Es gibt Tage, da sehnen wir uns nach einer warmen Umarmung in Form von Essen. Genau das bietet uns die cremige Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch! Diese köstliche Suppe kombiniert den zarten Geschmack des Lauchs mit herzhaftem Hackfleisch und einer samtigen, cremigen Basis aus Frischkäse und geschmolzenem Käse. Mit einer Zubereitungszeit von nur 35 Minuten ist sie der perfekte Begleiter für kalte Tage und bietet nicht nur Komfort, sondern auch Vielseitigkeit – ob mit Rinder-, Putenhack oder sogar in einer vegetarischen Variante mit Champignons oder Räuchertofu. Und das Beste? Sie ist glutenfrei und kann ganz einfach auf eine low-carb Ernährung angepasst werden. Wer kann da schon widerstehen? Lass uns gemeinsam entdecken, wie einfach es ist, mit dieser Suppe Geschmacksexplosionen in der heimischen Küche zu zaubern! Warum lieben wir diese Suppe? Köstliche Wärme: Diese cremige Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch ist wie eine warme Umarmung an kühlen Tagen. Einfache Zubereitung: In nur 35 Minuten steht eine schmackhafte Mahlzeit auf dem Tisch, perfekt für den hektischen Alltag. Vielseitigkeit pur: Egal ob mit Rinder-, Putenhack oder einer vegetarischen Variante – jede Option bietet herrlichen Geschmack. Gesunde Wahl: Mit einer glutenfreien und low-carb Variante ist diese Suppe nicht nur lecker, sondern auch gesund! Familienliebling: Sie wird sogar die Fans von schnellem Essen überzeugen und bleibt ein Hit bei großen und kleinen Essern! Tauchen Sie ein in die Welt der Aromen! Käse-Lauch-Suppe Zutaten Für die Suppe Lauch – Basis der Suppe, sorgt für den mild-süßlichen Geschmack und Struktur. Gut waschen und in Ringe schneiden. Knoblauch – Gibt der Suppe einen zusätzlichen, aromatischen Geschmack. Fein hacken. Rinderhackfleisch (500 g) – Hauptproteinquelle, sorgt für Herzhaftigkeit; kann durch Putenhack oder vegetarische Alternativen wie Champignons ersetzt werden. Rapsöl (1 EL) – Zum Anbraten des Hackfleischs und für eine optimale Geschmacksentwicklung. Gemüsebrühe (1 L) – Gibt der Suppe die nötige Flüssigkeit und Tiefe; verwenden Sie eine gut gewürzte, vegetarische Brühe für die fleischlose Variante. Doppelrahm-Frischkäse (200 g) – Garant für die cremige Konsistenz der Suppe; verwenden Sie eine frische Variante für das beste Ergebnis. Geriebener Käse (50 g, Cheddar oder Bergkäse) – Für zusätzlichen Geschmack und Cremigkeit; Alternativen sind Gouda oder Emmentaler. Salz, Pfeffer, Muskat – Zur perfekten Geschmacksabstimmung und als finale Würze der Suppe. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch Step 1: Lauch und Knoblauch vorbereiten Waschen Sie den Lauch gründlich und schneiden Sie ihn in feine Ringe. Schälen Sie den Knoblauch und hacken Sie ihn fein. Diese beiden Zutaten bilden die aromatische Basis für die Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch. Stellen Sie sicher, dass alles bereit ist, bevor Sie das Kochen beginnen. Step 2: Hackfleisch anbraten Erhitzen Sie 1 Esslöffel Rapsöl in einem beschichteten Topf bei mittlerer Hitze. Geben Sie das Rinderhackfleisch hinzu und braten Sie es für etwa 5 bis 7 Minuten an, bis es gleichmäßig gebräunt ist. Rühren Sie das Fleisch regelmäßig um, damit es schön krümelig wird und die Aromen sich entfalten können. Step 3: Lauch und Knoblauch hinzufügen Fügen Sie die vorgeschnittenen Lauchringe und den gehackten Knoblauch zum angebratenen Hackfleisch im Topf hinzu. Dünsten Sie die Mischung bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten, bis der Lauch weich wird und eine angenehme Süße