Das Geräusch von knusprigen Keksen, die im Ofen backen, erfüllt mein Zuhause mit einem Gefühl von Vorfreude und festlicher Stimmung. Diesmal zaubere ich etwas ganz Besonderes: Erdnussbutter-Spinnen-Halloween-Kekse! Diese kleinen, süßen Spinnen aus Keksen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Halloween-Party. Mit ihrem perfekten Mix aus süßem und salzigem Geschmack, kombiniert mit der herzhaften Erdnussbutter und versüßt durch die berühmten Reese’s Peanut Butter Cups, sind sie ein Hit bei Jung und Alt. Und das Beste daran? Sie sind schnell zubereitet und eignen sich hervorragend als schmackhafte Beschäftigung für die ganze Familie. Bist du bereit, deine Küchentalente auf eine gruselige Reise zu schicken? Lass uns gemeinsam die Spinnenkekse kreieren!

Warum wirst du diese Kekse lieben?

Einzigartiger Genuss: Diese Erdnussbutter-Spinnen-Halloween-Kekse sind nicht nur schmackhaft, sondern auch eine kreative Art, Halloween zu feiern. Familienfreundlich: Das Zubereiten macht Spaß und kann gemeinsam mit Kindern übernommen werden, was sie perfekt für einen gemeinsamen Backnachmittag macht. Wunderbarer Mix aus Aromen: Die Kombination aus süßer Erdnussbutter und schokoladigen Beinen sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, das begeistert. Visuelle Attraktivität: Mit ihren lustigen Spinnen-Dekorationen sind sie der Hingucker auf jeder Halloween-Party. Vielfältige Variationen: Du kannst die Süßigkeiten ganz einfach nach Belieben anpassen, indem du andere Schokoladensorten verwendest, sodass es nie langweilig wird!

Erdnussbutter-Spinnen-Halloween-Kekse Zutaten

Hinweis: Hier sind die Zutaten, die du benötigst, um die festlichen Erdnussbutter-Spinnen-Halloween-Kekse zuzubereiten.

  • Für den Teig

  • Allzweckmehl – Sorgt für Struktur und Füllung in den Keksen.

  • Backpulver – Wirkt als Treibmittel für eine chewy Konsistenz.

  • Salz – Verstärkt den Geschmack und balanciert die Süße aus.

  • Ungesalzene Butter – Fügt den Keksen Reichtum und Feuchtigkeit hinzu; Zimmertemperatur sorgt für gleichmäßiges Mischen.

  • Brauner Zucker – Bringt Feuchtigkeit und einen subtilen Karamellgeschmack ein.

  • Zucker – Macht die Kekse süß und trägt zu einer knusprigen Textur bei.

  • Crema Erdnussbutter – Unverzichtbar für Geschmack und Feuchtigkeit; cremige Erdnussbutter ist für die Textur besser geeignet als die stückige.

  • Ei – Bindet die Zutaten zusammen und sorgt für Reichtum.

  • Vanilleextrakt – Bringt Tiefe in den Geschmack.

  • Vollmilch – Fügt Feuchtigkeit hinzu und hilft, alle Zutaten zu kombinieren.

  • Für die Dekoration

  • Mini-Reese’s Peanut Butter Cups – Verwendet als “Spinnenkörper”; kann durch andere Schokoladen wie Whoppers oder Hershey Kisses ersetzt werden.

  • Halbhohe Schokolade – Zum Dekorieren der Spinnenbeine; Schokoladenstückchen können als Ersatz verwendet werden.

  • Zuckerdekorationen (Augen) – Fügen den Keksen eine spielerische Note hinzu und vervollständigen das Spinnenmotif.

Diese Zutaten ermöglichen es dir, köstliche Erdnussbutter-Spinnen-Halloween-Kekse zu kreieren, die sowohl den Gaumen verwöhnen als auch die Augen erfreuen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Erdnussbutter-Spinnen-Halloween-Kekse

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 180 °C vor, während du die ersten Schritte vorbereitet. Dadurch wird sichergestellt, dass die Erdnussbutter-Spinnen-Halloween-Kekse gleichmäßig gebacken werden. Besorge einBackblech und lege es mit Backpapier aus, um das Ankleben der Kekse zu verhindern.

Step 2: Trockene Zutaten mischen
In einer mittelgroßen Schüssel das Allzweckmehl, das Backpulver und das Salz gut vermengen. Verwende einen Schneebesen, um sicherzustellen, dass alle trockenen Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Dies ist ein entscheidender Schritt für die Konsistenz deiner Kekse, also achte darauf, dass keine Klumpen vorhanden sind.

