Als ich kürzlich einen Freund bei einem Grillabend besuchen wollte, hatte ich das perfekte Snack-Idee im Hinterkopf: Cheeseburger Muffins backen! Diese herzhaften Muffins vereinen die Vorzüge eines klassischen Cheeseburgers in einem handlichen Format – ideal für Partys, Picknicks oder einfach für den kleinen Hunger zwischendurch. Mit einer köstlichen Mischung aus würzigem Hackfleisch, schmelzendem Käse und knackigen Gurken sind sie nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich anpassungsfähig. Kinder und Erwachsene werden sie lieben! Neugierig, wie du mit diesen Muffins eine ganz neue Snack-Experience kreieren kannst? Lass uns gemeinsam das Rezept entdecken!

Warum solltest du Cheeseburger Muffins backen?

Einfachheit: Diese Cheeseburger Muffins sind im Handumdrehen zubereitet und benötigen nur grundlegende Kochkünste.
Vielseitigkeit: Du kannst sie mit verschiedenen Zutaten anpassen, wie z.B. Gemüse oder alternative Käsesorten.
Leckere Aromen: Die Kombination aus würzigem Hackfleisch und geschmolzenem Käse sorgt für einen köstlichen Geschmack, der alle begeistert.
Perfekt für Partys: Diese Muffins sind ideale Snacks für gesellige Zusammenkünfte oder Familienfeiern.
Mit Kindern einfach: Kinder lieben sie! Sie sind eine spaßige und schmackhafte Möglichkeit, die Kleinen für gesunde Snacks zu begeistern.
Schnell und praktisch: Ideal für den kleinen Hunger zwischendurch – einfach im Voraus zubereiten und genießen!

Cheeseburger Muffins Zutaten

Entdecke die leckeren Zutaten für die perfekten Cheeseburger Muffins!

Für die Füllung
Hackfleisch – Verwende 15-20% Fett für saftige Muffins.
Zwiebel – Für zusätzlichen Geschmack und Feuchtigkeit; kann durch Schalotten oder Frühlingszwiebeln ersetzt werden.
Knoblauch – Verstärkt das würzige Aroma; bei Bedarf mit Knoblauchpulver austauschbar.
Olivenöl – Zum Anbraten; verleiht reichhaltigen Geschmack, kann auch durch andere Öle ersetzt werden.
Paprika – Sorgt für Farbe und Wärme; geräucherte Paprika gibt mehr Tiefe.
Knoblauchpulver – Für eine zusätzliche Knoblauchnote; kann weggelassen werden.
Zwiebelpulver – Fügt würzige Tiefe hinzu; optional.
Cayennepfeffer – Für etwas Schärfe; bei milderem Geschmack weglassen.
Salz und Pfeffer – Grundlegende Würze; nach Geschmack anpassen.
Cheddar-Käse – Schmilzt wunderbar und sorgt für cremige Textur; kann durch Mozzarella oder Gouda ersetzt werden.
Dosen-Tomaten – Bringen Feuchtigkeit und Geschmack; verwenden Sie frische Tomaten, wenn gewünscht.
Gurken – Sorgen für Knusprigkeit und einen Hauch von Säure; Dillgurken sind empfehlenswert.
Senf – Verleiht Säure und Würze; Dijon-Senf kann als Alternative genutzt werden.
Ketchup – Für Süße und Geschmack; kann gegen BBQ-Sauce getauscht werden.

Für den Teig
Blätterteig – Formt die Basis der Muffins; vorgefertigter Teig spart Zeit.
Ei – Für eine goldene Oberseite; kann für eine vegane Variante weggelassen werden.
Sesamsamen – Optionale Garnitur für zusätzlichen Crunch und Geschmack.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Cheeseburger Muffins backen

Step 1: Fleischfüllung vorbereiten
Wärme in einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelten Zwiebeln hinzu und brate sie 2-3 Minuten lang, bis sie weich sind. Gib den Knoblauch hinzu und koche ihn etwa 30 Sekunden lang mit, bevor du das Hackfleisch hinzufügst. Brate das Fleisch unter Rühren an, bis es schön durchgegart und gebräunt ist. Lasse überschüssiges Fett ab, würze mit Paprika, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer, und rühre die Dosen-Tomaten unter. Lasse die Mischung kurz köcheln, bevor du sie abkühlen lässt.