verströmt. Diese Schritte sorgen dafür, dass die Aromen der Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch harmonisch miteinander verschmelzen. Step 4: Brühe aufgießen Gießen Sie 1 Liter Gemüsebrühe in den Topf und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Lassen Sie die Suppe für etwa 5 Minuten leicht köcheln, damit sie die Aromen aufnehmen kann und die Brühe wohlschmeckend wird. Diese Schritte sind entscheidend, um die Grundlage für die cremige Konsistenz der Suppe zu schaffen. Step 5: Cremigkeit hinzufügen Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und rühren Sie 200 g Doppelrahm-Frischkäse sowie 50 g geriebenen Käse unter die Suppe. Rühren Sie die Mischung gründlich, bis der Käse vollständig geschmolzen und die Suppe schön cremig ist. Achten Sie darauf, dass die Suppe nicht kocht, um ein Anbrennen zu vermeiden. Step 6: Abgeschmecken und servieren Schmecken Sie die Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss ab. Lassen Sie die Aromen einige Minuten ziehen, bevor Sie die Suppe heiß servieren. Garnieren Sie sie nach Belieben mit frischen Kräutern oder gerösteten Brotwürfeln für einen perfekten Genussmoment. Expert Tips für Käse-Lauch-Suppe • Frische Zutaten: Verwenden Sie frischen Lauch und Knoblauch, um das beste Aroma in Ihrer Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch zu erzielen. Vermeiden Sie eingelegte oder getrocknete Varianten. • Anbraten richtig machen: Achten Sie darauf, das Hackfleisch gleichmäßig anzubraten, bis es schön braun ist. So entwickeln sich die Aromen optimal. • Brühe wählen: Für die beste Geschmackstiefe verwenden Sie eine gut gewürzte Gemüsebrühe. Das macht besonders in der vegetarischen Variante einen großen Unterschied! • Käse richtig schmelzen: Rühren Sie Frischkäse und geriebenen Käse bei reduzierter Hitze ein, um ein Anbrennen zu verhindern. So bleibt die Suppe cremig und geschmeidig. • Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Hackfleischsorten oder vegetarischen Alternativen. Jede Variante bringt ihren eigenen Charme in die Suppe! • Aufbewahrungstipps: Lagern Sie Reste in einem luftdichten Behälter und genießen Sie die Suppe innerhalb von 2-3 Tagen. Beim Aufwärmen gut umrühren und eventuell etwas Brühe hinzufügen. Variationen für Käse-Lauch-Suppe Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe diese herzhafte Suppe ganz nach deinem Geschmack an! Diverse Hackfleischsorten: Ersetze Rinderhackfleisch durch Schweine- oder Putenhack. Jede Variante bringt einen neuen Geschmack hervor. Vegetarische Option: Tausche das Hackfleisch gegen 250 g gebratene Champignons oder 200 g gewürfelten Räuchertofu. Diese Alternativen fügen der Suppe sowohl Textur als auch Geschmack hinzu. Fettarme Variante: Verwende fettarmen Doppelrahm-Frischkäse für eine kalorienbewusste Änderung, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen. Deine Freunde werden erfreut sein! Gewürzvariationen: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin, die der Suppe eine frische, aromatische Note verleihen. Ein Hauch von frischem Schnittlauch obendrauf rundet das Geschmackserlebnis ab. Schärfe hinzufügen: Füge eine Prise Cayennepfeffer oder einen Schuss Sriracha für eine pikante Note hinzu. Dies kann besonders für diejenigen sein, die ein wenig mehr Pepp lieben! Käsemischung: Kombiniere verschiedene Käsesorten wie Gouda oder Emmentaler für unterschiedliche Geschmacksebenen und Cremigkeit. Jeder Käse bringt sein eigenes Aroma mit. Nussige Tiefe: Gib ein wenig geröstetes und gehacktes Haselnüsse oder Mandeln hinzu, um der Suppe eine