Umhüllt von einer goldbraunen Kräuterkruste, wird dieser Veganer Braten mit Kräuterkruste, Petersilienkartoffeln und Zwiebelsoße zum kulinarischen Highlight jeder Festtafel. Es ist nicht nur ein Gericht, sondern ein Erlebnis – perfekt für die Feiertage oder ein besonderes Sonntagsessen mit der Familie. Die Kombination aus knackigen Kräutern und köstlichen Beilagen macht es zur idealen pflanzenbasierten Wahl, die selbst die skeptischsten Gemüter überzeugt. Außerdem ist die Zubereitung einfach und schnell, sodass ihr mehr Zeit mit euren Lieben verbringen könnt. Neugierig, wie ihr diesen herzhaften Genuss selbst zubereiten könnt? Lasst uns gemeinsam in die Details eintauchen! Warum wird dieser Braten so beliebt sein? Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochfähigkeiten, sodass sich jeder traut, es auszuprobieren. Reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus knackiger Kräuterkruste und würziger Füllung sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, das alle begeistert. Vielseitigkeit: Ob für Feiertage oder ein gemütliches Sonntagsessen, dieses Gericht passt perfekt in jede kulinarische Situation. Gesunde Wahl: Mit einer Fülle an pflanzlichen Zutaten bietet dieser Braten eine proteinreiche Mahlzeit, die gut tut. Platz für Kreativität: Ihr könnt die Beilagen oder Saucen beliebig variieren, um neuen Pfiff zu verleihen, siehe unsere Variation Ideas. Familienfreundlich: Dieses Gericht ist so köstlich, dass selbst Skeptiker von veganer Küche begeistert sein werden! Zutaten für den Veganer Braten mit Kräuterkruste • Bereitet euch vor, diese köstlichen Zutaten für einen unvergesslichen Geschmack zu verwenden! Für die Füllung Zwiebel (Onion) – Fügt eine süße Grundlage hinzu; Schalotten sind eine milde Alternative. Knoblauchzehe (Garlic) – Gibt Tiefe; bei Bedarf auch durch Knoblauchpulver ersetzen. Karotten (Carrots) – Sorgen für natürliche Süße und Farbe; versuchen Sie auch Pastinaken. VeggieMix Frikadelle (Bauckhof) – Schmackhafter pflanzlicher Fleischersatz mit festem Biss. Senf (Mustard) – Verleiht würzigen Geschmack; Dijon-Senf für mehr Schärfe verwenden. Tomatenmark (Tomato Paste) – Sorgt für umami; Ketchup kann als süße Alternative dienen. Getrockneter Thymian und Rosmarin (Dried Thyme and Rosemary) – Fügen aromatische Geschmackstöne hinzu; frische Kräuter verdoppeln. Sojasoße (Soy Sauce) – Ergänzt umami und Tiefe; Tamari für glutenfreie Option nutzen. Haselnüsse (Hazelnuts) – Bringen Nussigkeit; Mandeln sind auch eine gute Wahl. Sonnenblumenkerne (Sunflower Seeds) – Steigern die Textur; Kürbiskerne sind eine weitere Option. Für die Kräuterkruste Pistazien – Bringen einen einzigartigen Crunch; Walnüsse sind ein guter Ersatz. Semmelbrösel (Breadcrumbs) – Binden die Kruste; alternativ auch gemahlene Haferflocken verwenden. Für die Beilage Petersilie (Parsley) – Frischer Geschmack für die Kartoffeln; Koriander eignet sich ebenfalls gut. Schalotten (Shallots) – Bieten einen milden Zwiebelgeschmack; mehr Zwiebeln können genutzt werden. Vegan Butter – Für einen reichen Geschmack; Kokosöl ist eine gute Alternative. Für die Zwiebelsoße Zwiebelsoße (Onion Sauce) – Perfekt zum Verfeinern; Gemüsebrühe und Maisstärke sind Alternativen. Mit diesen Zutaten zaubert ihr einen köstlichen Vegan Roast mit Herb Crust, der garantiert jedem schmeckt! Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Veganer Braten mit Kräuterkruste, Petersilienkartoffeln und Zwiebelsoße Step 1: Ofen vorbereiten Heizt den Ofen auf 180°C (Umluft) vor und bereitet eine Kastenform mit Backpapier vor. Das Backpapier sorgt dafür, dass der Veganer Braten mit Kräuterkruste leicht aus der Form gleitet und gleichmäßig backt. Step 2: Gemüse anbraten Schneidet die Zwiebel und den Knoblauch fein und raspelt die Karotten. In einer Pfanne erhitzt ihr etwas Öl und bratet darin das Gemüse an, bis die Zwiebel glasig ist. Dies sollte etwa 5 Minuten dauern und sorgt für eine aromatische Basis. Step 3: VeggieMix vorbereiten In einer Schüssel mischt ihr den VeggieMix mit der entsprechenden Menge Wasser und lasst die Mischung etwa 10 Minuten ruhen, bis sie quillt. Dies gibt dem braten eine solide Textur und bindet die Aromen. Step 4: Zutaten kombinieren Fügt die angebratenen Gemüse zur VeggieMix-Mischung hinzu. Gebt Senf, Tomatenmark, getrocknete Kräuter, Nüsse und Sonnenblumenkerne hinzu. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vermischt alles gut zu einer homogenen Masse, die den Veganer Braten mit Kräuterkruste formen wird. Step 5: Braten backen Füllt die Mischung gleichmäßig in die vorbereitete Kastenform und drückt sie leicht an. Backt den Braten für etwa 60 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis die Oberseite goldbraun und fest ist. Step 6: Kräuterkruste zubereiten Während der Braten backt, bereitet ihr die Kräuterkruste vor. Mischt fein gehackte Petersilie, Sojamehl, Wasser, Hefeflocken, Nussbutter und die Gewürze in einer Schüssel, bis eine glatte Masse entsteht. Diese wird später auf den Braten gestrichen. Step 7: Kräuterkruste auftragen Nach 45 Minuten Backzeit nehmt ihr den Braten aus dem Ofen und verteilt die Kräuterkruste gleichmäßig auf der Oberseite. Setzt den Braten für weitere 15 Minuten zurück in den Ofen, damit die Kruste schön knusprig wird. Step 8: Kartoffeln zubereiten Während der Braten vollendet, bringt einen Topf mit Wasser zum Kochen. Schält die Kartoffeln, schneidet sie in Würfel und kocht sie für etwa 15 Minuten, bis sie weich sind. Nach dem Kochen abgießen und beiseitestellen. Step 9: Petersilienkartoffeln vollenden In einer Pfanne lasst ihr vegane Butter schmelzen und dünstet die Schalotten darin, bis sie weich sind. Fügt die gegarten Kartoffeln und frische Petersilie hinzu. Gut vermischen und nach Belieben würzen, um die perfekten Petersilienkartoffeln zu erhalten. Step 10: Zwiebelsoße zubereiten Für die Zwiebelsoße schneidet ihr die Zwiebeln in Ringe und bratet sie in etwas Öl, bis sie karamellisiert sind. Gebt Tomatenmark und Senf hinzu, bestäubt alles mit etwas Mehl, und löscht mit Wein ab. Nach kurzer Kochzeit fügt ihr Gemüsebrühe hinzu und lasst die Soße eindicken. Step 11: Anrichten und servieren Schneidet den veganen Braten in Stücke und serviert ihn mit den Petersilienkartoffeln und der warmen Zwiebelsoße. Dieses Gericht verbindet alle Aromen und Texturen zu einem unvergesslichen Erlebnis für eure Festtafel! Lagerungstipps für den Veganen Braten mit Kräuterkruste Zimmertemperatur:: Lassen Sie den veganen Braten vollständig abkühlen, bevor Sie ihn in den Kühlschrank stellen, um Kondensation zu vermeiden. Kühlschrank:: Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Vor dem Servieren einfach kurz aufwärmen. Gefrierschrank:: Für eine längere Lagerung kann der Vegane Braten mit Kräuterkruste in Scheiben geschnitten und in einem gefrierfesten Behälter bis zu 3 Monate eingefroren werden. Wiedererwärmen:: Lassen Sie gefrorene Scheiben