Die festliche Zeit rückt näher und mit ihr die Vorfreude auf köstliches Essen, das Familie und Freunde zusammenbringt. Mein Rezept für weihnachtliche Hähnchenbrust bringt nicht nur den zauberhaften Geschmack von frischen Kräutern und süßer Preiselbeersoße in Ihre Küche, sondern ist auch super leicht zuzubereiten. Perfekt für stressfreie Feiertage: In nur wenigen Schritten zaubern Sie eine saftige Gaumenfreude, die glutenfrei ist und trotz ihrer Einfachheit begeistert! Die zarten Hähnchenbrustfilets werden durch die knusprige Kruste und den aromatischen Duft von Knoblauch und Kräutern zu einem echten Highlight auf jedem festlichen Tisch. Neugierig, wie Sie dieses festliche Rezept umsetzen können? Lassen Sie uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen! Warum wird dieses Hähnchen Ihr Fest bereichern? Einfachheit, die begeistert: Die Zubereitung erfordert keine kulinarischen Meisterfähigkeiten und ist schnell erledigt. Aromatische Kombination: Der süß-säuerliche Geschmack der Preiselbeersoße harmoniert perfekt mit den frischen Kräutern. Vielseitigkeit: Dieses Rezept lässt sich leicht anpassen – ob mit Putenbrust oder einer anderen fruchtigen Soße, die Möglichkeiten sind grenzenlos! Familienfreundlich: Ihre Lieben werden die zarte, saftige Hähnchenbrust und die köstlichen Aromen lieben. Sie können sogar konkrete Beilagenideen finden, um das Gericht abzurunden! Keine langen Wartezeiten: In weniger als 30 Minuten verwandeln Sie einfache Zutaten in ein festliches Highlight. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, in dieser Weihnachtszeit ganz neues Flavour zu erleben! Weihnachtliche Hähnchenbrust Zutaten Hinterlassen Sie Ihre Gäste mit einem bleibenden Eindruck! Hähnchenbrustfilets – Die Hauptzutat sorgt für zartes und saftiges Fleisch. Salz und Pfeffer – Diese Gewürze intensivieren den feinen Geschmack der Hähnchenbrust. Olivenöl – Ideal zum Anbraten für eine goldene, knusprige Kruste. Knoblauch (fein gehackt) – Fügt ein köstliches und aromatisches Element hinzu. Frische Rosmarin- und Thymianzweige – Verleihen dem Gericht eine festliche Kräuternote. Preiselbeersoße – Die perfekte süß-säuerliche Ergänzung zur weihnachtlichen Hähnchenbrust. Orange (abgeriebene Schale) – Sorgt für eine frische, zitrusartige Note in der Soße. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Weihnachtliche Hähnchenbrust mit Preiselbeersoße Step 1: Hähnchen vorbereiten Die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier gut trocken tupfen. Dies ist wichtig, um eine knusprige Textur zu erzielen. Stellen Sie sicher, dass keine Feuchtigkeit auf der Oberfläche bleibt, die das Anbraten beeinträchtigen könnte. Step 2: Würzen Würzen Sie die Hähnchenbrust großzügig mit Salz und Pfeffer auf beiden Seiten. Diese einfachen Gewürze bringen das zarte Fleisch optimal zur Geltung. Nehmen Sie sich dazu einen Moment Zeit, um die Gewürze gut einmassieren, damit der Geschmack gleichmäßig verteilt wird. Step 3: Öl erhitzen Erhitzen Sie Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze, bis es schimmert, aber nicht raucht. Verwenden Sie eine große Pfanne, um genug Platz für die Hähnchenbrustfilets zu haben. Dadurch stellen Sie sicher, dass sie gleichmäßig garen und eine schöne goldbraune Kruste bilden. Step 4: Hähnchen braten Legen Sie die gewürzten Hähnchenbrustfilets vorsichtig in die heiße Pfanne und braten Sie sie für 5-7 Minuten pro Seite an. Achten Sie darauf, dass die Unterseite goldbraun ist, bevor Sie sie wenden. Die Innentemperatur sollte mindestens 75 °C betragen, um sicherzustellen, dass das Hähnchen durchgegart ist. Step 5: Knoblauch und Kräuter hinzufügen Fügen Sie in den letzten 2 Minuten Knoblauch und frische Rosmarin- und Thymianzweige in die Pfanne hinzu und rühren Sie gut um. Dies lässt die Aromen intensiv durch das Hähnchen ziehen und sorgt für einen köstlichen Duft in der Küche. Achten Sie darauf, den Knoblauch nicht zu verbrennen. Step 6: Preiselbeersoße zubereiten Geben Sie die Preiselbeersoße und die abgeriebene Orangenschale in die Pfanne und lassen Sie alles 2-3 Minuten leicht köcheln. Dabei wird die Soße etwas eindicken und die Aromen verschmelzen. Rühren Sie gelegentlich um, um ein Anbrennen zu vermeiden und einen gleichmäßigen Geschmack zu garantieren. Step 7: Anrichten Servieren Sie die Weihnachtliche Hähnchenbrust auf einem schönen Teller und garnieren Sie sie mit frischen Kräutern. Dies verleiht dem Gericht eine festliche Note. Achten Sie darauf, die farbenfrohe Preiselbeersoße großzügig darüber zu träufeln, um das Auge sowie den Gaumen zu erfreuen. Bereiten