Das Licht der Nachmittagssonne fällt sanft auf den Tisch, während ich die neuesten Zutaten für meine Tomaten Quiche backen vorbereite. Der Duft frisch gebackener Teig ist einfach unwiderstehlich und lässt mir das Wasser im Munde zusammenlaufen. Diese Tomaten Quiche ist nicht nur unkompliziert zuzubereiten, sondern auch vielseitig genug, um sie bei jedem Essen zu servieren – sei es zum Brunch mit Freunden oder als leichtes Abendessen. Die Kombination aus einer buttrigen, goldbraunen Kruste und saftigen Tomaten, die während des Backens ihre Aromen entfalten, ist ein Genuss, den sich kein Liebhaber der Hausmannskost entgehen lassen sollte. Ich kann es kaum erwarten, Ihnen zu zeigen, wie einfach es ist, dieses köstliche Gericht selbst zu kreieren. Wie werden Sie Ihre Tomaten Quiche ganz persönlich gestalten? Warum sollten Sie Tomaten Quiche backen? Unkompliziert und schnell: Die Zubereitung dieser Tomaten Quiche ist so einfach, dass selbst Anfänger problemlos mitmachen können. Vielseitige Anpassungsmöglichkeiten: Ob mit Käse, Bacon oder saisonalem Gemüse – passen Sie die Quiche nach Ihrem Geschmack an. Perfekt für jede Gelegenheit: Sie eignet sich sowohl für gemütliche Brunchs als auch für schlichte Abendessen und beeindruckt immer Ihre Gäste. Aromatische Füllung: Die Kombination aus frischen Tomaten und Kräutern entfaltet beim Backen ein köstliches Aroma, das jedem zu Hause das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Gesunde Wahl: Sie können die Quiche leicht glutenfrei zubereiten, indem Sie glutenfreies Mehl verwenden – ideal für jeden, der auf seine Ernährung achtet. Tomaten Quiche Zutaten • Diese Zutatenliste enthält alles, was Sie benötigen, um eine köstliche Tomaten Quiche backen zu können. Für den Boden Mehl (Flour) – sorgt für die Struktur des Bodens; für eine glutenfreie Option verwenden Sie glutenfreies Mehl. Butter – verleiht dem Boden Geschmack und Reichtum; Margarine kann für eine milchfreie Option verwendet werden. Ei (Egg) – dient als Bindemittel; ohne Ersatzmöglichkeiten, um die Bindung zu gewährleisten. Salz (Salt) – hebt die Aromen hervor; nach Belieben anpassen. Für die Füllung Tomaten (Tomatoes) – das Hauptaroma; frische Tomaten sorgen für den besten Geschmack, während Sie auch auf Dosentomaten zurückgreifen können. Sahne (Cream) – sorgt für die cremige Textur; für eine leichtere Version kann Milch verwendet werden, wobei die Konsistenz variieren kann. Eier (Eggs) – geben Halt und Reichtum; bis zu 2 Eier können durch einen Leinsamen-Ei-Ersatz ersetzt werden. Geriebener Käse (Grated Cheese) – fügt Cremigkeit und Geschmack hinzu; verwenden Sie käsefreie Alternativen für eine vegane Option. Pfeffer (Pepper) – würzt die Füllung; schwarzer oder weißer Pfeffer kann je nach Vorliebe verwendet werden. Kräuter (Herbs) – verbessern den Geschmack; frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian liefern eine tiefere Note. Diese Zutaten ermöglichen es Ihnen, eine köstliche und anpassbare Tomaten Quiche zu backen, die jeden Geschmack trifft! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Tomaten Quiche backen Step 1: Ofen vorheizen Heizen Sie Ihren Backofen auf 180°C (356°F) vor. Dieser Schritt ist entscheidend, um die Tomaten Quiche gleichmäßig zu backen und eine perfekte goldbraune Kruste zu erhalten. Während der Ofen aufheizt, können Sie sich auf die nächste Vorbereitungen konzentrieren. Step 2: Teig vorbereiten Mischen Sie in einer Schüssel das Mehl, die kalte Butter, ein Ei und das Salz zu einem geschmeidigen Teig. Kneten Sie den Teig kurz durch, bis er gut verbunden ist. Drücken Sie dann den Teig gleichmäßig in eine Quiche- oder Tartform und stechen Sie ihn mit einer Gabel mehrmals ein, um Luftblasen zu vermeiden. Step 3: Tomaten schneiden Waschen Sie die Tomaten gründlich und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Legen Sie die Tomatenscheiben gleichmäßig auf den Teigboden der Quiche. Achten Sie darauf, die Tomaten so anzuordnen, dass sie maximal Geschmack und Farbe in die Füllung bringen. Step 4: Füllung zubereiten In einer separaten Schüssel verquirlen Sie 3 Eier, die Sahne, den geriebenen Käse sowie eine Prise Salz und Pfeffer. Rühren Sie gut um, bis alles gut vermischt ist und eine cremige Konsistenz erreicht wird. Gießen Sie diese Mischung über die Tomaten, sodass alles schön bedeckt ist. Step 5: Quiche backen Schieben Sie die vorbereitete Quiche in den vorgeheizten Ofen und backen Sie sie etwa 30 bis 40 Minuten lang, bis die Füllung fest und die Oberfläche goldbraun ist. Überprüfen Sie gegen Ende des Backens, ob die Füllung gut gesetzt ist, bevor Sie sie herausnehmen. Step 6: Quiche abkühlen lassen Lassen Sie die Tomaten Quiche nach dem Backen etwa 10 Minuten abkühlen, bevor Sie sie servieren. Dies hilft, die Struktur zu festigen und erleichtert das Schneiden. Genießen Sie die Quiche warm oder bei Raumtemperatur, um die Aromen voll zur Geltung zu bringen. Lagerungstipps für Tomaten Quiche Kühlschrank: Lagern Sie übrig gebliebene Tomaten Quiche in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage. Achten Sie darauf, sie vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie sie einpacken. Gefrierschrank: Um die Quiche für längere Zeit aufzubewahren, können Sie sie nach dem Abkühlen in Portionen einfrieren. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie und anschließend in Aluminiumfolie. Sie bleibt bis zu 2 Monate frisch. Auftauen: Lassen Sie die gefrorene Tomaten Quiche über Nacht im Kühlschrank auftauen. Erwärmen Sie sie dann im Ofen bei 180°C (356°F) für etwa 15-20 Minuten, bis sie durchgehend warm ist. Servieren: Sie können die Quiche sowohl warm als auch kalt genießen. Sie eignet sich hervorragend für ein Picknick oder als schnelles Mittagessen, wenn Sie unterwegs sind. Expert Tips für Tomaten Quiche backen Teig richtig drücken: Achten Sie darauf, den Teig gleichmäßig in die Ecken der Quiche-Form zu drücken, um Lücken zu vermeiden. Füllung nicht überfüllen: Gießen Sie die Eimischung vorsichtig über die Tomaten. Zu viel Füllung kann während des Backens überlaufen. Frische Kräuter verwenden: Frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian bringen das Aroma der Tomaten Quiche besonders gut zur Geltung; jedoch sparsam dosieren! Abkühlen lassen: Lassen Sie die Quiche nach dem Backen etwa 10 Minuten ruhen, bevor Sie sie schneiden. So bleibt die Form besser erhalten. Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit zusätzlichen Füllungen wie speck oder Gemüse, um Ihre eigene, besondere Note in die Tomaten Quiche zu bringen. Was passt gut zu Tomaten Quiche? Die perfekte Ergänzung zu Ihrer köstlich duftenden, frisch gebackenen Quiche bringt die Aromen in Einklang und macht die Mahlzeit zu einem Fest für alle Sinne. Frischer grüner Salat: Ein leichtes, knuspriges Salatbett mit einem spritzigen Dressing ergänzt die Cremigkeit der Quiche. Die Frische der Zutaten sorgt für einen harmonischen Kontrast. Knoblauchbrot: Goldbraun gebackenes Knoblauchbrot fängt die fantastischen Aromen der Quiche ein. Es ist der