überraschende Nussigkeit und Textur zu verleihen. Ideal für eine Anwendung, die über das Gewöhnliche hinausgeht! Herzhafter Einblick: Verwende eingelegte Jalapeños oder Oliven für einen herzhaften Twist, der den herzhaften Charakter der Suppe verstärkt. Perfekt für Liebhaber intensiver Aromen! Egal für welche Variation du dich entscheidest, jede wird ein köstliches Ergebnis liefern! Wenn du mehr über das Experimentieren mit unterschiedlichen Brühen erfahren möchtest, schau dir auch meinen Beitrag über die besten Brühe-Optionen hier an. Lagerungstipps für Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch Raumtemperatur: Lassen Sie die Suppe nach dem Kochen abkühlen, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen. Bei Raumtemperatur sollte sie nicht länger als 2 Stunden stehen bleiben. Kühlschrank: Bewahren Sie die Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch in einem luftdichten Behälter auf und genießen Sie sie innerhalb von 2-3 Tagen. Achten Sie darauf, die Suppe vor dem Servieren gut umzurühren. Gefrierer: Die Suppe kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Füllen Sie sie in einen gefriertauglichen Behälter, lassen Sie dabei etwas Platz zum Ausdehnen. Wiedererwärmen: Erhitzen Sie die Suppe langsam auf dem Herd und rühren Sie regelmäßig um, um ein Anbrennen zu vermeiden. Bei Bedarf etwas Brühe oder Wasser hinzufügen, falls sie zu dick wird. Vorbereiten für eine stressfreie Woche Diese Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch ist ideal für die Vorbereitung im Voraus! Sie können den Lauch und den Knoblauch bis zu 24 Stunden im Voraus schneiden und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um den frisch-süßlichen Geschmack zu erhalten. Das Hackfleisch können Sie ebenfalls bis 3 Tage vorher anbraten und im Kühlschrank lagern – denken Sie daran, es gründlich abzukühlen, bevor Sie es einlagern, um die Qualität zu bewahren. Wenn Sie bereit sind, die Suppe zuzubereiten, erhitzen Sie einfach das Hackfleisch, fügen Sie die vorbereiteten Zutaten und die Brühe hinzu und folgen Sie den restlichen Schritten. So genießen Sie eine köstliche, warme Mahlzeit mit minimalem Aufwand, ideal für den hektischen Alltag! Was passt zur Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch? Diese herzhafte Suppe wird zum Höhepunkt Ihres Essens, wenn Sie sie mit wohlüberlegten Beilagen ergänzen. Knuspriges Baguette: Es ist nicht nur die perfekte Begleitung, sondern der ideale Partner, um die cremige Suppe genussvoll aufzusaugen. Frischer grüner Salat: Ein leichter, knackiger Salat mit einem spritzigen Dressing bringt frische Aromen und sorgt für einen schönen Kontrast zur cremigen Konsistenz der Suppe. Ein wenig Zitronensaft und Olivenöl genügen, um die Geschmäcker zu harmonisieren. Geröstete Brotwürfel: Diese knusprigen Stückchen bringen Textur und eine zusätzliche Geschmacksdimension in die Suppe. Sie können mit Knoblauch und Kräutern bestreut werden, um den Geschmack zu intensivieren. Petersilien- oder Schnittlauch-Topping: Frische Kräuter verleihen der Suppe eine aromatische Note und eine schöne Farbe. Die feinen Aromen der Kräuter ergänzen die Cremigkeit der Suppe perfekt. Ein Glas Weißwein: Ein leichter, trockener Weißwein wie ein Riesling oder Sauvignon Blanc bringt Frische und rundet das Geschmackserlebnis ab. Der Wein bringt die Aromen der Lauch-Suppe hervorragend zur Geltung. Apfelkuchen als Dessert: Der süße, fruchtige Geschmack eines warmen Apfelkuchens bildet einen köstlichen Abschluss für das Abendessen und sorgt für ein gemütliches Gefühl im Herzen. Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch Recipe FAQs Wie wähle ich frischen Lauch für die Suppe aus? Achten Sie darauf, dass der Lauch frisch und knackig ist. Er sollte lebendig grün sein, ohne dunkle Flecken oder schlaffe Blätter. Optimalerweise verwenden Sie Lauch mit einem festen, kompakten Schaft, der eine süßliche Frische ausstrahlt. Wie lange kann ich die Käse-Lauch-Suppe im Kühlschrank aufbewahren? Die Suppe hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage, wenn Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Lassen Sie die Suppe vor dem Einlagern auf Raumtemperatur abkühlen, um die Haltbarkeit zu maximieren. Kann ich die Käse-Lauch-Suppe einfrieren? Ja, die Suppe kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Füllen Sie sie in einen gefriertauglichen Behälter und lassen Sie einen kleinen Platz für die Ausdehnung. Zum Wiedererwärmen sollten Sie die Suppe langsam auf dem Herd erhitzen und dabei regelmäßig umrühren. Was mache ich, wenn die Suppe zu dick ist? Wenn die Suppe beim Aufwärmen zu dick wird, fügen Sie einfach etwas Brühe oder Wasser hinzu. Rühren Sie gut um und erhitzen Sie sie langsam, damit sie nicht ansetzt. Dies hilft, die cremige Konsistenz zu bewahren. Welche Alternativen gibt es für das Fleisch? Sie können das Rinderhackfleisch durch Putenhackfleisch oder für eine vegetarische Variante durch gebratene Champignons oder Räuchertofu ersetzen. Beide Alternativen bringen ihren eigenen, köstlichen Geschmack in die Suppe und sind ebenso nahrhaft. Gibt es spezielle gesundheitliche Überlegungen für Allergiker? Ja, achten Sie darauf, dass die Brühe glutenfrei ist, falls jemand in Ihrer Familie an Zöliakie leidet oder Glutenunverträglichkeit hat. Außerdem sollten Sie immer darauf hinweisen, wenn Sie Käse oder eine der anderen Zutaten verwenden, die Allergien auslösen können. Käse Lauch Suppe mit Hackfleisch für kalte Tage Käse Lauch Suppe mit Hackfleisch ist eine cremige, herzhafte Suppe, perfekt für kalte Tage. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 25 minutes minsTotal Time 35 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: SuppenCuisine: deutschCalories: 450 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Zutaten für die Suppe1 Stück Lauch Gut waschen und in Ringe schneiden2 Zehen Knoblauch Fein hacken500 g Rinderhackfleisch Kann durch Putenhack oder vegetarische Alternativen ersetzt werden1 EL Rapsöl Zum Anbraten des Hackfleischs1 L Gemüsebrühe Gut gewürzte Brühe verwenden200 g Doppelrahm-Frischkäse Für cremige Konsistenz50 g Geriebener Käse Cheddar oder Bergkäse verwendennach Geschmack Salznach Geschmack Pfeffereine Prise Muskat Equipment beschichteter Topf Method ZubereitungLauch waschen, in Ringe schneiden und Knoblauch fein hacken.Rapsöl in einem Topf erhitzen und das Rinderhackfleisch 5-7 Minuten anbraten.Lauch und Knoblauch zum Hackfleisch hinzufügen und 5 Minuten dünsten.Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen, dann 5 Minuten köcheln lassen.Hitze reduzieren, Frischkäse und geriebenen Käse unterrühren, bis geschmolzen.Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und heiß servieren. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 10gProtein: 30gFat: 30gSaturated Fat: 15gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 80mgSodium: 900mgPotassium: 800mgFiber: 2gSugar: 3gVitamin A: 1000IUVitamin C: 5mgCalcium: 200mgIron: 3mg NotesVerwenden Sie frische Zutaten für das beste Aroma und experimentieren Sie mit verschiedenen Hackfleischsorten. Tried this recipe?Let us know how it was!