Der Herbst ist da und mit ihm die perfekte Zeit, um in der Küche kreativ zu werden! Die kühlen Abende laden geradezu ein, ein unverwechselbares Gericht wie den Hasselback-Butternut oder auch Ofenkürbis mit Knusperhaube zuzubereiten. Bei diesem Rezept werden die Kürbisstücke kunstvoll geschnitten, sodass sie wunderbar Geschmack absorbieren und gleichzeitig einetraumhafte Präsentation bieten. Die knusprige Topping-Mischung aus Parmesan, Mandeln und aromatischen Kräutern macht das Ganze zu einem absoluten Gaumenschmaus und sorgt für eine herrliche Textur. Ob als schnelles Beilage für ein wöchentliches Abendessen oder als Hauptgericht für besondere Anlässe – dieses einfache Rezept lässt sich mühelos zubereiten und erfreut sowohl das Auge als auch den Gaumen. Bist du bereit, den Herbst mit einem köstlichen und außergewöhnlichen Gericht zu zelebrieren?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit, das Rezept ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochfähigkeiten, sodass du stressfrei loslegen kannst. Vielfältig, dieser Hasselback-Butternut kann sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden, perfekt für jede Gelegenheit. Aromatische Fülle, die Kombination aus Parmesan, Mandeln und frischen Kräutern sorgt für einen geschmacklichen Höhepunkt, den deine Gäste lieben werden. Saisonale Frische, genieße die Aromen des Herbstes mit diesem köstlichen Gericht, während du die luxuriöse Textur des Butternut-Kürbisses schätzt. Ein echter Hingucker, die kunstvoll geschnittene Form macht das Gericht nicht nur geschmacklich, sondern auch visuell zu einer Attraktion auf deinem Tisch, was es ideal für besondere Anlässe macht.

Hasselback-Butternut-Zutaten

• Um die gesamte Geschmackstiefe des Hasselback-Butternut zu genießen, sind die richtigen Zutaten entscheidend!

Für den Kürbis

  • Butternut-Kürbis – Hauptzutat; liefert einen reichen Geschmack und eine cremige Textur. Hinweis: Ersetze ihn durch Muskatkürbis für eine andere Geschmacksnote.
  • Rote Zwiebeln – Für Süße und Geschmacksintensität. Hinweis: Schalotten können als mildere Alternative verwendet werden.
  • Knoblauch – Fügt ein aromatisches Aroma hinzu. Hinweis: Passt die Menge nach persönlichem Geschmack an.

Für die Marinade

  • Olivenöl – Hilft beim Rösten des Kürbisses und sorgt für eine knusprige Textur. Ersetze es durch Avocadoöl für ein gesundes Hochtemperaturöl.
  • Piment d’Espelette (oder Chiliflocken) – Verleiht milde Schärfe. Hinweis: Verwende zerstoßene rote Paprika für mehr Würze.
  • Paprika – Sorgt für ein rauchiges Aroma. Wähle geräuchertes Paprikapulver für mehr Tiefe.
  • Ahornsirup – Fügt eine süße Nuance hinzu, um die herzhaften Aromen auszubalancieren. Honig kann als Alternative benutzt werden.
  • Balsamico-Essig – Verstärkt die Geschmacksvielfalt des Gerichts. Apfelweinessig kann bei Bedarf als Ersatz verwendet werden.
  • Meersalz – Für die Würze. Koscheres Salz ist eine geeignete Alternative.

Für das Topping

  • Mandelsplitter – Sorgen für einen knusprigen Belag. Ersetze sie durch Pekannüsse oder Walnüsse für einen anderen Geschmack.
  • Parmesan – Bringt Salzigkeit und Nussigkeit in das Topping. Nährhefe kann für eine vegane Option verwendet werden.
  • Thymian und Petersilie – Frische Kräuter zur Geschmacksverbesserung.

Stelle sicher, dass du diese Zutaten bereithältst, um die beste Erfahrung mit deinem Hasselback-Butternut-Gericht zu genießen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hasselback-Butternut mit knuspriger Topping-Überraschung

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 180 °C (350 °F) mit der Umluftfunktion vor. Dieser Schritt ist entscheidend für das gleichmäßige Rösten deines Hasselback-Butternut. Bereite ein Backblech vor, indem du es mit Backpapier auslegst, um das Ankleben zu verhindern und die Reinigung zu erleichtern.

Step 2: Kürbis vorbereiten
Schäle den Butternut-Kürbis und halbiere ihn der Länge nach. Entferne die Kerne mit einem Löffel. Platziere die Kürbishälften mit der Schnittfläche nach unten auf dem Backblech. Achte darauf, dass sie stabil stehen, um ein Verrutschen während des Backens zu vermeiden.