Sie Ihre Weihnachtliche Hähnchenbrust im Voraus vor! Die Weihnachtliche Hähnchenbrust mit Preiselbeersoße lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten, was für viel beschäftigte Köche eine echte Zeitersparnis darstellt. Sie können die Hähnchenbrustfilets bereits bis zu 24 Stunden vor dem Kochen mit Salz und Pfeffer würzen und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen einziehen zu lassen. Auch die Preiselbeersoße kann im Voraus zubereitet und bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern – einfach in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um die Frische zu erhalten. Am Tag der Zubereitung müssen Sie dann lediglich das Hähnchen braten und die Soße erwärmen, um ein festliches Gericht mit minimalem Aufwand zu genießen, das trotzdem genauso köstlich ist! Expert Tips für Weihnachtliche Hähnchenbrust • Hähnchen trocken tupfen: Achte darauf, dass die Hähnchenbrustfilets vor dem Würzen gut trocken sind. Dies ermöglicht eine knusprige Kruste und verhindert, dass das Fleisch beim Braten dampft. • Fleischthermometer nutzen: Verwende ein Fleischthermometer, um die perfekte Garstufe zu gewährleisten. Bei einer Innentemperatur von mindestens 75 °C ist die Hähnchenbrust saftig und gut durchgegart. • Knoblauch nicht verbrennen: Füge den Knoblauch erst in den letzten Minuten der Bratzeit hinzu. So bleibt sein Aroma erhalten, und du vermeidest, dass er bitter wird. • Kräuter frisch verwenden: Frische Rosmarin- und Thymianzweige verleihen dem Gericht einen intensiven Geschmack. Getrocknete Kräuter können auch verwendet werden, aber frische sind immer die bessere Wahl. • Soße individuell anpassen: Du kannst die Preiselbeersoße leicht anpassen, indem du beispielsweise frische oder gefrorene Preiselbeeren verwendest. Das sorgt für eine persönliche Note und unterschiedliche Geschmacksrichtungen. Lagerungstipps für Weihnachtliche Hähnchenbrust Kühlschrank: Gekochtes Hähnchen kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Bewahre es in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten. Gefrierfach: Für eine längere Aufbewahrung kann die Weihnachtliche Hähnchenbrust bis zu 3 Monate eingefroren werden. Wickele die Portionen gut in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen Gefrierbeutel. Auftauen: Zum Auftauen das Hähnchen über Nacht im Kühlschrank lassen oder in der Mikrowelle mit der Auftaufunktion. Vermeide, das Hähnchen bei Raumtemperatur auftauen zu lassen, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Wiedererwärmen: Erhitze die Hähnchenbrust in einer Pfanne bei niedriger Hitze, bis sie vollständig durchgewärmt ist. Du kannst auch etwas Brühe oder Wasser hinzufügen, um das Fleisch saftig zu halten. Was passt zu Weihnachtlicher Hähnchenbrust? Die Kombination aus zartem Hähnchen und süßer Preiselbeersoße bietet viele köstliche Möglichkeiten, um ein festliches Menü zu vervollständigen. Geröstetes Gemüse: Bunte Gemüse wie Karotten, Paprika und Zucchini harmonieren wunderbar mit der herzhaften Hähnchenbrust und bringen Farbe auf den Tisch. Klassischer Kartoffelgratin: Die cremige Textur und der Käse passen perfekt zur saftigen Hähnchenbrust und sorgen für ein herzhaftes Erlebnis. Frischer grüner Salat: Ein knackiger Salat mit Rucola und leichtem Dressing bietet eine frische Balance zu den würzigen Aromen des Hähnchens. Knusprige Brötchen: Diese eignen sich hervorragend, um die leckeren Soßenreste aufzusaugen und machen jede Mahlzeit noch gemütlicher. Apfel-Zimt-Compote: Die fruchtigen Aromen der Äpfel ergänzen die Preiselbeersoße ideal und verleihen dem Festmahl einen süßen Akzent. Glühwein: Dieser warme, gewürzte Wein ist ein perfektes Getränk, um die festliche Stimmung zu unterstreichen und die Aromen des Hähnchens zu heben. Mandel-Reis: Der nussige Geschmack des Reises harmoniert mit der zarten Hähnchenbrust und gibt dem Gericht eine feine Note. Himmlische Schokoladenmousse: Als Abschluss der Mahlzeit bringt ein zarter, schokoladiger Nachtisch eine süße Entspannung zur Feier der Festtage. Variationen & Alternativen für Weihnachtliche Hähnchenbrust Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie dieses Rezept nach Ihrem Geschmack an! Putenbrust: Ersetzen Sie die Hähnchenbrust durch Putenbrust für eine tiefere, fleischigere Note. Kräuteranpassung: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Basilikum oder Oregano für einzigartige Aromen. Fruchtige Soße: Tauschen Sie die Preiselbeersoße gegen Himbeersoße oder Kirschen für eine köstliche süßliche Abwandlung. Rauchige Note: Fügen Sie einen Hauch von geräuchertem