Der Duft von frisch gebackenem Schokoladengebäck gehört für mich definitiv zur schönsten Zeit des Jahres! Diese Walnussbrownies mit Birnen sind nicht nur ein wahrer Genuss, sie vereinen auch die warmen Aromen des Herbstes in einem köstlichen Dessert. Die Kombination aus saftigen, süßen Birnen und knusprigen Walnüssen sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das jeden begeistert. Außerdem sind diese Brownies einfach zuzubereiten und ein absoluter Hit bei jeder Gelegenheit – sei es ein gemütlicher Nachmittag zu Hause oder eine fröhliche Zusammenkunft mit Freunden. Habt ihr auch Lust auf diese herbstliche Versuchung? Warum werden diese Brownies geliebt? Einfachheit: Die Zubereitung dieser Walnussbrownies mit Birnen ist kinderleicht, sodass selbst Backanfänger schnell zum Erfolg kommen. Saftige Textur: Die Mischung aus saftigen Birnen und knackigen Walnüssen sorgt für ein unwiderstehliches Mundgefühl, das begeistert. Herbstliche Aromen: Diese Brownies fangen die warmen und einladenden Aromen des Herbstes perfekt ein, ideal für jede saisonale Feier. Vielseitigkeit: Variiert die Zutaten ganz nach eurem Geschmack – tauscht Birnen gegen Äpfel aus oder probiert andere Nüsse! Beliebtheit: Egal ob beim Familienfest oder beim gemütlichen Kaffeeklatsch – diese Brownies kommen garantiert gut an. Genießt sie warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einfach solo für den puren Schokoladengenuss – ihr werdet sie lieben! Walnussbrownies mit Birnen Zutaten Für den Teig 200 g Zartbitterschokolade – sorgt für den reichhaltigen Schokoladengeschmack; Substitution: Halbbitter-Schokolade für eine süßere Note. 175 g Butter – liefert Feuchtigkeit und Reichtum; Substitution: Vegane Margarine für eine milchfreie Option. 150 g Zucker – süßt die Brownies; Substitution: Kokoszucker für einen niedrigeren glykämischen Index. 3 Eier – binden die Zutaten und bereichern die Textur; Substitution: 180 g Apfelmus pro 3 Eier für eine vegane Alternative. 175 g Weizenmehl Typ 405 – gibt den Brownies Struktur; Substitution: Glutenfreie Mehlmischung bei Bedarf. 2 TL Backpulver – wirkt als Treibmittel und hilft den Brownies beim Aufgehen. Für die fruchtige Note 375 g Birnen – fügt Feuchtigkeit und süße Aromen hinzu; Verwendet feste Sorten wie Williams Christ für die beste Textur. Für den Crunch 100 g Walnüsse – bringt einen nussigen Geschmack und Knusprigkeit; Substitution: Pecannüsse oder Haselnüsse für ein anderes Geschmacksprofil. Seid bereit, diese unkomplizierten Walnussbrownies mit Birnen zu genießen – ein herbstliches Dessert, das garantiert ein Hit ist! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Walnussbrownies mit Birnen Step 1: Backofen vorheizen und Backform vorbereiten Heize den Backofen auf 180°C (356°F) vor und fette eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) ein. Dies sorgt dafür, dass die Walnussbrownies mit Birnen später leicht herausgenommen werden können. Verwende dafür entweder Butter oder eine Back- und Sprühfolie, um das Anhaften zu verhindern. Step 2: Schokolade und Butter schmelzen Schmelze 200 g Zartbitterschokolade und 175 g Butter zusammen in einem Wasserbad. Rühre kontinuierlich, bis die Mischung glatt und cremig ist, und achte darauf, dass das Wasser nicht kocht, damit die Schokolade nicht verbrennt. Diese Mischung wird das Herzstück deiner Walnussbrownies mit Birnen. Step 3: Eier und Zucker vermengen In einer separaten Schüssel verquirle 3 Eier und 150 g Zucker mit einem Handmixer, bis die Mischung cremig und hell