Als die ersten Sonnenstrahlen des Morgens durch das Fenster blitzen, überkommt mich ein unerwartetes Verlangen nach etwas Süßem. Warum nicht mal Kaiserschmarrn ausprobieren? Diese fluffige österreichische Gaumenfreude, nun in einer schnellen Airfryer-Version, ist der perfekte Weg, um Ihre Dessertgelüste zu stillen. Mit ihrem leichten und luftigen Teig, kombiniert mit einer unwiderstehlich leicht-karamellisierten Kruste, wird dieses Rezept nicht nur Ihre Geschmacksknospen erfreuen, sondern auch die Zubereitung zum Kinderspiel machen! Ganz gleich, ob Sie nach einem schnellen Snack suchen oder Ihre Lieben mit etwas Besonderem verwöhnen möchten, dieser Kaiserschmarrn Airfryer ist die ideale Wahl. Welche Variante werden Sie zuerst ausprobieren – die klassische mit Rosinen oder vielleicht eine kreative Mischung mit Schokolade? Warum lieben Sie diesen Kaiserschmarrn Airfryer? Einfachheit: Die Zubereitung erfordert nur wenige Zutaten und ist schnell erledigt – perfekt für spontane Gelüste! Fluffige Textur: Dank des Airfryers erhalten Sie einen himmlisch leichten und luftigen Kaiserschmarrn, der einfach auf der Zunge zergeht. Gesünder: Diese Version ist eine leichtere Alternative zu traditionellen Zubereitungen und reduziert den Fettgehalt ohne Geschmacksverlust. Vielfalt: Sie können mit verschiedenen Zutaten wie Schokolade oder Zimt experimentieren, um Ihren persönlichen Lieblingsgeschmack zu finden. Gemeinsam Genießen: Ob bei einem Brunch oder als Dessert nach dem Abendessen – dieser Kaiserschmarrn wird garantiert zum Hit bei Familie und Freunden! Entdecken Sie auch die Lager- oder Vorbereitungs-Tipps, um das Beste aus Ihren Resten herauszuholen! Kaiserschmarrn Zutatenliste Hinweis: Diese Grundlage wird Ihnen helfen, einen perfekten Kaiserschmarrn Airfryer zuzubereiten, der fluffig und leicht ist. Für den Teig 4 große Eier – Stellen Sie sicher, dass die Eier Zimmertemperatur haben, um eine bessere Volumenbildung zu erzielen. 250 ml Milch – Verwenden Sie alternativ pflanzliche Milch wie Mandel- oder Hafermilch für eine laktosefreie Version. 150 g Mehl (Type 405) – Das Mehl ist die Basis für den Teig; glutenfreies Mehl kann für eine glutenfreie Option verwendet werden. 50 g Zucker – Fügen Sie etwas Vanillezucker hinzu, um die Süße zu intensivieren. 1 Päckchen Vanillezucker – Wenn Sie keinen haben, ist echter Vanilleextrakt eine hervorragende Alternative. 1 Prise Salz – Es hebt die Aromen hervor und balanciert die Süße. 50 g Butter (geschmolzen) – Diese verleiht dem Teig reichhaltigen Geschmack; verwenden Sie Kokosöl für eine vegane Alternative. Für die Garnitur Puderzucker zum Bestäuben – Für die süße Abschlussnote des Kaiserschmarrn. Rosinen (optional) – Diese fügen eine süße und zähe Textur hinzu; können durch Cranberries ersetzt werden. Apfelmus oder Zwetschgenröster zum Servieren – Fruchtige Beilagen erzeugen einen köstlichen Kontrast zur Süße des Kaiserschmarrn. Mit diesen Zutaten zaubern Sie im Handumdrehen einen köstlichen und fluffigen Kaiserschmarrn Airfryer, der sowohl Ihre Geschmacksknospen erfreut als auch ein Hit bei Ihren Gästen ist! Step-by-Step Instructions for Kaiserschmarrn Airfryer Step 1: Teig vorbereiten Schlagen Sie die Eier in einer großen Schüssel, bis sie schaumig sind. Geben Sie die Milch hinzu und verrühren Sie alles gut, bis die Mischung glatt ist. In einer separaten Schüssel vermengen Sie das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker und das Salz. Dann fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur Eier-Milch-Mischung hinzu und rühren Sie solange, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Zuletzt die geschmolzene Butter einmischen und optional Rosinen unterheben. Step 2: Airfryer vorheizen