Wenn der Duft von geschmortem Knoblauch und würziger Currypaste durch die Küche zieht, fühlt man sich sofort in ein fernöstliches Paradies versetzt. Die Asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln ist der perfekte Weg, um diese Aromen nach Hause zu bringen. Dieses Rezept vereint die Cremigkeit der Kokosmilch mit zarten Reisnudeln und frischem Gemüse – ein veganes Gericht, das nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch die Herzen von Freunden und Familie erobern wird. Egal, ob du ein Kochanfänger bist oder schon viel Erfahrung mitbringt, diese vielseitige Suppe ist eine hervorragende Wahl für alle, die richtig leckeres, hausgemachtes Essen lieben. Bereit, dein nächstes Lieblingsgericht zu entdecken? Lass uns gemeinsam eintauchen!

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und eignet sich perfekt für Anfänger. Dies bedeutet, dass du in kurzer Zeit ein schmackhaftes Gericht zaubern kannst!

Aromatischer Geschmack: Die Kombination aus Kokosmilch, frischen Kräutern und Gewürzen sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack, der sofort begeistert.

Vielseitigkeit: Du kannst mit den Zutaten spielen und z.B. Gemüse wie Zucchini oder Paprika hinzufügen. Diese Pfifferlinge Mit Spinat könnten auch eine tolle Ergänzung sein!

Energielieferant: Diese Suppe ist nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft und voller gesunder Fette und Vitamine.

Schnell und praktisch: In weniger als 30 Minuten hast du eine volle Mahlzeit, die nicht nur deine Familie, sondern auch Freunde begeistern wird!

Asiatische Kokos-Curry-Suppe Zutaten

• Eine wunderbare Basis für dein neues Lieblingsgericht!

Für die Suppe

  • Knoblauch – gibt der Suppe Tiefe; frischer Knoblauch sorgt für das beste Aroma.
  • Ingwer – fügt Wärme und Würze hinzu; ersetzbar durch gemahlenen Ingwer.
  • Kokosöl – ideal zum Anbraten und verleiht einen intensiven Kokosgeschmack; kann durch Pflanzenöl ersetzt werden.
  • Gemüse-Gewürzpaste – verbessert die Umami-Note; für eine mildere Schwächen kannst du Gemüsebrühe verwenden.
  • Rote Currypaste – bringt Schärfe und Tiefe; die Menge kann nach Belieben angepasst werden.
  • Möhren – bieten Süße und Textur; können durch frisches Gemüse wie Paprika ersetzt werden.
  • Champignons – geben der Suppe Erdigkeit; andere Pilze sind ebenfalls eine Option.
  • Wasser – die Hauptflüssigkeit für die Suppe; Gemüsebrühe sorgt für zusätzlichen Geschmack.
  • Kokosmilch – fügt Cremigkeit hinzu; für eine leichtere Variante kann sie teilweise durch Hühnerbrühe ersetzt werden.
  • Reisbandnudeln – sorgen für Biss; auch Glasnudeln sind eine interessante Alternative.
  • Limette – fügt Frische hinzu; frischer Limettensaft ist besonders köstlich.
  • Junger Spinat – bringt Farbe und Nährstoffe; alternativ kannst du Grünkohl verwenden.
  • Frühlingszwiebeln – eine aromatische Garnitur für den letzten Schliff; frischer Koriander ist auch eine schöne Option.
  • Chili – sorgt für die finale Schärfe; lasse ihn weg, wenn du es milder magst.

Dieses Rezept für die asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln wird deine Geschmacksnerven verzaubern!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln

Step 1: Zutaten vorbereiten
Schäle den Knoblauch und den Ingwer, und schneide die Möhren und Champignons in dünne Scheiben. Achte darauf, dass die Stücke gleichmäßig geschnitten sind, damit sie gleichmäßig garen. Lege alle vorbereiteten Zutaten bereit, um die Zubereitung der Asiatischen Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln zu erleichtern.

Step 2: Knoblauch und Ingwer hacken
Gib den geschälten Knoblauch und den Ingwer in den Thermomix und hacke sie für 3 Sekunden auf Stufe 8. Du solltest jetzt einen feinen, aromatischen Brei haben, der die Basis der Suppe bildet. Achte darauf, dass der Duft von frischem Knoblauch und Ingwer durch die Küche zieht.

