Die Vorfreude auf Ostern hängt oft auch von den kleinen Leckereien ab, die auf dem Tisch stehen. Wenn ich an die Festtage denke, kommt mir sofort das Bild von saftigen Quarkhasen in den Sinn. Diese süßen kleinen Hasen sind nicht nur ein Blickfang, sondern bieten auch eine köstliche Geschmackserfahrung, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Mit nur wenigen Zutaten zaubern wir ein einfaches, aber beeindruckendes Rezept auf den Tisch, das sich wunderbar als gesunder Snack oder als festliche Leckerei eignet. Das Beste ist, dass sie in der Ausführung vielfältig variierbar sind – von zarten Schokoladenstückchen bis hin zu fruchtigen Trockenfrüchten. Lust auf kreativ gestaltete Quarkhasen? Lasst uns gleich loslegen und diese schicken kleinen Gebäckstücke backen!

Warum sind Quarkhasen so beliebt?

Saftige, diese kleinen Hasen sind die perfekte Kombination aus Genuss und Kreativität! Einfach zu machen, du brauchst nur grundlegende Backfähigkeiten, um diese Leckerei zuzubereiten. Vielfältig, füge Schokoladenstückchen oder Trockenfrüchte hinzu, um deinen eigenen Twist zu kreieren. Ideal für jede Gelegenheit, sie ziehen Kinder und Erwachsene gleichermaßen an, besonders zu Ostern! Gesund, Quark sorgt für einen leicht süßlichen Geschmack und eine angenehme Konsistenz, die einfach begeistert. Entdecke auch unsere Tipps für eine leckere Variation und sei bereit, deine Familie zu überraschen!

Quarkhasen Zutaten

• Diese köstlichen Quarkhasen sind einfach zuzubereiten und versprechen Freude für die ganze Familie!

Für den Teig

  • Quark – sorgt für eine saftige Konsistenz und kann durch pflanzlichen Quark für eine vegane Version ersetzt werden.
  • Zucker – verleiht die nötige Süße und sorgt für eine goldene Farbe beim Backen.
  • Butter – sorgt für zarte Textur; kann durch vegane Margarine ersetzt werden.
  • Mehl – die Basis für die Struktur und Stabilität der Hasen.
  • Backpulver – hilft den Quarkhasen beim Aufgehen im Ofen.
  • Salz – hebt den Geschmack der restlichen Zutaten hervor.
  • Eier – dienen als Bindemittel; für eine vegane Variante durch Apfelmus oder Bananenpüree ersetzen.
  • Vanilleextrakt – für ein zusätzliches, wundervolles Aroma.

Optionale Zutaten

  • Schokoladenstückchen – für eine leckere, süße Überraschung im Teig.
  • Trockenfrüchte – fügt fruchtige Noten hinzu und sorgt für einen spannenden Geschmack.

Mit diesen Zutaten bereitest du die fantastisch saftigen Quarkhasen zu, die alle begeistern werden!

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Quarkhasen

Step 1: Die Cremige Basis
In einer großen Schüssel Quark, weiche Butter und Zucker gut vermengen, bis eine cremige Masse entsteht. Dies dauert etwa 2–3 Minuten mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine. Achte darauf, dass die Zutaten Zimmertemperatur haben, damit sich alles gleichmäßig verbindet. Die Masse sollte hell und luftig aussehen.

Step 2: Eier und Vanille Hinzufügen
Jetzt die Eier und den Vanilleextrakt zur Quarkmasse geben und alles gründlich verrühren. Etwa 1–2 Minuten weiterrühren, bis sich die Zutaten gut vermischt haben. Die Mischung sollte glatt und homogen sein. Dies sorgt für zusätzlichen Geschmack in den Quarkhasen.

Step 3: Trockene Zutaten Mischen
In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz gut vermengen. Nach dem Mischen langsam die trockenen Zutaten zur Quarkmasse hinzufügen. Dabei stetig auf mittlerer Stufe rühren, bis der Teig fast homogen ist. Dies gibt den Quarkhasen die notwendige Struktur beim Backen.