Stellen Sie Ihren Airfryer auf 180°C (356°F) ein und lassen Sie ihn einige Minuten vorheizen. Diese Temperatur sorgt dafür, dass der Kaiserschmarrn gleichmäßig und fluffig gart. Während der Airfryer aufheizt, können Sie den nächsten Schritt vorbereiten. Step 3: Backform vorbereiten Nehmen Sie eine ofenfeste Form, die in Ihren Airfryer passt, und fetten Sie diese gründlich mit Butter oder Öl ein. Dies verhindert ein Ankleben und sorgt dafür, dass der Kaiserschmarrn leicht herausgenommen werden kann, sobald er fertig ist. Step 4: Backen Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Backform und stellen Sie diese vorsichtig in den vorgeheizten Airfryer. Backen Sie den Kaiserschmarrn für 15 bis 20 Minuten. Überprüfen Sie nach 15 Minuten die Garstufe mit einem Zahnstocher – er sollte sauber herauskommen, wenn der Kaiserschmarrn fertig ist. Step 5: Abkühlen und zerteilen Nach dem Backen lassen Sie den Kaiserschmarrn in der Form einige Minuten abkühlen. Anschließend verwenden Sie zwei Gabeln, um ihn in grobe Stücke zu zerteilen. Diese Methode sorgt für eine rustikale Form und bringt die fluffige Textur des Kaiserschmarrns zur Geltung. Step 6: Optional knusprig machen Für eine extra knusprige Textur legen Sie die zerrissenen Stücke zurück in den Airfryer und stellen Sie die Temperatur auf 200°C (392°F). Lassen Sie sie für 2-3 Minuten weiterbacken, bis sie goldbraun sind. Dieser Schritt ist optional, verleiht dem Kaiserschmarrn jedoch einen köstlichen Crunch. Step 7: Servieren Bestäuben Sie den fertig gebackenen Kaiserschmarrn großzügig mit Puderzucker und servieren Sie ihn warm. Ein paar Löffel Apfelmus oder ein fruchtiger Kompott passen hervorragend dazu und runden das Geschmackserlebnis ab. Genießen Sie diesen leckeren Kaiserschmarrn Airfryer mit Freunden und Familie! Kaiserschmarrn Airfryer: Variationen & Alternativen Entdecken Sie, wie Sie dieses köstliche Rezept noch weiter personalisieren können – Ihre Geschmacksknospen werden es Ihnen danken! Glutenfrei: Tauschen Sie das Weizenmehl gegen eine glutenfreie Mehlmischung aus, um diese Leckerei für jeden zugänglich zu machen. Vegane Option: Ersetzen Sie die Eier durch pflanzliche Alternativen wie Apfelmus oder Leinsamen, um eine vegane Version zu kreieren. Zimt-Liebhaber: Fügen Sie einen Teelöffel Zimt in den Teig hinzu, um eine warme, aromatische Note zu erhalten. Schokoladige Versuchung: Mischen Sie Schokoladenstückchen in den Teig für einen schokoladigen Genuss, der das Dessert auf ein neues Level hebt. Fruchtige Überraschung: Experimentieren Sie mit verschiedenen Trockenfrüchten wie Cranberries oder getrockneten Aprikosen anstelle von Rosinen für eine fruchtige Abwechslung. Knusprige Bescheidenheit: Für mehr Textur können Sie die zerrissenen Stücke mit einer Mischung aus Zimt und Zucker bestreuen, bevor Sie sie im Airfryer knusprig backen. Vanille-Booster: Verwenden Sie anstelle von Vanillezucker einen Esslöffel Vanilleextrakt, um das Aroma zu intensivieren. Diese Variationen machen Ihren Kaiserschmarrn Airfryer jedes Mal zum Erlebnis. Genießen Sie die Vielfalt und testen Sie die Tipps aus den Aufbewahrungstipps, um auch die Reste frisch zu halten! Lagerungstipps für Kaiserschmarrn Airfryer Raumtemperatur: Am besten frisch genießen! Kaiserschmarrn sollte nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen gelassen werden, um die Frische zu erhalten. Kühlschrank: Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind. So bleibt die fluffige Textur erhalten. Einfrieren: Für eine längere Lagerung können Sie den Kaiserschmarrn in einzelnen Portionen einfrieren. Wickeln Sie die Stücke gut ein und verwenden Sie sie innerhalb von 1-2 Monaten für die beste Qualität. Aufwärmen: Zum Aufwärmen den gefrorenen oder gekühlten Kaiserschmarrn im Airfryer bei 160°C (320°F) für 3-5 Minuten aufbacken. Dies sorgt dafür, dass er wieder schön fluffig wird! Was passt gut zu Kaiserschmarrn Airfryer? Der Kaiserschmarrn aus dem Airfryer ist nicht nur ein köstlicher Genuss, sondern auch eine hervorragende Basis für ein vollständiges Dessert-Erlebnis! Frische Beeren: Die Süße von Himbeeren oder Erdbeeren bildet einen fruchtigen Kontrast zum fluffigen Kaiserschmarrn und sorgt für einen erfrischenden Genuss. Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis bringt eine kühle, süße Note, die perfekt zu der warmen, karamellisierten Textur des Kaiserschmarrns passt. Apfelmus: Die leicht Säuerlichkeit des Apfelmuses ergänzt die Süße des Kaiserschmarrns und verleiht dem Gericht eine fruchtige Tiefe. Zimt-Zucker-Mischung: Eine Prise Zimt-Zucker über den Kaiserschmarrn gestreut sorgt für einen aromatischen Kick und unterstreicht die süßen Aromen. Kokosmilch-Creme: Eine vegane Option, die leicht geschlagene Kokoscreme hinzufügt, bringt eine herrlich cremige Textur und einen Hauch tropischer Frische. Schokoladensauce: Ein Schuss reichhaltige Schokoladensauce verwandelt den Kaiserschmarrn in ein dekadentes Dessert, das Schokoladenliebhaber begeistert. Vorbereitung für Kaiserschmarrn Airfryer erleichtert das Meal Prep! Sie können die Zutaten für Ihren Kaiserschmarrn Airfryer bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten, um wertvolle Zeit zu sparen. Schlagen Sie die Eier und mischen Sie die Milch mit den trockenen Zutaten, und bewahren Sie die Mischung in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um das Aufquellen des Mehls zu vermeiden. Zudem können Sie die Rosinen gleich hinzufügen, wenn Sie diese nutzen möchten. Am nächsten Tag einfach die Butter unterrühren und den Teig in die gefettete Backform gießen. Nach dem Backen lassen Sie den Kaiserschmarrn etwas abkühlen, zerteilen ihn und genießen ihn optimal warm, ideal für beschäftigte Abende! Expert Tips für den Kaiserschmarrn Airfryer Eier Zimmertemperatur: Verwenden Sie Eier, die bei Zimmertemperatur sind, um eine bessere Volumenbildung und fluffigere Konsistenz zu erreichen. Nicht übermixen: Achten Sie darauf, den Teig nicht zu übermixen. Stoppen Sie, sobald keine Klumpen mehr sichtbar sind, um die Leichtigkeit zu erhalten. Korrekte Backform: Wählen Sie eine ofenfeste Form, die in Ihren Airfryer passt, und ölen Sie sie gut ein, um das Ankleben zu vermeiden. Zahnstocher-Test: Überprüfen Sie den Garzustand mit einem Zahnstocher nach 15 Minuten. Er sollte sauber herauskommen, um sicherzustellen, dass der Kaiserschmarrn perfekt ist. Knusprige Option: Für zusätzliche Knusprigkeit können Sie die zerrissenen Stücke nach dem Backen bei 200°C für 2-3 Minuten zurück in den Airfryer geben. Kaiserschmarrn Airfryer Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Eier für diesen Kaiserschmarrn aus? Achten Sie darauf, frische, große Eier zu verwenden, die idealerweise Zimmertemperatur haben. Dies hilft, eine bessere Volumenbildung und eine fluffigere Textur zu erzielen. Eier, die dunkle oder rissige Schalen haben, sollten vermieden werden, da dies auf einen möglichen Qualitätsverlust hinweisen kann. Wie lagere ich den Kaiserschmarrn Airfryer am besten? Bewahren Sie übrig gebliebenen Kaiserschmarrn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Er bleibt dort bis zu 3 Tage frisch. Achten Sie darauf, dass der Behälter nicht zu voll ist, damit die Luft zirkulieren kann und die Textur nicht leidet. Kann ich den Kaiserschmarrn Airfryer einfrieren? Ja, Sie können ihn in einzelnen Portionen einfrieren. Wickeln Sie die Stücke gut in Frischhaltefolie oder einen Gefrierbeutel und verwenden Sie sie innerhalb von 1-2 Monaten für die beste Qualität. Denken Sie daran, dass die Textur nach dem Auftauen leicht variieren kann. Was kann ich tun, wenn der Kaiserschmarrn nicht richtig aufgeht? Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, insbesondere die Eier und das Mehl. Übermixen Sie den Teig nicht; stoppen Sie, sobald keine Klumpen mehr vorhanden sind, da sonst die Luftigkeit verloren geht. Verwenden Sie auch ihn eine gut gefettete Backform für gleichmäßiges Garen. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte? Ja, sind Sie allergisch gegen Gluten oder Laktose? Sie können glutenfreies Mehl verwenden und die Milch durch pflanzliche Alternativen ersetzen, wie Mandel- oder Hafermilch. Stellen Sie sicher, dass verwendete Zutaten wie Zucker und Vanillezucker keine Allergene enthalten. Kann ich dieses Rezept für Vegetarier oder Veganer abändern? Auf jeden Fall! Sie können die Eier durch einen veganen Ei-Ersatz ersetzen, wie z. B. eine Banane oder Apfelmus. Verwenden Sie pflanzliche Milch und Kokosöl anstelle von Butter, um den Kaiserschmarrn Vegan-freundlich zu gestalten. Kaiserschmarrn Airfryer: Fluffig und Einfach Genießen Kaiserschmarrn Airfryer ist eine leckere, einfach zuzubereitende österreichische Dessertvariante, die fluffig und gesund ist. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 20 minutes minsTotal Time 30 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: DessertsCuisine: ÖsterreichischCalories: 320 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig4 Stück Eier Zimmertemperatur für bessere Volumenbildung250 ml Milch Alternative: pflanzliche Milch150 g Mehl (Type 405) Glutenfreie Option verfügbar50 g Zucker Vanillezucker optional1 Päckchen Vanillezucker Echter Vanilleextrakt als Alternative1 Prise Salz Hebt die Aromen hervor50 g Butter (geschmolzen) Kokosöl für vegane OptionFür die GarniturPuderzucker Zum BestäubenRosinen (optional) Ersatz durch Cranberries möglichApfelmus oder Zwetschgenröster Für den fruchtigen Kontrast Equipment Airfryerofenfeste Formgroße SchüsselSeparate Schüssel Method Schritte zur ZubereitungSchlagen Sie die Eier in einer großen Schüssel, bis sie schaumig sind. Geben Sie die Milch hinzu und verrühren Sie alles gut, bis die Mischung glatt ist.In einer separaten Schüssel vermengen Sie das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker und das Salz. Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur Eier-Milch-Mischung hinzu und rühren Sie solange, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.Die geschmolzene Butter einmischen und optional Rosinen unterheben.Stellen Sie Ihren Airfryer auf 180°C (356°F) ein und lassen Sie ihn einige Minuten vorheizen.Nehmen Sie eine ofenfeste Form, die in Ihren Airfryer passt, und fetten Sie diese gründlich mit Butter oder Öl ein.Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Backform und stellen Sie diese vorsichtig in den vorgeheizten Airfryer. Backen Sie für 15 bis 20 Minuten.Überprüfen Sie nach 15 Minuten die Garstufe mit einem Zahnstocher.Lassen Sie den Kaiserschmarrn in der Form einige Minuten abkühlen. Zerteilen Sie ihn in grobe Stücke.Optional: Für eine knusprige Textur die Stücke bei 200°C für 2-3 Minuten weiterbacken.Bestäuben Sie den Kaiserschmarrn großzügig mit Puderzucker und servieren Sie ihn warm. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 320kcalCarbohydrates: 40gProtein: 10gFat: 15gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 190mgSodium: 200mgPotassium: 300mgFiber: 1gSugar: 12gVitamin A: 500IUCalcium: 150mgIron: 2mg NotesDieser Kaiserschmarrn ist eine einfache und gesunde Variante des traditionellen Rezepts und ist perfekt für jeden Anlass. Tried this recipe?Let us know how it was!