Step 3: Anbraten der Gewürze
Füge das Kokosöl, die Gemüse-Gewürzpaste und die rote Currypaste hinzu. Sauté die Mischung für 2 Minuten bei 120°C auf Stufe 1, ohne den Messbecher aufzufüllen. Du wirst sehen, wie die Aromen zu einer köstlichen Basis der Asiatischen Kokos-Curry-Suppe verschmelzen.

Step 4: Gemüse anbraten
Gib die geschnittenen Möhren und Champignons in den Thermomix. Brate das Gemüse weitere 2 Minuten bei 120°C, im Linkslauf auf Stufe 1, an. Achte darauf, dass das Gemüse zart wird und die Farben lebendig bleiben, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst.

Step 5: Flüssigkeiten hinzufügen
Gieße das Wasser und die Kokosmilch in den Thermomix. Koche die Suppe für 12 Minuten bei 100°C, im Linkslauf, auf Stufe 1, während der Einkochkorb auf dem Deckel liegt. Du wirst eine cremige, köstliche Mischung sehen, die sich perfekt für die nächste Phase der Zubereitung eignet.

Step 6: Reisnudeln und Limettensaft einfügen
Füge nun den Limettensaft und die Reisnudeln in die Suppe hinzu. Drücke die Nudeln vorsichtig nach unten und koche die Mischung für weitere 6 Minuten bei 100°C, im Linkslauf, im langsamen Rühren. Die Nudeln sollten zart und gut durchgezogen sein, während sich die Aromen der Asiatischen Kokos-Curry-Suppe wunderbar vermischen.

Step 7: Spinat einrühren
Rühre den jungen Spinat vorsichtig unter die Suppe ein und lasse sie für 2 Minuten bei 100°C, im Linkslauf, mit langsamer Rührung stehen. Du wirst sehen, wie der Spinat zusammenfällt, und die Suppe wunderschön grün wird – ein echter Genuss für das Auge und den Gaumen.

Step 8: Servieren und Garnieren
Serviere die heiße Suppe in Schalen und garniere sie mit frischen Frühlingszwiebeln und Chili. Achte darauf, die frischen Zutaten gleichmäßig zu verteilen, damit jeder Löffel der Asiatischen Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln eine Explosion von Aromen bietet.

Vorbereitung für die Asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln

Die Asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln ist nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch ideal für die Essensvorbereitung. Du kannst die Gemüse wie Karotten und Champignons bis 3 Tage im Voraus schneiden und im Kühlschrank aufbewahren, um Zeit zu sparen. Auch die Gewürzmischungen kannst du im Voraus zusammenstellen – diese Möglichkeit erleichtert die Zubereitung. Wenn du bereit bist zu kochen, erhitze einfach das Kokosöl, brate die Gewürze und füge die vorbereiteten Zutaten hinzu. Um die beste Qualität zu garantieren, solltest du die Reisnudeln erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, da sie die Flüssigkeit der Suppe absorbieren und weich werden. Mit diesen simplen Schritten sparst du wertvolle Zeit an einem geschäftigen Abend und genießt trotzdem ein frisch zubereitetes Gericht!

Lagerungstipps für Asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln

Raumtemperatur:: Die Suppe sollte nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen gelassen werden, um das Wachstum von Bakterien zu vermeiden.

Kühlschrank:: Bewahre die Asiatische Kokos-Curry-Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleibt dort bis zu 3 Tage frisch.

Gefrierschrank:: Die Suppe kann bis zu 3 Monate im Gefrierraum aufbewahrt werden. Fülle sie in portionsgerechte Behälter und lass etwas Platz für die Ausdehnung.

Wiedererwärmen:: Beim Erwärmen kann die Suppe etwas Flüssigkeit verlieren. Füge einen Schuss Wasser oder Brühe hinzu, um die gewünschte Konsistenz wiederherzustellen.

Tipps für die beste Asiatische Kokos-Curry-Suppe

  • Frische Zutaten wählen: Achte darauf, frisches Gemüse und Kräuter zu verwenden, um den Geschmack deiner Asiatischen Kokos-Curry-Suppe zu intensivieren.

  • Aroma anpassen: Experimentiere mit der roten Currypaste, um die Schärfe nach deinem Geschmack anzupassen. Beginne mit weniger und füge nach Bedarf mehr hinzu.

  • Gleichmäßiges Schneiden: Schneide das Gemüse gleichmäßig, um sicherzustellen, dass es gleichmäßig gart und die Texturen harmonisch im Gericht verteilt sind.

  • Konsistenz beachten: Die Kokosmilch verleiht der Suppe Cremigkeit, achte darauf, die richtige Menge zu verwenden, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

  • Nudeln al dente: Koche die Reisnudeln nicht zu lange, damit sie beim Servieren noch etwas Biss haben; sie sollten in der Suppe noch leicht fest sein.