Step 3: Zwiebeln schneiden
Schneide die roten Zwiebeln in Spalten und verteile sie gleichmäßig auf dem Backblech rund um die Kürbishälften. Diese Zwiebeln werden beim Rösten süß und aromatisch und ergänzen den Geschmack des Kürbisses hervorragend.

Step 4: Marinade vorbereiten
Zerkleinere den Knoblauch fein und mische ihn in einer Schüssel mit Olivenöl, Piment d’Espelette, Paprika, Ahornsirup, Balsamico-Essig und Meersalz. Diese Marinade wird dem Hasselback-Butternut Geschmack und Glanz verleihen.

Step 5: Kürbis marinieren
Bestreiche die Kürbishälften großzügig mit der vorbereiteten Marinade. Achte darauf, auch die Zwiebeln zu benetzen. Schiebe das Blech dann in den Ofen und backe die Kürbisstücke für 5-10 Minuten, bis sie leicht weich sind und anfangen, Duft zu verbreiten.

Step 6: Kürbis einschneiden
Lass den Kürbis leicht abkühlen, damit du ihn besser handhaben kannst. Verwende zwei Holzlöffel, um den Kürbis zu stabilisieren. Mache mit einem scharfen Messer dünne, gleichmäßige Schnitte in die Kürbishälften, ohne vollständig durchzuschneiden. Diese Technik sorgt für das typische Hasselback-Muster.

Step 7: Topping vorbereiten
Vermische die Mandelsplitter, geriebenen Parmesan, Thymian und Petersilie mit der restlichen Marinade in einer Schüssel. Diese Mischung wird das köstliche, knusprige Topping für deinen Hasselback-Butternut bilden und dem Gericht einen zusätzlichen geschmacklichen Kick verleihen.

Step 8: Kürbis füllen
Fülle die Schnitte im Kürbis gleichmäßig mit der Topping-Mischung. Achte darauf, dass das Topping gut verteilt ist, damit jeder Biss voller Geschmack ist. Der Kürbis sollte nun schön gefüllt und perfekt für das nächste Backen vorbereitet sein.

Step 9: Fertig backen
Backe den gefüllten Hasselback-Butternut für weitere 20-30 Minuten im Ofen, bis das Topping goldbraun und knusprig ist. Halte ein Auge darauf, um ein Anbrennen zu vermeiden. Der Kürbis sollte am Ende zart sein und das Topping eine köstliche Textur angenommen haben.

Was passt gut zu Hasselback-Butternut?

Genieße eine harmonische Mahlzeit, die alle Sinne anspricht, während der herbstliche Duft in deiner Küche verweilt.

  • Cremige Polenta: Diese samtige Beilage bringt eine schöne Textur und harmoniert perfekt mit dem knusprigen Topping des Hasselback-Butternut.

  • Geröstete Kichererbsen: Für einen proteinreichen Crunch sind diese Würzungen eine knusprige Variante, die den Aromen des Kürbisses wunderbar schmeichelt.

  • Frischer grüner Salat: Ein knackiger, leichter Salat mit Trauben und Feta sorgt für Frische und einen schönen Kontrast zu den herzhaften Aromen.

  • Balsamico-Glasur: Ein süßer, sirupartiger Zutat zum Beträufeln des Kürbisses bringt zusätzlich einen intensiven Geschmack und eine raffinierte Note.

  • Herbstliche Apfel-Zimt-Schorle: Dieses erfrischende Getränk wird durch die Apfelnoten ein wahrer Begleiter und hebt die herbstlichen Aromen des Gerichts hervor.

  • Schokoladenmousse: Ein luftiges Dessert nach dem Rezept bietet einen süßen Abschluss und harmoniert bestens mit den herzhaften Noten des Kürbisses.

Expert Tips für Hasselback-Butternut

  • Küchenutensilien bereitstellen: Sorge dafür, dass du scharfe Messer und Holzlöffel parat hast, um die Schnitte in den Kürbis präzise durchzuführen und ein Durchschneiden zu vermeiden.
  • Timing beachten: Achte genau auf die Backzeit, besonders beim zweiten Backen; das Topping sollte goldbraun sein, aber nicht verbrennen.
  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Nüssen oder Käsesorten in deinem Topping, um deinem Hasselback-Butternut eine persönliche Note zu geben.
  • Frische Kräuter nutzen: Verwende frische Kräuter wie Thymian und Petersilie, um den Geschmack wirklich zur Geltung zu bringen und das Gericht noch aromatischer zu machen.
  • Servierempfehlung: Kombiniere das Gericht mit einem frischen Salat oder einer tollen Sauce für ein komplettes und ausgewogenes Mahl.
  • Küchenablauf planen: Bereite die Marinade im Voraus vor, um den Kochprozess zu beschleunigen und den Stress während des Zubereitens zu reduzieren.

