Es war der perfekte Abend, an dem ich die beißende Kälte draußen hinter mir ließ und in die köstliche Welt der Marry Me Pastapfanne eintauchte. Diese cremige Hähnchen-Tomaten-Pasta ist wie eine Umarmung auf dem Teller – jeder Bissen schmeckt nach Geborgenheit und Freude. Mit zartem Hähnchen, umhüllt von einer samtigen Tomatensauce, ist dieses Gericht nicht nur ein schneller Weg zu einem unvergesslichen Abendessen, sondern auch ein Hit für die ganze Familie. Egal, ob für einen romantischen Abend oder ein schnelles Mittagessen unter der Woche, diese Pastafanne erfüllt alle Wünsche. Was könnte besser sein, als sich nach einem langen Tag mit einem solch herzlichen Gericht zu verwöhnen? Lass uns gleich in die Zubereitung eintauchen! Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfache Zubereitung: Die Heirate mich Pastapfanne ist nicht nur schnell gemacht, sondern benötigt auch nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich bereits zuhause hast. Cremiger Geschmack: Der besondere Tomaten-Milch-Sauce vereint frische Kräuter und herzhaftes Hähnchen für ein geschmackliches Erlebnis, das alle überzeugen wird. Familienfreundlich: Ideal für alle, die ein familientaugliches Rezept suchen; diese Pastafanne wird sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Vielseitigkeit: Du kannst die Zutaten nach Belieben variieren – sei es mit Garnelen oder einem pflanzlichen Protein. Schnelles Abendessen: Perfekt für hektische Wochentage, erhältst du mit dieser Pastafanne ein köstliches, befriedigendes Gericht in kürzester Zeit. Heirate mich Pastapfanne Zutaten • Für die Pastafüllung Hähnchenbrustfilets – Hauptquelle für Protein; du kannst auch Truthahnbrust verwenden. Schleifchennudeln – Diese Nudeln bilden die Basis des Gerichts; koche sie bis sie al dente sind. Getrocknete Tomaten in Öl – Verstärkt den Geschmack der Sauce; frische Tomaten sind ebenfalls eine gute Wahl oder du kannst sie ganz weglassen. Bund Basilikum – Fügt Frische hinzu; alternativ kannst du Petersilie oder Oregano verwenden. • Für die Sauce Butter – Wird zum Anbraten verwendet; kann für eine milchfreie Option durch Olivenöl ersetzt werden. Öl – Unentbehrlich für das Marinieren und Kochen; Olivenöl ist ein hervorragender Ersatz. Hähnchengewürz – Sorgt für zusätzlichen Geschmack; eine Mischung aus Salz, Pfeffer und Gewürzen funktioniert ebenfalls. Paprika edelsüß & Paprika rosenscharf – Gibt Wärme und Farbe; passe den Schärfegrad nach Belieben an. Oregano – Häufig in italienischen Gerichten verwendet; auch Thymian oder italienische Gewürzmischung sind gut. Zwiebel – Bringt Süße in die Sauce; Schalotten können für einen milderen Geschmack verwendet werden. Knoblauchzehen – Sorgt für einen robusten Geschmack; Knoblauchpulver ist eine schnelle Alternative. Sahne – Macht die Sauce reichhaltig; du kannst pflanzliche Sahne für eine milchfreie Variante verwenden. Stückige Tomaten – Bilden die Basis der Sauce; frische Tomaten sind auch möglich. Tomatenmark – Intensiviert den Tomatengeschmack; kann weggelassen werden, wenn frische Tomaten verwendet werden. Gemüsebrühe – Fügt Tiefe hinzu; für nicht-vegetarische Varianten kann Hühnerbrühe verwendet werden. Parmesan, gerieben – Für umami Geschmack; Nährhefe kann als vegane Option verwendet werden. Petersilie, gehackt – Frische Garnierung; kann durch Schnittlauch ersetzt oder ganz weggelassen werden. Diese Heirate mich Pastapfanne ist eine sichere Wahl für ein herzhaftes und köstliches Abendessen! