell ist. Halte die Würstchen dabei gut fest, um die Form zu bewahren. Schritt 3: Fingernägel gestalten Schneide die Spitze jeder Frankfurter leicht schräg ab, um eine „Fingernagel“-Form zu erzeugen. Setze dann eine Mandel oder eine blanchierte Haselnuss in die ausgeschnittene Spitze der Wurst. Dieser kleine Schritt verleiht den Blutigen Hot Dog Brötchen mit abgehackten Fingern das gruselige, aber schmackhafte Aussehen. Schritt 4: Gelenke einritzen Verwende ein scharfes Messer und mache 3-4 kleine Schnitte entlang jedes Würstchens. Diese Einkerbungen helfen, den Eindruck von Gelenken zu vermitteln und machen die Hot Dogs noch realistischer. Achte darauf, nicht zu tief zu schneiden, damit die Würstchen nicht auseinanderfallen. Schritt 5: Brötchen vorbereiten Nehme die Hot Dog Brötchen und schneide sie entlang der Längsseite ein, jedoch nicht ganz durch. Öffne sie vorsichtig, um Platz für die Füllung zu schaffen. Die Brötchen dienen als perfekte Basis für die Blutigen Hot Dog Brötchen und helfen dabei, das gruselige Thema zu betonen. Schritt 6: Brötchen füllen Verteile großzügig BBQ-Sauce auf der Innenseite der Hot Dog Brötchen und streue anschließend Röstzwiebeln darüber. Dieser Schritt sorgt für zusätzliche Textur und Geschmack, während er gleichzeitig das gruselige Erscheinungsbild der Blutigen Hot Dog Brötchen mit abgehackten Fingern unterstützt. Schritt 7: Frankfurter einsetzen Setze die vorbereiteten Frankfurter in die Brötchen und achte darauf, dass sie gut hineinpassen. Drizzle etwas zusätzliche BBQ-Sauce über die Würstchen, um das blutige Aussehen zu verstärken. Diese letzten Schritte machen deine dekorativen Hot Dogs noch appetitlicher und ansprechender. Schritt 8: Servieren Serviere die Blutigen Hot Dog Brötchen mit abgehackten Fingern sofort, solange sie warm sind. Diese gruselige Speise wird sicherlich für Aufregung auf deiner Halloween-Party sorgen. Betrachte es als letzte Note des Schreckens, wenn deine Gäste in diese schaurigen Leckerbissen beißen! Blutige Hot Dog Brötchen Variationen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses schaurige Rezept an deine Wünsche an! Vegetarisch: Verwende vegetarische Würstchen für eine fleischfreie Variante, die ebenso schaurig und lecker ist. Scharf: Mische etwas Chili- oder Sriracha-Sauce in die BBQ-Sauce für einen spicy Kick. Käse-Twist: Füge geriebenen Käse in die Brötchen hinzu, bevor du die Frankfurter einsetzt, und schmelze ihn im Ofen für zusätzlichen Geschmack. Käse bringt eine köstliche Cremigkeit ins Spiel. Frittiert: Für eine extra knusprige Textur kannst du die Brötchen vor dem Füllen leicht frittieren. Das ergibt eine spannende Textur für deine Hot Dogs. Dip-Sauce: Serviere die Hot Dogs mit verschiedenen Dips, wie z.B. scharfer Senf oder Knoblauchsoße, um den Geschmack zu variieren. Diese Optionen verleihen jedem Biss eine persönliche Note. Fruchtige Note: Garnier die Hot Dogs mit einer fruchtigen Salsa aus Ananas oder Mango für eine süßliche Überraschung und einen Farbtupfer. Das verleiht den Hot Dogs eine erfrischende Wendung! Nachos: Zerbrich die Hot Dogs in kleinere Stücke und serviere sie über Nachos mit Käse und Jalapeños für eine kreative Snack-Variante. Erforsche auch andere kulinarische Abenteuer wie Bandnudeln Mit Zucchini oder genieße die köstlichen Zwetschgenkuchen Mit Baiser. Du wirst sehen, die Vielfalt macht das Kochen noch spannender! Expert Tips für Blutige Hot Dog Brötchen Wurstwahl: Verwende frische Frankfurter für den besten „Finger“-Effekt. Achte darauf, sie nicht zu überkochen, um ein Platzen zu vermeiden. Kreative Präsentation: Garniere die Blutigen Hot Dog Brötchen mit verschiedenen Saucen, um den blutigen Effekt zu verstärken und dekorative Akzente zu setzen. Sicheres Schneiden: Lass Kinder beim Schneiden der Würstchen unter Aufsicht, um Verletzungen zu vermeiden. Verwende ein scharfes, aber sicheres Messer. Zutatenvariationen: Experimentiere mit unterschiedlichen Würstchen oder Toppings wie Käse oder Jalapeños, um deine Blutigen Hot Dog Brötchen individuell zu gestalten. Vorausplanen: Bereite die Hot Dogs im Voraus zu und halte sie im Kühlschrank, aber wärme sie vor dem Servieren gut auf, sodass sie frisch und schmackhaft bleiben. Was passt zu Blutige Hot Dog Brötchen mit abgehackten Fingern? Erlebe den perfekten Begleiter für deine Halloween-Party mit diesen köstlichen, schaurigen Hot Dogs, die für viel Freude sorgen werden. Spukiger Halloween-Punch: Diese fruchtige Getränkekreation voll mit blutroten Früchten bringt den perfekten gruseligen Flair in deine Feier. Knusprige Pommes: Die goldbraun frittierten Pommes bieten einen herzhaften Kontrast zur Saftigkeit der hot dogs – ein absolutes Geschmackserlebnis! Graue Geister-Cocktails: Ein weiterer frischer, alkoholfreier Drink, dessen schauriger Look die Gäste frösteln lässt – und nach mehr verlangt. Salate mit Kürbis: Ein frischer Salat mit geröstetem Kürbis und Feta sorgt für einen gesunden und geschmackvollen Ausgleich zu den herzhaften Hot Dogs. Süßes Gruselschokoladen-Dessert: Dieser schokoladige Nachtisch lässt sich einfach herstellen und bringt einen unvergesslichen, süßen Abschluss zum Fest. Käseplatte: Eine bunte Käseplatte mit verschiedenen Texturen und Geschmäckern ergänzt die Blutigen Hot Dog Brötchen perfekt und bietet für jeden Gästegang was. Apfel-Zimtmuffins: Diese saftigen Muffins harmonieren wunderbar mit den herzhaften Fleischgerichten und bieten eine süße Abwechslung. Vorbereitung der Blutigen Hot Dog Brötchen mit abgehackten Fingern Die Blutigen Hot Dog Brötchen mit abgehackten Fingern sind perfekt für alle, die Zeit sparen möchten! Ihr könnt die Frankfurter Würstel bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten, indem ihr sie kocht, schneidet und mit Mandeln dekoriert. Die Brötchen können ebenfalls bereits gefüllt und gekühlt werden, was die Wartezeit am Feiertag minimiert. Stellt sicher, dass die fertigen Hot Dogs in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um ihre Frische zu bewahren. Wenn ihr bereit seid, sie zu servieren, einfach die vorbereiteten Hot Dogs erneut kurz aufwärmen, mit BBQ-Sauce drizzeln und genießen – so habt ihr im Handumdrehen ein schauriges Partygericht, das köstlich bleibt! Lagerung und Einfrieren von Blutigen Hot Dog Brötchen Zimmertemperatur: Die Blutigen Hot Dog Brötchen sollten am besten sofort serviert werden, da sie frisch und warm am köstlichsten sind. Kühlschrank: Fertige Hot Dogs können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter gelagert werden, um die Frische zu bewahren. Einfrieren: Ungefüllte Hot Dog Brötchen und vorbereitete Würstchen können bis zu 2 Monate eingefroren werden. Stelle sicher, dass sie gut eingewickelt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wiedererwärmen: Zum Wiedererwärmen die Hot Dogs bei 180°C im Ofen oder in der Mikrowelle für kurze Zeit erhitzen. So bleiben die Blutigen Hot Dog Brötchen mit abgehackten Fingern saftig und schmackhaft. Blutige Hot Dog Brötchen mit abgehackten Fingern Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Frankfurter aus? Achte darauf, frische Frankfurter zu kaufen, die eine angenehme Farbe und eine feste Textur haben. Vermeide