Paprika hinzu, um dem Gericht eine intensive, rauchige Tiefe zu verleihen. Nussige Textur: Streuen Sie geröstete Walnüsse oder Mandeln über das Hähnchen, um einen knackigen Kontrast zu erzielen. Scharfe Variante: Geben Sie eine Prise Cayennepfeffer oder Chili-Flocken hinzu, um dem Gericht eine pikante Note zu verleihen. Gemüse-Innovation: Servieren Sie die Hähnchenbrust auf einem Bett aus sautiertem Wintergemüse für ein buntes, nahrhaftes Bett. Einfache Beilagen: Ergänzen Sie das Gericht mit leichtem Bulgur oder Quinoa, um gesunde Kohlenhydrate ins Spiel zu bringen. Nutzen Sie diese Variationen, um Ihre eigene kulinarische Meisterleistung zu kreieren und jeden Anlaß besonders zu machen! Weihnachtliche Hähnchenbrust Rezept FAQs Wie wähle ich die richtige Hähnchenbrust? Achte darauf, dass die Hähnchenbrustfilets frisch und rosig sind. Vermeide solche mit dunklen Flecken oder einer glitschigen Textur, denn das kann auf eine schlechte Qualität hindeuten. Idealerweise sollten sie auch kühl gelagert sein. Wenn du die Möglichkeit hast, kaufe Bio-Hähnchen für einen intensiveren Geschmack. Wie lange kann die Hähnchenbrust aufbewahrt werden? Gekochte Hähnchenbrust kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Verwende einen luftdichten Behälter, um die Frische zu erhalten. Es ist wichtig, die Temperatur des Kühlschranks unter 4 °C zu halten, um das Wachstum von Bakterien zu vermeiden. Kann ich die Weihnachtliche Hähnchenbrust einfrieren? Ja, die Hähnchenbrust kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Wickele die abgekühlte Hähnchenbrust gut in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen Gefrierbeutel. Beschrifte den Beutel mit dem Datum, um sicherzustellen, dass du die Frische leicht im Blick hast. Was kann ich tun, wenn meine Preiselbeersoße zu dick ist? Sollte die Soße während des Kochens zu dick werden, füge einfach einen Schuss Wasser oder Hühnerbrühe hinzu. Rühre die Soße gut um und lasse sie noch ein paar Minuten köcheln, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Achte darauf, dass du auch die anderen Zutaten gut im Auge behältst, damit der Geschmack nicht verloren geht. Gibt es spezielle Tipps für Allergiker? Wenn du Allergien hast, achte darauf, die Zutaten sorgfältig zu überprüfen. Diese Rezeptur ist glutenfrei, aber wenn du auch gegen bestimmte Kräuter, Olivenöl oder Preiselbeeren allergisch bist, kannst du diese durch alternative Zutaten ersetzen. Zum Beispiel kann das Olivenöl durch Sonnenblumenöl ersetzt werden. Wie kann ich das Hähnchen aufwärmen, ohne dass es trocken wird? Erhitze die Hähnchenbrust vorsichtig in einer Pfanne bei niedriger Hitze und füge etwas Brühe oder Wasser hinzu, um es saftig zu halten. Stelle sicher, dass das Hähnchen gut abgedeckt ist, um die Feuchtigkeit zu bewahren. Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass es auf mindestens 75 °C erwärmt wird. Weihnachtliche Hähnchenbrust mit Preiselbeersoße Genießen Sie weihnachtliche Hähnchenbrust mit Preiselbeersoße, ein festliches und aromatisches Gericht, das einfach zuzubereiten ist. Print Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 15 minutes minsTotal Time 30 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: HauptgerichteCuisine: deutschCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? 4 Stück Hähnchenbrustfiletsnach Geschmack Salznach Geschmack Pfeffer2 Esslöffel Olivenöl zum Anbraten2 Zehen Knoblauch fein gehackt2 Zweige frischer Rosmarin2 Zweige frischer Thymian200 g Preiselbeersoße1 Teelöffel abgeriebene Orangenschale für frische Note Equipment große Pfanne Method Die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser abspülen und gut trocken tupfen.Hähnchenbrust mit Salz und Pfeffer auf beiden Seiten würzen und gut einmassieren.Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.Die gewürzten Hähnchenbrustfilets in die Pfanne legen und 5-7 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun sind.In den letzten 2 Minuten Knoblauch und Kräuter hinzufügen und gut umrühren.Preiselbeersoße und abgeriebene Orangenschale hinzufügen und 2-3 Minuten leicht köcheln.Hähnchenbrust auf einem Teller anrichten und mit frischen Kräutern garnieren. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 5gProtein: 30gFat: 20gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 90mgSodium: 350mgPotassium: 450mgFiber: 1gSugar: 3gVitamin A: 5IUVitamin C: 15mgCalcium: 2mgIron: 8mg NotesFür eine bessere Kruste Hähnchenfilets gut trocken tupfen und die Innentemperatur auf mindestens 75 °C überprüfen. Tried this recipe?Let us know how it was!