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Heirate mich Pastapfanne mit gebratenem Hähnchen Step 1: Hähnchen vorbereiten Halbiere die Hähnchenbrustfilets, um Schnitzel zu erzeugen. Mariniere das Hähnchen mit Öl, Paprika, Oregano, Salz und Pfeffer und lasse es für mindestens 15 Minuten ruhen. Diese Marinade verleiht dem Hähnchen in der Heirate mich Pastapfanne einen reichen Geschmack. Step 2: Gemüse schneiden Während das Hähnchen mariniert, schneide die getrockneten Tomaten in kleine Stücke, würfle die Zwiebel und hacke den Knoblauch fein. Diese vorbereiteten Zutaten werden später in der Sauce eine wichtige Rolle spielen und sorgen für einen intensiven Geschmack. Step 3: Pasta kochen Koche die Schleifchennudeln gemäß den Anweisungen auf der Verpackung in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser bis sie al dente sind. Achte darauf, etwas von dem Nudelwasser (1–2 Schöpflöffel) aufzuheben, um die Sauce später zu verfeinern. Step 4: Hähnchen anbraten Erhitze in einer großen Pfanne etwas Öl bei mittlerer Temperatur. Brate das marinierte Hähnchen für 2–3 Minuten auf jeder Seite, bis es goldbraun ist. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und lasse es einige Minuten ruhen, bevor du es in Streifen schneidest. Step 5: Sauce zubereiten In derselben Pfanne, in der das Hähnchen gebraten wurde, lasse die Butter schmelzen. Brate die Zwiebeln bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig sind (etwa 3–4 Minuten). Füge dann den Knoblauch hinzu und brate ihn für etwa 30 Sekunden, bis er aromatisch ist. Step 6: Sauce kombinieren Rühre das Tomatenmark in die Zwiebel-Knoblauch-Mischung und röste es kurz an. Gib dann die stückigen Tomaten, die Gemüsebrühe, die Sahne und die getrockneten Tomaten hinzu. Würze mit Oregano, Paprika und weiteren Gewürzen, und lasse die Sauce 10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln. Step 7: Pasta vollenden Füge die gekochten Nudeln und das reservierte Nudelwasser in die Pfanne mit der Sauce. Füge auch die geschnittenen Hähnchenstreifen und den frisch gehackten Basilikum hinzu. Mische alles sanft, bis die Nudeln gleichmäßig mit der Sauce umhüllt sind. Step 8: Servieren Gebe die Heirate mich Pastapfanne auf Teller und garniere sie mit gehackter Petersilie. Serviere das Gericht heiß, gerne mit einer Scheibe knusprigem Brot und einem Glas Weißwein dazu. Heirate mich Pastapfanne Variationen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Gericht nach deinem Geschmack an! Fisch: Ersetze das Hähnchen durch zarte Garnelen. Diese harmonieren perfekt mit der cremigen Sauce. Vegetarisch: Nutze ein pflanzliches Protein anstelle von Hähnchen. So wird die Pastafanne all inclusive und jeder kann sie genießen! Gemüsevariationen: Verwende Spinat oder Zucchini für eine gesunde Note. Diese Gemüse verleihen dem Gericht mehr Farbe und Nährstoffe. Dairy-Free: Tausche die Sahne gegen eine pflanzliche Alternative aus. So ist die Pastafanne auch für milchfreie Genießer geeignet. Würzige Note: Füge frische Chilis oder Cayennepfeffer hinzu, um das Gericht aufzupeppen. Ein Hauch von Schärfe kann die Geschmacksknospen erfreuen. Italienische Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Dill oder Rosmarin für eine italienische Geschmacksexplosion beim Essen. Diese frischen Aromen bringen Abwechslung auf den Teller. Fusilli oder Penne: Du kannst die Farfalle durch andere Pastaformen wie Fusilli oder Penne ersetzen. Jede Form hat ihren eigenen Charme und sorgt für ein anderes Esserlebnis. Frische Tomaten: Anstelle von getrockneten Tomaten kannst du frische Tomaten verwenden. Dies gibt der Sauce eine leichtere, frischere Note, die du lieben wirst. Indem du mit diesen Variationen spielst, kannst du deine individuelle Version der Heirate mich Pastapfanne kreieren! Wenn du nach weiteren leckeren Ideen suchst, schau dir auch unsere rezepte für cremige Pasta oder snackideen für schnelle abendessen an! Lagerungstipps für Heirate mich Pastapfanne Kühlschrank: Bewahre die Reste der Heirate mich Pastapfanne in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind. Gefrierschrank: Du kannst die Pastafanne auch einfrieren! Teile sie in Portionen auf und lege sie in gefriergeeignete Behälter. So bleibt sie bis zu 3 Monate frisch. Auftauen: Zum Auftauen stelle die gefrorenen Portionen einfach über Nacht in den Kühlschrank oder tau sie im Mikrowellenmodus auf, bis sie vollständig aufgetaut sind. Wiedererwärmen: Erwärme die Heirate mich