Stell dir vor, du sitzt an einem sonnigen Sonntagmorgen, während der Duft von warmem, geröstetem Brot und geschmolzenem Käse deine Küche erfüllt. Dieses verlockende Bild wird Wirklichkeit, sobald du ein klassisches Croque Madame zubereitest. Dieser französische Frühstücksgenuss kombiniert knuspriges Brot, würzigen Schinken, schmelzenden Käse und eine samtige Béchamelsauce, die mit einem Spiegelei gekrönt wird. Die Zubereitung ist überraschend einfach und bietet sowohl beim entspannten Frühstück als auch beim eleganten Brunch das perfekte Wohlfühlerlebnis. Egal, ob du deine Lieben beeindrucken oder einfach nur etwas Besonderes für dich selbst kreieren möchtest, dieser Croque Madame wird schnell zu deinem neuen Lieblingsrezept. Bist du bereit, in die französische Küche einzutauchen und deiner Familie eine Freude zu bereiten? Warum wirst du diesen Croque Madame lieben? Einfache Zubereitung: Die Schritte sind unkompliziert und erfordern nur grundlegende Kochkenntnisse, perfekt für Küchenneulinge und Profis. Reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus würzigem Schinken, schmelzendem Käse und samtiger Béchamel verleiht dem Gericht eine unverwechselbare, köstliche Note. Vielseitigkeit: Variiere die Zutaten nach deinem Geschmack – probiere unterschiedliche Käsesorten oder füge frisches Gemüse wie Spinat hinzu. Wohlfühlgericht: Dieser Croque Madame garantiert einen herzhaften Genuss, der sowohl zum Frühstück als auch zum Brunch begeistert. Schnell zubereitet: Mit wenigen Zutaten und unkomplizierten Schritten zauberst du in kurzer Zeit ein köstliches Gericht, ideal für hektische Morgen. Kulturelles Erlebnis: Mit jedem Bissen holst du ein Stück französische Café-Kultur in deine Küche. Du wirst dich fühlen, als würdest du in einem gemütlichen Bistro frühstücken! Croque Madame Zutaten Für das Brot • Brot (z.B. Sauerteig oder Weißbrot) – Sorgt für Struktur und Knusprigkeit. Du kannst Vollkornbrot für eine gesündere Option verwenden. Für die Füllung • Schinken (z.B. Aufschnitt oder geräuchert) – Fügt herzhaften Geschmack hinzu. Kann durch Truthahn ersetzt oder für eine vegetarische Option weggelassen werden. • Käse (z.B. Gruyère oder Emmental) – Bietet einen nussigen Geschmack und schmilzt wunderbar. Ersetze ihn durch Mozzarella für einen milderen Geschmack. • Butter – Zum Rösten und für den Geschmack. Kann durch Olivenöl für eine leichtere Version ersetzt werden. Für die Béchamelsauce • Mehl – Dient als Basis für die Béchamelsauce. Es gibt keinen direkten Ersatz; glutenfreies Mehl kann für eine glutenfreie Variante verwendet werden. • Milch – Sorgt für die Cremigkeit der Béchamelsauce. Jeder Milchtyp oder pflanzliche Milch kann als Substitute verwendet werden. • Muskatnuss (optional) – Verleiht der Béchamel Wärme. Lass es weg, wenn es nicht verfügbar ist. Für die Garnitur • Ei – Das krönende Element, das dem Gericht Reichtum verleiht. Ein Tofu-Rührei kann für eine vegane Option verwendet werden. Dieser Croque Madame wird nicht nur deine Kochkünste beeindrucken, sondern auch deine Familie und Freunde mit seinem vollmundigen Geschmack verführen. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Croque Madame Schritt 1: Béchamelsauce zubereiten Erhitze bei mittlerer Hitze einen kleinen Topf und schmelze darin die Butter. Füge das Mehl hinzu und rühre es etwa 2-3 Minuten, bis es goldbraun ist. Gieße langsam die Milch unter ständigem Rühren dazu, um Klumpen zu vermeiden. Lasse die Mischung 5-7 Minuten köcheln, bis sie dick und cremig ist. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken. Schritt 2: Brot toasten Bestreiche zwei Scheiben Brot (z.B. Sauerteig) mit Butter und lege sie in eine heiße Pfanne. Röste das Brot auf mittlerer Stufe etwa 2-3 Minuten pro Seite, bis beide Seiten goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, dass das Brot nicht verbrennt, und lege es dann auf einen Teller. Schritt 3: Croque Madame zusammenstellen Lege eine Scheibe getoastetes Brot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Schichte eine Scheibe Schinken und eine Handvoll Käse (z.B. Gruyère) darauf. Setze die zweite Scheibe Brot darauf und gieße großzügig die Béchamelsauce darüber. Bestreue die Oberseite mit zusätzlichem Käse für eine extra cremige Schicht. Schritt 4: Überbacken Heize den Grill des Ofens auf hohe Temperatur vor. Stelle das Blech mit dem Croque Madame etwa 5-7 Minuten unter den Grill, bis der Käse sprudelt und goldbraun wird. Behalte das Gericht im Auge, um ein Überbacken zu vermeiden, und nimm es aus dem Ofen, wenn die Oberfläche schön knusprig ist. Schritt 5: Ei braten Während das Croque Madame im Ofen ist, erhitze eine kleine Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib etwas Butter oder Öl in die Pfanne und brate das Ei, bis das Eiweiß fest ist und der Dotter noch leicht flüssig bleibt. Je nach Vorliebe kann das Ei auch länger gebraten werden, bis es ganz durchgegart ist. Schritt 6: Servieren Lasse den Croque Madame nach dem Backen ein bis zwei Minuten ruhen, bevor du ihn auf einen Teller legst. Setze das gebratene Ei vorsichtig auf die oberste Schicht. Serviere das Gericht warm, idealerweise mit einem frischen Beilagensalat, und genieße diesen köstlichen Croque Madame sofort. Expert Tips für perfekten Croque Madame Béchamel richtig zubereiten: Vermeide Klumpen, indem du das Mehl langsam in die geschmolzene Butter einstreust und ständig rührst, während du die Milch hinzufügst. Die perfekte Brotauswahl: Wähle ein Brot, das gut toastet. Saurer oder dicker Laib gibt der Croque Madame zusätzlich Knusprigkeit und einen abwechslungsreichen Geschmack. Eier nach Wunsch: Für ein köstliches Topping, brate das Ei so, wie du es magst – ob mit flüssigem Eigelb oder hartgekocht, achte darauf die Hitze nicht zu hoch zu wählen, damit das Ei nicht anbrennt. Warenkunde: Experimentiere mit verschiedenen Käsevarianten. Gruyère sorgt für das traditionelle Aroma, aber auch Cheddar oder Camembert können eine interessante Note hinzufügen. Gemüse hinzufügen: Für eine gesündere Note kannst du Spinat oder Pilze zwischen die Schichten legen und deine Croque Madame aufpeppen. Ruhen lassen: Lass das Gericht nach dem Backen 1-2 Minuten ruhen, damit sich die Schichten setzen können und der Genuss noch besser wird. Lagerungstipps für Croque Madame Raumtemperatur: Croque Madame sollte am besten frisch serviert werden. Länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen, um die Qualität zu erhalten. Kühlschrank: Geputzte Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Erwärmen unbedingt den Croque Madame auf Raumtemperatur bringen. Gefrierfach: Fertige Croque Madame kann bis zu 2 Monate im Gefrierfach gelagert werden. Achte darauf, ihn gut einzuwickeln, um Gefrierbrand zu vermeiden. Vor dem Servieren empfiehlt es sich, ihn im Kühlschrank über Nacht auftauen zu lassen und dann im Ofen wieder aufzuwärmen. Wiedererwärmen: Um die Knusprigkeit zu bewahren, erhitze den Croque Madame im Ofen bei 180°C für 10-15 Minuten. Genießen, während das Ei noch perfekt zubereitet ist! Croque Madame Variationen und Alternativen Möchtest du deinem Croque Madame eine persönliche Note verleihen? Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke köstliche Möglichkeiten! Vegetarisch: Ersetze den Schinken durch sautierte Pilze oder Spinat für eine frische, gesunde Variante. Diese Änderung bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern bereichert auch den Geschmack. Käsevariation: Nutze verschiedene Käsesorten wie Cheddar, Feta oder Camembert für neue Geschmackserlebnisse. Experimentiere mit dem, was du hast – jede Käsesorte verleiht dem Gericht eine andere Note. Würzige Note: Füge einen Hauch von Dijon-Senf zur Béchamelsauce hinzu, um einen pikanten Kick zu erhalten. Der Senf harmoniert wunderbar mit dem Käse und dem Schinken, und bringt eine Überraschung auf den Tisch. Glutenfrei: Verwende glutenfreies Brot und Mehl, um eine köstliche glutenfreie Version zu kreieren. So kann wirklich jeder in den Genuss dieses Klassikers kommen, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen. Frisches