Step 2: Käsesauce zubereiten
In einer mittelgroßen Schüssel kombinierst du den geriebenen Cheddar-Käse, die gehackten Gurken, Senf und Ketchup. Rühre alles gut um, bis eine cremige und glatte Käsesauce entsteht. Diese Sauce verleiht den Cheeseburger Muffins ihren unverwechselbaren Geschmack. Achte darauf, dass alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst.

Step 3: Muffins zusammensetzen
Heize den Ofen auf 200 °C vor und bereite ein Muffinblech mit Muffinförmchen vor. Rolle den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche aus und steche mit einem runden Ausstecher Kreise aus, die etwa 10 cm Durchmesser haben. Lege die Teigkreise in die Muffinförmchen und achte darauf, dass sie den Rand überstehen. Fülle dann jede Tasse mit der abgekühlten Fleischfüllung und gib einen Löffel der Käsesauce darüber.

Step 4: Muffins backen
Bestreiche die Teigränder mit dem geschlagenen Ei, um eine goldene, glänzende Oberfläche zu erzielen. Backe die Muffins im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Die Füllung sollte heiß und blubbernd sein. Lass die Muffins nach dem Backen 5 Minuten im Blech abkühlen, bevor du sie servierst.

Lagerungstipps für Cheeseburger Muffins

Fridge: Lagere übrig gebliebene Cheeseburger Muffins in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. So bleiben sie frisch und lecker.

Freezer: Du kannst die Muffins auch einfrieren! Wickel sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie anschließend in einen Gefrierbeutel. Sie halten sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach.

Reheating: Um die Muffins wieder aufzuwärmen, lege sie bei 180 °C für etwa 10-12 Minuten in den Ofen. Das gibt ihnen wieder die gewünschte Knusprigkeit.

Was passt zu Cheeseburger Muffins?

Lass uns deine Cheeseburger Muffins mit köstlichen Beilagen umrahmen, die den Geschmack verstärken und ein rundum perfektes Essen zaubern!

  • Klassischer Kartoffelsalat: Dieser cremige Salat harmoniert perfekt mit den herzhaften Muffins und bringt Frische in deine Mahlzeit. Ein idealer Begleiter für Grillabende!

  • Gemischter Salat: Edel im Geschmack und bunt in der Optik, erfrischt ein leichter Salat aus Rucola, Tomaten und Gurken den Gaumen und balanciert die kräftigen Aromen der Muffins aus.

  • Guacamole: Cremig und würzig, ergänzt diese beliebte Avocado-Dip die Cheeseburger Muffins. Ein Schuss Limettensaft bringt eine spritzige Note, die jeder genießen wird.

  • Röstgemüse: Bunte, geröstete Paprika und Zucchini liefern nicht nur Farbe, sondern auch eine süßlich-rauchige Note, die wunderbar mit den herzhaften Muffins harmoniert.

  • Süßkartoffelpommes: Alternativ zu herkömmlichen Pommes bringen die Süßkartoffeln eine köstliche Süße und knusprige Textur, die toll zu den Cheeseburger Muffins passt.

  • Eiskaffee oder Limonade: Ein erfrischendes Getränk rundet das Ganze ab. Eiskaffee bietet einen Energiekick, während eine spritzige Limonade für eine fruchtige Note sorgt.

Nützliche Tricks für Cheeseburger Muffins

  • Füllung abkühlen lassen: Lasse die Fleischfüllung vor dem Befüllen der Muffins abkühlen, um einen besseren, flaumigen Teig zu erhalten.
  • Blätterteig verwenden: Greife zu vorgefertigtem Blätterteig, um Zeit zu sparen. Achte darauf, ihn gleichmäßig auszurollen, um gleichmäßige Muffins zu erhalten.
  • Käse variieren: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten für deine Cheeseburger Muffins. Mozzarella oder Gouda verleihen einen anderen, aber ebenso leckeren Geschmack.
  • Muffinblech auskleiden: Verwende Muffinförmchen, um das Herausnehmen der Muffins zu erleichtern und ein Ankleben zu verhindern.
  • Konsistenz prüfen: Achte darauf, dein Hackfleisch nicht zu lange zu garen, um die Saftigkeit zu bewahren – das sorgt für köstliche Cheeseburger Muffins!