Würstchen mit dunklen Flecken, da dies auf eine schlechte Qualität hindeuten könnte. Die besten Frankfurter sind dick und haben einen saftigen Geschmack, ideal um den „Fingers“-Effekt zu erzielen. Wie kann ich die Hot Dogs am besten lagern? Fertige Blutige Hot Dog Brötchen können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu verstauen, um ihre Frische zu bewahren. Vor dem Servieren einfach aufwärmen, um sie wieder schön saftig zu machen. Kann ich die Blutigen Hot Dog Brötchen einfrieren? Ja, du kannst die ungefüllten Hot Dog Brötchen und vorbereiteten Frankfurter bis zu 2 Monate einfrieren. Wickele sie gut in Frischhaltefolie oder gefriergeeignete Beutel, um Gefrierbrand zu vermeiden. Um sie wieder zu verwenden, lasse sie im Kühlschrank auftauen und wärme sie dann vor dem Servieren auf. Was tun, wenn meine Würstchen beim Kochen platzen? Um ein Platzen der Frankfurter zu verhindern, achte darauf, sie nicht zu lange zu köcheln. 5 Minuten sollten ausreichen. Achte auch darauf, die Hitze nach dem Aufkochen zu reduzieren, damit sie sanft kochen. Verwende beim Schneiden ein scharfes Messer und schneide nicht zu tief, um die Würstchen zu schonen. Sind die Blutigen Hot Dog Brötchen allergenfrei? Die Zutaten sind in der Regel gut verträglich, jedoch enthalten sie Schweinefleisch und Nüsse. Verwende vegetarische oder allergenfreie Würstchen und ersetze die Mandeln durch Sonnenblumenkerne oder ein anderes geeignetes Ersatzprodukt, um die Rezeptur an spezielle Bedürfnisse anzupassen. Blutige Hot Dog Brötchen mit abgehackten Fingern Schaurige Blutige Hot Dog Brötchen mit abgehackten Fingern sorgen für Aufregung auf jeder Halloween-Party! Print Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 10 minutes minsTotal Time 25 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: SnacksCuisine: HalloweengerichteCalories: 320 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Hot Dogs4 Stück Hot Dog Brötchen4 Stück Frankfurter Würstel4 stück Mandeln (Almonds) Für FingernägelFür das Topping100 g Röstzwiebel150 ml BBQ-Sauce Für die FüllungFür die Präsentation50 ml Zusätzliche BBQ-Sauce Zum Drizzeln Equipment TopfMesserSchneidebrett Method Schritt-für-Schritt-AnleitungFülle einen mittelgroßen Topf mit Wasser und bringe es zum Kochen. Reduziere die Hitze auf mittlere Stufe und füge die Frankfurter Würstel hinzu. Lass sie etwa 5 Minuten sanft köcheln, bis sie durchgewärmt sind.Nehme die Frankfurter nach dem kurzen Köcheln aus dem Wasser und lasse sie leicht abkühlen. Schneide nun das letzte Drittel jeder Wurst ab.Schneide die Spitze jeder Frankfurter leicht schräg ab. Setze dann eine Mandel oder eine blanchierte Haselnuss in die ausgeschnittene Spitze der Wurst.Verwende ein scharfes Messer und mache 3-4 kleine Schnitte entlang jedes Würstchens.Nehme die Hot Dog Brötchen und schneide sie entlang der Längsseite ein, jedoch nicht ganz durch.Verteile großzügig BBQ-Sauce auf der Innenseite der Hot Dog Brötchen und streue anschliessend Röstzwiebeln darüber.Setze die vorbereiteten Frankfurter in die Brötchen und drizzel etwas zusätzliche BBQ-Sauce über die Würstchen.Serviere die Blutigen Hot Dog Brötchen mit abgehackten Fingern sofort, solange sie warm sind. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 320kcalCarbohydrates: 30gProtein: 15gFat: 15gSaturated Fat: 5gCholesterol: 25mgSodium: 800mgPotassium: 250mgFiber: 2gSugar: 5gVitamin A: 200IUVitamin C: 2mgCalcium: 40mgIron: 1mg NotesFrische Frankfurter verwenden und auf kreative Präsentationen achten, um den blutigen Effekt zu verstärken. Tried this recipe?Let us know how it was!