Gemüse: Bereite eine Mischung aus Sauté-Gemüse wie Zucchini und Paprika für eine herzhaftere Füllung zu. Diese frischen Zutaten machen den Croque Madame nicht nur bunter, sondern auch nährstoffreicher. Tierfreundliche Option: Tausche das Ei gegen ein veganes Rührei aus Tofu aus, um deine pflanzliche Ernährung zu unterstützen. So behältst du die Textur und den herzhaften Geschmack und erfreust gleichzeitig jeden Veganliebhaber. Öl statt Butter: Ersetze Butter durch Olivenöl für ein leichtes und herzgesundes Upgrade beim Toasten des Brotes. Das Öl bringt eine neue Dimension des Geschmacks und eine schöne goldene Farbe. Extra Crunch: Füge knusprige Brotkrumen auf die Béchamelsauce hinzu, bevor du deinen Croque Madame überbackst. Der zusätzliche Crunch sorgt für den ultimativen Genuss in jedem Bissen – ein Erlebnis, das du nicht verpassen möchtest! Wenn du denkst, dass deine persönlichen Abwandlungen in einem gemütlichen Brunch für deine Freunde und Familie perfekt passen, fühle dich frei, das Rezept nach deinem Geschmack zu gestalten und mit unseren Tipps für frische Beilagen zu kombinieren! Was passt gut zu einem Croque Madame? Stell dir vor, du genießt dein köstliches Croque Madame, während diese Beilagen und Getränke den perfekten Rahmen für dein Frühstücks- oder Brunch-Erlebnis schaffen. Frischer gemischter Salat: Eine bunte Auswahl aus knackigem Gemüse bringt Frische und Ausgewogenheit zu deinem herzhaften Gericht. Die leichten Aromen des Salats harmonieren wunderbar mit der Cremigkeit des Croque Madame. Crispy Kartoffelwedges: Die knusprigen Kartoffelwedges bieten einen kräftigen Biss und eine herzhafte Ergänzung, die den weichen, geschmolzenen Käse und den Schinken perfekt ergänzt. Ratatouille: Dieses klassische französische Gemüsegericht bringt bunte Farben und gesunde Aromen auf den Teller. Es sorgt für eine wunderbar leichte Begleitung, die den Gourmet-Charakter deines Croque Madame noch unterstreicht. Hausgemachte Marmelade: Für etwas Süßes am Ende des Essens, wird eine hausgemachte Marmelade aus saisonalen Früchten als köstlicher Kontrast zur herzhaften Geschmacksvielfalt des Croque Madame fungieren. Frisch gepresster Orangensaft: Ein Glas süßer, frisch gepresster Orangensaft belebt nicht nur die Sinne, sondern bringt auch eine erfrischende Anheizung für deinen Genuss. Café au Lait: Beginne mit dem traditionellen französischen Getränk, um die Aromen abzurunden. Der kräftige Kaffee ergänzt die Cremigkeit des Croque Madame und sorgt für die perfekte Energie am Morgen. Zeit sparen mit der perfekten Vorbereitung für deinen Croque Madame Die Zubereitung des Croque Madame ist ideal für vielbeschäftigte Küchenchefs! Du kannst die Béchamelsauce bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass du die Sauce in einem luftdichten Behälter lagerst, um ihre cremige Konsistenz zu bewahren. Das Brot kann ebenfalls bereits 24 Stunden vorher geröstet werden; lagere es an einem trockenen Ort, um die Knusprigkeit zu erhalten. Wenn du bereit bist, deinen Croque Madame zu genießen, lege einfach die zubereiteten Zutaten zusammen, überbacke das Ganze und brate das Ei kurz vor dem Servieren frisch an, um ein köstliches, warmes Ergebnis zu garantieren. Mit dieser Planung hast du in kürzester Zeit ein luxuriöses Frühstück, das genauso lecker ist wie frisch zubereitet! Croque Madame Recipe FAQs Wie wähle ich das richtige Brot für meinen Croque Madame? Das beste Brot für einen Croque Madame ist ein Laib mit einer guten Textur, wie Sauerteig oder ein dicker Weißbrotlaib. Diese Brote bieten nicht nur Knusprigkeit, sondern auch eine angenehme Struktur. Achte darauf, dass das Brot frisch ist, um die besten Ergebnisse zu erzielen, und verwende Vollkornbrot für eine gesündere Option. Wie lange kann ich meinen Croque Madame im Kühlschrank aufbewahren? Ein fertig zubereiteter Croque Madame sollte nicht länger als 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass er in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Damit