perfekte Begleiter, um die letzten Reste der Füllung aufzunehmen. Gegrilltes Gemüse: Saisonales gegrilltes Gemüse wie Zucchini, Paprika und Auberginen bringt eine rauchige Note und ergänzt das Gericht mit zusätzlichen Texturen und Farben. Leicht spritziger Weißwein: Ein Glas Sauvignon Blanc oder Riesling sorgt für einen erfrischenden Kontrast zur Reichhaltigkeit der Quiche. Der Wein unterstreicht die Aromen der Tomaten und Kräuter ideal. Dessert wie Panna Cotta: Eine leichte Panna Cotta mit frischen Früchten ist der perfekte Abschluss. Sie bietet eine süße, cremige Balance nach der herzhaften Quiche. Käseplatte: Eine Auswahl an milden und kräftigen Käsesorten, begleitet von Feigen oder Trauben, ergänzt die Quiche und hebt die Geschmackserlebnisse auf eine neue Ebene. Bereiten Sie Ihre Tomaten Quiche im Voraus vor! Die Tomaten Quiche ist perfekt für die Vorbereitung, wenn Sie einen stressigen Tag vor sich haben. Sie können den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um ihn vor dem Backen gut durchziehen zu lassen. Auch die Tomaten können bereits geschnitten und in einer luftdichten Box für bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Frische zu erhalten. Wenn Sie bereit sind zu backen, fügen Sie einfach die vorbereitete Füllung hinzu und backen Sie die Quiche in Ihrem vorgeheizten Ofen für etwa 30-40 Minuten, bis sie goldbraun ist. Dieses Vorgehen spart Ihnen nicht nur Zeit, sondern sorgt dafür, dass Ihre Tomaten Quiche genauso köstlich bleibt wie frisch zubereitet! Tomaten Quiche backen: Anpassungen für jeden Geschmack Gestalten Sie Ihre Tomaten Quiche ganz nach Ihren Vorlieben und entdecken Sie spannende Variationen! Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl für eine schwammige, aber trotzdem köstliche Kruste, die niemandem aufstößt. Vegan: Ersetzen Sie die Eier durch einen Leinsamen-Ei-Ersatz und die Sahne durch pflanzliche Milch, um eine vegane Quiche zu kreieren. Die frische Kräutermischung verstärkt den Geschmack wunderbar. Würzig: Fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer oder Chili-Flocken hinzu, um der Füllung einen scharfen Kick zu verleihen. Diese kleine Anpassung wird Ihre Geschmacksknospen erfreuen! Gemüsereiche: Integrieren Sie sautierte Zucchini, Spinat oder Paprika in die Füllung für mehr Farbe und Nährstoffe. Je mehr Gemüse, desto frischer der Genuss! Käsevielfalt: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder Ziegenkäse, um der Quiche eine interessante Note zu verleihen. Der besondere Geschmack harmoniert hervorragend mit den Tomaten! Herzhafter Genuss: Fügen Sie bereits gekochten Speck oder Wurst hinzu, um eine herzhafte Variante zu kreieren. Ideal für Fans einer herzhaften Küche! Kräuterboost: Statt nur mit getrocknetem Oregano zu würzen, verwenden Sie eine Mischung aus frischen Kräutern wie Basilikum, Thymian und Petersilie für einen aromatischen Frischekick. Diese frische Note hebt das Gesamterlebnis! Zusätzliche Aromen: Ein Spritzer Balsamico-Essig oder etwas Pesto hebt den Geschmack der Tomatenwechsel um ein weiteres Level an. Solche Feinheiten können eine normale Quiche in ein ganz besonderes Gericht verwandeln! Wie kreativ werden Sie mit Ihrer Tomaten Quiche? Es gibt unendlich viele Möglichkeiten! Tomaten Quiche Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Tomaten aus? Für Ihre Tomaten Quiche sollten Sie sehr reife, frische Tomaten verwenden, da sie den besten Geschmack liefern. Achten Sie auf Tomaten, die fest und voll gefärbt sind, ohne dunkle Flecken oder