Es war einmal eine gruselige Halloween-Feier, bei der ich nach einem originellen Snack suchte, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern könnte. Genau in diesem Moment kamen die Mummy Mozzarella Sticks ins Spiel! Diese köstlichen Häppchen vereinen die cremige Schmelztextur von Mozzarella mit dem knusprigen Biss von Croissantteig und verwandeln sich in eine lustige, festliche Leckerei. Die Zubereitung ist spielend einfach und schnell, sodass sie perfekt für jede Art von Zusammenkunft sind. Dein Publikum wird begeistert sein, während sie die „Mumis“ mit bunten Zuckeraugen anstarren und sich auf den ersten Biss freuen. Bereit, deine Gäste mit diesen unwiderstehlichen Snacks zu überraschen? Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen! Warum sind Mummy Mozzarella-Sticks ein Hit? Einfachheit: Diese Mummy Mozzarella-Sticks sind im Handumdrehen zubereitet, selbst für Kochanfänger! Vielfältig: Du kannst mit verschiedenen Käsesorten experimentieren, wie Cheddar oder Pfefferoni-Käse, um deinem Snack einen persönlichen Touch zu verleihen. Festlich: Die süßen Zuckeraugen bringen nicht nur Kinderaugen zum Leuchten, sondern machen auch deine Halloween-Party unvergesslich. Köstlich: Mit dem perfekten Crunch von Croissantteig und dem schmelzenden Käseinneren ist jeder Biss ein Genuss. Vorratsfähig: Bereite sie im Voraus vor und backe sie frisch, wann immer du magst – ideal für spontane Gäste! Wenn du nach einem einfachen und doch beeindruckenden Snack suchst, sind unsere Mummy Mozzarella-Sticks genau das Richtige. Mummy Mozzarella-Sticks Zutaten Für den Käse • Mozzarella-String Käse-Sticks – Sie sorgen für das schmelzige, gooey Innenleben; ideal sind String Cheese oder andere Mozzarella-Varianten. Für den Teig • Kühlregal-Croissant-Teig – Die perfekte äußere Schicht, die einen knusprigen Biss bietet; du kannst auch Blätterteig verwenden, wenn du eine andere Textur möchtest. Für die Dekoration • Zuckeraugen – Sie verleihen den Sticks einen festlichen und lustigen Look; wähle verschiedene Farben für besondere Anlässe. Diese Mummy Mozzarella-Sticks sind nicht nur gruselig und köstlich, sondern auch ein Hit auf jeder Halloween-Feier! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Mumi Mozzarella-Sticks Step 1: Käse einfrieren Lege die Mozzarella-String-Käse-Sticks für 2 bis 4 Stunden in das Gefrierfach. Dies hilft, die Sticks zu festigen, damit sie beim Backen nicht schmelzen. Achte darauf, dass die Käse-Sticks gut eingefroren sind, um die perfekte Konsistenz für deine Mumi Mozzarella-Sticks zu erreichen. Step 2: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 190°C vor. Dies ist wichtig, damit die Mumi Mozzarella-Sticks während des Backens sofort die richtige Temperatur erhalten und gleichmäßig knusprig werden. Die Vorheizzeit sorgt dafür, dass der Teig sofort zu goldbraunem Crunch werden kann. Step 3: Teig vorbereiten Rolle ein Rohr des Kühlschrank-Croissant-Teigs aus und drücke die Nähte zusammen, um ein Rechteck zu formen. Schneide den Teig anschließend in lange Streifen. So bereitest du die perfekte Basis, um die gefrorenen Käse-Sticks in die schaurigen „Mumis“ zu verwandeln. Step 4: Käse einwickeln Wickle jeden eingefrorenen Mozzarella-Stick vollständig mit den Teigstreifen ein. Lass kleine Lücken für ein lustiges, „bandagiertes“ Aussehen, und achte darauf, die Enden gut zu versiegeln, um ein Austreten des Käses während des Backens zu verhindern. Step 5: Auf das Backblech legen Lege die eingewickelten Mumi Mozzarella-Sticks auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Diese Vorbereitung hilft, ein Ankleben zu vermeiden und