Step 4: Optionale Zutaten Hinzufügen
Wenn du möchtest, füge jetzt Schokoladenstückchen oder Trockenfrüchte in den Teig ein. Diese verleihen den Quarkhasen eine schöne süße Note. Mische sie gründlich unter den Teig, damit sie gleichmäßig verteilt sind. Es entsteht ein wunderbarer, aromatischer Teig.

Step 5: Formen der Quarkhasen
Den Teig in Portionen von etwa 50 g aufteilen und in die Form von Hasen bringen. Aus kleinen Teigstücken Rollen für die Ohren formen und diese am Körper befestigen. Achte darauf, die Hasen gleichmäßig zu formen, damit sie beim Backen gleichmäßig aufgehen.

Step 6: Backen Vorbereiten
Lege die geformten Quarkhasen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und lasse ausreichend Abstand zwischen den einzelnen Hasen. Dieser Platz ist wichtig, da sie beim Backen aufgehen. Verwende für dieses Blech ein großes Backblech, um genügend Platz zu haben.

Step 7: Backen im Ofen
Heize den Ofen auf 180°C vor und backe die Quarkhasen für 20–25 Minuten. Achte darauf, dass sie goldbraun und leicht aufgegangen sind. Halte einen Blick auf die Hasen, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dunkel werden. Ein schöner goldbrauner Farbton signalisiert, dass sie fertig sind.

Step 8: Abkühlen Lassen
Nachdem die Quarkhasen gebacken sind, nimm sie aus dem Ofen und lasse sie auf einem Kuchengitter abkühlen. Dies dauert etwa 15–20 Minuten. Achte darauf, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie servierst, damit die saftige Konsistenz erhalten bleibt.

Quarkhasen effizient vorbereiten

Diese Quarkhasen sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst den Teig bereits bis zu 24 Stunden vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um den Geschmack perfekt zu erhalten. Teile den fertigen Teig in 50 g Portionen auf und forme die Hasen, aber behalte sie ungebacken im Kühlschrank. So bleibt die Konsistenz frisch und sie sind bereit zum Backen, wenn die Gäste ankommen. Wenn du sie backen möchtest, heize den Ofen auf 180°C vor und backe die Quarkhasen für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind. Mit diesen Tipps hast du weniger Stress und kannst deine Familie mit köstlichen, frisch gebackenen Quarkhasen beeindrucken – ganz ohne Hektik!

Was passt gut zu Quarkhasen?

Die Quarkhasen sind nicht nur ein süßer Augenschmaus, sondern auch die perfekte Ergänzung zu vielen festlichen Menüs!

  • Frischer Obstsalat: Ein fruchtiger Salat bietet einen erfrischenden Kontrast zu den süßen Quarkhasen und bringt buntes Leben auf den Tisch. Eine Mischung aus saisonalem Obst sorgt für zusätzliche Vitamine.

  • Duftender Kaffee: Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee harmoniert wunderbar mit den Quarkhasen und verstärkt das Geschmackserlebnis. Der herbe Geschmack des Kaffees balanciert die Süße perfekt aus.

  • Limonade mit Minze: Ein spritziges, zitrusfrisches Getränk bringt Erfrischung und belebt die Sinne. Mit frischer Minze verfeinert, ist es der ideale Durstlöscher zu den köstlichen Hasen.

  • Puderzucker-Guss: Garniere die Quarkhasen mit einem süßen Guss für das gewisse Etwas. Die süße Glasur macht sie nicht nur visuell ansprechender, sondern verstärkt auch ihren köstlichen Geschmack.

  • Eiscreme: Eine Kugel Vanille- oder Erdbeereis dazu ist der perfekte Abschluss und bringt eine kühle Cremigkeit, die die warmen Quarkhasen wunderbar ergänzt.

  • Mandelmilch: Für eine milchfreie Option passt auch eine süße Mandelmilch hervorragend. Die leichte Nussnote harmoniert traumhaft mit dem milden Geschmack der Quarkhasen.