Step 3: Butter und Zucker cremig rühren
In einer separaten großen Schüssel die ungesalzene Butter, den braunen Zucker und den Zucker mit einem Handmixer cremig rühren, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Dieser Schritt dauert ungefähr 2-3 Minuten. Achte darauf, dass die Butter Raumtemperatur hat, damit sie sich gut mit den Zuckern verbindet und die richtige Textur entsteht.

Step 4: Feuchte Zutaten hinzufügen
Die cremige Butter-Zucker-Mischung mit der Erdnussbutter, dem Ei, dem Vanilleextrakt und der Milch vermengen. Rühre alles gut durch, bis die Mischung homogen ist und eine samtige Konsistenz erreicht. Dieser Schritt sorgt dafür, dass die Erdnussbutter-Spinnen-Halloween-Kekse reich an Geschmack sind und schön saftig bleiben.

Step 5: Trockene und feuchte Zutaten kombinieren
Füge nun die trockenen Zutaten langsam zu den feuchten Zutaten hinzu. Rühre, bis alles gerade so vermischt ist und keine Mehlreste mehr sichtbar sind. Achte darauf, dass du nicht zu lange rührst, um eine zähe Konsistenz zu vermeiden – das Ergebnis sollen schmeichelhaft weiche Kekse sein.

Step 6: Teig kühlen
Den fertigen Keks-Teig für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. Dies verhindert, dass die Kekse beim Backen zu stark auseinanderlaufen und sorgt dafür, dass sie die perfekte Form beibehalten.

Step 7: Kekse backen
Nimm den gekühlten Teig heraus und forme gleichmäßige Kugeln, die du auf das Backblech setzt. Backe die Kekse für etwa 10-12 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind. Lass sie dann 3-5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter überträgst, um vollständig abzukühlen.

Step 8: Dekoration hinzufügen
Platziere nun die Mini-Reese’s Peanut Butter Cups auf jedem Keks als „Spinnenkörper“. Verwende geschmolzene halbsüße Schokolade, um die Spinnenbeine aufzutragen, und befestige die Zuckerdekorationen als Augen. Lass die Dekoration fest werden, bevor du die Kekse servierst oder lagerst.

Was passt zu Erdnussbutter-Spinnen-Halloween-Keksen?

Das perfekte Halloween-Dessert wird noch unwiderstehlicher, wenn du es mit leckeren Begleitern kombinierst, die die festliche Stimmung unterstreichen.

  • Kürbiscremesuppe: Diese samtige Suppe hat eine wunderbare Süße, die hervorragend zu den salzigen Keksnoten passt und eine herbstliche Atmosphäre schafft. Sie wärmt von innen und macht das Abendessen passend zu Halloween komplett.

  • Apfelzimt-Salat: Frische Äpfel in Kombination mit einer aromatischen Zimt-Vanille-Dressing sorgen für einen fruchtigen Kontrast. Der knackige Biss der Äpfel harmoniert wunderbar mit den weichen Keksen.

  • Schokoladenfondue: Eine Schokoladenfondue-Station läd die Gäste ein, die Keksstücke in warme, geschmolzene Schokolade zu dippen. Diese köstliche Kombination wird sicher ein Hit auf der Halloween-Party.

  • Kürbisseis: Ein cremiges Kürbiseis rundet die Süße der Kekse ab und bietet eine erfrischende Note. Ideal, um die Geschmacksknospen nach dem Genuss der warmen Kekse zu erwecken.

  • Karamell-Apfel-Muffins: Diese Muffins kombinieren die Aromen von Karamell und Apfel, bieten eine große Geschmackstiefe und sind ideal, um die herbstliche Feier zu ergänzen. Sie sind leicht zu machen und perfekt zum Teilen!

  • Zimt-Äpfel-Punsch: Ein warmer Punsch aus Äpfeln und Zimtrezept für einen fröhlichen Trinkspruch sorgt für eine einladende Atmosphäre. Der Duft der Gewürze wird jeden in Halloween-Laune versetzen.

Mit diesen köstlichen Begleitern wirst du deine Erdnussbutter-Spinnen-Halloween-Kekse sowie jede Halloween-Feier auf ein neues Niveau heben!

Perfekte Vorbereitung für Erdnussbutter-Spinnen-Halloween-Kekse

Erdnussbutter-Spinnen-Halloween-Kekse lassen sich hervorragend im Voraus zubereiten, um dir Zeit zu sparen. Du kannst den Keks­teig bis zu 24 Stunden im Kühlschrank kühlen, bevor du ihn backst. Einfach den vorbereiteten Teig in Frischhaltefolie wickeln, um ein Austrocknen zu verhindern. Die ungebackenen Kekse können ebenfalls bis zu 3 Tage im Voraus geformt und in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Wenn du bereit bist, die Kekse zu backen, forme die Kugeln, backe sie wie in der Anleitung beschrieben und dekoriere sie anschließend mit erwarteten Zutaten. So hast du jederzeit frisch gebackene, köstliche Erdnussbutter-Spinnen-Halloween-Kekse, die einfach zur perfekten Halloween-Feier passen!