Pastapfanne auf dem Herd in der Pfanne, füge einen Schuss Wasser oder Sahne hinzu, um die cremige Konsistenz wiederherzustellen und eine Überhitzung zu vermeiden. Expertentipps für die Heirate mich Pastafanne Vorbereitung ist alles: Mariniere das Hähnchen idealerweise über Nacht, um den Geschmack zu intensivieren. Dies macht die Heirate mich Pastapfanne besonders aromatisch. Wasser aufbewahren: Vergiss nicht, etwas Nudelwasser aufzuheben! Es hilft, die Sauce nach Belieben zu verdünnen und sorgt für eine cremigere Konsistenz. Würzen anpassen: Verpasse nicht, die Gewürze nach deinem Geschmack anzupassen. Füge mehr Paprika für zusätzliche Schärfe hinzu oder verwende frische Kräuter, um den Geschmack zu intensivieren. Gemüsevariationen: Experimentiere mit Gemüse wie Spinat oder Paprika! Sie fügen nicht nur Farbe hinzu, sondern auch wichtige Nährstoffe für eine ausgewogene Heirate mich Pastapfanne. Korrektes Anbraten: Achte darauf, das Hähnchen nicht zu lange zu braten, damit es saftig bleibt. Zu langes Anbraten kann dazu führen, dass das Fleisch trocken wird. Vorausplanung für die Heirate mich Pastapfanne Die Heirate mich Pastapfanne ist perfekt für alle, die Zeit sparen und dennoch großartige Mahlzeiten genießen möchten! Du kannst die Hähnchenbrustfilets bereits bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren, um ihr Aroma zu intensivieren. Zudem lassen sich die getrockneten Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch schneiden und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren – das spart wertvolle Zeit, wenn du später kochst. Wenn du die Heirate mich Pastapfanne zubereitest, folge einfach den letzten Schritten: Sauté das Gemüse, koche die Pasta und kombiniere alles in der Pfanne. So erhältst du auch nach der Vorausplanung ein Gericht, das genauso frisch und köstlich schmeckt! Was servierst du zur Heirate mich Pastapfanne mit gebratenem Hähnchen? Mit einem köstlichen Hauptgericht wie dieser cremigen Pastapfanne zauberst du im Handumdrehen ein ganzes Menü für Familie oder Freunde. Frischer grüner Salat: Ein einfacher Gartensalat mit knackigen Blättern und einem Zitronen-Dressing bringt eine erfrischende Note, die gut zu den kräftigen Aromen der Pastafanne passt. Die Frische des Salats balanciert die Cremigkeit des Gerichts optimal aus. Knuspriges Baguette: Serviere duftendes, knuspriges Baguette als Beilage, um die köstliche Sauce aufzusaugen. Jeder Bissen wird zum Genuss, und es ergänzt den herzhaften Charakter der Heirate mich Pastapfanne perfekt. Gegrilltes Gemüse: Bunte Gemüse-Spieße oder einfach gegrilltes Gemüse bringen nicht nur Farbe, sondern auch zusätzliche Texturen und Aromen auf den Tisch. Sie sind eine gesunde Ergänzung und bringen mit ihrem leicht rauchigen Geschmack eine neue Dimension ins Spiel. Ein Glas Weißwein: Ein trockenes Glas Weißwein, wie ein Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio, rundet das Essen ab und hebt die Aromen der Tomatensauce und des Hähnchens hervor. Die perfekte Wahl für einen eleganten Flair! Zitronensorbet: Als leichtes Dessert bietet Zitronensorbet einen erfrischenden Abschluss nach dem Hauptgericht. Es reinigt den Gaumen und hinterlässt ein angenehmes Gefühl. Käseplatte: Eine kleine Käseplatte mit verschiedenen Käsesorten und einer Auswahl an Nüssen ergänzt das Essen hervorragend. Die Kombination aus herzhaften und milden Käsesorten harmoniert wunderbar mit den Aromen der Heirate mich Pastapfanne. Heirate mich Pastapfanne mit gebratenem Hähnchen Rezept FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten für die Heirate mich Pastapfanne aus? Achte darauf, frische und reife Hähnchenbrustfilets zu wählen, die fest und geruchlos sind. Bei den Tomaten sollten sie prall und glänzend sein, ohne dunkle Flecken. Für die besten Ergebnisse verwende frische Basilikumblätter statt getrockneten Kräutern, wenn möglich. Wie lange kann ich die Reste der Heirate mich Pastapfanne aufbewahren? Du kannst die Reste