das Gericht frisch bleibt, lasse es vor dem Erwärmen auf Raumtemperatur kommen, um die besten Resultate zu erzielen. Wie kann ich Croque Madame einfrieren? Wenn du einen Croque Madame für eine spätere Verwendung einfrieren möchtest, wickele ihn gut in Frischhaltefolie und lege ihn dann in einen luftdichten Behälter. Er kann bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Vor dem Servieren solltest du ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen und danach im Ofen bei 180°C für etwa 10-15 Minuten wieder aufwärmen, bis er schön knusprig ist. Was mache ich, wenn meine Béchamelsauce klumpig wird? Falls deine Béchamelsauce klumpig wird, ist das oft wegen zu schnellem Hinzufügen von Milch. Um dies zu vermeiden, füge die Milch langsam hinzu und rühre ständig mit einem Schneebesen. Wenn du dennoch Klumpen hast, kannst du die Sauce durch ein feines Sieb passieren oder einen Stabmixer verwenden, um sie wieder glatt zu bekommen. Gibt es gesundheitliche Überlegungen zu Croque Madame? Ja, wenn du Allergien hast, achte darauf, die Zutaten deines Croque Madame anzupassen. Für glutenfreie Optionen kannst du glutenfreies Mehl verwenden und für Laktoseintoleranz pflanzliche Milch und veganen Käse probieren. Auch kann der Schinken durch Gemüse wie Spinat oder Pilze ersetzt werden, um eine vegetative Variante zu kreieren. Wie kann ich die Haltbarkeit meines Croque Madame verlängern? Um die Haltbarkeit zu verlängern, friere die Croque Madame in Portionen ein, bevor du ihn aufbackst. Stelle sicher, dass er gut verpackt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden. Vor dem Servieren tau ihn im Kühlschrank auf und erhitze ihn dann im Ofen, um die Knusprigkeit wiederherzustellen. Zubereitung von perfektem Croque Madame zuhause Genieße ein klassisches Croque Madame, ein französisches Frühstücksgericht mit Schinken, Käse und Béchamelsauce. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 20 minutes minsRuhzeit 2 minutes minsTotal Time 37 minutes mins Servings: 2 StückeCourse: FrühstückCuisine: FranzösischCalories: 450 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für das Brot4 Scheiben Brot z.B. Sauerteig oder WeißbrotFür die Füllung100 g Schinken z.B. Aufschnitt oder geräuchert100 g Käse z.B. Gruyère oder Emmental20 g Butter zum RöstenFür die Béchamelsauce30 g Mehl Basis für die Béchamelsauce500 ml Milch für die Cremigkeit1 Prise Muskatnuss optionalFür die Garnitur1 Stück Ei für das Topping Equipment PfanneTopfBackblechKüchenutensilien zum RührenSchneebesen Method ZubereitungSchritt 1: Béchamelsauce zubereiten - Erhitze bei mittlerer Hitze einen Topf und schmelze die Butter. Füge das Mehl hinzu und rühre es etwa 2-3 Minuten, bis es goldbraun ist. Gieße langsam die Milch dazu und lasse die Mischung 5-7 Minuten köcheln. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.Schritt 2: Brot toasten - Bestreiche zwei Scheiben Brot mit Butter und röste sie in einer Pfanne etwa 2-3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind.Schritt 3: Croque Madame zusammenstellen - Lege eine Scheibe Brot auf ein Backblech, schichte Schinken und Käse darauf, lege die zweite Scheibe Brot drauf und gieße Béchamelsauce darüber.Schritt 4: Überbacken - Heize den Grill vor und überbacke den Croque Madame 5-7 Minuten, bis der Käse goldbraun ist.Schritt 5: Ei braten - Brate das Ei in einer Pfanne, bis das Eiweiß fest ist und der Dotter noch flüssig.Schritt 6: Servieren - Lasse den Croque Madame kurz ruhen, setze das gebratene Ei darauf und serviere ihn warm. Nutrition Serving: 1StückCalories: 450kcalCarbohydrates: 35gProtein: 22gFat: 25gSaturated Fat: 12gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 150mgSodium: 800mgPotassium: 300mgFiber: 3gSugar: 3gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 300mgIron: 2mg NotesFür eine leichtere Variante kannst du die Butter durch Olivenöl ersetzen. Verwende Vollkornbrot für eine gesündere Option und experimentiere mit verschiedenen Käsesorten. Tried this recipe?Let us know how it was!