Eines Nachmittags, während ich in meiner Küche stand, überkam mich die Sehnsucht nach etwas Vertrautem und Tröstlichem. Das Ergebnis? Ein himmlischer Streuselkuchen mit Pudding, der nicht nur perfekt für jeden Anlass ist, sondern auch einfach zu machen! Diese Köstlichkeit vereint die knusprigen, goldbraunen Streusel mit einer cremigen, geschmeidigen Puddingfüllung und entfaltet beim ersten Bissen Erinnerungen an gemütliche Kaffeekränzchen. Egal, ob du Gäste bewirten oder einfach nur einen süßen Snack für dich selbst zaubern möchtest, dieser Kuchen ist ein wahrhaftiger Publikumsmagnet – und das Beste daran: Du kannst ihn nach deinem Geschmack variieren! Darf ich fragen, welche spannende Note du in deinen Streuselkuchen bringen würdest? Warum wird dieser Streuselkuchen geliebt? Einzigartiger Genuss: Der Streuselkuchen mit Pudding vereint knusprige Streusel und cremigen Pudding, was ihn zu einem unwiderstehlichen Dessert macht. Vielseitig: Durch die Möglichkeit, verschiedene Puddinggeschmäcker oder frische Früchte hinzuzufügen, kannst du ihn ganz nach deinem Geschmack gestalten. Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Handgriffen hast du ein köstliches Ergebnis, das selbst Backanfänger erfolgreich umsetzen können. Für jeden Anlass: Egal ob beim Kaffeekränzchen oder als schnelles Dessert – dieser Kuchen wird garantiert das Highlight auf deinem Tisch! Nostalgischer Geschmack: Erinnerungen an vergangene Tage werden wach, wenn dieser Klassiker in deiner Küche duftet. Probiere ihn auch mit einer fruchtigen Füllung oder Nüssen und entdecke weitere köstliche Ideen, wie du diesen Kuchen anpassen kannst! Streuselkuchen mit Pudding Zutaten • Hier sind die Zutaten für den perfekten Streuselkuchen mit Pudding. Für den Teig Allzweckmehl – sorgt für die Struktur des Kuchens; kann teilweise durch Vollkornmehl ersetzt werden. Zucker – süßt den Teig und die Füllung. Butter (kalt) – sorgt für einen zarten Teig und knusprige Streusel; Margarine kann als Substitution verwendet werden. Ei – dient als Bindemittel im Teig; für eine vegane Option können Leinsamen oder Apfelmus verwendet werden. Vanillezucker – verstärkt den Geschmack; frische Vanille oder Vanilleextrakt können anstelle genutzt werden. Salz – verstärkt die Süße und balanciert die Aromen. Für die Puddingfüllung Milch – ist die Basis für die cremige Puddingfüllung; pflanzliche Milch wie Mandeldrink kann als Alternative verwendet werden. Puddingpulver (Vanille) – der Hauptbestandteil für die Füllung; für Schokoladenliebhaber kann Schokoladenpudding verwendet werden. Zucker (für Pudding) – sorgt für die Süße des Puddings. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Streuselkuchen mit Pudding Step 1: Teig zubereiten Vermenge in einer großen Schüssel das Allzweckmehl, den Zucker, den Vanillezucker und das Salz. Schlage das Ei hinein und füge die kalte Butter in kleinen Stückchen hinzu. Knete die Mischung zu einem glatten Teig, der leicht krümelig ist. Lasse den Teig für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit er fest wird und sich besser verarbeiten lässt. Step 2: Pudding kochen Erhitze in einem Topf die Milch auf mittlerer Stufe, bis sie fast kocht. In einer separaten Schüssel mische das Puddingpulver mit dem Zucker und ein wenig kalter Milch, um Klumpen zu vermeiden. Rühre diese Mischung in die heiße Milch ein und koche sie unter ständigem Rühren, bis der Pudding eindickt. Lass ihn dann abkühlen, während du die nächsten Schritte machst. Step 3: Streusel zubereiten In einer Schüssel vermenge das Allzweckmehl, den Zucker und die kalte Butter, um die Streusel für den Streuselkuchen mit Pudding zuzubereiten. Verwende deine Finger oder einen Pastry Cutter, um die Zutaten zu einem krümeligen Teig zu verarbeiten. Die Streusel sollten grob und krümelig bleiben und etwa 10 Minuten im Kühlschrank ruhen, bevor du sie verwendest. Step 4: Backform vorbereiten Heize den Ofen auf 180°C vor, während du die Springform vorbereitest. Fette die Form mit etwas Butter ein und bestäube sie leicht mit Mehl, damit der Kuchen später nicht anklebt. Ein gleichmäßiger Rand hilft, dass der Streuselkuchen mit Pudding gleichmäßig aufgeht und eine schöne Form behält. Step 5: Kuchen zusammensetzen Drücke den kalten Teig gleichmäßig auf den Boden der vorbereiteten Springform. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig verteilt ist, um eine stabile Basis zu schaffen. Gieße dann den abgekühlten Pudding auf den Teig und verteile ihn gleichmäßig. Streue die vorbereiteten Streusel gleichmäßig über den Pudding, um eine schöne, knusprige Oberseite zu erzielen. Step 6: Backen Schiebe die Springform in den vorgeheizten Ofen und backe den Streuselkuchen mit Pudding für etwa 40-45 Minuten. Halte ein Auge darauf, bis die Oberseite goldbraun ist und die Streusel knusprig aussehen. Ein leichtes Klopfen auf die Form sollte einen festen Klang zurückgeben, wenn der Kuchen fertig ist. Step 7: Abkühlen lassen Nehme den Streuselkuchen mit Pudding aus dem Ofen und lasse ihn für 10-15 Minuten in der Form abkühlen. Anschließend lege ihn auf ein Kuchengitter, um vollständig abzukühlen. Lasse den Kuchen mindestens eine Stunde ruhen, bevor du ihn anschneidest, damit die Schichten gut zusammenhalten und die Stücke schön bleiben. Was passt gut zum Streuselkuchen mit Pudding? Um den perfekten Genuss zu erleben, solltest du diesen himmlischen Kuchen mit ein paar passenden Beilagen kombinieren, die die Aromen wunderbar ergänzen. Frischer Obstsalat: Eine Mischung aus saisonalen Früchten bringt frische, saftige Noten, die den cremigen Pudding ideal ausbalancieren. Schlagsahne: Die luftige Leichtigkeit der Schlagsahne fügt eine köstliche Cremigkeit hinzu und macht jeden Bissen noch verführerischer. Vanilleeis: Dieses kühle Dessert bringt einen wunderbaren Temperaturkontrast und harmoniert perfekt mit dem warmen Streuselkuchen. Kaffee oder Tee: Ein aromatisches Getränk wie Kaffee oder ein frischer Kräutertee rundet das Erlebnis ab und verstärkt die Geschmackserinnerungen. Geröstete Nüsse: Crunchige, gehackte Nüsse bieten eine herrliche Textur, die die streuseligen Aromen des Kuchens wunderbar ergänzt. Zitronensirup: Ein leichter Zitrussirup über dem Stück sorgt für eine frische, spritzige Note und hebt die Süße des Kuchens hervor. Karamellsauce: Ein reichhaltiger Karamellüberzug macht den Streuselkuchen mit Pudding noch dekadenter und versüßt jeden Bissen. Puderzucker: Ein feines Staubzucker-Topping rundet die Optik ab und fügt eine süße Note hinzu – einfach köstlich! Streuselkuchen mit Pudding Variationen Lass deiner Kreativität freien Lauf und füge deiner Streuselkuchen-Variation eine besondere Note hinzu! Fruchtige Füllung: Füge frische Früchte wie Erdbeeren oder Kirschen zum Pudding hinzu, um einen frischen Geschmack zu zaubern. Diese fruchtige Komponente sorgt nicht nur für Farbe, sondern auch für einen fruchtigen Kontrast zur cremigen Füllung. Der Kuchen wird dadurch herrlich saftig! Nuss-Streusel: Mische grob gehackte Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse in die Streusel. Die zusätzlichen Nüsse verleihen dem Kuchen einen knackigen Biss und eine tolle Textur. Eine schöne Nussnote wird dich überzeugen, und die Streusel erhalten eine köstliche Tiefe. Schokoladenpudding: Ersetze den Vanillepudding durch Schokoladenpudding für eine schokoladige Versuchung. Dieser Tausch verwandelt den Kuchen in ein Schokoladenerlebnis. Die Kombination aus Schokolade und Streuseln macht ihn unwiderstehlich! Zimt-Streusel: Füge eine Prise Zimt zu den Streuseln hinzu. Dieser warme Geschmack harmoniert perfekt mit der süßen Füllung. Zimt bringt Erinnerungen an gemütliche Wintertage und passt hervorragend zu jedem Kaffeekränzchen. Kokosnuss-Note: Mische Kokosraspel in den Pudding oder in die Streusel, um eine exotische Note zu kreieren. Die Kokosnuss ergänzt die Cremigkeit des Puddings auf wunderbare Weise und verleiht dem Kuchen einen leckeren, tropischen Twist. Scharfe Note: Für die Abenteuerlustigen: Füge eine Prise Cayennepfeffer oder Zimtpulver in die Puddingfüllung