Wenn die kühlen Herbsttage anbrechen und der Duft von Zimt in der Luft liegt, gibt es kaum etwas Gemütlicheres als mit Käsekuchen gefüllte Äpfel. Diese bezaubernde Leckerei vereint zarte, gebackene Äpfel mit einer cremigen Käsekuchenfüllung, die all meine Kindheitserinnerungen an gemütliche Nachmittage weckt. Das Beste: Das Rezept ist nicht nur kinderleicht zuzubereiten, sondern lässt sich auch wunderbar anpassen, um verschiedene Geschmäcker zu bedienen. Ob für ein Familienfest oder einen entspannten Wochentag, dieser süße Genuss bringt Komfort auf jede Tischplatte. Bereit, ein Stück vom herbstlichen Glück zu kosten?

Warum sind diese Äpfel so unwiderstehlich?

Gemütlichkeit: Es gibt nichts Besseres, als sich an einem kalten Herbsttag mit einem warmen, gefüllten Apfel zu umarmen und dabei die Kindheitserinnerungen aufleben zu lassen.
Einfache Zubereitung: Der gesamte Prozess benötigt nur wenige Schritte und ist perfekt für Kochanfänger!
Anpassungsfähig: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten oder Früchten für ein individuelles Geschmackserlebnis. Für einen besonderen Twist kannst du die Füllung mit Kürbisgewürz verfeinern.
Crowd-Pleaser: Bei deinem nächsten Familienfest werden diese mit Käsekuchen gefüllten Äpfel das Highlight auf jedem Tisch sein!
Perfekte Textur: Die Kombination aus zartem Apfel und cremiger Käsekuchenfüllung bietet ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Zutaten für Mit Käsekuchen gefüllte Äpfel

• Für alle, die einen herbstlichen Genuss suchen!

Für die Äpfel

  • Äpfel (4 mittelgroße, Granny Smith oder Honeycrisp) – Diese Äpfel bieten natürliche Süße und Haltbarkeit; ersetze sie durch deine Lieblingssorte.

Für die Käsekuchenfüllung

  • Frischkäse (226 g, weich) – Sorgt für eine cremige Konsistenz; verwende Mascarpone für eine leichtere Variante.
  • Kristallzucker (120 g) – Der Hauptsweetener der Käsekuchenfüllung; reduziere die Menge für weniger Süße.
  • Brauner Zucker (50 g) – Fügt eine tiefere, karamellige Geschmacksnote hinzu; kann durch zusätzlichen Kristallzucker ersetzt werden.
  • Vanilleextrakt (1 TL) – Hebt das Aroma hervor; probiere Mandel- oder Zimt-Extrakt für eine besondere Note.
  • Gemahlener Zimt (1/2 TL) – Gibt Wärme und die typisch herbstliche Note; ersetze ihn durch Muskatnuss für ein anderes Geschmacksprofil.
  • Salz (1/4 TL) – Balanciert die Süße und sorgt für die richtige Geschmacksdimension.
  • Saurer Rahm (120 g) – Trägt zur cremigen Textur bei; griechischer Joghurt ist eine fettärmere Alternative.
  • Zerstoßene Graham-Cracker (50 g) – Sorgt für Crunch und traditionellen Käsekuchengeschmack; eine glutenfreie Variante eignet sich ebenfalls.
  • Hülsenfrüchte (30 g, optional) – Für zusätzliche Textur; Walnüsse oder Pekannüsse harmonieren gut; weglassen, wenn Allergie besteht.

Für die Garnitur

  • Karamellsauce (60 ml) – Verleiht Süße und eine schöne Präsentation; Schokoladensauce ist eine köstliche Alternative.
  • Zitronensaft (1 EL) – Verhindert das Braunwerden der Äpfel und bringt Frische ins Spiel.
  • Butter (1 EL, zum Einfetten) – Verhindert das Ankleben beim Backen; kann durch ein Antihaft-Spraysubstitut ersetzt werden.

Mit diesen Zutaten kannst du die mit Käsekuchen gefüllten Äpfel ganz einfach zubereiten und den herbstlichen Genuss auf deinen Tisch bringen!

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Mit Käsekuchen gefüllte Äpfel

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 175 °C (350 °F) vor, damit er die ideale Temperatur erreicht, während du mit der Zubereitung der Äpfel beginnst. Diese Vorheizzeit ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Äpfel beim Backen gleichmäßig gegart werden und ihre köstliche Füllung perfekt zart wird.

Step 2: Äpfel vorbereiten
Wasche und trockne die Äpfel sorgfältig, bevor du sie vom Kern entfernst. Achte darauf, dass die Unterseite der Äpfel intakt bleibt, damit die Füllung nicht herausläuft. Beträufle die Äpfel mit etwas Zitronensaft, um das Braunwerden zu verhindern und frische Aromen in die Mit Käsekuchen gefüllte Äpfel zu bringen.