  • Variationen ausprobieren: Fühle dich frei, das Rezept anzupassen, indem du verschiedene Gemüsesorten hinzufügst oder die Reisnudeln gegen alternative Nudeln ersetzt, um neue Geschmäcker zu entdecken.

Variationen der asiatischen Kokos-Curry-Suppe

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie du dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst!

  • Grüne Variante: Ersetze den Spinat durch Pak Choi für eine knackige Textur und zusätzliches Aroma.
  • Glutenfrei: Nutze glutenfreie Reisnudeln oder ersetze sie durch Zucchini-Nudeln für ein leichtes, gesundes Gericht.
  • Extra Protein: Füge Tofu oder Kichererbsen hinzu, um die Suppe noch nahrhafter zu gestalten. Das bringt eine herzliche Komponente in dieses Gericht.
  • Würzige Note: Verwende Sriracha oder frische Chilis für einen zusätzlichen Schärfekick! Pass die Menge je nach Vorliebe an.
  • Cremiger Geschmack: Setze einen Teil der Kokosmilch durch ungesüßte Mandelmilch oder Hafermilch. Das gibt der Suppe eine andere, aber immer noch leckere Konsistenz.
  • Optischer Genuss: Garnieren mit frischen Kräutern wie Koriander oder Minze macht das Gericht nicht nur hübsch, sondern bringt auch frische Aromen.
  • Herzhafter Biss: Ergänze die Suppe mit gerösteten Erdnüssen oder Mandeln für zusätzlichen Crunch – ein schöner Kontrast zur Cremigkeit!
  • Vegetarische Brühe: Verwende statt Wasser Gemüsebrühe für noch mehr Geschmack und um die umami-Noten zu intensivieren.

Egal für welche Variation du dich entscheidest, du wirst sicher ein Gericht kreieren, das die ganze Familie begeistert! Und wenn du noch mehr mit Pilzen experimentieren möchtest, schau dir auch Pfifferlinge Mit Spinat an, das könnte dir ebenfalls gefallen.

Was passt gut zur Asiatischen Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln?

Die perfekte Ergänzung zu dieser aromatischen Suppe ist entscheidend, um ein rundum gelungenes Menü zu kreieren, das deine Sinne verwöhnt.

  • Reisnudeln: Diese zarten, weichen Nudeln harmonieren wunderbar mit der cremigen Konsistenz der Suppe und nehmen deren köstliche Aromen auf.

  • Frischer Gurkensalat: Der knackige, kühle Salat bietet eine erfrischende Textur, die perfekt mit der Wärme der Suppe kontrastiert. Füge etwas Limettensaft und Koriander hinzu, um die Frische zu intensivieren.

  • Geröstetes Naan-Brot: Dieses weiche, fluffige Brot ist ideal, um die köstlich-cremige Brühe aufzutunken. Die leicht knusprige Kante ergänzt die Geschmäcker der Suppe auf köstliche Weise.

  • Zitronen-Limonade: Ein erfrischendes Getränk, das den Gaumen reinigt und die würzigen Aromen der Suppe ausgleicht. Die spritzige Süße erfrischt und belebt während des Genusses.

  • Kokos-Matcha-Brownies: Als krönender Abschluss bieten diese süßen Leckerbissen eine wundervolle Aromenvielfalt, die an die Kokosmilch in der Suppe erinnert, und fügen eine süße Note hinzu.

Mit diesen Begleitgerichten wird deine Asiatische Kokos-Curry-Suppe noch genussvoller!

Asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten für die Asiatische Kokos-Curry-Suppe aus?
Um die beste Geschmackserfahrung zu erzielen, verwende frisches Gemüse und Kräuter wie Knoblauch, Ingwer und frischen Spinat. Achte darauf, dass die Limette saftig und reif ist, um eine angenehme Frische hinzuzufügen. Wenn du Gemüse wie Möhren oder Champignons wählst, überprüfe, ob sie keine dunklen Stellen oder Fäulnis aufweisen.

Wie lagere ich die Asiatische Kokos-Curry-Suppe richtig?
Bewahre die Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie ist dort bis zu 3 Tage haltbar. Allerdings können die Reisnudeln Flüssigkeit absorbieren und die Suppe dicker machen. Um dies zu vermeiden, empfehle ich, die Nudeln separat zu kochen, wenn du vorhast, Reste aufzubewahren.