Tipps zum Vorbereiten der Cheeseburger Muffins

Diese Cheeseburger Muffins sind ideal für die Vorbereitung im Voraus und helfen dir, wertvolle Zeit während der Woche zu sparen! Du kannst die Fleischfüllung bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach die Zwiebeln anbraten, das Hackfleisch anbraten und die Dosen-Tomaten einrühren, dann abkühlen lassen. Die Käsesauce kann ebenfalls 24 Stunden im Voraus zubereitet und im Kühlschrank gelagert werden. Am Backtag einfach den Blätterteig ausrollen, mit der Füllung und Käsesauce füllen, die Muffins mit Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen für 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. So bleiben deine Muffins frisch und köstlich und sind dennoch schnell zubereitet!

Cheeseburger Muffins backen – Variationen & Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe die Cheeseburger Muffins ganz nach deinem Geschmack an!

  • Fleisch-Alternativen: Ersetze das Rinderhackfleisch durch mageres Putenhack oder eine vegetarische Option für eine leichtere Variante.
    Probiere zum Beispiel diese saftigen Pilzburger für einen herzhaften, fleischlosen Snack.

  • Käsewechsel: Verwende statt Cheddar z.B. Mozzarella oder Blauschimmelkäse für einen ganz neuen Geschmack.
    Eine cremige Mischung sorgt für Abwechslung und überrascht deine Gäste.

  • Gemüse hinzufügen: Integriere gewürfelte Paprika oder Champignons in die Fleischfüllung für mehr Nährstoffe und Geschmack.
    Diese zusätzlich knackigen Texturen sorgen für noch mehr Freude beim Essen!

  • Teigvariation: Nutze stattdessen Keksteig oder einen Belag aus Mürbeteig für eine andere Süßigkeit und Konsistenz.
    So gelingt es dir, die Muffins nach Lust und Laune zu variieren.

  • BBQ-Version: Mische BBQ-Sauce in die Fleischfüllung, um das Rezept in einen köstlichen BBQ-Snack zu verwandeln.
    Die süß-rauchige Note wird deine Geschmacksknospen begeistern!

Habe ich schon die einfach leckeren Gemüse Muffins erwähnt? Sie sind eine herrliche Möglichkeit, auch die Kleinsten für Gemüse zu begeistern. Und für mehr spannende Rezepte kannst du auch herzhafte Mini-Pizzen ausprobieren!

Cheeseburger Muffins Recipe FAQs

Wie wähle ich das richtige Fleisch für die Cheeseburger Muffins aus?
Für die besten Cheeseburger Muffins empfehle ich, Hackfleisch mit einem Fettanteil von 15-20 % zu verwenden. Dieses sorgt für saftige Muffins. Achte darauf, das Fleisch frisch zu kaufen und es vor dem Kochen gut zu kühlen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Wie kann ich die Cheeseburger Muffins lagern?
Übrig gebliebene Cheeseburger Muffins sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dort bleiben sie für bis zu 3 Tage frisch. Wenn du die Muffins noch länger aufbewahren möchtest, kann ich dir empfehlen, sie einzufrieren.

Kann ich Cheeseburger Muffins einfrieren?
Absolut! Um die Muffins einzufrieren, wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen gefriergeeigneten Beutel oder Container. Sie bleiben bis zu 3 Monate haltbar. Zum Aufwärmen einfach für 10-12 Minuten bei 180 °C im Ofen aufbacken, um die Knusprigkeit zurückzubekommen.

Gibt es allergiebedingte Überlegungen zu Cheeseburger Muffins?
Ja, es ist wichtig, auf mögliche Allergene zu achten. Die Muffins enthalten glutenhaltigen Blätterteig und Käse, was für Menschen mit Gluten- oder Laktoseintoleranz problematisch sein könnte. Du kannst glutenfreien Blätterteig und pflanzliche Käsealternativen verwenden, um diese Muffins anpassen zu können.