hinzu. Diese kleine Schärfe sorgt für einen aufregenden Kontrast zur Süße des Kuchens und wird dich garantiert überraschen. Veganer Kuchen: Verwende pflanzliche Butter und einen veganen Pudding, um den Kuchen auch für Veganer geeignet zu machen. Diese Variationen ändern nicht den wunderbaren Geschmack und die Textur, sondern machen es noch inklusiver für deine Gäste. Probiere auch die Option mit Apfelmus als Ei-Ersatz für die vegane Version! Probiere eine dieser Variationen aus oder kombiniere mehrere Ideen – der kulinarischen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Streuselkuchen mit Pudding: Vorbereitung für entspannte Genussmomente Streuselkuchen mit Pudding ist ideal für die Vorabzubereitung, sodass du an einem hektischen Tag schnell eine köstliche Leckerei servieren kannst. Du kannst den Teig sowie die Streusel bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten und kühl aufbewahren. Bereite auch den Pudding gerne bis zu 3 Tage vorher zu und bewahre ihn in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank auf, um die Frische zu bewahren. Beim finalen Zusammenbau drückst du den Teig in die Backform, gießt den abgekühlten Pudding darüber und streust die vorbereiteten Streusel gleichmäßig auf. Backe den Kuchen dann wie gewöhnlich, und genieße die himmlische Kombination aus knusprigem und cremigem Genuss, der für entspannte Nachmittage sorgt! Expert Tips für Streuselkuchen mit Pudding Frische Zutaten: Verwende immer frische Zutaten für den besten Geschmack und eine gleichmäßige Konsistenz des Puddings. Backzeit beachten: Achte genau auf die Backzeit, da der Kuchen schnell trocken werden kann. Die Oberseite sollte goldbraun und knusprig sein. Kühlen vor dem Servieren: Lass den Streuselkuchen mit Pudding vor dem Servieren vollständig abkühlen, damit die Stücke schön zusammenhalten und gut geschnitten werden können. Scharfes Messer: Verwende ein scharfes Messer, das du zuvor in heißes Wasser tauchst, um die Stücke sauber zu schneiden und das Anhaften zu vermeiden. Kreative Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Puddinggeschmäckern oder füge frische Früchte hinzu, um den Streuselkuchen zu personalisieren und neue Geschmackserlebnisse zu schaffen. Lagerungstipps für Streuselkuchen mit Pudding Raumtemperatur: Lasse den Streuselkuchen mit Pudding nach dem Backen vollständig abkühlen. Bei Raumtemperatur luftdicht verpackt hält er sich bis zu 2 Tage frisch. Kühlschrank: Bewahre die restlichen Stücke in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt der Kuchen bis zu 5 Tage saftig und lecker. Gefrierer: Schneide den Kuchen in Portionen und friere diese in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel ein. Der Streuselkuchen mit Pudding bleibt bis zu 3 Monate genießbar. Auftauen: Beim Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen oder bei Raumtemperatur, um die Textur zu bewahren. Er kann auch leicht im Ofen bei niedriger Temperatur erwärmt werden. Streuselkuchen mit Pudding Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten für meinen Streuselkuchen aus? Beim Backen eines Streuselkuchens mit Pudding ist die Auswahl frischer Zutaten entscheidend für den Geschmack. Achte auf frische Eier, die keine Risse aufweisen, und Butter, die gut kühl ist, um einen zarten Teig zu gewährleisten. Das Mehl sollte luftig und trocken sein, ohne Klumpen. Bei der Auswahl des Puddingpulvers empfehle ich, Marken mit hochwertigen Zutaten zu wählen; das macht einen großen Unterschied im Geschmack! Wie sollte ich den Streuselkuchen mit Pudding aufbewahren? Der Streuselkuchen kann bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, solange du ihn in einem luftdichten Behälter verpackst. So bleibt er bis zu 2 Tage frisch. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, ist der Kühlschrank ideal – dort bleibt er bis zu 5 Tage saftig. Ich empfehle, die Stücke in einem luftdichten Container zu lagern, um die Feuchtigkeit zu bewahren. Kann ich Streuselkuchen mit Pudding einfrieren? Absolut! Schneide den Kuchen in Portionen und lege diese in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel. So bleibt der Streuselkuchen mit Pudding bis zu 3 Monate genießbar. Um ihn aufzutauen, stelle die Portionen einfach über Nacht in den Kühlschrank oder lass sie bei Raumtemperatur. Für das beste Ergebnis kannst du ihn auch leicht im Ofen bei niedriger Temperatur erwärmen. Was kann ich tun, wenn mein Pudding nicht richtig eindickt? Falls dein Pudding nicht eindickt, könnte das an der Temperatur oder der Zeit liegen. Stelle sicher, dass du die Milch genügend erhitzt, bevor du das Puddingpulver hinzufügst. Mische das Puddingpulver vorher in etwas kalter Milch, um Klumpen zu vermeiden. Koche die Mischung dann unter ständigem Rühren weiter, bis sie eindickt – das dauert in der Regel 3 bis 5 Minuten. Wenn es immer noch nicht klappt, könntest du einen weiteren Teelöffel Puddingpulver in etwas kalter Milch anrühren und dies zum warmen Pudding hinzufügen. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen zu beachten? Ja, dieses Rezept kann an verschiedene diätetische Bedürfnisse angepasst werden! Für eine vegane Variante kannst du die Butter durch pflanzliche Margarine ersetzen und das Ei durch Leinsamen oder Apfelmus. Verwende pflanzliche Milch wie Mandeldrink für die Puddingfüllung. Achte darauf, immer die Etiketten auf Allergene zu prüfen, besonders wenn du für Gäste kochst, die Nahrungsmittelunverträglichkeiten haben. Streuselkuchen mit Pudding: Ein Genuss zum Verlieben Dieser Streuselkuchen mit Pudding vereint knusprige Streusel und cremigen Pudding, ein unwiderstehliches Dessert für jeden Anlass. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 45 minutes minsKühlzeit 30 minutes minsTotal Time 1 hour hr 45 minutes mins Servings: 8 StückeCourse: DessertsCuisine: deutschCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig400 g Allzweckmehl Kann teilweise durch Vollkornmehl ersetzt werden.200 g Zucker Süßt den Teig und die Füllung.150 g Butter (kalt) Kann durch Margarine ersetzt werden.1 Stück Ei Kann für vegane Option durch Leinsamen oder Apfelmus ersetzt werden.1 Paket Vanillezucker Frische Vanille oder Vanilleextrakt können verwendet werden.1 Prise Salz Verstärkt die Aromen.Für die Puddingfüllung500 ml Milch Pflanzliche Milch wie Mandeldrink kann verwendet werden.1 Paket Puddingpulver (Vanille) Für Schokoladenliebhaber kann Schokoladenpudding verwendet werden.100 g Zucker (für Pudding) Sorgt für die Süße des Puddings. Equipment große SchüsselTopfSpringformKüchenwaage Method ZubereitungVermenge in einer großen Schüssel das Allzweckmehl, den Zucker, den Vanillezucker und das Salz.Schlage das Ei hinein und füge die kalte Butter in kleinen Stückchen hinzu.Knete die Mischung zu einem glatten Teig, der leicht krümelig ist.Lasse den Teig für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.Erhitze in einem Topf die Milch auf mittlerer Stufe, bis sie fast kocht.Mische das Puddingpulver mit dem Zucker und ein wenig kalter Milch.Rühre diese Mischung in die heiße Milch ein und koche sie unter ständigem Rühren, bis der Pudding eindickt.Lass ihn dann abkühlen.Bereite die Streusel vor, indem du das Allzweckmehl, den Zucker und die kalte Butter vermengst.Verwende deine Finger oder einen Pastry Cutter, um die Zutaten zu einem krümeligen Teig zu verarbeiten.Heize den Ofen auf 180°C vor und fette die Springform ein.Drücke den kalten Teig gleichmäßig auf den Boden der Springform.Gieße den abgekühlten Pudding auf den Teig und streue die Streusel gleichmäßig darüber.Backe den Kuchen für etwa 40-45 Minuten im vorgeheizten Ofen.Lasse den Kuchen für 10-15 Minuten in der Form abkühlen.Lege den Kuchen auf ein Kuchengitter, um vollständig abzukühlen. Nutrition Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 3gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 120mgFiber: 1gSugar: 18gVitamin A: 300IUCalcium: 80mgIron: 1mg NotesDieser Kuchen kann mit verschiedenen Puddinggeschmäckern oder frischen Früchten personalisiert werden. Tried this recipe?Let us know how it was!