Hörst du das? Das geheimnisvolle Knistern von Halloween in der Luft! Diese magische Jahreszeit ruft nach süßen Köstlichkeiten und was könnte besser sein als die Einfachen Kesselplätzchen? Diese bezaubernden Leckereien aus schokoladigem Teig, gefüllt mit einer köstlichen grünen Buttercreme, sorgen für Spaß in deiner Küche und sind eine perfekte Beschäftigung für kleine Backenthusiasten. Mit der Möglichkeit, sie nach deinem eigenen Geschmack zu dekorieren, sind sie nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein Hit auf jeder Halloween-Feier. Stell dir vor, wie deine Liebsten die bunten Kesselplätzchen bestaunen und sich nach mehr sehnen! Bist du bereit, in die Zauberwelt des Backens einzutauchen?

Warum wirst du diese Kesselplätzchen lieben?

Einfachheit ist der Schlüssel! Diese Kesselplätzchen sind schnell und unkompliziert zubereitet, perfekt für alle, die wenig Zeit haben. Köstlicher Geschmack entsteht durch die Kombination von schokoladigem Teig und cremiger Buttercreme, die einfach unwiderstehlich ist. Kreative Freiheit wird großgeschrieben: Ob Halloween-Streuseln oder lustigen Augen – die Dekoration ist ganz dir überlassen. Kindgerechter Spaß: Diese Plätzchen machen das Backen zu einem unterhaltsamen Erlebnis für die ganze Familie. Wenn du nach einer schnellen und beeindruckenden Leckerei für die nächste Halloween-Party suchst, sind diese Kekse die ideale Lösung!

Einfache Kesselplätzchen Zutaten

Hol dir alle notwendigen Zutaten für deine gruseligen Kesselplätzchen, die schnell zubereitet sind!

Für den Keksboden

  • Teufels-Food-Kuchenmix – Die Basis für die Kekse, die einen reichen Schokoladengeschmack verleiht; kann durch glutenfreien Kuchenmix ersetzt werden.
  • Große Eier – Binden die Zutaten zusammen und sorgen für Feuchtigkeit; essenziell für die Struktur der Kekse.
  • Raps- oder Pflanzenöl – Fügt Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit hinzu; andere Öle können verwendet werden, aber vermeide stark aromatische.
  • Schwarze Lebensmittelfarbe (optional) – Verbessert das Aussehen der Kekse; kann für einen klassischen Look weggelassen werden.

Für die Buttercreme-Füllung

  • Ungesalzene Butter – Basis für die Buttercreme, sorgt für Cremigkeit; muss weich sein, um sich leicht zu vermischen.
  • Puderzucker – Süßt und verdickt die Buttercreme; füge bei Bedarf mehr Zucker hinzu, um die gewünschte Süße zu erreichen.
  • Vanilleextrakt – Fügt der Buttercreme Tiefe des Geschmacks hinzu; kann für einen anderen Geschmack durch Mandel-Extrakt ersetzt werden.
  • Salz – Balanciert die Süße in der Füllung.
  • Milch – Passt die Konsistenz der Buttercreme an; jede Art ist geeignet, auch pflanzliche Alternativen funktionieren gut.
  • Grüne Lebensmittelfarbe – Färbt die Füllung, um sie wie einen Zaubertrank aussehen zu lassen; je nach Thema personalisierbar.

Für die Dekoration

  • Runde grüne Streusel, Halloween-Streusel, Zuckeraugen und Brezelstangen – Dekorative Elemente, die die festliche Optik der Kesselplätzchen verbessern; lass deiner Kreativität freien Lauf!

Mit diesen Zutaten bist du bereit, deine einfachen Kesselplätzchen zu zaubern und einen unvergesslichen Halloween-Snack zu kreieren!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einfache Kesselplätzchen

Schritt 1: Ofen vorheizen und Mini-Muffin-Pfannen vorbereiten
Heize deinen Ofen auf 175 °C vor und fette leicht drei Mini-Muffin-Pfannen ein. Diese Vorbereitung sorgt dafür, dass deine Einfache Kesselplätzchen gleichmäßig gebacken werden und nicht kleben bleiben. Während der Ofen vorheizt, kannst du die nächsten Schritte vorbereiten, um den Backprozess effizienter zu gestalten.