Druckstellen. Heirloom-Tomaten sind eine hervorragende Wahl, da sie oft besonders aromatisch sind. Wie lagere ich übrig gebliebene Tomaten Quiche? Lagern Sie die übrig gebliebene Tomaten Quiche in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Es ist wichtig, die Quiche vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie sie einpacken, um Kondensation und damit verbundenen Verlust der Textur zu vermeiden. Kann ich Tomaten Quiche einfrieren? Absolut! Lassen Sie die Quiche nach dem Backen vollständig abkühlen und schneiden Sie sie in Portionen. Wickeln Sie jede Portion gut in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleibt sie bis zu 2 Monate frisch. Was mache ich, wenn der Teig der Quiche zu locker ist? Wenn Ihr Teig während des Knetens zu locker erscheint, fügen Sie langsam ein wenig mehr Mehl hinzu, bis die Konsistenz geschmeidig und formbar ist. Eine andere Möglichkeit ist, ihn für 15-30 Minuten im Kühlschrank ruhen zu lassen, damit er fester wird und sich leichter verarbeiten lässt. Ist diese Quiche für spezielle Diäten geeignet? Ja! Sie können die Tomaten Quiche einfach glutenfrei zubereiten, indem Sie glutenfreies Mehl verwenden. Darüber hinaus können Sie die Eier durch Leinsamen-Ei-Ersatz ersetzen, um eine vegane Variante herzustellen. Achten Sie beidseitig auf mögliche Allergien gegenüber Käse oder Sahne und verwenden Sie Alternativen, wenn nötig. Wie kann ich den Geschmack meiner Quiche verbessern? Um den Geschmack zu intensivieren, empfehle ich die Verwendung von frischen Kräutern wie Basilikum oder Thymian. Diese sollten fein gehackt werden, um ihre Aromen freizusetzen. Experimentieren Sie auch mit verschiedenen Käse- oder Gemüsesorten, wie z.B. Feta oder Zucchini, um Ihrer Quiche eine persönliche Note zu verleihen. Tomaten Quiche backen: So gelingt sie perfekt Entdecken Sie, wie Sie eine köstliche Tomaten Quiche backen können, die einfach zuzubereiten und vielseitig ist. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 40 minutes minsAbkühlzeit 10 minutes minsTotal Time 1 hour hr 10 minutes mins Servings: 8 StückeCourse: HauptgerichteCuisine: FranzösischCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Boden250 g Mehl glutenfreies Mehl für glutenfreie Option150 g Butter Margarine für milchfreie Option1 Stück Ei1 Prise SalzFür die Füllung500 g Tomaten frische oder Dosentomaten200 ml Sahne Milch für leichtere Version3 Stück Eier bis zu 2 Eier können durch Leinsamen-Ei-Ersatz ersetzt werden100 g Geriebener Käse käsefreie Alternativen für vegane Option möglich1 Prise Pfeffer schwarzer oder weißer Pfeffer nach Vorliebe2 EL Kräuter frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian Equipment Quiche-FormSchüsselBackofen Method Schritt-für-Schritt-AnleitungOfen auf 180°C vorheizen.Teig aus Mehl, Butter, Ei und Salz herstellen und in die Form drücken.Tomaten waschen und in Scheiben schneiden, gleichmäßig auf den Teig legen.Eier, Sahne, Käse, Salz und Pfeffer verquirlen und über die Tomaten gießen.Quiche 30-40 Minuten backen, bis die Füllung fest und goldbraun ist.Quiche 10 Minuten abkühlen lassen, bevor Sie sie servieren. Nutrition Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 30gProtein: 10gFat: 25gSaturated Fat: 15gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 80mgSodium: 300mgPotassium: 400mgFiber: 2gSugar: 3gVitamin A: 10IUVitamin C: 15mgCalcium: 200mgIron: 2mg NotesVariationen wie Speck oder anderes Gemüse ausprobieren, um die Quiche anzupassen. Tried this recipe?Let us know how it was!