im Kühlschrank auftauen und erwärmen Sie sie dann im Ofen bei 180°C, bis sie durchgehend warm sind. Expertentipps für den Veganen Braten Kühlung beachten: Lasst die angebratenen Gemüse abkühlen, bevor ihr sie mit dem VeggieMix vermischt. So verhindert ihr, dass die Granulate vorzeitig gegart werden. Frische Kräuter: Bereitet die Kräuterkruste erst kurz vor dem Auftragen auf den Braten zu. Dadurch bleibt der Geschmack frisch und intensiv. Konsistenz anpassen: Für die Zwiebelsoße könnt ihr die Dicke leicht anpassen, indem ihr Wasser oder Maisstärke hinzufügt. So erreicht ihr die gewünschte Konsistenz. Variationen ausprobieren: Seid kreativ! Die Aromen des veganen Braten mit Kräuterkruste können durch verschiedene Nüsse oder Samen verändert werden, um neue Geschmäcker zu entdecken. Backzeit überwachen: Behaltet den Braten während des Backens im Auge; jeder Ofen kann unterschiedlich backen. Erkenntnis: Die perfekte Kruste entsteht, wenn sie goldbraun ist! Variationen für den Veganen Braten Entdecke spannende Möglichkeiten, deinen Veganen Braten mit Kräuterkruste ganz nach deinem Geschmack zu variieren! Glutenfrei: Tausche die Semmelbrösel gegen gemahlene Haferflocken aus. So bleibt die Kruste knusprig und glutenfrei. Würziger Genuss: Ergänze die Füllung mit Chiliflocken oder frisch gehacktem Chili für eine pikante Note. Fruchtige Frische: Füge getrocknete Cranberries oder Aprikosen zur Füllung hinzu, um eine süß-säuerliche Note zu erzeugen. Diese süßen Ergänzungen bieten einen wunderbaren Kontrast zum herzhaften Geschmack des Bratens. Saisonale Kräuter: Verwende frische Kräuter der Saison wie Salbei oder Thymian anstelle von getrockneten Kräutern, um dein Gericht aufzupeppen. Nussige Alternative: Ersetze die Haselnüsse durch Pekannüsse oder Cashews für einen anderen Geschmack und eine andere Textur. Vegane Käsesoße: Probiere eine cremige Käsesoße aus Cashews für eine dekadente, reichhaltige Beilage. So wird das Gericht noch gehaltvoller und überraschend lecker! Kohlenhydrataufwertung: Statt Petersilienkartoffeln kannst du Süßkartoffeln verwenden, um eine süßere und gesündere Beilage zu kreieren. Die Süßkartoffeln ergänzen perfekt den herzhaften Braten und zählen zu den Superfoods. Mit diesen kreativen Ideen kannst du deinen Veganen Braten mit Kräuterkruste anpassen und variieren, sodass jeder Bissen zum Erlebnis wird! Was passt gut zu Veganem Braten mit Kräuterkruste? Um ein harmonisches Festmahl zu kreieren, das sowohl Geschmack als auch Optik vereint, solltest du diese köstlichen Beilagen in Betracht ziehen. Petersilienkartoffeln: Diese cremigen Kartoffeln, leicht mit veganer Butter und frischer Petersilie vermengt, harmonieren perfekt mit dem herzhaften Braten. Ihre zarte Textur ergänzt den knusprigen Biss der Kräuterkruste. Zwiebelsoße: Die reichhaltige, karamellisierte Zwiebelsoße mit einer Prise Tomatenmark verleiht dem Gericht eine würzige Tiefe. Sie rundet das Geschmackserlebnis ab und hält alles schön saftig. Rösten von Gemüse: Ein buntes Mix aus gerösteten Karotten und Zucchini bringt Farben und zusätzliche Aromen auf den Teller. Das Rösten intensiviert den natürlichen Süßgeschmack und sorgt für eine angenehme Bissfestigkeit. Salat mit Nüssen: Ein frischer, knuspriger Salat mit Rucola, Walnüssen und einem einfachen Zitronen-Dressing bringt eine erfrischende Note in dein Menü. Die Nüsse fügen zusätzlichen Crunch hinzu und schaffen einen wunderbaren Kontrast. Glasierter Rosenkohl: Der süßlich-karamellisierte Rosenkohl gibt nicht nur einen köstlichen Biss, sondern sieht auch toll aus. Zusätzlich bietet er einen hervorragenden Kontrast zur herzhaften und krustigen Hauptspeise. Rotwein: Ein vollmundiger Rotwein wird die Aromen dieses veganen Festgerichts hervorragend unterstreichen. Seine tanninhaltige Struktur ergänzt die Geschmäcker und sorgt für ein rundum gelungenes Ess-Erlebnis. Vorbereitungen für den Veganer Braten mit Kräuterkruste Dieser Veganer Braten mit Kräuterkruste, Petersilienkartoffeln und Zwiebelsoße ist ideal für die Vorbereitung, um Zeit an geschäftigen Wochentagen zu sparen. Ihr könnt die Füllung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren; achtet darauf, dass sie vor dem Mischen gut abgekühlt ist, um die Qualität zu erhalten. Die Kräuterkruste kann ebenfalls vorbereitet und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Servieren der warmen Zwiebelsoße einfach die Zwiebeln wie beschrieben anbraten und die anderen Zutaten hinzufügen. Dadurch habt ihr in kürzester Zeit ein köstliches, festliches Gericht auf dem Tisch – lecker und gleichzeitig einfach! Veganer Braten mit Kräuterkruste Rezept FAQs Welche Zutaten sollte ich für den veganen Braten verwenden? Für den Veganer Braten mit Kräuterkruste sind frische und gut gereifte Zutaten ideal. Achte darauf, dass die Zwiebeln und das Gemüse fest und frei von Druckstellen sind. Wenn du eine der Zutaten ersetzen möchtest, kannst du Schalotten für eine milde Note oder Mandeln statt Haselnüsse verwenden. Wie kann ich den Veganen Braten aufbewahren? Lass den veganen Braten vollständig abkühlen, bevor du ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrst. So bleibt er bis zu 3 Tage frisch. Wenn du ihn länger lagern möchtest, empfehle ich dir, ihn in Scheiben zu schneiden und in einem gefrierfesten Behälter bis zu 3 Monate einzufrieren. Einfach vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen und im Ofen bei 180°C aufwärmen. Kann ich den Braten auch einfrieren? Absolut! Für das Einfrieren solltest du den Veganen Braten mit Kräuterkruste in Scheiben schneiden und die Stücke einzeln in Frischhaltefolie wickeln, bevor du sie in einem gefrierfesten Behälter aufbewahrst. So vermeiden wir, dass sie aneinander kleben. Um den besten Geschmack und die beste Konsistenz zu erhalten, konsumiere die gefrorenen Scheiben innerhalb von 3 Monaten. Gibt es besondere Überlegungen für Allergiker? Ja, wenn du oder deine Gäste Allergien haben, achte besonders auf die Nüsse und die Sojasoße. Für eine glutenfreie Variante kann Tamari statt Sojasoße verwendet werden, und bei Nüssen kannst du sie ganz weglassen oder durch Samen ersetzen, wie zum Beispiel Kürbiskerne. Generell empfehle ich, die Zutatenliste stets auf Allergene zu überprüfen und bei Bedarf die Rezepte anzupassen. Veganer Braten mit Kräuterkruste und Petersilienkartoffeln Genießen Sie diesen veganen Braten mit Kräuterkruste, der perfekt für Feiertage und besondere Anlässe ist. Print Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 1 hour hr 15 minutes minsTotal Time 1 hour hr 45 minutes mins Servings: 6 StückeCourse: HauptgerichteCuisine: deutsch, VeganCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Füllung1 Stück Zwiebel Fügt eine süße Grundlage hinzu; Schalotten sind eine milde Alternative.2 Zehen Knoblauch Gibt Tiefe; bei Bedarf auch durch Knoblauchpulver ersetzen.2 Stück Karotten Sorgen für natürliche Süße und Farbe; versuchen