wird. Dies dauert etwa 3–5 Minuten. Danach füge die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung hinzu und rühre alles gut durch, bis es gut vermischt ist. Step 4: Mehl und Backpulver unterheben Siebe 175 g Weizenmehl Typ 405 und 2 TL Backpulver in die Schüssel mit der Schokoladen-Ei-Mischung. Mische alles vorsichtig mit einem Teigschaber, bis sich gerade so alles verbunden hat. Übermixen vermeiden, um die Saftigkeit der Walnussbrownies mit Birnen zu gewährleisten. Step 5: Birnen und Walnüsse vorbereiten Schäle und schneide 375 g Birnen in kleine Würfel und hacke 100 g Walnüsse grob. Füge etwa zwei Drittel der Birnen- und Walnussstücke in den Teig und falte sie vorsichtig ein, damit sie gleichmäßig verteilt sind, ohne den Teig zu beschädigen. Step 6: Teig in die Form geben Verteile den Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Backform und achte darauf, dass die Mischung gut glatt gestrichen ist. Verteile die restlichen Birnen- und Walnussstückchen obenauf, um eine ansprechende Präsentation der Walnussbrownies mit Birnen zu erzielen und zusätzlichen Crunch zu erreichen. Step 7: Walnussbrownies backen Backe die Walnussbrownies mit Birnen im vorgeheizten Ofen für etwa 35 Minuten. Überprüfe nach 30 Minuten mit einem Zahnstocher, ob er mit ein paar feuchten Krümeln herauskommt. Die Brownies sollten sich am Rand fest und in der Mitte etwas weich anfühlen. Step 8: Auskühlen und schneiden Lasse die Walnussbrownies mit Birnen in der Backform auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen. Nach etwa 20–30 Minuten kannst du sie in gleichmäßige Quadrate schneiden. Dies verhindert, dass sie beim Servieren zerfallen und sorgt für eine ansprechende Form. Lagerungstipps für Walnussbrownies mit Birnen Raumtemperatur: Lagere die Walnussbrownies mit Birnen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage, um die frisch gebackene Textur zu erhalten. Kühlschrank: Für eine längere Frische kannst du die Brownies im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu einer Woche haltbar sind. Verpacke sie gut, um Austrocknen zu verhindern. Einfrieren: Friere die abgekühlten Brownies in einem luftdichten Beutel oder Behälter bis zu 3 Monate ein. Schichte sie mit Backpapier zwischen die Schichten, um ein Ankleben zu vermeiden. Auftauen: Lass die gefrorenen Brownies einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen. Für ein warmes Erlebnis kannst du sie vor dem Servieren kurz in der Mikrowelle aufwärmen. Walnussbrownies mit Birnen Variationen Gestaltet euer Dessert ganz nach euren Vorlieben und entdeckt neue Geschmackserlebnisse! Hier sind einige spannende Ideen, um die Walnussbrownies mit Birnen zu variieren. Fruchtige Alternative: Ersetzt die Birnen durch Äpfel oder getrocknete Früchte wie Cranberries für verschiedene Süße und Textur. Diese kleinen Änderungen können einen großen Unterschied machen! Zitrusfrische: Fügt einen Hauch von Orangenschale hinzu, um das Geschmacksprofil aufzuwerten. Der frische Zitrusduft wird all eure Sinne ansprechen und die Brownies aufpeppen. Nussvariationen: Für ein anderes Geschmacksprofil verwendet Mandeln oder Pecanüsse statt Walnüssen. Die Wahl der Nüsse kann die gesamte Textur und den Geschmack des Desserts verändern. Schokoladige Intensität: Mischt zusätzlich Schokoladenstückchen in den Teig für noch mehr Schokoladengeschmack. Diese kleinen Köstlichkeiten sorgen für ein wahres Schokoladenfest. Würzige Noten: Experimentiert mit einer Prise Zimt oder Muskatnuss im Teig, um den herbstlichen Geschmack