Step 3: Backform vorbereiten
Fette eine geeignete Auflaufform mit der Butter ein, um ein Ankleben zu vermeiden. Stelle die vorbereiteten Äpfel aufrecht in die Form, sodass sie genügend Platz haben, um beim Backen zu dampfen. Dies sorgt dafür, dass die Äpfel weich und saftig werden.

Step 4: Käsekuchenfüllung zubereiten
In einer Rührschüssel den weichen Frischkäse und den Kristallzucker glatt rühren, bis eine cremige Textur entsteht. Füge den braunen Zucker, Vanilleextrakt, Zimt und Salz hinzu und vermische alles sorgfältig, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen. Diese Mischung ist die Seele deiner Mit Käsekuchen gefüllten Äpfel.

Step 5: Zutaten ergänzen
In die Käsekuchenfüllung den sauren Rahm einrühren, bis sie gut eingearbeitet ist. Füge dann vorsichtig die zerstoßenen Graham-Cracker und die gehackten Nüsse hinzu, falls du sie verwendest. Diese Zutaten sorgen für die besondere Crunch-Note und bringen ein reichhaltiges Geschmackserlebnis in die Äpfel.

Step 6: Äpfel füllen
Fülle jeden Apfel mit der Käsekuchenmischung, und achte darauf, die Füllung leicht über die Oberkante zu häufen, damit sie während des Backens schön aufgeht. Diese Füllung verwandelt die Äpfel in kleine Kunstwerke und sorgt dafür, dass jeder Bissen köstlich ist.

Step 7: Backen
Decke die Auflaufform mit Aluminiumfolie ab und backe die Äpfel im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten. Die Äpfel sollten zart, aber nicht matschig sein. Halte ein Auge darauf, damit sie die perfekte Konsistenz erreichen, ohne ihre Form zu verlieren.

Step 8: Goldene Kruste
Entferne die Folie und backe die Äpfel für weitere 10-15 Minuten, bis die Oberseite goldbraun ist. Dies verleiht deinen Mit Käsekuchen gefüllten Äpfeln ein wunderschönes, appetitliches Aussehen und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Step 9: Abkühlen und servieren
Lass die gefüllten Äpfel nach dem Backen etwa 10 Minuten abkühlen, bevor du sie servierst. Träufle sie großzügig mit Karamellsauce und serviere sie warm. Diese süße Verführung wird deine Gäste garantiert begeistern und ist der Höhepunkt von jedem herbstlichen Festessen.

Lagerungstipps für Mit Käsekuchen gefüllte Äpfel

Zimmertemperatur: Halte die gefüllten Äpfel für maximal 2 Stunden bei Raumtemperatur, um die beste Textur zu genießen. Danach ist es besser, sie in den Kühlschrank zu stellen.

Kühlschrank: Bewahre die übrig gebliebenen Mit Käsekuchen gefüllten Äpfel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben dort bis zu 3 Tage frisch.

Einfrieren: Um die Äpfel für längere Zeit zu lagern, kannst du sie einzeln einwickeln und in einem Gefrierbeutel bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren.

Aufwärmen: Bei der Wiedererwärmung ist es am besten, die gefrorenen Äpfel im Ofen bei 175 °C für etwa 15-20 Minuten oder bis sie gut durchgewärmt sind, aufzubacken.

Mit Käsekuchen gefüllte Äpfel anpassen

Wenn es darum geht, mit Käsekuchen gefüllte Äpfel zu kreieren, ist die Anpassung der Rezeptur ein wahrer Spaß, um unverwechselbare Geschmäcker zu entdecken! Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere einige dieser köstlichen Variationen aus.

  • Vegan: Ersetze den Frischkäse durch eine Kombination aus pürierter Cashew und Kokosmilch. Das sorgt für eine herrlich cremige Füllung ohne tierische Produkte.
  • Glutenfrei: Nutze glutenfreie Kekse anstelle von Graham-Crackern für die Füllung, um kein Gluten zu verwenden, ohne auf den Crunch zu verzichten.
  • Fruchtig: Füge frische Beeren oder Trockenfrüchte in die Käsekuchenfüllung hinzu, um eine fruchtige Note zu verleihen. Das bringt zusätzliche Süße und Farbe!
  • Käse-Wechsel: Experimentiere mit Mascarpone für eine noch reichhaltigere Füllung. Diese Variante verleiht den Äpfeln eine luxuriöse Textur.
  • Nuss-Aromen: Karamellisiere einige gehackte Mandeln oder Walnüsse, bevor du sie in die Mischung gibst. Der nussige Crunch wird die Geschmackstiefe erhöhen.
  • Süß und Salzig: Drizzle eine Prise grobes Meersalz über die Karamellsauce für eine süß-salzige Geschmacksexplosion. Das ist eine wahre Gaumenfreude!
  • Kürbisgewürz: Experimentiere mit einem Hauch von Kürbisgewürz in der Füllung. Es liefert einen herbstlichen Kick, perfekt für die Saison.
  • Zimt-Twist: Füge zur Füllung eine extra Prise Zimt oder sogar Kakao hinzu, um den Geschmack noch zu intensivieren und für neue Geschmackserlebnisse zu sorgen.