Wie verhindere ich, dass meine Muffins beim Backen zu trocken werden?
Um zu vermeiden, dass deine Cheeseburger Muffins trocken werden, achte darauf, das Hackfleisch nicht zu lange zu garen – es sollte beim Braten noch saftig sein. Zudem ist es wichtig, die Fleischfüllung vor dem Befüllen der Muffins abkühlen zu lassen. Dies sorgt dafür, dass der Blätterteig beim Backen schön flauschig bleibt.

Cheeseburger Muffins backen

Cheeseburger Muffins backen - Perfekt für den Snack!

Cheeseburger Muffins backen ist die ideale Snack-Idee, die die Vorzüge eines klassischen Cheeseburgers in einem handlichen Format vereint.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 20 minutes
Abkühlzeit 5 minutes
Total Time 45 minutes
Servings: 12 Muffins
Course: Snacks
Cuisine: deutsch
Calories: 250

Ingredients
  

Für die Füllung
  • 500 g Hackfleisch 15-20% Fett für saftige Muffins
  • 1 Stück Zwiebel Für zusätzlichen Geschmack
  • 2 Zehen Knoblauch Verstärkt das Aroma
  • 2 EL Olivenöl Zum Anbraten
  • 1 TL Paprika Für Farbe
  • 1 TL Knoblauchpulver Optional
  • 1 TL Zwiebelpulver Optional
  • 0.5 TL Cayennepfeffer Für Schärfe, nach Geschmack
  • 1 TL Salz Nach Geschmack
  • 1 TL Pfeffer Nach Geschmack
  • 200 g Cheddar-Käse Gerieben
  • 400 g Dosen-Tomaten Für Feuchtigkeit
  • 100 g Gurken Hacke für Knusprigkeit
  • 1 EL Senf Für Säure
  • 2 EL Ketchup Für Süße
Für den Teig
  • 1 Packung Blätterteig Vorbereiteter Teig
  • 1 Stück Ei Für die goldene Oberseite
  • 2 EL Sesamsamen Optional

Equipment

  • Pfanne
  • Muffinblech
  • Schüssel
  • Ausstecher

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Cheeseburger Muffins backen
  1. Wärme in einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelten Zwiebeln hinzu und brate sie 2-3 Minuten lang, bis sie weich sind. Gib den Knoblauch hinzu und koche ihn etwa 30 Sekunden lang mit, bevor du das Hackfleisch hinzufügst. Brate das Fleisch unter Rühren an, bis es schön durchgegart und gebräunt ist. Lasse überschüssiges Fett ab, würze mit Paprika, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer, und rühre die Dosen-Tomaten unter. Lasse die Mischung kurz köcheln, bevor du sie abkühlen lässt.
  2. In einer mittelgroßen Schüssel kombinierst du den geriebenen Cheddar-Käse, die gehackten Gurken, Senf und Ketchup. Rühre alles gut um, bis eine cremige und glatte Käsesauce entsteht.
  3. Heize den Ofen auf 200 °C vor und bereite ein Muffinblech mit Muffinförmchen vor. Rolle den Blätterteig aus und steche mit einem runden Ausstecher Kreise aus. Lege die Teigkreise in die Muffinförmchen und fülle sie mit der abgekühlten Fleischfüllung und einem Löffel Käsesauce.
  4. Bestreiche die Teigränder mit geschlagenem Ei und backe die Muffins für 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind. Lass sie nach dem Backen 5 Minuten im Blech abkühlen.

Nutrition

Serving: 1MuffinCalories: 250kcalCarbohydrates: 18gProtein: 12gFat: 15gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 30mgSodium: 400mgPotassium: 200mgFiber: 1gSugar: 2gVitamin A: 5IUVitamin C: 2mgCalcium: 150mgIron: 1mg

Notes

Verwende vorgefertigten Blätterteig, um Zeit zu sparen. Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten für unterschiedliche Geschmäcker.

Tried this recipe?

Let us know how it was!