zu intensivieren. Diese Gewürze verleihen euren Brownies eine besondere Wärme. Süßere Variante: Nutzt anstelle von Zucker Honig oder Ahornsirup für eine subtil süßere Note. Die natürliche Süße wird die Geschmackstiefe verstärken. Vegane Option: Wechselt die Eier gegen einen geschlossenen Chia-Pudding (1 Esslöffel Chia-Samen mit 2,5 Esslöffeln Wasser mischen) für eine rein pflanzliche Version. Dies macht die Brownies für alle zugänglich. Keks-Crossover: Füge ein paar zerbröselte Kekse hinzu, um einen besonderen Crunch und zusätzlichen Geschmack in den Teig zu bringen. sich wie ein Dessert in der Dessert erscheinen. Mahlzeitenvorbereitung für Walnussbrownies mit Birnen Die Walnussbrownies mit Birnen sind eine hervorragende Wahl für alle, die ihre Zeit in der Küche optimal nutzen möchten! Ihr könnt die Birnen (375 g) bis zu 24 Stunden vorher schälen und würfeln sowie die Walnüsse (100 g) grob hacken und in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um die Qualität zu sichern. Auch die Schokoladen-Butter-Mischung kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank gelagert werden – einfach vor der Verwendung wieder auf Zimmertemperatur bringen. Beim Backen nach der Vorbereitung folgt ihr einfach den letzten Schritten: Teig anrühren, in die Form geben und für etwa 35 Minuten backen. So spart ihr Zeit und habt dennoch ein leckeres Dessert, das genauso köstlich bleibt! Hilfreiche Tricks für Walnussbrownies mit Birnen Zutaten in Raumtemperatur: Verwende Zimmertemperatur-Zutaten wie Eier und Butter, damit sie sich besser miteinander verbinden und die Brownies gleichmäßiger werden. Nicht überbacken: Achte darauf, die Walnussbrownies mit Birnen nicht zu lange zu backen; sie sollten leicht fudgy sein und beim Test mit einem Zahnstocher noch einige feuchte Krümel haben. Warm servieren: Diese Brownies schmecken am besten warm, idealerweise mit etwas Schlagrahm oder einem Eis; genießen und verwöhnen lassen! Würze hinzufügen: Experimentiere mit einer Prise Zimt oder Muskatnuss in der Teigmischung, um den herbstlichen Geschmack zu intensivieren und für ein besonderes Aroma zu sorgen. Vorbereitung der Form: Stelle sicher, dass die Backform gut gefettet ist oder mit Backpapier ausgelegt wird, um ein Anhaften der Walnussbrownies mit Birnen zu vermeiden. Was passt zu Walnussbrownies mit Birnen? Diese warmen, schokoladigen Köstlichkeiten sind der ideale Abschluss für dein herbstliches Menü und laden zum Schlemmen ein. Eiskalte Vanilleeis: Das cremige Eis schmilzt angenehm auf den warmen Brownies und bringt eine süße Frische ins Spiel. Frische Sahne: Einntopfen von leicht gesüßter Sahne macht das Dessert noch dekadenter und vollmundiger. Karamellsauce: Ein bisschen darüber geträufelt, bringt sie eine süße Tiefe, die mit den Nüssen harmoniert. Herbstlicher Obstsalat: Kombination aus Äpfeln und Birnen sorgt für einen knackigen Kontrast zu den fudgy Brownies. Tee oder Kaffee: Ein warmer, würziger Tee oder ein kräftiger Kaffee ergänzt die Schokolade perfekt und bietet einen wärmenden Genuss. Schokoladensauce: Für Schokoladenliebhaber ist diese zusätzliche Schicht ein absolutes Muss; der Genuss wird einfach maximiert! Walnussbrownies mit Birnen Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Birnen für dieses Rezept aus? Am besten verwendest du feste Sorten wie Williams Christ oder Conference. Diese bieten die perfekte Süße und Textur, die die brownies feucht halten. Achte darauf, dass die Birnen keine dunklen Stellen haben, die auf Überreife hinweisen könnten. Wie