Jede dieser Anpassungen wird nicht nur den Genuss steigern, sondern sorgt auch dafür, dass deine mit Käsekuchen gefüllten Äpfel immer wieder zum Gesprächsthema werden!

Was passt zu Mit Käsekuchen gefüllte Äpfel?

Die perfekte Kombination zu diesen herbstlichen Leckereien kann dein Essenserlebnis verzaubern und viel Freude bereiten.

  • Vanilleeis: Eine Kugel würziges Vanilleeis ergänzt die warmen Äpfel herrlich und sorgt für den ultimativen Genussmoment. Die kalte, cremige Textur harmoniert perfekt mit der weichen Füllung.

  • Schlagsahne: Eine großzügige Portion Schlagsahne obendrauf bringt Frische und Leichtigkeit ins Spiel, während der süße Geschmack kontrastiert und die Aromen intensiviert.

  • Karamellsauce: Drizzle ein wenig mehr Karamellsauce über die Äpfel, um die süße und klebrige Komponente zu erhöhen. Der zusätzliche Karamellgeschmack verstärkt die herbstlichen Noten und sorgt für visuelle Anziehungskraft.

  • Nussmischung: Eine Mischung aus gerösteten Walnüssen oder Pekannüssen bietet einen köstlichen Crunch und einen nussigen Geschmack, der das Aroma der Käsekuchenfüllung perfekt ergänzt.

  • Earl Grey Tee: Eine Tasse aromatischer Earl Grey Tee passt ideal und bringt feine Zitrusnoten, die die Süße der Äpfel wunderbar ausbalancieren.

  • Äpfelsaft: Serviere dazu ein Glas frisch gepressten Apfelsaft, der die Aromen des Desserts intensiviert und ein nostalgisches Gefühl hervorruft. Ein Geschmackserlebnis, das die Erinnerungen an die Kindheit zurückbringt.

Meal Prep für Mit Käsekuchen gefüllte Äpfel

Mit Käsekuchen gefüllte Äpfel sind eine hervorragende Wahl für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Käsekuchenfüllung bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten, indem du den Frischkäse, Zucker, Vanille, Zimt und die anderen Zutaten einfach in einer Schüssel vermischst und kühl lagerst. Um die Qualität zu bewahren, sollte die Füllung in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Die Äpfel selbst können bis zu 24 Stunden vor dem Backen vorbereitet werden. Dazu einfach die Äpfel waschen, entkernen und mit Zitronensaft beträufeln. Wenn du bereit bist zu backen, fülle die Äpfel mit der vorbereiteten Füllung und backe sie wie im Rezept beschrieben; du wirst ein unvergleichlich köstliches Dessert genießen, das dir wertvolle Zeit an einem geschäftigen Tag spart!

Expertentipps für Mit Käsekuchen gefüllte Äpfel

  • Frischkäse vorbereiten: Lass den Frischkäse bei Raumtemperatur stehen, um eine cremige und geschmeidige Füllung zu erreichen. Kalter Käse kann klumpig werden.

  • Äpfel nicht überfüllen: Achte darauf, die Äpfel nicht zu überfüllen, um ein Überlaufen während des Backens zu vermeiden. Ein leicht gehäufter Rand ist ideal.

  • Tests für die richtige Konsistenz: Verwende eine Gabel, um die Garstufe zu testen; sie sollte leicht in den Apfel gleiten, ohne zu zerfallen. So stellst du sicher, dass die Äpfel perfekt zart sind.

  • Variationen ausprobieren: Du kannst verschiedene Käsesorten oder auch andere Früchte wie Birnen verwenden, um deine mit Käsekuchen gefüllten Äpfel zu individualisieren und neue Geschmäcker zu entdecken.

  • Karamellsauce richtig dosieren: Träufle die Karamellsauce erst kurz vor dem Servieren auf, damit sie nicht im Ofen karamellisiert und zäh wird.