der Heirate mich Pastapfanne in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren. Stelle sicher, dass du sie gut abdeckst, um ein Austrocknen zu verhindern. Kann ich die Heirate mich Pastapfanne einfrieren? Absolut! Teile die Pastafanne in Portionen auf und lege sie in gefriergeeignete Behälter. Sie bleibt bis zu 3 Monate frisch. Achte darauf, die Behälter vorher gut zu beschriften! Wie sollte ich die Heirate mich Pastapfanne wieder aufwärmen, um die besten Ergebnisse zu erzielen? Erhitze die Pastafanne sanft auf dem Herd in einer Pfanne. Füge einen Schuss Wasser oder Sahne hinzu, um die cremige Konsistenz wiederherzustellen. So vermeidest du, dass die Sauce bricht und das Gericht trocken wird. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen bei der Heirate mich Pastapfanne? Ja, wenn du lactoseintolerant bist, kannst du die Sahne durch eine pflanzliche Alternative ersetzen. Außerdem sind die Zutaten anpassbar für Personen mit bestimmten Allergien, indem du zum Beispiel glutenfreie Pastavarianten wählst oder das Hähnchen durch eine pflanzliche Proteinquelle ersetzt. Was soll ich tun, wenn die Sauce zu dick wird? Wenn die Sauce zu dick ist, füge einfach nach und nach etwas von dem reservierten Nudelwasser hinzu, während du bei schwacher Hitze rührst. So kannst du die Konsistenz anpassen, bis sie genau richtig ist. Heirate mich Pastafanne mit gebratenem Hähnchen Diese Heirate mich Pastafanne mit gebratenem Hähnchen ist ein herzhaftes, cremiges Gericht, das perfekt für Familienessen oder romantische Abende geeignet ist. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 30 minutes minsTotal Time 45 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: HauptgerichteCuisine: ItalienischCalories: 620 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Pastafüllung500 g Hähnchenbrustfilets oder Truthahnbrust300 g Schleifchennudeln bis al dente kochen100 g Getrocknete Tomaten in Öl oder frische Tomaten1 Bund Basilikum oder Petersilie/OreganoFür die Sauce2 EL Butter oder Olivenöl für milchfreie Option2 EL Öl z.B. Olivenöl1 EL Hähnchengewürz oder Gewürzmischung1 TL Paprika edelsüß nach Belieben anpassen1 TL Paprika rosenscharf nach Belieben anpassen1 TL Oregano oder Thymian/italienische Gewürzmischung1 Stück Zwiebel oder Schalotte2 ZEHNE Knoblauch oder Knoblauchpulver200 ml Sahne oder pflanzliche Sahne400 g Stückige Tomaten oder frische Tomaten2 EL Tomatenmark kann weggelassen werden250 ml Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe50 g Parmesan, gerieben oder Nährhefe für vegane Option2 EL Petersilie, gehackt zum Garnieren Equipment großer TopfPfanneSchneidebrettMesser Method ZubereitungHalbiere die Hähnchenbrustfilets, mariniere sie mit Öl, Paprika, Oregano, Salz und Pfeffer für mindestens 15 Minuten.Schneide die getrockneten Tomaten, würfle die Zwiebel und hacke den Knoblauch.Koche die Schleifchennudeln in Salzwasser bis al dente, hebe etwas Nudelwasser auf.Brate das marinierte Hähnchen in Öl für 2–3 Minuten auf jeder Seite und lasse es ruhen, bevor du es in Streifen schneidest.Lasse die Butter in der Pfanne schmelzen und brate die Zwiebeln bis sie glasig sind, dann füge den Knoblauch hinzu.Rühre das Tomatenmark in die Zwiebel-Knoblauch-Mischung und füge stückige Tomaten, Gemüsebrühe, Sahne und getrocknete Tomaten hinzu, würze und lasse die Sauce köcheln.Füge die gekochten Nudeln, Nudelwasser und Hähnchenstreifen zur Sauce hinzu und mische alles gut.Serviere die Pastafanne, garniert mit Petersilie. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 620kcalCarbohydrates: 60gProtein: 40gFat: 25gSaturated Fat: 12gPolyunsaturated Fat: 4gMonounsaturated Fat: 6gCholesterol: 100mgSodium: 800mgPotassium: 700mgFiber: 5gSugar: 5gVitamin A: 800IUVitamin C: 15mgCalcium: 150mgIron: 3mg NotesVorbereitung ist alles: Mariniere das Hähnchen idealerweise über Nacht für intensiveren Geschmack. Bewahre Nudelwasser auf, um die Sauce zu verdünnen. Tried this recipe?Let us know how it was!