Expert Tips für Erdnussbutter-Spinnen-Halloween-Kekse

  • Teig kühlen: Lege den Teig für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Dies verhindert das Auseinanderlaufen der Erdnussbutter-Spinnen-Halloween-Kekse während des Backens und sorgt für die perfekte Konsistenz.

  • Cremige Erdnussbutter: Verwende unbedingt cremige Erdnussbutter, um eine gleichmäßige Textur und intensiven Geschmack zu erreichen. Stückige Erdnussbutter führt oft zu ungleicher Konsistenz.

  • Backzeit im Auge behalten: Backe die Kekse nur bis sie leicht goldbraun sind. Zu langes Backen kann sie trocken machen.

  • Abkühlzeit beachten: Lass die Kekse nach dem Backen 3-5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie umsetzt. Dies hilft, die Form zu bewahren und sie brüchig zu machen.

  • Variationen ausprobieren: Scheue dich nicht, andere Süßigkeiten oder Schokoladen als Dekoration zu verwenden. Es gibt viele Wege, deine Erdnussbutter-Spinnen-Halloween-Kekse individuell zu gestalten!

Lagerungstipps für Erdnussbutter-Spinnen-Halloween-Kekse

  • Zimmertemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. So bleiben sie bis zu 3 Tage frisch und köstlich.
  • Kühlschrank: Für eine längere Haltbarkeit kannst du die Kekse im Kühlschrank aufbewahren. So sind sie bis zu einer Woche haltbar, aber der Geschmack könnte sich leicht verändern.
  • Gefrierung: Um die Erdnussbutter-Spinnen-Halloween-Kekse bis zu 3 Monate frisch zu halten, friere sie in einer einzelnen Schicht auf einem Backblech ein. Anschließend in einem gefriergeeigneten Behälter aufbewahren.
  • Auftauen: Lass gefrorene Kekse einfach bei Raumtemperatur auftauen oder erwärme sie für einige Sekunden in der Mikrowelle, um sie wieder leicht fluffig zu machen.

Erdnussbutter-Spinnen-Halloween-Kekse Varianten

Entdecke kreative Möglichkeiten, diese leckeren Kekse nach deinem Geschmack anzupassen und jedem einen neuen Twist zu verleihen!

  • Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl, um eine glutenfreie Variante der Kekse zu kreieren. Sie bleiben köstlich und genießen sich genauso gut!

  • Nussfrei: Ersetze die Erdnussbutter durch Sonnenblumenbutter, um eine nussfreie Option für Allergiker zu bieten. Diese Variante hat einen ähnlichen Geschmack.

  • Schokoladenliebhaber: Füge Schokoladenstückchen zum Teig hinzu, um den Keksen einen zusätzlichen Schokoladenschub zu geben. Dies macht sie noch verführerischer!

  • Würzige Note: Streue etwas Zimt oder Muskatnuss in den Teig für einen warmen, herbstlichen Geschmack. Es verleiht den Keksen eine köstliche Wärme!

  • Dekorationsspiel: Tausche die Mini-Reese’s Peanut Butter Cups gegen andere Süßigkeiten aus wie Gummibärchen oder Schokoladenkekse für eine neue kreative Dekoration.

  • Zuckerreduziert: Verwende einen Zuckerersatz wie Stevia oder Erythrit, um die Süße zu reduzieren, ohne auf den Genuss zu verzichten. Perfekt für die gesundheitsbewussten Bäcker!

  • Schärferer Crunch: Füge geröstete Nüsse oder Haferflocken zum Teig hinzu, um den Keksen mehr Textur und zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Diese knusprigen Elemente harmonieren gut mit der weichen Konsistenz.

  • Exotischer Twist: Verwende Kokosnussraspeln oder pürierte Banane als zusätzliche Zutat. Sie bringen eine süße, fruchtige Note in deine Kekse – ideal für ein neues Geschmackserlebnis.

Werfe einen Blick auf unsere Tipps für die Dekoration, um mehr aufregende Anregungen zu erhalten! Egal, wie du diese köstlichen Kekse anpasst, sie werden sicher ein Hit auf jeder Halloween-Feier sein!

Erdnussbutter-Spinnen-Halloween-Kekse Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für die Kekse aus?
Für die besten Erdnussbutter-Spinnen-Halloween-Kekse empfehle ich, hochwertige, cremige Erdnussbutter zu verwenden, um eine gleichmäßige Textur und intensiven Geschmack zu gewährleisten. Achte darauf, dass das Mehl frisch ist und keine Klumpen enthält, um eine perfekte Konsistenz zu erhalten. Zudem sind Zuckersorten wie brauner Zucker wichtig für den Karamellgeschmack.