sorgt dafür, dass die Snacks leicht zu servieren sind, sobald sie goldbraun sind. Step 6: Mit Eiweiß bestreichen Verquirle ein Ei und bestreiche die oberste Schicht der Mumi Mozzarella-Sticks mit dem Eiweiß. Dies verleiht den Snacks einen schönen Glanz und eine appetitliche Goldfarbe, die deine Gäste bereits beim Anblick begeistern wird. Step 7: Kühlen Lass die Sticks für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Diese kurze Kühlzeit sorgt dafür, dass die Form der Mummies beim Backen stabil bleibt und der Käse im Inneren schön schmelzen kann. Step 8: Backen Backe die Mumi Mozzarella-Sticks für ungefähr 10 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, sie im Auge zu behalten, damit sie nicht zu dunkel werden. Die perfekte Farbe zeigt an, dass sie fertig sind. Step 9: Zuckeraugen anbringen Nimm die Mumi Mozzarella-Sticks aus dem Ofen und presse vorsichtig zwei Zuckeraugen in jeden Stick, solange sie noch warm sind. Diese letzte Handlung verleiht deinen Snacks den spooktacularen Look und bringt deine Halloween-Feier auf die nächste Stufe. Step 10: Servieren und genießen Serviere die Mumi Mozzarella-Sticks heiß mit einer Beilage von Marinara-Sauce oder anderen Dips. Deine Gäste werden begeistert sein, diese spielerische und köstliche Leckerei zu genießen. Mummy Mozzarella-Sticks für die stressfreie Essensvorbereitung Die Mummy Mozzarella-Sticks sind eine ideale Wahl für die Essensvorbereitung, da du sie ganz bequem im Voraus zubereiten kannst! Du kannst die eingefrorenen Mozzarella-Sticks bis zu 24 Stunden im Voraus einwickeln und im Kühlschrank kühlen, was die Zubereitungszeit am Partyabend erheblich verkürzt. Achte darauf, die Teigstreifen gut zu versiegeln, um ein Auslaufen des Käses zu verhindern, und lass die Sticks nach dem Rollen für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, bevor du sie backst. Wenn du die Sticks vollständig vorbereitet und in den Kühlschrank gelegt hast, kannst du sie ganz einfach für etwa 10 Minuten im vorgeheizten Ofen backen – so hast du frische, köstliche Snacks in kürzester Zeit! Tipps für die besten Mummy Mozzarella-Sticks Käse richtig einfrieren: Stelle sicher, dass die Käse-Sticks gut gefroren sind, um ein Schmelzen während des Backens zu verhindern. So bleibt die Mumi perfekt in Form! Dough gut versiegeln: Achte darauf, die Enden des Teigs fest zu verschließen, um das Austreten des Käses zu vermeiden. Dies trägt zu einem gelungenen Ergebnis bei. Goldene Farbe: Bestreiche die Sticks mit Eiweiß vor dem Backen, um eine appetitliche goldene Farbe zu erreichen. Das sieht nicht nur besser aus, sondern gibt auch einen schönen Glanz. Kühlen nicht vergessen: Lass die eingewickelten Sticks vor dem Backen mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit sie stabil bleiben und der Käse schön schmelzen kann. Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten oder würze den Croissant-Teig mit Knoblauchpulver, um deinen Mummy Mozzarella-Sticks deine persönliche Note zu verleihen! Was passt zu Mummy Mozzarella-Sticks? Die Mummy Mozzarella-Sticks sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch eine wunderbare Ergänzung für jede Halloween-Party. Um das Festmahl zu vervollständigen, sind hier einige köstliche Beilagen, die die Atmosphäre und den Geschmack perfekt ergänzen. Marinara-Sauce: Ein klassischer Dip, der die herzhaften Aromen der Käse-Sticks wunderbar zur Geltung bringt. Die fruchtige Sauce sorgt für einen zusätzlichen Geschmackskick. Ranch-Dressing: Dieses cremige Dressing bietet einen köstlichen Kontrast zur knusprigen Textur der Mummy Mozzarella-Sticks. Kinder und Erwachsene lieben