Schritt 2: Keks-Teig zubereiten
In einer großen Schüssel vermische den Teufels-Food-Kuchenmix, die großen Eier, das Rapsöl und falls gewünscht, die schwarze Lebensmittelfarbe. Rühre kräftig, bis alles gut vermischt ist und eine glatte, homogene Masse entsteht. Achte darauf, dass keine Klumpen mehr vorhanden sind, damit die Kesselplätzchen eine gleichmäßige Textur erhalten.

Schritt 3: Teigportionen in die Muffin-Pfannen füllen
Scoop etwa 1/2 Esslöffel Teig in jede Mulde der Muffin-Pfannen und drücke ihn sanft flach. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig verteilt ist, damit die Kekse gleichmäßig aufgehen und eine schöne Form erhalten. Diese Schritte werden dir helfen, perfekte Tassen für die Füllung der Einfache Kesselplätzchen zu kreieren.

Schritt 4: Keksböden backen und einteilen
Backe die Keksböden 8-10 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis die Ränder fest sind. Nimm die Pfannen heraus und forme mit einem Messlöffel während sie noch warm sind, kleine Vertiefungen in jedem Keks. Lass die Kesselplätzchen vollständig abkühlen, damit sie stabil genug sind, um die Buttercreme aufzunehmen.

Schritt 5: Buttercreme-Füllung vorbereiten
Schlage in einer separaten Schüssel die weiche ungesalzene Butter cremig auf. Füge nach und nach den Puderzucker, Vanilleextrakt und Salz hinzu und mixe alles, bis eine glatte und samtige Buttercreme entsteht. Passe die Konsistenz der Füllung nach Bedarf mit einem Schuss Milch an und tintiere sie mit grüner Lebensmittelfarbe in die gewünschte Farbe.

Schritt 6: Einfache Kesselplätzchen füllen und dekorieren
Fülle die abgekühlten Keksbecher mit der vorbereiteten Buttercreme und forme dabei die Füllung schaumig, um den Eindruck von brodelnden Zaubertränken zu erzeugen. Dekoriere die Einfache Kesselplätzchen anschließend mit Streuseln und Zuckeraugen. Stecke Brezelstangen als Rührstäbe in die Buttercreme, um das magische Aussehen zu vervollständigen.

Schritt 7: Servieren und genießen!
Präsentiere deine Einfache Kesselplätzchen auf einer festlichen Platte und genieße die bewundernden Blicke deiner Gäste. Diese charmanten Leckereien sind der perfekte süße Abschluss für jede Halloween-Feier. Lass deiner Kreativität beim Dekorieren freien Lauf und ermutige deine kleinen Bäcker, ihre eigenen einzigartigen Kesselplätzchen zu kreieren!

Tipps für die besten Einfachen Kesselplätzchen

  • Butter richtig vorbereiten: Stelle sicher, dass die Butter weich, aber nicht geschmolzen ist, um eine luftige und cremige Buttercreme zu erhalten.
  • Kekse nicht überbacken: Achte darauf, die Kesselplätzchen nur bis die Ränder fest sind zu backen; sie sollten in der Mitte weich bleiben für die beste Textur.
  • Kreative Dekoration: Ermutige Kinder, verschiedene Farben für die Buttercreme zu mixen, um ihre ganz eigenen Einfache Kesselplätzchen zu gestalten.
  • Teig gleichmäßig verteilen: Achte darauf, den Teig gleichmäßig in die Muffin-Pfannen zu füllen, damit die Keksbecher schöne Formen erhalten und gleichmäßig backen.
  • Lebensmittelfarbe sparsam einsetzen: Beginne mit einer kleinen Menge schwarzer Lebensmittelfarbe und füge bei Bedarf mehr hinzu, um die gewünschte Tiefe zu erhalten ohne den Geschmack zu verändern.

Was passt zu Einfache Kesselplätzchen?

Die perfekte Kombination mit diesen zauberhaften Keksen bringt noch mehr Spaß und Geschmack auf den Tisch.

  • Gruselige Getränke: Ein frischer, grüner Fruchtsaft oder ein sprudelnder Limonade-Cocktail ergänzt die süßen Kekse perfekt und bringt das Halloween-Thema zum Leben. Die bunten Getränke können zudem die Augen der kleinen Gäste zum Leuchten bringen.
  • Karamell-Popcorn: Diese crunchy Süßigkeit sorgt für einen spannenden Kontrast zur weichen Textur der Kesselplätzchen und bringt eine leckere, salzige Note ins Spiel. Eine perfekte Ergänzung, um die Geschmacksknospen zu verwöhnen!
  • Bunte Obstschalen: Eine Mischung aus fruchtigen Snacks, wie Äpfel, Trauben und Kiwi, bietet eine erfrischende Ergänzung zu den süßen Keksen. Das sorgt für einen gesunden Ausgleich und ist besonders kinderfreundlich.
  • Halloween-Dessertbuffet: Stelle ein vielseitiges Buffet mit anderen süßen Leckereien wie Spinnen-Cupcakes oder Augen-Brownies auf. So kreierst du ein einzigartiges Dessert-Erlebnis, das die kleinen Naschkatzen begeistern wird!

Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße einen unvergesslichen Halloween-Abend mit deinen Einfache Kesselplätzchen!

Vorbereitung der Einfache Kesselplätzchen für stressfreie Halloween-Feiern

Diese Einfache Kesselplätzchen sind ideal für deine Wochenplanung! Du kannst die Kekse bis zu 3 Tage im Voraus backen und sie ohne Dekoration in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um ihre Frische zu bewahren. Auch die Buttercremefülle lässt sich mit einer Haltbarkeit von bis zu 5 Tagen gut vorbereiten; bewahre sie in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank auf. Wenn du bereit bist, die Kesselplätzchen zu vollenden, nimm die Kekse und die Buttercreme heraus, fülle die Kekse und dekoriere sie nach Belieben. So sparst du Zeit und hast trotzdem ein köstliches, frisches Dessert für deine Halloween-Party!

Einfache Kesselplätzchen Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe diese köstlichen Kesselplätzchen nach deinem Geschmack an!

  • Brownie-Basis: Verwandle die Kekse, indem du anstelle von Kuchenmix einen Brownie-Mix verwendest. Der intensive Schokoladengeschmack wird deine Gäste begeistern!
  • Frischkäse-Frosting: Ersetze die Buttercreme durch ein leichtes Frischkäse-Frosting für eine cremige, leicht herzhafte Note. Diese Variante schmeckt himmlisch!
  • Fertiges Frosting: Verwende ein gekauftes Frosting, um die Zubereitungszeit zu verkürzen. Färbe es dann einfach mit Lebensmittelfarbe, um das perfekte Halloween-Thema zu erzielen.
  • Weiße Schokoladenganache: Versuche eine füllende weiße Schokoladenganache, die schmelzend süß ist und wunderbar mit den Keks-Kurven harmoniert.
  • Nüsse hinzufügen: Streue gehackte Nüsse in den Teig für zusätzlichen Crunch und Geschmack. Walnüsse oder Mandeln passen perfekt dazu.
  • Schokoladenstückchen: Füge Schokoladenstückchen in den Teig hinzu, um eine extra schokoladige Textur zu erzielen, die jeden Bissen zum Genuss macht.
  • Würzige Note: Gib eine Prise Zimt oder Muskatnuss zum Teig für eine weihnachtliche Note, die die Feiertage in den Halloween-Spaß integriert!
  • Schärfe erhöhen: Für ein wenig Biss könntest du eine Prise Cayennepfeffer in die Buttercreme mischen. Das verleiht diesen Leckereien einen unerwarteten und aufregenden Kick!

Lagerungstipps für Einfache Kesselplätzchen

  • Zimmertemperatur: Bewahre die Kesselplätzchen in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für bis zu 3-4 Tage auf, so bleiben sie weich und frisch.
  • Kühlschrank: Wenn du die Kesselplätzchen länger genießen möchtest, kannst du sie bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren; stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um Trockenheit zu vermeiden.
  • Gefriertruhe: Die ungefüllten Keksbecher lassen sich bis zu drei Monate im Gefrierschrank gut lagern; wickle sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel für besten Geschmack.
  • Wiedereinfrieren: Zum Servieren die Kesselplätzchen einfach für etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur auftauen lassen oder im Ofen bei niedriger Hitze (ca. 150°C) für einige Minuten aufwärmen, um die Frische zurückzubringen.

Einfache Kesselplätzchen Rezept FAQs

Was ist der beste Zeitpunkt, um die Zutaten für Einfache Kesselplätzchen zu wählen?
Wähle frische Zutaten, insbesondere die großen Eier und die Butter. Achte darauf, dass die Eier Zimmertemperatur haben, da sie sich besser mit restlichen Zutaten verbinden. Für den Kuchenmix, schaue nach einem mit einer guten Haltbarkeit, um die besten Ergebnisse zu erzielen!