Sie auch Pastinaken.200 g VeggieMix Frikadelle Schmackhafter pflanzlicher Fleischersatz mit festem Biss.2 EL Senf Verleiht würzigen Geschmack; Dijon-Senf für mehr Schärfe verwenden.2 EL Tomatenmark Sorgt für umami; Ketchup kann als süße Alternative dienen.1 TL Getrockneter Thymian Fügen aromatische Geschmackstöne hinzu; frische Kräuter verdoppeln.1 TL Getrockneter Rosmarin Fügen aromatische Geschmackstöne hinzu; frische Kräuter verdoppeln.2 EL Sojasoße Ergänzt umami und Tiefe; Tamari für glutenfreie Option nutzen.50 g Haselnüsse Bringen Nussigkeit; Mandeln sind auch eine gute Wahl.50 g Sonnenblumenkerne Steigern die Textur; Kürbiskerne sind eine weitere Option.Für die Kräuterkruste50 g Pistazien Bringen einen einzigartigen Crunch; Walnüsse sind ein guter Ersatz.100 g Semmelbrösel Binden die Kruste; alternativ auch gemahlene Haferflocken verwenden.Für die Beilage100 g Petersilie Frischer Geschmack für die Kartoffeln; Koriander eignet sich ebenfalls gut.2 Stück Schalotten Bieten einen milden Zwiebelgeschmack; mehr Zwiebeln können genutzt werden.50 g Vegane Butter Für einen reichen Geschmack; Kokosöl ist eine gute Alternative.Für die Zwiebelsoße200 ml Zwiebelsoße Perfekt zum Verfeinern; Gemüsebrühe und Maisstärke sind Alternativen. Equipment KastenformPfanneSchüsselTopf Method VorbereitungHeizt den Ofen auf 180°C (Umluft) vor und bereitet eine Kastenform mit Backpapier vor.Schneidet die Zwiebel und den Knoblauch fein und raspelt die Karotten.In einer Pfanne erhitzt ihr etwas Öl und bratet darin das Gemüse an, bis die Zwiebel glasig ist. Dies sollte etwa 5 Minuten dauern.In einer Schüssel mischt ihr den VeggieMix mit der entsprechenden Menge Wasser und lasst die Mischung etwa 10 Minuten ruhen.Fügt die angebratenen Gemüse zur VeggieMix-Mischung hinzu.Gebt Senf, Tomatenmark, getrocknete Kräuter, Nüsse und Sonnenblumenkerne hinzu. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Vermischt alles gut zu einer homogenen Masse.BackenFüllt die Mischung gleichmäßig in die vorbereitete Kastenform und drückt sie leicht an.Backt den Braten für etwa 60 Minuten im vorgeheizten Ofen.Während der Braten backt, bereitet ihr die Kräuterkruste vor.Mischt fein gehackte Petersilie, Sojamehl, Wasser, Hefeflocken und die Gewürze in einer Schüssel.Nach 45 Minuten Backzeit nehmt ihr den Braten aus dem Ofen und verteilt die Kräuterkruste gleichmäßig.Setzt den Braten für weitere 15 Minuten zurück in den Ofen.Kartoffeln und SoßeBringt einen Topf mit Wasser zum Kochen. Schält die Kartoffeln, schneidet sie und kocht sie für etwa 15 Minuten.In einer Pfanne lasst ihr vegane Butter schmelzen und dünstet die Schalotten darin.Für die Zwiebelsoße schneidet ihr die Zwiebeln in Ringe und bratet sie in etwas Öl.Gebt Tomatenmark und Senf hinzu und bestäubt alles mit etwas Mehl.Nach kurzer Kochzeit fügt ihr Gemüsebrühe hinzu und lasst die Soße eindicken.AnrichtenSchneidet den veganen Braten in Stücke und serviert ihn mit den Petersilienkartoffeln und der Zwiebelsoße. Nutrition Serving: 100gCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 10gFat: 12gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 8gMonounsaturated Fat: 2gSodium: 300mgPotassium: 500mgFiber: 5gSugar: 4gVitamin A: 800IUVitamin C: 15mgCalcium: 50mgIron: 2mg NotesLasst die angebratenen Gemüse abkühlen, bevor ihr sie mit dem VeggieMix vermischt. Bereitet die Kräuterkruste kurz vor dem Auftragen auf den Braten zu. Tried this recipe?Let us know how it was!