  • Schokoladensoße: Ein eleganter Klecks Schokoladensoße rundet das Geschmackserlebnis ab und zieht Schokoladenliebhaber förmlich an. Ein wahrer Genuss für die Sinne!

Quarkhasen Variationen und Alternativen

Entdecke, wie du diese köstlichen Quarkhasen ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst!

  • Vegan: Ersetze Quark, Eier und Butter durch pflanzliche Alternativen wie Sojajoghurt, Apfelmus und vegane Margarine. So wird das Rezept für alle zugänglich.

  • Schokoladige Überraschung: Füge gehackte Schokoladenstückchen in den Teig ein, um eine süße Überraschung in jedem Biss zu kreieren. Kinder werden sie lieben!

  • Fruchtige Note: Ergänze den Teig mit Trockenfrüchten wie Aprikosen oder Cranberries für eine fruchtige Abwechslung. Diese kleinen Leckereien bringen einen Hauch von Frische mit sich!

  • Nussige Crunch: Gib gehackte Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse hinzu, um einen schönen, knusprigen Kontrast zur weichen Textur der Quarkhasen zu schaffen.

  • Zimt & Zucker: Streue eine Mischung aus Zimt und Zucker über die Hasen, bevor du sie backst, für einen aromatischen und süßen Touch. Perfekt für Ostern oder jedes andere Fest!

  • Glasiert: Dekoriere die abgekühlten Quarkhasen mit einer zarten Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft für einen zusätzlichen Hingucker. So werden sie noch mehr zum Star auf dem Festtisch!

  • Kräuter-Variation: Für eine herzhafte Version, füge frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian in den Teig ein. Diese ungewöhnliche Variante bietet eine spannende Geschmacksrichtung und ist ideal als Snack.

  • Wie beim Bäcker: Probiere aus, eine Mandelmasse als Füllung zu verwenden, um den Quarkhasen das gewisse Extra zu verleihen. Immer eine Überraschung für die Gäste!

Experten-Tipps für Quarkhasen

  • Zutaten Temperatur: Achte darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Dies gewährleistet eine gleichmäßige und luftige Quarkmasse.

  • Backzeit beobachten: Halte die Quarkhasen im Ofen im Auge! Zu lange Backen führt zu trockenen Hasen, während eine kürzere Backzeit sie saftig hält.

  • Formen mit Liebe: Forme die Hasen gleichmäßig, damit sie beim Backen gleichmäßig aufgehen. Ungleichmäßige Formen könnten zu ungleichmäßigem Backen führen.

  • Dekorationsideen: Nach dem Abkühlen kannst du die Quarkhasen kreativ dekorieren! Puderzucker oder bunte Glasur machen sie besonders festlich.

  • Variationsmöglichkeiten: Experimentiere mit Schokoladenstückchen oder Trockenfrüchten! So werden deine Quarkhasen noch aufregender und leckerer.

Lagerungstipps für Quarkhasen

Raumtemperatur: Halte deine Quarkhasen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage frisch, damit sie sich ihrer saftigen Konsistenz erfreuen können.

Kühlschrank: Wenn du die Quarkhasen länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank bis zu einer Woche lagern. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um das Austrocknen zu vermeiden.

Gefrierer: Für eine langfristige Lagerung friere die Quarkhasen in einem luftdichten Behälter oder in Gefrierbeuteln für bis zu 3 Monate ein. Lass sie vor dem Servieren bei Zimmertemperatur auftauen.

Wiedererwärmung: Wenn du die Quarkhasen aufwärmen möchtest, einfach im Ofen bei 150°C für etwa 10 Minuten aufbacken, bis sie wieder warm und weich sind – ideal für ein frisches Geschmackserlebnis!

Quarkhasen Recipe FAQs

Wie erkenne ich, ob die Quarkhasen frisch sind?
Ein wichtiger Hinweis auf die Frische der Quarkhasen ist die Konsistenz. Wenn sie weich und saftig im Inneren sind, sind sie frisch. Achte auf eine goldbraune Farbe und vermeide dunkle Stellen oder Austrocknung. Wenn sie bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, bleiben sie bis zu 3 Tage frisch.