diesen klassisch amerikanischen Dip. Blätterteig-Gemüsesticks: Karotten, Sellerie und Paprika im Blätterteigmantel sind knackig und frisch. Sie bringen eine gesunde Note in dein Halloween-Buffet und harmonieren perfekt mit den Mummy-Sticks. Gegrillte Kürbisse: Saisonales Gemüse, das auf dem Grill leicht karamellisiert wird, bietet eine süßliche Note, die die herzhaften Elemente der Mummy Mozzarella-Sticks ausbalanciert. Süßkartoffelpommes: Diese knusprigen Pommes überzeugen durch eine leicht süße Note und bieten eine tolle Geschmacksvielfalt zu den herzhafte Mummy Mozzarella-Sticks. Kürbissuppe: Eine wärmende Kürbissuppe ist die perfekte Ergänzung zu diesem kreativen Snack. Sie bringt Gemütlichkeit und erfreut sich in der Herbstzeit großer Beliebtheit. Halloween-Cocktail: Ein schaurig-schöner, fruchtig-erfrischender Cocktail rundet die Feier ab. Sei kreativ mit gruseligen Bezeichnungen und Farben, um eine festliche Stimmung zu schaffen. Mummy Mozzarella-Sticks: Variationen und Alternativen Lass dich inspirieren und passe das Rezept nach deinem Geschmack an, damit es deiner Feier einen besonderen Touch verleiht. Käsevariation: Experimentiere mit Cheddar oder Pfefferoni-Käse für einen würzigeren Geschmack. So erhältst du einen unerwarteten Kick, der die Geschmacksknospen erfreut. Dough-Alternativen: Verwende Blätterteig anstelle von Croissant-Teig für eine noch flakigere Konsistenz. Dies bringt einen zusätzlichen Crunch, der deine Mummies noch verführerischer macht. Gesunde Option: Setze auf Vollkorn-Croissant-Teig oder mache selber frischen Teig. Diese Swap ist nicht nur gesünder, sondern verleiht deinen Snacks auch eine herzliche Note. Würziger Twist: Füge dem Teig etwas Knoblauchpulver oder italienische Kräuter hinzu. So erhält jeder Biss eine köstliche Aromatik, die den Appetit anregt. Ersatz für Zuckeraugen: Verwende statt Zuckeraugen kleine Olivenstückchen oder getschnittene Karotten, um den Mumi-Look zu variieren. Das genügt für zusätzliche Spaßpunkte bei den Kleinen. Dipp-Sauce: Bereite eine scharfe Sriracha-Marinara oder eine Käse-Dip-Sauce als Beilage vor. Diese Kreationen bringen die Geschmackskombination auf ein neues Level. Mediterraner Flair: Integriere Feta oder Mozzarella di Bufala in die Füllung für einen mediterranen Twist. Dies zaubert ein ganz neues Geschmacksprofil und macht die Snacks besonders lecker. Schau dir auch meine Rezepte für Fingerfood für die Halloween-Party an und lass dich von den Möglichkeiten voller Leckereien inspirieren, die sich perfekt zu diesen Mummy Mozzarella-Sticks ergänzen! Lagerung und einfrieren von Mummy Mozzarella-Sticks Raumtemperatur: Mummy Mozzarella-Sticks sollten nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um ihre Frische zu bewahren. Sie sind am besten warm serviert. Kühlschrank: Im Kühlschrank können die nicht gebackenen Sticks bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Wickle sie gut ein, um die Feuchtigkeit zu erhalten und ein Austrocknen zu verhindern. Gefrierschrank: Fertig gebackene Mummy Mozzarella-Sticks lassen sich bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Verpacke sie in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel. Wiedererhitzen: Zum Wiedererhitzen die gefrorenen Sticks auf einem Backblech bei 180°C für 10-15 Minuten backen, bis sie wieder knusprig sind. So bleibt der köstliche Geschmack dieser Mummy Mozzarella-Sticks erhalten. Mummy Mozzarella-Sticks Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Käsesorten für Mummy Mozzarella-Sticks aus? Du kannst Mozzarella-String-Käse-Sticks verwenden, um den klassischen schmelzigen Geschmack zu bekommen. Wenn