Hasselback-Butternut Variationen & Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und mache dieses Rezept mit einigen köstlichen Variationen noch individueller!

  • Dairy-Free: Ersetze Parmesan durch Nährhefe für ein leckeres, veganes Topping, das trotzdem herzhaft ist.
  • Nussfrei: Verwende Sonnenblumenkerne anstelle von Mandeln, um den Crunch zu erhalten, ohne Nüsse zu verwenden. Diese Variante ist ideal für Allergiker!
  • Würziger Kick: Füge eine Prise Cayennepfeffer zur Marinade hinzu, um mehr Wärme und Würze ins Gericht zu bringen. So bringen die Aromen zusätzlichen Schwung!
  • Süß und Zimt: Mach das Gericht herbstlicher, indem du Zimt zur Marinade hinzufügst und Ahornsirup durch braunen Zucker ersetzt. Diese Kombination schafft einen köstlichen süßen Genuss.
  • Cremige Note: Füge Feta oder Ziegenkäse in die Schnitte ein, bevor du sie mit dem Topping füllst. Diese Käseoption fügt eine cremige Dimension hinzu, die wirklich den Unterschied macht.
  • Mediterrane Variante: Experimentiere mit getrockneten Tomaten und Oliven im Topping, um eine mediterrane Note zu erhalten, die das Gericht aufregend verändert.
  • Topping-Gewürze: Vermische verschiedene Kräuter wie Rosmarin und Oregano in das Topping für ein geschmacklich reichhaltiges Erlebnis. Diese Aromavielfalt bringt das saisonale Gemüse fantastisch zur Geltung.
  • Zitrusfrische: Füge ein paar Spritzer Zitronen- oder Limettensaft über den fertig gebackenen Kürbis, um einen frischen, säuerlichen Kontrast zu bieten. Diese fruchtige Note wird die Aromen wunderbar aufleben lassen!

Entdecke diese Variationen und erlebe, wie du mit Geschmack und Texturen experimentieren kannst, um dein eigenes Rezept zu kreieren. Prost auf einen köstlichen Herbst!

Vorbereitung für Hasselback-Butternut mit knuspriger Topping-Überraschung

Dieser Hasselback-Butternut oder auch Ofenkürbis mit Knusperhaube ist ideal für die Vorbereitung und spart dir wertvolle Zeit während der Woche! Du kannst den Kürbis bis zu 24 Stunden im Voraus schälen, halbieren und die Schnitte vorbereiten, um sicherzustellen, dass er frisch bleibt und nicht bräunlich wird. Marinade und Topping-Mischung lassen sich ebenfalls hervorragend im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern, sodass du sie bei Bedarf in den nächsten 2-3 Tagen verwenden kannst. Am Tag des Servierens musst du nur die vorbereiteten Kürbishälften marinieren, füllen und für 20-30 Minuten im Ofen backen, um sicherzustellen, dass dein Gericht genau so köstlich und knusprig ist wie frisch zubereitet!

Lagerungstipps für Hasselback-Butternut

Zimmertemperatur: : Lass den Hasselback-Butternut nach dem Backen auf Raumtemperatur abkühlen, bevor du ihn lagerst. Ideal, um die Textur und den Geschmack zu bewahren.

Kühlschrank: : Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 3 Tage frisch und schmackhaft.

Einfrieren: : Wenn du den Hasselback-Butternut länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn vor dem Füllen einfrieren. Wickel ihn gut ein und friere ihn bis zu 2 Monate ein.

Aufwärmen: : Zum Aufwärmen den gefrorenen oder gekühlten Hasselback-Butternut im Ofen bei 180 °C (350 °F) für etwa 15-20 Minuten backen, um die Knusprigkeit wiederherzustellen.

Hasselback-Butternut Rezept FAQs

Wie wähle ich den perfekten Butternut-Kürbis aus?
Achte darauf, dass der Butternut-Kürbis eine glatte, matte Schale ohne dunkle Flecken oder Dellen hat. Er sollte schwer für seine Größe sein; das deutet auf mehr Fruchtfleisch hin. Reife Kürbisse haben in der Regel eine goldene bis beige Farbe.

Wie lagere ich die Reste des Hasselback-Butternut?
Nachdem die Reste abgekühlt sind, bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie für bis zu 3 Tage frisch. Du kannst sie auch in Alufolie einwickeln, um die Textur zu bewahren.

Kann ich den Hasselback-Butternut einfrieren?
Absolut! Du kannst den ungefüllten Hasselback-Butternut vor dem Backen einfrieren. Wickele ihn ganz fest in Frischhaltefolie und gefriere ihn bis zu 2 Monate. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann im Ofen bei 180 °C (350 °F) 15-20 Minuten aufwärmen.