Wie bewahre ich die Einfache Kesselplätzchen richtig auf?
Bewahre die Kesselplätzchen in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für bis zu 3-4 Tage auf, um die Weichheit und Frische zu bewahren. Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, sind sie im Kühlschrank bis zu einer Woche haltbar. Achte darauf, sie gut verpackt zu halten, damit sie nicht austrocknen.

Kann ich die Einfache Kesselplätzchen einfrieren, und wie mache ich das?
Ja, du kannst die ungefüllten Keksbecher bis zu drei Monate im Gefrierfach lagern. Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. Wenn du sie servieren möchtest, lass sie für etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur auftauen oder erwärme sie bei niedriger Hitze im Ofen (ca. 150°C) für einige Minuten, um ihre Frische zurückzubringen.

Was kann ich tun, wenn meine Keksböden nicht die richtige Form haben?
Wenn die Keksböden beim Backen nicht die optimale Form haben, kannst du während sie noch warm sind, mit einem Messlöffel kleine Vertiefungen schaffen. Stelle sicher, dass du die Keksbecher nicht überbackst, damit sie in der Mitte weich bleiben und sich besser formen lassen.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für Einfache Kesselplätzchen?
Du kannst den Teufels-Food-Kuchenmix durch glutenfreien Kuchenmix ersetzen, wenn jemand glutenempfindlich ist. Zudem kann die Butter durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden, um eine laktosefreie Option zu schaffen. Achte darauf, die Dekoration ebenfalls an spezielle diätetische Bedürfnisse anzupassen, beispielsweise glutenfreie Streusel oder laktosefreie Zuckeraugen.

Wie kann ich die Einfache Kesselplätzchen dekorieren, um sie einzigartig zu machen?
Sei kreativ mit der Dekoration! Du kannst verschiedene Farben für die Buttercreme mischen oder bunte Halloween-Streusel und andersfarbige Zuckeraugen verwenden. Ermutige die Kinder, ihre eigene Vorstellungskraft zu nutzen; das macht das Backen noch unterhaltsamer!

Einfache Kesselplätzchen

Einfache Kesselplätzchen für gruselige Halloween-Partys

Einfache Kesselplätzchen sind schnell zubereitet und perfekt für Halloween-Partys.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 10 minutes
Abkühlzeit 30 minutes
Total Time 1 hour
Servings: 24 Kekse
Course: Desserts
Cuisine: International
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Keksboden
  • 1 Packung Teufels-Food-Kuchenmix Kann durch glutenfreien Kuchenmix ersetzt werden.
  • 2 Stück Große Eier Essenziell für die Struktur der Kekse.
  • 1/2 Tasse Raps- oder Pflanzenöl Vermeide stark aromatische Öle.
  • Schwarze Lebensmittelfarbe Optional.
Für die Buttercreme-Füllung
  • 1/2 Tasse Ungesalzene Butter Muss weich sein.
  • 2 Tassen Puderzucker Füge mehr für gewünschte Süße hinzu.
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt Kann durch Mandel-Extrakt ersetzt werden.
  • 1/4 Teelöffel Salz Balanciert die Süße.
  • 2-3 Esslöffel Milch Passt die Konsistenz an.
  • Grüne Lebensmittelfarbe Personalisierbar je nach Thema.
Für die Dekoration
  • Runde grüne Streusel
  • Halloween-Streusel
  • Zuckeraugen
  • Brezelstangen

Equipment

  • Mini-Muffin-Pfannen

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize deinen Ofen auf 175 °C vor und fette leicht drei Mini-Muffin-Pfannen ein.
  2. Vermische den Teufels-Food-Kuchenmix, die großen Eier, das Rapsöl und die schwarze Lebensmittelfarbe in einer großen Schüssel.
  3. Scoop etwa 1/2 Esslöffel Teig in jede Mulde der Muffin-Pfannen und drücke ihn sanft flach.
  4. Backe die Keksböden 8-10 Minuten, bis die Ränder fest sind.
  5. Schlage die weiche Butter in einer separaten Schüssel cremig auf und füge Puderzucker, Vanilleextrakt und Salz hinzu.
  6. Fülle die abgekühlten Keksbecher mit der Buttercreme und dekoriere mit Streuseln und Zuckeraugen.
  7. Präsentiere deine Einfache Kesselplätzchen auf einer festlichen Platte.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 2gCholesterol: 25mgSodium: 60mgPotassium: 50mgSugar: 10gIron: 4mg

Notes

Sorge dafür, dass die Butter weich ist, aber nicht geschmolzen, um eine luftige Buttercreme zu erhalten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!