Mit Käsekuchen gefüllte Äpfel Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Äpfel aus?
Achte beim Kauf auf Äpfel, die fest und frei von dunklen Flecken sind. Granny Smith oder Honeycrisp sind die besten für dieses Rezept, da sie eine angenehme Süße und eine gute Textur bieten. Du kannst auch andere Sorten ausprobieren, solange sie fest sind und gut zum Backen geeignet sind.

Wie lange kann ich die gefüllten Äpfel im Kühlschrank aufbewahren?
Die mit Käsekuchen gefüllten Äpfel bleiben in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Dabei solltest du darauf achten, dass sie gut abgedeckt sind, um das Aroma zu erhalten und ein Austrocknen zu verhindern.

Kann ich die gefüllten Äpfel einfrieren?
Absolut! Du kannst die gefüllten Äpfel einzeln in Frischhaltefolie wickeln und in einem Gefrierbeutel bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Wenn du sie aufwärmen möchtest, lege sie für 15-20 Minuten bei 175 °C in den Ofen, bis sie vollständig aufgetaut und warm sind.

Was mache ich, wenn die Füllung beim Backen überläuft?
Wenn du bemerkst, dass die Füllung überläuft, überprüfe, ob du die Äpfel möglicherweise zu stark gefüllt hast. Achte darauf, dass du die Füllung nur leicht über die Oberkante mounds, um ein Überlaufen zu vermeiden. Es hilft auch, die Äpfel in einer höheren Auflaufform zu platzieren, damit der Saft aufgefangen werden kann.

Sind diese gefüllten Äpfel für Allergiker geeignet?
Beachte, dass die Füllung Frischkäse und eventuell Nüsse enthält, was für Personen mit Milch- und Nussallergien problematisch sein kann. Verwende veganen Frischkäse für eine milchfreie Option und lasse die Nüsse weg, wenn Allergien bestehen.

Mit Käsekuchen gefüllte Äpfel

Mit Käsekuchen gefüllte Äpfel für den perfekten Herbst

Leckere mit Käsekuchen gefüllte Äpfel, ideal für den Herbst.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 40 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 1 hour 20 minutes
Servings: 4 Äpfel
Course: Desserts
Cuisine: deutsch
Calories: 250

Ingredients
  

Für die Äpfel
  • 4 Stück Äpfel (mittelgroße, Granny Smith oder Honeycrisp) Ersatz durch Lieblingssorte möglich.
Für die Käsekuchenfüllung
  • 226 g Frischkäse (weich) Alternativ Mascarpone.
  • 120 g Kristallzucker Menge kann reduziert werden.
  • 50 g Brauner Zucker Kann durch Kristallzucker ersetzt werden.
  • 1 TL Vanilleextrakt Alternativen: Mandel- oder Zimt-Extrakt.
  • 1/2 TL Gemahlener Zimt Kann durch Muskatnuss ersetzt werden.
  • 1/4 TL Salz Balanciert die Süße.
  • 120 g Saurer Rahm Alternativ griechischer Joghurt.
  • 50 g Zerstoßene Graham-Cracker Glutenfreie Variante möglich.
  • 30 g Hülsenfrüchte (optional) Alternativen: Walnüsse oder Pekannüsse.
Für die Garnitur
  • 60 ml Karamellsauce Alternativ Schokoladensauce.
  • 1 EL Zitronensaft Verhindert das Braunwerden der Äpfel.
  • 1 EL Butter Alternativ Antihaft-Spraysubstitut.

Equipment

  • Auflaufform
  • Rührschüssel
  • Backofen

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  1. Ofen auf 175 °C (350 °F) vorheizen.
  2. Äpfel waschen, vom Kern entfernen und mit Zitronensaft beträufeln.
  3. Auflaufform mit Butter einfetten und Äpfel aufrecht hineinstellen.
  4. In einer Rührschüssel Frischkäse und Kristallzucker glatt rühren.
  5. Braunen Zucker, Vanilleextrakt, Zimt und Salz hinzufügen und vermischen.
  6. Sauren Rahm einrühren, dann zerstoßene Graham-Cracker und Nüsse hinzufügen.
  7. Äpfel mit der Käsekuchenfüllung füllen.
  8. Auflaufform mit Aluminiumfolie abdecken und Äpfel 25-30 Minuten backen.
  9. Folien entfernen und Äpfel für weitere 10-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  10. Äpfel 10 Minuten abkühlen lassen und mit Karamellsauce servieren.

Nutrition

Serving: 1ApfelCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 4gFat: 12gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 25mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin A: 500IUVitamin C: 5mgCalcium: 100mgIron: 1mg

Notes

Das Rezept lässt sich durch verschiedene Käsesorten oder Obstvariationen anpassen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!