kann ich die Walnussbrownies mit Birnen aufbewahren? Die Brownies sollten in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Wenn du sie länger frisch halten möchtest, lege sie in den Kühlschrank, wo sie bis zu einer Woche haltbar sind; achte darauf, sie gut zu verpacken, um Austrocknung zu vermeiden. Kann ich die Brownies einfrieren? Ja, friere die abgekühlten Walnussbrownies mit Birnen in einem luftdichten Beutel oder Behälter bis zu 3 Monate ein. Um das Ankleben zu verhindern, lege Backpapier zwischen die Brownies. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und nach Belieben leicht erwärmen. Was kann ich tun, wenn die Brownies zu trocken werden? Wenn du bemerkst, dass deine Brownies trocken sind, kann das an einer Überbackzeit liegen. Stelle sicher, dass du sie bei 180°C etwa 35 Minuten oder bis zum Test mit einem Zahnstocher backst. Zeigt der Zahnstocher nur einige feuchte Krümel, sind sie perfekt! Für mehr Feuchtigkeit kannst du auch die Buttermenge um 10-15% erhöhen. Sind die Walnussbrownies mit Birnen für Allergiker geeignet? Falls du allergisch gegen Nüsse bist, kannst du die Walnüsse durch Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne ersetzen, um einen ähnlichen Crunch zu erzielen. Bei Eiallergien kannst du 180 g Apfelmus anstelle von 3 Eiern verwenden, was ebenfalls tolle Ergebnisse liefert. Walnussbrownies mit Birnen für schokoladige Glücksmomente Diese Walnussbrownies mit Birnen vereinen die warmen Aromen des Herbstes in einem köstlichen Dessert. Ein wahrer Genuss, einfach zuzubereiten. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 35 minutes minsAbkühlzeit 30 minutes minsTotal Time 1 hour hr 25 minutes mins Servings: 12 StückeCourse: DessertsCuisine: BäckerCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig200 g Zartbitterschokolade Substitution: Halbbitter-Schokolade für eine süßere Note.175 g Butter Substitution: Vegane Margarine für eine milchfreie Option.150 g Zucker Substitution: Kokoszucker für einen niedrigeren glykämischen Index.3 Eier Substitution: 180 g Apfelmus pro 3 Eier für eine vegane Alternative.175 g Weizenmehl Typ 405 Substitution: Glutenfreie Mehlmischung bei Bedarf.2 TL BackpulverFür die fruchtige Note375 g Birnen Verwendet feste Sorten wie Williams Christ für die beste Textur.Für den Crunch100 g Walnüsse Substitution: Pecannüsse oder Haselnüsse für ein anderes Geschmacksprofil. Equipment Backofenquadratische BackformWasserbadHandmixerTeigschaber Method Schritt-für-Schritt-Anleitung für Walnussbrownies mit BirnenBackofen auf 180°C (356°F) vorheizen und quadratische Backform einfetten.Zartbitterschokolade und Butter in einem Wasserbad schmelzen.Eier und Zucker in einer Schüssel verquirlen, dann die geschmolzene Mischung hinzufügen.Mehl und Backpulver sieben und unter die Mischung heben.Birnen schälen und würfeln; Walnüsse grob hacken, dann in den Teig einarbeiten.Teig in die Backform geben und restliche Birnen und Walnüsse darauf verteilen.Brownies für etwa 35 Minuten backen und mit einem Zahnstocher testen.Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und in Stücke schneiden. Nutrition Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 14gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 7gCholesterol: 60mgSodium: 80mgPotassium: 120mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin A: 5IUVitamin C: 6mgCalcium: 3mgIron: 8mg NotesZutaten in Raumtemperatur verwenden, nicht überbacken, warm servieren für den besten Geschmack. Tried this recipe?Let us know how it was!