Kann ich die Asiatische Kokos-Curry-Suppe einfrieren?
Ja, das geht wunderbar! Gieße die Suppe in portionsgerechte Behälter und lasse etwas Platz für die Ausdehnung. Sie kann bis zu 3 Monate im Gefrierraum aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und dann sanft erhitzen.

Gibt es häufige Probleme, die bei der Zubereitung auftreten können, und wie behebe ich sie?
Ein häufiges Problem kann sein, dass die Suppe zu dick wird. Wenn das passiert, füge einfach etwas mehr Wasser oder Brühe hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Wenn die Suppe zu scharf ist, kannst du die Schärfe mit etwas zusätzlicher Kokosmilch oder einer Prise Zucker ausgleichen.

Sind die Zutaten allergenfrei?
Dieses Rezept ist vegan und enthält keine tierischen Produkte. Wenn du gegen bestimmte Nüsse allergisch bist, überprüfe, ob deine Kokosmilch keine unerwarteten Zusätze enthält. Achte auch darauf, frische Gemüsegewürzpaste zu verwenden, da einige Marken Allergene enthalten können.

Muss ich die Reisnudeln separat zubereiten?
Es ist nicht unbedingt nötig, die Reisnudeln separat zu kochen, da sie in der Suppe garen können. Wenn du jedoch lieber al dente Nudeln möchtest, koche sie in großem Wasser, bevor du sie der Suppe hinzufügst. So bewahrst du den perfekten Biss und die Textur!

Asian coconut curry soup with rice noodles

Asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln

Die Asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln vereint cremige Kokosmilch, aromatische Gewürze und frisches Gemüse zu einem schnellen veganen Gericht.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 15 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Schalen
Course: Suppen
Cuisine: asiatisch
Calories: 350

Ingredients
  

Für die Suppe
  • 4 Zehen Knoblauch
  • 1 Stück Ingwer alternativ gemahlener Ingwer
  • 2 EL Kokosöl oder Pflanzenöl
  • 2 EL Gemüse-Gewürzpaste
  • 2 EL Rote Currypaste nach Belieben anpassen
  • 2 Stück Möhren kann durch Paprika ersetzt werden
  • 200 g Champignons oder andere Pilze
  • 800 ml Wasser oder Gemüsebrühe
  • 400 ml Kokosmilch teilweise durch Hühnerbrühe ersetzen
  • 200 g Reisbandnudeln oder Glasnudeln
  • 1 Stück Limette frischer Limettensaft
  • 100 g Junger Spinat alternativ Grünkohl
  • 3 Stück Frühlingszwiebeln oder frischer Koriander
  • 1 Stück Chili nach Geschmack weglassen

Equipment

  • Thermomix

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Zutaten vorbereiten: Schäle den Knoblauch und den Ingwer, und schneide die Möhren und Champignons in dünne Scheiben. Lege alle vorbereiteten Zutaten bereit.
  2. Knoblauch und Ingwer hacken: Gib Knoblauch und Ingwer in den Thermomix und hacke sie für 3 Sekunden auf Stufe 8.
  3. Anbraten der Gewürze: Füge Kokosöl, Gemüse-Gewürzpaste und rote Currypaste hinzu und sauté die Mischung für 2 Minuten bei 120°C auf Stufe 1.
  4. Gemüse anbraten: Gib die geschnittenen Möhren und Champignons in den Thermomix und brate das Gemüse weitere 2 Minuten bei 120°C im Linkslauf auf Stufe 1 an.
  5. Flüssigkeiten hinzufügen: Gieße Wasser und Kokosmilch in den Thermomix und koche die Suppe für 12 Minuten bei 100°C.
  6. Reisnudeln und Limettensaft einfügen: Füge den Limettensaft und die Reisnudeln hinzu und koche die Mischung für 6 Minuten bei 100°C.
  7. Spinat einrühren: Rühre den jungen Spinat unter die Suppe und lasse sie für 2 Minuten bei 100°C stehen.
  8. Servieren und Garnieren: Serviere die heiße Suppe in Schalen und garniere sie mit Frühlingszwiebeln und Chili.

Nutrition

Serving: 1SchaleCalories: 350kcalCarbohydrates: 42gProtein: 8gFat: 18gSaturated Fat: 12gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 3gSugar: 6gVitamin A: 500IUVitamin C: 25mgCalcium: 40mgIron: 2mg

Notes

Frische Zutaten verwenden für intensiveren Geschmack. Schärfe der Currypaste anpassen und Gemüse gleichmäßig schneiden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!