du jedoch etwas Experimentierfreudigeres probieren möchtest, sind Cheddar oder Pfefferoni-Käse tolle Alternativen, die jedem Biss eine würzige Note verleihen. Wie lagere ich Mummy Mozzarella-Sticks am besten? Im Kühlschrank halten sich nicht gebackene Mummy Mozzarella-Sticks bis zu 3 Tage. Achte darauf, sie gut in Frischhaltefolie oder einem luftdichten Behälter einzuwickeln, um Austrocknung zu vermeiden. Gebackene Sticks können im Kühlschrank bis zu 2-3 Tage aufbewahrt werden, wobei sie wieder knusprig gemacht werden können, indem du sie im Ofen aufbackst. Kann ich Mummy Mozzarella-Sticks einfrieren? Ja, du kannst sie problemlos einfrieren! Nachdem sie gebacken wurden, lasse sie vollständig abkühlen und lege sie dann in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel. Im Gefrierschrank halten sie bis zu 2 Monate. Um sie wieder aufzuwärmen, lege die gefrorenen Sticks einfach auf ein Backblech bei 180°C für 10-15 Minuten. Kann ich Mummy Mozzarella-Sticks problemlos machen, wenn ich eine Allergie gegen Gluten oder Milch habe? Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreien Teig oder selbstgemachten, glutunfreien Blätterteig verwenden. Bei einer Milchallergie kannst du pflanzenbasierte Käsesorten in Betracht ziehen, die schmelzfähig sind. Achte darauf, die Verpackung der Zutaten zu überprüfen, um Allergene zu vermeiden. Wie kann ich verhindern, dass der Käse beim Backen ausläuft? Stelle sicher, dass du die Käse-Sticks gut einfrierst, bevor du sie mit dem Teig umwickelst. Außerdem ist es wichtig, die Enden des Teigs gut zu versiegeln. Wenn du das Gefühl hast, dass der Teig noch nicht richtig haftet, kannst du etwas Eiweiß verwenden, um die Enden festzukleben. Mumi Mozzarella-Sticks für die perfekte Halloween-Party Köstliche Mumi Mozzarella-Sticks sind der perfekte Snack für deine Halloween-Party und begeistern sowohl Kinder als auch Erwachsene. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 10 minutes minsKühlzeit 30 minutes minsTotal Time 1 hour hr 10 minutes mins Servings: 12 SticksCourse: SnacksCuisine: HalloweenCalories: 160 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Käse12 Stück Mozzarella-String Käse-Sticks Ideal sind String Cheese oder andere Mozzarella-Varianten.Für den Teig1 Rolle Kühlregal-Croissant-Teig Kann auch durch Blätterteig ersetzt werden.Für die Dekoration1 Packung Zuckeraugen Wähle verschiedene Farben für besondere Anlässe. Equipment OfenBackblechBackpapierSchüssel Method Schritt-für-Schritt-AnleitungLege die Mozzarella-String-Käse-Sticks für 2 bis 4 Stunden in das Gefrierfach.Heize deinen Ofen auf 190°C vor.Rolle ein Rohr des Kühlschrank-Croissant-Teigs aus und forme ein Rechteck.Schneide den Teig in lange Streifen und wickle jeden Käse-Stick vollständig ein.Lege die eingewickelten Sticks auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.Verquirle ein Ei und bestreiche die oberste Schicht mit dem Eiweiß.Lass die Sticks für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.Backe die Mumi Mozzarella-Sticks für ungefähr 10 Minuten, bis sie goldbraun sind.Drücke vorsichtig zwei Zuckeraugen in jeden Stick, solange sie noch warm sind.Serviere die Mumi Mozzarella-Sticks heiß mit einer Beilage von Marinara-Sauce oder anderen Dips. Nutrition Serving: 1StickCalories: 160kcalCarbohydrates: 12gProtein: 6gFat: 10gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 25mgSodium: 300mgPotassium: 120mgSugar: 1gVitamin A: 200IUCalcium: 200mgIron: 1mg NotesDiese Mummy Mozzarella-Sticks sind ein Hit auf jeder Halloween-Feier und lassen sich leicht vorbereiten und lagern. Tried this recipe?Let us know how it was!