Was mache ich, wenn die Toppings anbrennen?
Wenn dein Topping während des Backens zu schnell bräunt, decke es locker mit Aluminiumfolie ab, um ein Weiterbräunen zu verhindern. Achte jedoch darauf, regelmäßige Kontrollen durchzuführen, um ein vollständiges Anbrennen zu vermeiden.

Ist dieser Rezept für Menschen mit Allergien geeignet?
Je nach individuellen Allergien kann das Hasselback-Butternut leicht angepasst werden. Verwende beispielsweise anstelle von Parmesan Nährhefe, um eine vegane Option zu schaffen. Achte auf mögliche Nüsse im Topping, besonders wenn du Gästen mit Nussallergien dienst.

Kann ich verschiedene Zutaten verwenden?
Das ist definitiv möglich! Du kannst den Butternut-Kürbis durch einen Muskatkürbis ersetzen oder den Parmesan durch Feta oder Ziegenkäse ausprobieren. Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an.

Hasselback-Butternut oder auch Ofenkürbis mit Knusperhaube

Hasselback-Butternut mit knuspriger Topping-Überraschung

Hasselback-Butternut oder Ofenkürbis mit Knusperhaube ist ein kreatives und köstliches Herbstgericht.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 40 minutes
Total Time 1 hour
Servings: 4 Portionen
Course: Hauptgerichte
Cuisine: deutsch
Calories: 250

Ingredients
  

Für den Kürbis
  • 1 Stück Butternut-Kürbis Ersetze ihn durch Muskatkürbis für eine andere Geschmacksnote.
  • 2 Stück Rote Zwiebeln Schalotten können als mildere Alternative verwendet werden.
  • 2 Zehen Knoblauch Passt die Menge nach persönlichem Geschmack an.
Für die Marinade
  • 3 EL Olivenöl Ersetze es durch Avocadoöl für ein gesundes Hochtemperaturöl.
  • 1 TL Piment d’Espelette Verleiht milde Schärfe.
  • 1 TL Paprika Wähle geräuchertes Paprikapulver für mehr Tiefe.
  • 2 EL Ahornsirup Honig kann als Alternative benutzt werden.
  • 2 EL Balsamico-Essig Apfelweinessig kann bei Bedarf als Ersatz verwendet werden.
  • 1 TL Meersalz Koscheres Salz ist eine geeignete Alternative.
Für das Topping
  • 50 g Mandelsplitter Ersetze sie durch Pekannüsse oder Walnüsse für einen anderen Geschmack.
  • 40 g Parmesan Nährhefe kann für eine vegane Option verwendet werden.
  • 1 TL Thymian Frische Kräuter zur Geschmacksverbesserung.
  • 1 TL Petersilie Frische Kräuter zur Geschmacksverbesserung.

Equipment

  • Backblech
  • Backpapier
  • Messer
  • Schüssel
  • Holzlöffel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize deinen Ofen auf 180 °C (350 °F) mit der Umluftfunktion vor. Bereite ein Backblech vor, indem du es mit Backpapier auslegst.
  2. Schäle den Butternut-Kürbis und halbiere ihn der Länge nach. Entferne die Kerne. Platziere die Kürbishälften mit der Schnittfläche nach unten auf dem Backblech.
  3. Schneide die roten Zwiebeln in Spalten und verteile sie gleichmäßig auf dem Backblech rund um die Kürbishälften.
  4. Zerkleinere den Knoblauch fein und mische ihn in einer Schüssel mit Olivenöl, Piment d’Espelette, Paprika, Ahornsirup, Balsamico-Essig und Meersalz.
  5. Bestreiche die Kürbishälften großzügig mit der Marinade. Schiebe das Blech dann in den Ofen und backe die Kürbisstücke für 5-10 Minuten.
  6. Lass den Kürbis leicht abkühlen, mache mit einem scharfen Messer dünne, gleichmäßige Schnitte in die Kürbishälften.
  7. Vermische die Mandelsplitter, geriebenen Parmesan, Thymian und Petersilie mit der restlichen Marinade in einer Schüssel.
  8. Fülle die Schnitte im Kürbis gleichmäßig mit der Topping-Mischung.
  9. Backe den gefüllten Hasselback-Butternut für weitere 20-30 Minuten im Ofen.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 5gFat: 12gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 9gCholesterol: 10mgSodium: 400mgPotassium: 600mgFiber: 7gSugar: 5gVitamin A: 3000IUVitamin C: 15mgCalcium: 70mgIron: 1mg

Notes

Sorge dafür, dass du scharfe Messer und Holzlöffel parat hast. Achte genau auf die Backzeit.

Tried this recipe?

Let us know how it was!