Wie bewahre ich die Quarkhasen am besten auf?
Bewahre deine Quarkhasen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, lege sie in den Kühlschrank, wo sie bis zu einer Woche halten. Achte darauf, dass sie gut verpackt sind, um Austrocknung zu vermeiden.

Kann ich Quarkhasen einfrieren?
Absolut! Für eine langfristige Lagerung kannst du die Quarkhasen in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeuteln einfrieren. Sie sind bis zu 3 Monate haltbar. Zum Auftauen lasse sie einfach bei Zimmertemperatur, bevor du sie servierst oder kurz im Ofen aufwärmst.

Was mache ich, wenn der Teig zu klebrig ist?
Falls der Teig zu klebrig ist, sind hier einige Tipps! Füge schrittweise mehr Mehl hinzu, um die Konsistenz zu verbessern. Achte darauf, nicht zu viel auf einmal hinzuzufügen, um die Textur nicht zu verändern. Alternativ kannst du auch die Hände leicht bemehlen, während du mit dem Teig arbeitest, um die Formung zu erleichtern.

Sind Quarkhasen für Allergiker geeignet?
Quarkhasen sind ein hervorragendes vegetarisches Rezept, aber wenn Allergien bestehen, achte auf die Zutaten. Du kannst Quark und Eier durch pflanzliche Alternativen ersetzen, um eine vegane Version zuzubereiten. Wenn Nüsse oder Gluten ein Thema sind, verwende glutenfreies Mehl und stelle sicher, dass die Alternativen sicher sind.

Wie lange sollten Quarkhasen im Ofen backen?
Die Quarkhasen sollten im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 20–25 Minuten backen. Achte darauf, sie regelmäßig zu kontrollieren, damit sie nicht zu dunkel werden. Ein schöner goldbrauner Farbton zeigt an, dass sie perfekt gebacken sind!

Quarkhasen

Quarkhasen – Saftige Hasen für den Osterbrunch

Quarkhasen sind saftige, kreative Leckereien für den Osterbrunch, die Kinder und Erwachsene begeistern.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 25 minutes
Abkühlzeit 20 minutes
Total Time 1 hour
Servings: 12 Hasen
Course: Desserts
Cuisine: deutsch
Calories: 200

Ingredients
  

Teig
  • 500 g Quark oder pflanzlicher Quark für vegane Version
  • 100 g Zucker für die Süße
  • 100 g Butter oder vegane Margarine
  • 400 g Mehl für die Struktur
  • 1 Packung Backpulver zum Aufgehen
  • 1 Prise Salz zum Geschmacksheben
  • 2 Stück Eier als Bindemittel, für vegane Variante durch Apfelmus ersetzen
  • 1 TL Vanilleextrakt für zusätzliches Aroma
Optionale Zutaten
  • 100 g Schokoladenstückchen für süße Überraschung
  • 100 g Trockenfrüchte für fruchtige Noten

Equipment

  • Schüssel
  • Handmixer
  • Backblech
  • Backpapier

Method
 

Zubereitung
  1. In einer großen Schüssel Quark, weiche Butter und Zucker gut vermengen, bis eine cremige Masse entsteht.
  2. Die Eier und den Vanilleextrakt zur Quarkmasse geben und alles gründlich verrühren.
  3. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz gut vermengen, dann langsam zur Quarkmasse hinzufügen.
  4. Schokoladenstückchen oder Trockenfrüchte einfügen und gründlich unter den Teig mischen.
  5. Teig in Portionen von etwa 50 g aufteilen und in die Form von Hasen bringen.
  6. Die geformten Quarkhasen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  7. Den Ofen auf 180°C vorheizen und die Quarkhasen 20–25 Minuten backen.
  8. Nach dem Backen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Nutrition

Serving: 1HasenCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 5gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 1gCholesterol: 50mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 200IUCalcium: 100mgIron: 1mg

Notes

Variiere die Zutaten nach Belieben für besondere Geschmäcker. Dekoriere nach dem Abkühlen nach Wunsch.

Tried this recipe?

Let us know how it was!