Wie lange kann ich die Kekse aufbewahren?
Die Kekse bleiben bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch. Für eine längere Haltbarkeit kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu einer Woche haltbar sind. Beachte jedoch, dass sich der Geschmack leicht verändern könnte.

Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, du kannst die Erdnussbutter-Spinnen-Halloween-Kekse bis zu 3 Monate einfrieren! Lege sie zuerst in einer einzigen Schicht auf ein Backblech, um Gefrierbrand zu vermeiden. Nach 1-2 Stunden, wenn sie fest sind, lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter. Zum Auftauen kannst du sie einfach bei Raumtemperatur lassen oder für einige Sekunden in der Mikrowelle erwärmen.

Was kann ich tun, wenn der Teig zu klebrig ist?
Falls der Teig zu klebrig ist, kann es helfen, ihn eine halbe Stunde im Kühlschrank zu kühlen. Dies führt dazu, dass er fester wird und sich leichter formen lässt. Alternativ kannst du etwas mehr Allzweckmehl hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern, aber sei vorsichtig, dass du nicht zu viel hinzufügst, um die weiche Textur der Kekse nicht zu beeinträchtigen.

Sind diese Kekse für Allergiker geeignet?
Die Erdnussbutter-Spinnen-Halloween-Kekse enthalten Erdnüsse und könnten bei Menschen mit Erdnussallergien gefährlich sein. Wenn du Kekse für Allergiker zubereitest, empfehle ich, Erdnussbutter durch eine andere Nussbutter oder eine allergiefreundliche Creme zu ersetzen. Überprüfe auch alle anderen Zutaten auf mögliche Allergene.

Erdnussbutter-Spinnen-Halloween-Kekse für echte Gruselfans

Diese Erdnussbutter-Spinnen-Halloween-Kekse sind ein Genuss für jeden Gruselfan und perfekt für Halloween-Party.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 12 minutes
Kühlzeit 30 minutes
Total Time 1 hour 12 minutes
Servings: 24 Kekse
Course: Desserts
Cuisine: Halloween
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Teig
  • 2 Tassen Allzweckmehl Sorgt für Struktur und Füllung in den Keksen.
  • 1 Teelöffel Backpulver Wirkt als Treibmittel für eine chewy Konsistenz.
  • 0.5 Teelöffel Salz Verstärkt den Geschmack und balanciert die Süße aus.
  • 0.5 Tassen Ungesalzene Butter Fügt den Keksen Reichtum und Feuchtigkeit hinzu.
  • 1 Tasse Brauner Zucker Bringt Feuchtigkeit und einen subtilen Karamellgeschmack ein.
  • 0.5 Tassen Zucker Macht die Kekse süß und trägt zu einer knusprigen Textur bei.
  • 1 Tasse Crema Erdnussbutter Unverzichtbar für Geschmack und Feuchtigkeit.
  • 1 Stück Ei Bindet die Zutaten zusammen und sorgt für Reichtum.
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt Bringt Tiefe in den Geschmack.
  • 0.5 Tassen Vollmilch Fügt Feuchtigkeit hinzu und hilft, alle Zutaten zu kombinieren.
Für die Dekoration
  • 12 Stücke Mini-Reese's Peanut Butter Cups Verwendet als 'Spinnenkörper'.
  • 0.5 Tassen Halbhohe Schokolade Zum Dekorieren der Spinnenbeine.
  • 1 Packung Zuckerdekorationen (Augen) Fügen eine spielerische Note hinzu.

Equipment

  • Backblech
  • Schüssel
  • Handmixer
  • Schneebesen
  • Kühlschrank

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize deinen Ofen auf 180 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Mische das Allzweckmehl, Backpulver und Salz in einer mittelgroßen Schüssel.
  3. In einer separaten Schüssel die Butter, den braunen Zucker und Zucker cremig rühren.
  4. Füge die Erdnussbutter, das Ei, Vanilleextrakt und Milch hinzu und vermische alles gut.
  5. Kombiniere die trockenen Zutaten mit den feuchten Zutaten und rühre nur bis alles gerade vermischt ist.
  6. Kühle den Keks-Teig für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank.
  7. Forme gleichmäßige Kugeln aus dem Teig und lege sie auf das Backblech. Backe die Kekse für 10-12 Minuten.
  8. Lass die Kekse 3-5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter überträgst.
  9. Platziere die Mini-Reese's Peanut Butter Cups auf jedem Keks und dekoriere mit Schokolade und Zuckerdekorationen.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 22gProtein: 3gFat: 6gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 15mgSodium: 100mgPotassium: 60mgFiber: 1gSugar: 8gCalcium: 2mgIron: 4mg

Notes

Die Kekse können in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden und bleiben bis zu 3 Tage frisch.

Tried this recipe?

Let us know how it was!